steuerklasse 5 - Minijob ja oder nein
11.01.2013 10:58
Hallo
seit diesem jahr haben mein mann und ich unsere lohnsteuerklassen auf 3/5 ändern lassen (er verdient jetzt deutlich mehr, deswegen der wechsel)
meine elternzeit endet im mai und da ich noch keinen kitaplatz habe (erst ab august) dachte ich mache ich einen minijob. wollte bei meiner alten stelle erstmal weiter machen und nur samstags arbeiten. ab diesem jahr darf man ja auch 450 euro bekommen und nicht mehr 400.
nun ist aber meine frage, ob dass denn mit steuerklasse 5 überhaupt möglich ist?! beim wechsel meinten die beim finanzamt, dass ich arbeiten muss, da wir uns ja an ansonsten einen steuerlichen vorteil verschaffen würden und dann mächtig nachzahlen müssten.
ist ja auch nur bis zur kita/eingewöhnung.. danach will ich wieder "richtig" arbeiten gehen.
seit diesem jahr haben mein mann und ich unsere lohnsteuerklassen auf 3/5 ändern lassen (er verdient jetzt deutlich mehr, deswegen der wechsel)
meine elternzeit endet im mai und da ich noch keinen kitaplatz habe (erst ab august) dachte ich mache ich einen minijob. wollte bei meiner alten stelle erstmal weiter machen und nur samstags arbeiten. ab diesem jahr darf man ja auch 450 euro bekommen und nicht mehr 400.
nun ist aber meine frage, ob dass denn mit steuerklasse 5 überhaupt möglich ist?! beim wechsel meinten die beim finanzamt, dass ich arbeiten muss, da wir uns ja an ansonsten einen steuerlichen vorteil verschaffen würden und dann mächtig nachzahlen müssten.
ist ja auch nur bis zur kita/eingewöhnung.. danach will ich wieder "richtig" arbeiten gehen.
11.01.2013 11:12
schonmal überlegt ein Kleingewerbe zu machen und Selbstständig zu arbeiten? Dann ist die Steuerklasse egal

11.01.2013 11:22
Ich hab 2 Jahre lang einen 400 Job gehabt mit Steuerklasse V
Das wirkt sich doch nicht aufs "Gehalt" aus.
Hab genau 400 EUR rausbekommen.
Oder meinst du was anderes?
Das wirkt sich doch nicht aufs "Gehalt" aus.
Hab genau 400 EUR rausbekommen.
Oder meinst du was anderes?
11.01.2013 11:32
Zitat von Quinya:
Ich hab 2 Jahre lang einen 400 Job gehabt mit Steuerklasse V
Das wirkt sich doch nicht aufs "Gehalt" aus.
Hab genau 400 EUR rausbekommen.
Oder meinst du was anderes?
ja, das man bei der steuererklärung evtl ne große nachzahlung leisten muss
11.01.2013 12:17
Also ich hab das bei unserem Steuerberater so verstanden das es sich nicht lohnt RICHTIG zu arbeiten, da man dann eine große Nachzahlung löhnen muß.Ich hatte ihn mal gefragt wo der Vorteil bei Steuer 5 wäre wenn man RICHTIG arbeiten geht.....er sagte :" Sie tun was für die rente aber wenn wir auch so was beiseite legen könnten, wäre das Ok ".
Von daher mache ich meinen Minijob weiter, muß keine angst vor der Nachzahlung haben und für die Rente pack ich auch monatlich was beiseite ( 100 euro ).Nicht die Welt aber ich denke bis Keno in die Schule geht wirds wohl reichen.So wie es aussieht werde ich eh noch Zeit genug haben was für die Rente zu tun.Da nutz ich lieber die Zeit mit meinem Sohn
Werde mir aber diesen Thread merken...vielleicht schreibt hier ja noch mal jemand der richtig ahnung hat.
lg
kati
Von daher mache ich meinen Minijob weiter, muß keine angst vor der Nachzahlung haben und für die Rente pack ich auch monatlich was beiseite ( 100 euro ).Nicht die Welt aber ich denke bis Keno in die Schule geht wirds wohl reichen.So wie es aussieht werde ich eh noch Zeit genug haben was für die Rente zu tun.Da nutz ich lieber die Zeit mit meinem Sohn

Werde mir aber diesen Thread merken...vielleicht schreibt hier ja noch mal jemand der richtig ahnung hat.
lg
kati
11.01.2013 12:21
Zitat von Jean:
Zitat von Quinya:
Ich hab 2 Jahre lang einen 400 Job gehabt mit Steuerklasse V
Das wirkt sich doch nicht aufs "Gehalt" aus.
Hab genau 400 EUR rausbekommen.
Oder meinst du was anderes?
ja, das man bei der steuererklärung evtl ne große nachzahlung leisten muss
Dummsinn...
der Minijob (450 Euro) wird vom Arbeitgeber pauschal versteuert.
Du bekommst die 450 Euro ausgezahlt und musst diesen verdienst NICHT in der Steuererklärung angeben, eben weil der Arbeitgeber es schon versteuert hat.
Durch Abgabe der Steuerkarte beim Arbeitgeber hat nur der Arbeitgeber den nutzen, dass er sich eventuell die 2 % pauschale Kirchensteuer sparen würde, wenn du nicht in der Kirche bist.
11.01.2013 12:30
Zitat von Smartie:
Zitat von Jean:
Zitat von Quinya:
Ich hab 2 Jahre lang einen 400 Job gehabt mit Steuerklasse V
Das wirkt sich doch nicht aufs "Gehalt" aus.
Hab genau 400 EUR rausbekommen.
Oder meinst du was anderes?
ja, das man bei der steuererklärung evtl ne große nachzahlung leisten muss
Dummsinn...
der Minijob (450 Euro) wird vom Arbeitgeber pauschal versteuert.
Du bekommst die 450 Euro ausgezahlt und musst diesen verdienst NICHT in der Steuererklärung angeben, eben weil der Arbeitgeber es schon versteuert hat.
Durch Abgabe der Steuerkarte beim Arbeitgeber hat nur der Arbeitgeber den nutzen, dass er sich eventuell die 2 % pauschale Kirchensteuer sparen würde, wenn du nicht in der Kirche bist.
ja, dass der arbeitgeber das zahlt weißt ich ja.. war mir jetzt nur unsicher, ob ich das denn machen "darf"... so wie mein mann es gesagt hat klang es nämlich ehr nicht so... aber der versteht ja gerne mal was falsch

11.01.2013 12:32
Also wir haben die gleiche steuerklassenwahl getroffen. Ich werde ab September in der Ausbildung 620€ brutto verdienen, was in Steuerklasse 5 dann 420€ netto sind.
Ich hab immer gedacht diese Kombination wäre extra dafür, wenn ein Partner wesentlich weniger verdient als der andere?
Ich hab immer gedacht diese Kombination wäre extra dafür, wenn ein Partner wesentlich weniger verdient als der andere?

11.01.2013 12:49
Zitat von Nessie92:
Also wir haben die gleiche steuerklassenwahl getroffen. Ich werde ab September in der Ausbildung 620€ brutto verdienen, was in Steuerklasse 5 dann 420€ netto sind.
Ich hab immer gedacht diese Kombination wäre extra dafür, wenn ein Partner wesentlich weniger verdient als der andere?![]()
ja eigentlich schon, aber wenn ich mal so bei den brutto netto rechnern die zahlen durchjage nimmt sich das am ende eigentlich nichts.. das was mein mann dann mehr bekommt, wird bei mir abgezogen (wenn wir beide wieder voll arbeiten, obwohl er immernoch deutlich mehr hat als ich).. haben es jetzt erstmal wegen der elternzeit geändert und weil ich dann nebenbei was kleines machen wollte...
11.01.2013 13:54
Rechne das ganze doch einfach durch .. ist am einfachsten...
Hier ist der (finde ich) beste Steuerrechner dafür:
https://www.bmf-steuerrechner.de/fb2013/
Viel Glück!
Hier ist der (finde ich) beste Steuerrechner dafür:
https://www.bmf-steuerrechner.de/fb2013/
Viel Glück!

11.01.2013 19:05
Zitat von Quinya:
Rechne das ganze doch einfach durch .. ist am einfachsten...
Hier ist der (finde ich) beste Steuerrechner dafür:
https://www.bmf-steuerrechner.de/fb2013/
Viel Glück!![]()
Oh Gott da hab ich mal sowas von keine Ahnung von xD Ich glaube wir gehen da am besten zum Steuerberater

11.01.2013 19:46
Zitat von Nessie92:
Zitat von Quinya:
Rechne das ganze doch einfach durch .. ist am einfachsten...
Hier ist der (finde ich) beste Steuerrechner dafür:
https://www.bmf-steuerrechner.de/fb2013/
Viel Glück!![]()
Oh Gott da hab ich mal sowas von keine Ahnung von xD Ich glaube wir gehen da am besten zum Steuerberater![]()
Der ist doch total einfach zu bedienen??

Mach das doch mit deinem Mann zusammen, da blickt ihr schon durch... ^^
11.01.2013 20:11
Zitat von Quinya:
Zitat von Nessie92:
Zitat von Quinya:
Rechne das ganze doch einfach durch .. ist am einfachsten...
Hier ist der (finde ich) beste Steuerrechner dafür:
https://www.bmf-steuerrechner.de/fb2013/
Viel Glück!![]()
Oh Gott da hab ich mal sowas von keine Ahnung von xD Ich glaube wir gehen da am besten zum Steuerberater![]()
Der ist doch total einfach zu bedienen??![]()
Mach das doch mit deinem Mann zusammen, da blickt ihr schon durch... ^^
Der hat noch weniger Ahnung als ich

Ne der hat zum Glück ne bekannte, die ist Steuerberaterin


- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt