Mütter- und Schwangerenforum

Wickelauflagen - beschichtete Baumwolle, Stoff oder Plastik?

Würmchen_2015
57 Beiträge
25.06.2015 12:54
Liebe mamas
bin überfragt was wickelauflagen betrifft... mir gefallen die aus stoff total gut, weil ich die plastikteile auch ziemlich hässlich finde.... aber was ist praktischer? gibt es welche mit beschichteter baumwolle, die man auch einfach abwischen könnte? es ist sicherlich lästig, die aus stoff ständig zu waschen? danke für eure tips!
MiJu
3258 Beiträge
25.06.2015 12:56
Ich hab eine mit Kunststoffbeschichtung von zöllner, da man die gut reinigen kann. Darüber hab ich immer ein weiches Baumwolltuch/moltontuch.. Lässt sich schnell auswechseln wenn was daneben geht und super reinigen

Bei ikea hab ich letztens aufblasbare gesehen, die man mit einem passenden baumwollüberzug bezieht. Super süß aber passt nicht für breite Wickeltische..

Ich persönlich mag auch lieber Flache unterlagen, nicht solche geformten
Würmchen_2015
57 Beiträge
25.06.2015 13:06
danke für den tip.
ja die bei ikea hab ich schon gesehen. fand die auch blöd zum aufblasen. ich selbst habe den sundvik wickeltisch. die auflage ist 74cm breit und 80cm lang. da gibt es auch nicht sooo viel auswahl..
25.06.2015 13:16
Zitat von Würmchen_2015:

danke für den tip.
ja die bei ikea hab ich schon gesehen. fand die auch blöd zum aufblasen. ich selbst habe den sundvik wickeltisch. die auflage ist 74cm breit und 80cm lang. da gibt es auch nicht sooo viel auswahl..


Ich habe den Wickeltisch auch, da passen aber auch die ganz normalen Auflagen drauf, nur halt quer. Ich würde auch eine abwaschbare nehmen, wobei ich auch immer noch ein Handtuch drauf liegen habe.
shelyra
69244 Beiträge
25.06.2015 13:16
bei den beiden großen hatte ich eine aus kunststoff. werd ich diesmal auch wieder holen.
meist hatte ich ein einfaches handtuch drüber gelegt. konnte man bei bedarf schnell wechseln.

das aufblasbare von ikea haben wir bei meiner mama. man braucht halt mindestens 2 überzüge falls mal was daneben geht. und wenn man pech hat zb. weil das baby gerade durchfall hat dann reichen 2 noch nicht mal.
außerdem ist das sehr schmal und klein. so richtig gut drauf gepasst haben die kids da nicht lange
Maria85
2752 Beiträge
25.06.2015 13:20
Die aus Kunststoff sind viel besser, viel leichter zu reinigen.
Einfach ein kuschliges Handtuch drauf tun fertig.
Würmchen_2015
57 Beiträge
25.06.2015 13:23
ok danke euch! dann schau ich lieber nach kunststoff
Tiggerle2
1456 Beiträge
25.06.2015 13:27
wir haben eine aus kunststoff, daruber nen schönen stoffbezug und dann leg ich immer so eine EINMAL WICKELAUFLAGE http://www.ebay.de/itm/like/291314921852?lpid=106& amp;chn=ps drauf, die dann bei bedarf schnell gewechselt ist
FiePie
1478 Beiträge
25.06.2015 13:28
Ich habe eine Stoffunterlage, weil sie mir besser gefällt. Ich lege dann zum wickeln auch eine Einmalunterlage drunter, weil ich es hygienischer finde
25.06.2015 13:31
Haben auch eine Kunststoff da drüber einen Wickelauflagenbezug aus Frottee und dadrauf beim Kleinen noch eine Einmalwickelauflage.
Melly1976
7344 Beiträge
25.06.2015 15:26
Ich hatte einen Stoffbezug drüber... aber im unteren Bereich so eine Einmal-Wickelauflage (für unterwegs) halb drauf gelegt, falls wirklich was daneben ging. Die konnte ich entsorgen und der Bezug war noch sauber
25.06.2015 17:22
Ich habe einen aus Kunststoff mit einem Spannbezug drauf und dann noch ein gleichgroßes Handtuch darüber.
26.06.2015 01:20
Ich hab eine aus Stoff, hat mir persönlich besser gefallen. Die Unterlage kann man ja waschen. Meistens liegt noch ein Moltontuch drüber
LIttleOne13
26290 Beiträge
26.06.2015 10:21
Zitat von Novembersonne:

Ich habe mich auch schon informiert und nach diesem Artikel ( http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=101668& amp;bernr=07 ) ist für mich persönlich klar, dass es die Wickelauflage von Prolana wird. ( http://www.amazon.de/Prolana-Wickelauflage-Fantasi a-kbA-Baumwolle/dp/B0051DTZRU/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF 8&qid=1435242791&sr=8-1-spell&keywords =prolana+wickelauflage+phantasia )


Wahnsinn, ist die teuer!
Zum Thema: ich hab einfach ne passend gefaltete Decke, darauf eine wasserabweisende Schicht und dann ein Spucktuch, was die erste Ladung immer gut aufgefangen hat. Bin da eher puristisch veranlagt... wir haben den Wickeltasche nur bis kurz nach dem 1. Geburtstag genutzt und wickeln seitdem auf dem Bett.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt