Mütter- und Schwangerenforum

Schneeanzug, wie dick muss der sein?

FoxMami
3352 Beiträge
20.12.2022 13:56
Bis jetzt hatten wir Schneeanzüge von Tick** to Hea***. Ich war auch sehr zufrieden. Dieses Jahr konnte ich auch einen gebraucht ergattern, leider ist der doch zu knapp. Habe mich bisschen belesen und im Angebot einen von Rac**n gekauft. Der kam heute an. Also der passt von der Größe, aber ich finde den echt dünn. Flies hat der auch nur am Rücken, vorne nicht. Im Internet sind aber alle von denen begeistert. Hat jemand Erfahrung mit denen?
Was zieht ihr noch so drunter an?
Wir wollen im Januar an den Schnee fahren und ich bin grad am überlegen, ob ich den nicht zurückschicke und was anderes suche.
20.12.2022 14:13
Der Kleine hatte die letzten beiden Jahre einen Schneeanzug, war auch eine bekannte Marke, der war auch nicht besonders dick, ob er mit Fleece gefüttert war weiß ich grad gar nicht mehr ,aber er war drunter immer trocken und schön warm.

Nur weil er dünner ist heißt das nicht das er nicht warm gibt.

Die Winterjacken die ich dieses Jahr für die Jungs gekauft habe sind auch nicht besonders dick aber bis jetzt hat sich noch keiner beschwert das er damit frieren würde bzw bei den beiden Kleinen kann ich ja beim ausziehen testen ob sie warm sind.
maeuske23
3279 Beiträge
20.12.2022 14:30
Ich bin auch eher wie du, ist der nicht zu dünn? Aber wie meine Vorrednerin schon sagte, es heißt ja nicht gleich das die nicht warm halten. Zu der Marke kann ich nichts sagen, haben immer gerne die von Jak.o getragen. Die sind schön robust und auch warm. Haben die immer neu gekauft, aber als sie zu klein waren immer noch gut verkauft. Konnte mich vor Anfragen immer gar nicht retten.
Kira89
1588 Beiträge
20.12.2022 17:12
Wir arbeiten dann hier lieber mit dem zwiebelprinzip.
Wir haben auch 2 schneesnzüge von guten Marken. Wenn es sehr kalt ist, ziehen wir einfach noch eine fleecejacke drunter.
Waffel
1049 Beiträge
20.12.2022 18:41
Steht eine Angabe auf der Herstellerseite zu dem Anzug?

Bei JW zB lassen sich Angaben zum Wärmegrad finden, bei Reima ebenso. Letztere verweisen beispielsweise auf das bereits genannte Zwiebelprinzip. Midlayer drunter, je nach Temperatur und Wärmeempfinden.

Mini hat dieses Jahr einen Daunenanzug von Jako-o vom letzten Jahr, der noch passt, sowie einen neuen von Finkid. Den Overall von Finkid empfinde ich auch als "dünn", rein von der Haptik ist der Jako-o Anzug dicker, aber es täuscht.

Ich habe für alle 4 Kinder Merinowoll Strickjacken, die sie unterziehen, wenn es zu nasskalt ist plus Merinowoll Unterziehhosen. Vllt wäre das noch eine Möglichkeit für Euch.
FoxMami
3352 Beiträge
20.12.2022 22:32
Vielen Dank für die Rückmeldungen, scheint wohl normal bei den Anzügen zu sein, dass die nicht so dick sind.

Das ist das einzige was auf deren Seite und überall als Info steht. Bis zu welchen Temperaturen der warm halten soll, finde ich leider niergendwo.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt