Mütter- und Schwangerenforum

Schichtarbeit mit Kind

Sarahx3
300 Beiträge
05.01.2013 06:35
Guten Morgen,
schon seid längerem lässt mich die Frage nicht in ruhe ob Schichtarbeit mit Kind überhaupt möglich ist.
Im Sommer gehe ich wieder zur Schule und mein Plan war es eigentlich nächstes Jahr eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin zu machen.
Aller spätestens übernächstes Jahr.
Es ist mein absoluter Traumberuf und mir fällt beim besten willen nichts ein was ich sonst machen möchte
Schichtarbeit mit Kind ist ja fast unmöglich.
Der Vater von meinem Kind und ich werden uns wohl trennen und ich stehe dann ganz alleine da.
Ein "Babysitter" wäre eine Möglichkeit aber wie oft muss ich Schichtarbeiten?
In der Ausbildung habe ich was Arbeitszeiten anbetrifft wohl nicht viel mitsprache recht...
Gibt es hier Mütter die mit Kind eine solche Ausbildung gemacht haben?

Es wäre so schade wenn ich sie nicht machen könnte aber mein Sohn geht vor.

Lg
iceangel29
8193 Beiträge
05.01.2013 06:51
Hallo , also ich bin Heilerziehungspflegerin und frischgebackene Mama . Ich hab damals meine Ausbildung in Rotenburg Wümme gemacht und kann dir sagen das das mit Kind fast nicht machbar ist , jedenfalls nicht mit einen Baby . Die schule geht ja meist immer 8 stunden täglich und in den Blockwochen mussten wir unsere 40 stunden arbeiten , dann noch die Prüfungen etc ...also ich hätte das mit Kind nicht geschafft .

Auch heute ist es was die arbeit betrifft total beschi**** . Mein AG lässt sich nicht auf eine andere Arbeitszeit von mir ein und somit muss ich die 3 Jahre nun zu Hause bleiben . Ich werde mir danach einen neuen Job suchen , evtl im integrativen Kindergarten u.ä

Wie wäre es wenn du erstmal die kleine Ausbildung machst und später wenn dein Kind älter ist , die grosse hinterher ?
Sarahx3
300 Beiträge
05.01.2013 07:25
Das wollte ich nicht hören *gg*
Die Möglichkeiten die ich hätte wären Ganztagskiga und das meine Mutter ihn abholt.
Dann seh ich meinen süßen aber nie

Ich habe mich mit der berufswahl sehr schwer getan und als ich mir sicher war bin ich Schwanger geworden.
Ich möchte auf jedenfall noch eine Ausbildung machen aber das ich die gewünschte nicht machen kann stimmt mich traurig.
Ich steh bald ganz alleine mit meinem Sohn da und muss arbeiten.
Wie blöd ist das den eine Ausbildung zu machen die mir keinen Spaß macht?!

Ich hatte auch an einn Kiga gedacht und die Ausbildung zur Pflegerin nach hinten zu verschieben.
Ich habe schon 3 mal ein Praktikum dort gemacht und das war leider überhaupt nichts für mich.

Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als weiter zu suchen.
Ich hoffe so sehr es findet sich eine Lösung.
iceangel29
8193 Beiträge
05.01.2013 07:30
du ich will dir deinen Traum nicht nehmen , weisst du denn schon auf welche Schule du gehen würdest ? Sprich es dort an und informiere dich vorab genau was und wieviele Stunden da auf dich zukommen würden.

Nur , eine Kinderfreundliche Ausbildung gibts ja leider fast nicht . In dem Träger wo ich gelernt hab (Diakonie mit schwerbehinderten) hätte man das eigene Kind kostengünstig betreuen können.

Mach dich schlau .. meine Ausbildung ist ja nun auch schon 8 Jahre her , vielleicht gibts da änderungen
Sarahx3
300 Beiträge
05.01.2013 07:45
Zitat von iceangel29:

du ich will dir deinen Traum nicht nehmen , weisst du denn schon auf welche Schule du gehen würdest ? Sprich es dort an und informiere dich vorab genau was und wieviele Stunden da auf dich zukommen würden.

Nur , eine Kinderfreundliche Ausbildung gibts ja leider fast nicht . In dem Träger wo ich gelernt hab (Diakonie mit schwerbehinderten) hätte man das eigene Kind kostengünstig betreuen können.

Mach dich schlau .. meine Ausbildung ist ja nun auch schon 8 Jahre her , vielleicht gibts da änderungen


Die Hoffnung geb ich nicht auf nur muss ich nach Alternativen suchen.
Welche Schule weiß ich nicht, die Ausbildun könnte ich erst nächstes Jahr anfangen.
Am besten wäre übernächstes weil mein kleiner in den Kiga kommt.
Danke dir für deine Antwort.

Ja das stimmt, alle Ausbildungen sind schwierig mit Kind.
Es sagt wohl kein Arbeitgeber das man nur Vormittags arbeiten braucht.
Naja, ich habs mir so ausgesucht und jetzt wird nach Lösungen gesucht
05.01.2013 09:10
Hm wie wäre es denn wenn du vllt eine Teilzeitausbildung machst?
herbstmorgen
1065 Beiträge
05.01.2013 10:25
ich arbeite auch in schichtdienst und habe nur meinen mann als hilfe, keine freunde oder verwandten, die sich um das kind kümmern könnten.
es ist wirklich sehr schwierig, aber machbar. wichtig ist ein guter kita-platz mit ganztagesbetreuung.
außerdem würde ich persönlich niemals in vollzeit im schichtdienst arbeiten. da bekommst du dein kind ja kaum noch zu gesicht. mit 50 % klappt es prima.
allerdings weiß ich nicht, ob man eine ausbildung teilzeit machen kann
Alicia09Mira14
2757 Beiträge
05.01.2013 10:32
Hallo,

wir arbeiten auch beide in Schichtarbeit und es ist schwierig...Er arbeitet Vollzeit und ich in Teilzeit und beide im Handel...Wir wechseln die Schichten, wenn er früh hat, hab ich spät und umgekehrt...Es passiert auch das wir mal ne Woche zusammen früh haben...Und am Samstag ist meistens Oma da zum aufpassen...

Honey16101
1503 Beiträge
05.01.2013 10:44
Also ich weiß das wir hier durch Hilfe der Stadt als junge Mütter mit Baby Teilzeit ausbildungen machen können.Sprich wir sollen gucken was für eine Ausbildung wir machen wollen.Uns die Firmen oder so raus schreiben,dann zu dieser Stelle,die schreiben mit uns dann die Bewerbungen und versuchen mit dem AG zu sprechen das diese nur Vormittags ist.Aber die dadurch auch nicht länger geht.Das hat mir die Caritas nämlich erzählt
05.01.2013 11:41
Also ich werde Altenpflegerin und hab jede Woche eine andere Schicht. Aber mein AG kommt mir soweit entgegen, dass ich später oder früher anfangen kann, um sie zur/von der Kita zu holen.

Ich denke du musst da einfach mal fragen wo du die Ausbildung machst. Das ist in jedem betrieb anders
08.01.2013 13:05
hallo,
ich habe arzthelferin gelernt und habe jetzt im september noch eine ausbildung angefangen zur krankenschwester <3 das war immer mein traumberuf.
wenn ich schule habe, dann habe ich immer 8-9 stunden am tag außer freitags. in der schulwoche kann ich meine tochter alleine zur kita bringen und auch abholen, wenn ich arbeiten bin da bringt mein mann sie dann in kindergarten, weil die frühschicht 5.45 anfängt und wenn ich spät habe kann ich sie bringen, aber dann brauch ich auch jmd der sie wieder abholt. nachtschicht brauch ich jetzt im ersten lj noch nicht machen, das kommt erst im 2 lj. und wochenende ist mein mann immer da.
ich habe zwar mein mann, aber der ist auch nicht immer da, weil die viel in anderen städten arbeiten..
Sarahx3
300 Beiträge
10.01.2013 08:11
Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und bei einigen Arbeitsstellen gibt es extra eine Kinderbetreuung!
Frühschicht wäre nicht so das Thema, da könnten eventuell meine Oma oder meine Mutter helfen.
Das wäre die drei Jahre super stressig aber ich habe dann meine Traumausbildung und Geld mein Kind zu ernähren.

Was ich wohl machen werde ist meinen kleinen im Ganztagskiga unterbringen.
Er kommt in den Kiga wo ich früher schon war und einige Erzieher kenn ich noch.
Es wäre Schade so wenig Zeit mit meinem Engel zu haben aber ich werde jede freie Minuten nutzen.
Ich möchte ihm nicht vorleben das man mit Kind keine gute Ausbildung braucht.
Spätestens wenn er groß ist und jede Menge Geld von Mama für irgendwas will wird er dankbar sein das er den ganzen Tag im Kiga gespielt hat.

Jetzt kann ich nur hoffen das klappt alles wie ich mir das vorstelle und mein Engel kommt nicht zu kurz!!!!
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt