Mütter- und Schwangerenforum

Welches Laufgitter?

Baby-B
1628 Beiträge
02.08.2015 20:39
Wir würden uns gerne für die kleine ein Laufgitter holen.
Welche würdet ihr empfehlen? Es steht soviel verschiedenes im Internet das ich mich nicht entscheiden kann.
shelyra
69248 Beiträge
02.08.2015 20:50
wir hatten ein rechteckiges aus holz. 1m x 1m. war glaub ich von roba. war ganz ok.
Zwerginator
7884 Beiträge
02.08.2015 21:28
Zitat von shelyra:

wir hatten ein rechteckiges aus holz. 1m x 1m. war glaub ich von roba. war ganz ok.


So eins haben wir auch, gab es beim Real im Angebot und bis jetzt sind wir absolut zufrieden. Nur die Matratze mussten wir extra kaufen.
Ich wollte ursprünglich eins mit einer größeren Grundfläche, jetzt bin ich aber froh, dass wir so ein “kleines“ haben, da optisch damit wirklich das halbe Wohnzimmer voll ist.
brini88
7786 Beiträge
02.08.2015 21:41
Wir hatten ein Quadratisches von 1m x 1m und es war ausreichend. Wie schon geschrieben, das hat schon das Wohnzimmer halb ausgefüllt und die Kleinen sind da ja nicht den ganzen Tag drinnen, da ist so eines vollkommen ausreichend (find ich).

Was für eine Firma wir hatten, weiß ich nicht, da wir es von einem Bekannten meines Mannes hatten.
carolin1987
314 Beiträge
02.08.2015 21:44
Wir haben seit 21 Monaten das große, 6eckige von Herlag in weiß in Benutzung und es ist super! Erstens wegen der Größe und es wird jeden Tag viel hin und hergeschoben. Es lässt sich an den Rädern feststellen und sieht eigentlich sogar noch aus wie neu. 1x1m wäre bei uns sicherlich nun viel zu klein. Meine Tochter will nämlich mit ihren 21 Monaten dort 2-3 mal täglich von selbst noch hinein.

http://www.windeln.de/herlag-laufgitter-klappbar-6 -eckig-lang.html?xtor=SEC-4-GOO&gclid=CjwKEAjw __atBRDfqe-9voylym8SJAAOBeQ_ISgqoSQRIlTmtpx8NXBW8Y lIXLrpo8Cb-dPSAiEsyxoCIf7w_wcB
03.08.2015 01:24
Hm, ich weiß ja gar nicht, ob es da "gute" und "schlechte" gibt... Wir hatten auch so ein typisch-quadratisches Holz-Laufställchen, ohne besondere Funktionen. Der Boden war praktischerweise verstellbar, aber ich glaube, das ist ja mittlerweile bei allen Modellen so. Ansonsten braucht man wohl keine besonderen Ansprüche...
Wir hatten ein gebrauchtes Laufställchen, in dem schon mein Bruder eine relativ lange Laufstall-Zeit hatte und auch unser Sohn hat zwei Jahre lang gerne und aktiv darin gespielt. Nun wird es bis zum nächsten Kind eingelagert. Deshalb würde ich mal schätzen, dass ein gebrauchtes Laufställchen es auch tut (die Dinger können ja einiges ab ) und würde einfach das aussuchen, das optisch am besten gefällt
03.08.2015 07:21
Wir haben ein Laufgitter aus Holz 1m x 1m von Herlag.
Boden ist höhenverstellbar.
Sind sehr zufrieden.

Würd aber drauf achten eines zu kaufen, das einen Boden hat.
Es gibt nämlich auch welche ohne, aber da kanns passieren, dass dir dein Kind damit entgegen gelaufen kommt. War bei meiner Nichte so
Snoopy2014
1498 Beiträge
04.08.2015 10:37
Wir haben ein höhenverstellbares laufgitter von roba 1×1m mit nestchen und haben noch eine Matratze dazu gekauft. Wir sind sehr zu Frieden damit
Baby-B
1628 Beiträge
21.08.2015 00:09
Haben uns heute in zwei babymärkten die laufgitter angeschaut. Da gibt es ja echt große Unterschiede. Manche waren total wackelig.
Konnten ubs noch nicht wirklich entscheiden. Ich finde 1 x1 meter recht groß. Weiß nicht ob es vielleicht zu wuchtig wird im Wohnzimmer. Allerdings hab ich anders herumdie bBefürchtung das 72x100 sehr schnell zu klein wird.
Zwaggi
78 Beiträge
21.08.2015 01:03
Wir haben eins von bopita, die andren waren mir auch zu wackelig. Das ist richtig stabil im Gegensatz zu denen mit den runden Gitterstäben
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt