Mütter- und Schwangerenforum

Wolle/Seide-Bodys von welcher Marke?

Kerstin85
474 Beiträge
15.08.2014 09:03
Hallo,

würde für meinen Sohn gern einen Body aus Wolle-Seide-Gemisch kaufen. Kann mir von euch jemand eine Marke empfehlen? Welcher fühlt sich angenehm an, ist langlebig, hat eine gute Passform, ist alltagstauglich,...? Hat jemand vielleicht auch den Vergleich wie dick die Bodies von der jeweiligen Marke ausfallen?
  • Engel   0 Stimmen

  • Hessnatur   3 Stimmen

  • Living Crafts (HansNatur)   2 Stimmen

  • Cosilana   1 Stimmen

  • Sonstiges   2 Stimmen

Anzahl der Teilnehmer:
7

15.08.2014 09:10
Hallo,

ich habe nur welche von Living Crafts, die habe ich normal mit 40 Grad in der Waschmaschine mit Wäschenetz gewaschen und es ist nix kaputt gegangen! Allein schon deswegen kann ich die empfehlen! Laut Label dar man das nämlich nicht. Finde ich aber nicht umsetzbar wenn die Windeln über laufen Nagel mich aber nicht fest wenn die das heute nicht mehr schaffen! Meine Bodies waren von 2011!

Gerade diese Wolle / Seide Bodies waren so schön weich und leicht, leiern beim Tragen aber deutlich aus. Nach der nächsten Wäsche waren sie wie immer wieder schick.
Kerstin85
474 Beiträge
15.08.2014 09:22
Zitat von Wusel:

Hallo,

ich habe nur welche von Living Crafts, die habe ich normal mit 40 Grad in der Waschmaschine mit Wäschenetz gewaschen und es ist nix kaputt gegangen! Allein schon deswegen kann ich die empfehlen! Laut Label dar man das nämlich nicht. Finde ich aber nicht umsetzbar wenn die Windeln über laufen Nagel mich aber nicht fest wenn die das heute nicht mehr schaffen! Meine Bodies waren von 2011!

Gerade diese Wolle / Seide Bodies waren so schön weich und leicht, leiern beim Tragen aber deutlich aus. Nach der nächsten Wäsche waren sie wie immer wieder schick.


Danke, solche Antworten habe ich mir gewünscht
17.08.2014 11:04
Ein was muss ich noch hinzufügen! Reine Wollbodies hatten nach 40 Grad Vollwaschgang kaum noch Wiedererkennungswert, nur die Mischbodies hatten ihn Hatte die Teile geschenkt bekommen, zu Anfang die Augen verdreht und sie dann doch ganz gerne verwendet
MeMyselfAndI
3963 Beiträge
17.08.2014 11:08
Ich schließe mich an... Die Passform ist leider nach Handwäsche etc. nicht mehr so doll. AUßerdem gehen Flecken deutlich schlechter raus.
Wir kaufen WS Bodys von Cosilana, Living Crafts oder Alana (DM) und sind bisher bis auf die o.g. Probleme zufrieden.
Kerstin85
474 Beiträge
17.08.2014 13:45
Ah ok, danke für die Info. Wie ist denn die Passform danach? Ist es dann so, dass er dann genauso breit wie lang ist, und die langen Ärmel zu kurzen mutieren? Oder ist er dann nur etwas verzogen?
Flecken sind mir relativ egal. Wir haben kaum etwas was fleckfrei ist
17.08.2014 19:45
Die Armbündchen wurden zu welligen Trompetern. Bei meinen Kurzarmbodys für drunter egal, nach 2 Kids habe ich C&a Sachen die schlimmer aussehen Wobei ich die Luxusteilchen nur bis 68 hatte, also wirklich zu chronischen Milchstuhl Zunamis.
Kerstin85
474 Beiträge
17.08.2014 20:32
Zitat von Wusel:

Die Armbündchen wurden zu welligen Trompetern. Bei meinen Kurzarmbodys für drunter egal, nach 2 Kids habe ich C&a Sachen die schlimmer aussehen Wobei ich die Luxusteilchen nur bis 68 hatte, also wirklich zu chronischen Milchstuhl Zunamis.


Ach ok, das wäre ja noch verschmerzbar. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt