Milch im Urlaub zubereiten
22.03.2013 13:44
Hallo ihr lieben. .
Unser erster Urlaub mit dem kleinen rückt immer näher und so langsam stelle ich mir immer mehr fragen
mein Sohn trinkt gerne vor dem schlafen gehen noch seine Milch. Milchpulver werde ich natürlich von hier mitnehmen. Nun habe ich gedacht dass wir einen reisewasserkocher mitnehmen um darin das wasser dort abzukochen. Meint ihr das ist sinnvoll oder lieber stilles Wasser da kaufen und erwärmen für die Milch?
ich frage mich auch ob ich wohl Flaschen von seinem geliebten saft und erwärmtes wasser mit an Bord nehmen darf? Aber da kann ich bei der Fluggesellschaft ja nochmal nachfragen.
Unser erster Urlaub mit dem kleinen rückt immer näher und so langsam stelle ich mir immer mehr fragen


22.03.2013 14:02
Wie alt ist denn das Kind und wo fliegt ihr hin?
Einem älteren Kind würde ich warmes Mineralwasser oder Leitungswasser geben, aber für einen Säugling lieber den Wasserkocher mitnehmen (bzw im Hotel fragen, ob die einen da haben).
Getränke für Babys kann man in der Regel mit ins Flugzeug nehmen.
Einem älteren Kind würde ich warmes Mineralwasser oder Leitungswasser geben, aber für einen Säugling lieber den Wasserkocher mitnehmen (bzw im Hotel fragen, ob die einen da haben).
Getränke für Babys kann man in der Regel mit ins Flugzeug nehmen.
22.03.2013 14:25
Wir hatten einen Wasserkocher auf dem Zimmer, würd vorher mal nachfragen, nicht dass du ihn umsonst mitschleppst.
Haben 2 Thermoskannen, einmal mit heißem und einmal mit kaltem Wasser mit an Bord nehmen dürfen und seine volle Teeflasche.
Denke das wird kein Problem sein, kannst sie ja in die Wickeltasche stecken.
Kann mir aber vorstellen dass da Unterschiede an den Flughäfen gemacht wird.
Wo geht's denn hin?
Haben 2 Thermoskannen, einmal mit heißem und einmal mit kaltem Wasser mit an Bord nehmen dürfen und seine volle Teeflasche.
Denke das wird kein Problem sein, kannst sie ja in die Wickeltasche stecken.
Kann mir aber vorstellen dass da Unterschiede an den Flughäfen gemacht wird.
Wo geht's denn hin?
22.03.2013 14:26
Wasser machen die dir im Flugzeug warm, da wuerd ich nix extra mitnehmen.
Wie lang geht der Flug?
Wie lang geht der Flug?
22.03.2013 14:29
im flugzeug kann eine ertragbare menge an flüssigkeit und nahrung mitgenommen werden ... wie die menge allerdings aussieht weiss ich nicht
ne freundin von mir fliegt alle 6 monate in die türkei für ein paar wochen (hat familie da) und bisher gabs noch nie probleme mit ihren 2 wasserflschen für ihren kurzen

ne freundin von mir fliegt alle 6 monate in die türkei für ein paar wochen (hat familie da) und bisher gabs noch nie probleme mit ihren 2 wasserflschen für ihren kurzen

22.03.2013 14:42
Als wir mit dem großem nach Ägypten geflogen sind, durfte ich das abgekochte Wasser und die Pulvermilch mit an Board nehmen
Im Urlaub hab ich normales stilles Trinkwasser aus der Flasche genommen und in meinem reise Wasserkocher aufgekocht.
Kleiner Tipp nimm genug an Milchpulver mit. Hab auch viel mitgenommen aber der kleine hat mehr getrunken so dass ich dort in der Apotheke nach Milchpulver suchen musste hab auch Aptamil dort gefunden, nur leider hat meiner davon Durchfall bekommen
zum Glück sind wir ein Tag später Heim geflogen

Im Urlaub hab ich normales stilles Trinkwasser aus der Flasche genommen und in meinem reise Wasserkocher aufgekocht.
Kleiner Tipp nimm genug an Milchpulver mit. Hab auch viel mitgenommen aber der kleine hat mehr getrunken so dass ich dort in der Apotheke nach Milchpulver suchen musste hab auch Aptamil dort gefunden, nur leider hat meiner davon Durchfall bekommen

22.03.2013 14:50
Babynahrung darfst du mit on board nehmen.
Wir haben einen Reisewasserkocher mitgenommen wenn wir im Hotel waren und es dort keinen auf dem Zimmer gab und ansonsten haben wir den genommen, der vor Ort war.
Habe aber trotzdem mit Stillem Wasser (dort im Laden gekauft) abgekocht und nicht mit dem Leitungswasser.
PS: im Flugzeug kochen sie zwar Wasser ab, aber das bekommst du kochend heiß, war bei uns zumindest immer so. Ich würde einfach ne kleine Flasche Wasser kaufen und mitnehmen, oder im Flugzeug kaufen und das dann mischen.
(Thermoflaschen voll Wasser darf man nicht mitnehmen. Nur Milchpulver, Glässchen und sowas)
Wir haben einen Reisewasserkocher mitgenommen wenn wir im Hotel waren und es dort keinen auf dem Zimmer gab und ansonsten haben wir den genommen, der vor Ort war.
Habe aber trotzdem mit Stillem Wasser (dort im Laden gekauft) abgekocht und nicht mit dem Leitungswasser.
PS: im Flugzeug kochen sie zwar Wasser ab, aber das bekommst du kochend heiß, war bei uns zumindest immer so. Ich würde einfach ne kleine Flasche Wasser kaufen und mitnehmen, oder im Flugzeug kaufen und das dann mischen.
(Thermoflaschen voll Wasser darf man nicht mitnehmen. Nur Milchpulver, Glässchen und sowas)
22.03.2013 15:53
Zitat von Lockenlicht:
Babynahrung darfst du mit on board nehmen.
Wir haben einen Reisewasserkocher mitgenommen wenn wir im Hotel waren und es dort keinen auf dem Zimmer gab und ansonsten haben wir den genommen, der vor Ort war.
Habe aber trotzdem mit Stillem Wasser (dort im Laden gekauft) abgekocht und nicht mit dem Leitungswasser.
PS: im Flugzeug kochen sie zwar Wasser ab, aber das bekommst du kochend heiß, war bei uns zumindest immer so. Ich würde einfach ne kleine Flasche Wasser kaufen und mitnehmen, oder im Flugzeug kaufen und das dann mischen.
(Thermoflaschen voll Wasser darf man nicht mitnehmen. Nur Milchpulver, Glässchen und sowas)
Haben wir auf allen 4 Flügen problemlos gemacht
22.03.2013 16:19
Also wegen Leitungswasser oder stillen Wasser - kommt ja drauf an wo du hinfliegst! In Spanien z.B. würd ich meinem Kind das Wasser auch nicht abgekocht geben - ist ja Chlor drin und das kocht sich nicht raus. ^^
Würde dann stilles Wasser kaufen und erwärmen. Wenn es dort keinen Wasserkocher gibt, würde ich nicht extra einen mitnehmen. Es gibt so Reiseheizstäbe, die man einfach ins Wasser legt - gleiches Pinzip wie ein Wasserkocher nur ohne den Kocher selbst drum herum
Spart enorm Platz.
Würde dann stilles Wasser kaufen und erwärmen. Wenn es dort keinen Wasserkocher gibt, würde ich nicht extra einen mitnehmen. Es gibt so Reiseheizstäbe, die man einfach ins Wasser legt - gleiches Pinzip wie ein Wasserkocher nur ohne den Kocher selbst drum herum

22.03.2013 18:07
Wenn wir ausserhalb Deutschlands waren, hab ich vor Ort Mineralwasser gekauft.
24.03.2013 13:17
Sorry, kam leider nicht eher dazu, zu antworten weil ua mein kleiner krank wurde. Also er ist zum reisezeitpunkt 19 Monate alt. Wir fliegen nach Griechenland und der Flug dauert ca 3 1/2 std. Ihr habt recht, werde lieber stilles Wasser dort kaufen und wegen dem wasserkocher frage ich mal nach bzw. Schreibe ne mail hin. Da wir nachts fliegen gebe ich ihm wohl beim Start schon seine flasche, auch wegen des druckausgleichs. Denn einen Schnuller an dem er saugen könnte nimmt er schon lange nicht mehr. Habe aber auch schon gelesen das viele ihren Kindern vor dem Start entweder nasentropfen oder Zäpfchen gegeben haben.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt