Umschulung aber psychisch einfach nicht mehr möglich
29.03.2012 15:52
Hi Mädels ich mal wieder,
So ein heikles Thema was ich denke wieder zu Diskussionen anregen wird und auch Vorwürfe trotzdem hoffe ich das jemand Erfahrungen hat und mir helfen kann.
So ich war jetzt schon mehrere Male bei meinem Hausarzt und er hat bei mir Erschöffungszustand bzw. Vorstufe Burn out festgestellt
.
Mein Hausarzt meint es kommt daher das ich privat und auch beruflich sehr unter Stress stehe und auch die Vergangenheit eine Rolle spielt.
Symptome möchte ich jetzt hier jetzt nicht alle erläutern da die ziemlich lang ist die Liste.
Folgendes Problem ist das mein Hausarzt nach einigen Gesprächen raushört das der meiste Stress verursacht wird durch die Umschulung die ich mache, Zeitdruck, meine große Tochter hat ADHS daher auch Therapiestunden die 2 mal die Woche sind und ich noch ne kleine habe die massive Probleme mit dem Kindergarten hat. Am Anfang lief alles gut aber jetzt ist es nur noch ein Kampf sie dort hin zu bekommen. Mein Mann steht durch seine Umschulung demnächst zwischenprüfung selbst unter Strom.
Ich versuche alles unter einen Hut zu bekommen und stecke daher dauerhaft selbst nur noch zurück.
Er meinte das beste wäre die Ausbildung/ Umschulung so schnell wie möglich zu Pausieren und erstmal wieder zu kräften kommen und mit dem Psychologen alles auf arbeiten was da überall schlummert.
Da ich eine Reha-Umschulung mache in Teilzeit, ist ein pausieren nicht möglich. So habe ich es ihm gesagt und noch mal die Mutter-Kind-Kur angesprochen die er vor einiger Zeit abgewiesen hat. So er hat gemeint es wäre jetzt keine große Hilfe und würde mich danach so oder so wieder wenn nicht noch schlimmer in den Alltag und somit die Problematik hineinwerfen aber ein versuch ist es wert. Also Mutter-Kind-Antrag läuft.
Heute war ich wieder bei ihm und da die Umschulung zwar über die ARGE mache aber eine Bildungsstätte für mich zuständig ist, war ich dort um alles an zusprechen was mich gerade belastet. Sie weiß die Problematik in meinen Betrieb und das ich von Anfang an total unzufrieden war mit dem Betrieb und auch der Beruf ist für mich wirklich sehr schwer. Eingestuft wurde ich bei dem Eignungstest der ARGE höchstens Bürokauffrau was auch mein Wunschberuf ist aber leider war der Bildungsträger einer anderen Meinung und meinte Ausbildungsplatz egal welcher, Hauptsache kaufmännisch und das man mich unterbringt ( Quotengeilheit sage ich nur) raus kam dann Kauffrau im Groß-und Außenhandel. Bis dato hatte ich schon 50 Absagen und war schon sehr geknickt. Sie haben mir dann ein Vorstellungsgespräch organisiert in einer Firma die noch nicht mal bestanden hat richtig. Kein Probearbeitstag oder aber ein Praktikum in diesem Bereich. Ich habe von Anfang an gesagt das der Betrieb nicht gut ist, aber reagiert hat keiner wirklich. Vertragsabschluss war vorher die Aussage sie bekommen so oder so nichts mehr so kurzfristig wenigstens etwas. Ok habe ich dann unterschrieben mit der Hoffnung das sie recht hat und nicht immer der erste Blick alles sagt. So nun bin ich seit 8 Monaten dort und wir sind bei 13 Mitarbeiter 7 Auszubildende im 1. Lehrjahr und 2 im 3. Lehrjahr. Also ist hier angesagt entweder du kannst dir das alles selbst beibringen oder aber Pech gehabt und Dauerbeschuss vom Chef. Meine Bearbeiterin weiß das alles nur hilft mir nicht, es macht mich fertig dort zu arbeiten weil ständig ist was neues, man bezahlt dort für Fehler die man macht (0.50€ pro 5 Fehler) gezeigt wird aber nichts. In der Berufsschule komme ich nicht mit da sie im niveau von Abiturienten unterrichten, habe nur hauptabschluss und Berufsschule als Verkäuferin und eine Schule seit 7 Jahren nicht mehr von innen gesehen ausser bei meiner Tochter.
Alles im allen bin einfach nur fertig, würde am liebsten Kündigen und mich eingraben. Ich wollte eine Ausbildung für die ich geeignet bin, einfache Büroausbildung für die Zukunft und nun merke ich tag täglich wie dumm ich bin das ich das alles nicht kann.
Weiß einer von euch ob ich evtl. den Umschulungsberuf wechseln kann, da es über dem geeigneten Beruf ist der die ARGE eigentlich für mich vorgesehen hat? kann ich auch nach der Probezeit evtl. kündigen aus dem Grund zu hohe psychische Belastung?
Ich möchte doch eine Ausbildung/ Umschulung machen aber die Vorraussetzungen und Betrieb lassen mir nicht die Möglichkeit.
So ein heikles Thema was ich denke wieder zu Diskussionen anregen wird und auch Vorwürfe trotzdem hoffe ich das jemand Erfahrungen hat und mir helfen kann.
So ich war jetzt schon mehrere Male bei meinem Hausarzt und er hat bei mir Erschöffungszustand bzw. Vorstufe Burn out festgestellt

Mein Hausarzt meint es kommt daher das ich privat und auch beruflich sehr unter Stress stehe und auch die Vergangenheit eine Rolle spielt.
Symptome möchte ich jetzt hier jetzt nicht alle erläutern da die ziemlich lang ist die Liste.
Folgendes Problem ist das mein Hausarzt nach einigen Gesprächen raushört das der meiste Stress verursacht wird durch die Umschulung die ich mache, Zeitdruck, meine große Tochter hat ADHS daher auch Therapiestunden die 2 mal die Woche sind und ich noch ne kleine habe die massive Probleme mit dem Kindergarten hat. Am Anfang lief alles gut aber jetzt ist es nur noch ein Kampf sie dort hin zu bekommen. Mein Mann steht durch seine Umschulung demnächst zwischenprüfung selbst unter Strom.
Ich versuche alles unter einen Hut zu bekommen und stecke daher dauerhaft selbst nur noch zurück.
Er meinte das beste wäre die Ausbildung/ Umschulung so schnell wie möglich zu Pausieren und erstmal wieder zu kräften kommen und mit dem Psychologen alles auf arbeiten was da überall schlummert.
Da ich eine Reha-Umschulung mache in Teilzeit, ist ein pausieren nicht möglich. So habe ich es ihm gesagt und noch mal die Mutter-Kind-Kur angesprochen die er vor einiger Zeit abgewiesen hat. So er hat gemeint es wäre jetzt keine große Hilfe und würde mich danach so oder so wieder wenn nicht noch schlimmer in den Alltag und somit die Problematik hineinwerfen aber ein versuch ist es wert. Also Mutter-Kind-Antrag läuft.
Heute war ich wieder bei ihm und da die Umschulung zwar über die ARGE mache aber eine Bildungsstätte für mich zuständig ist, war ich dort um alles an zusprechen was mich gerade belastet. Sie weiß die Problematik in meinen Betrieb und das ich von Anfang an total unzufrieden war mit dem Betrieb und auch der Beruf ist für mich wirklich sehr schwer. Eingestuft wurde ich bei dem Eignungstest der ARGE höchstens Bürokauffrau was auch mein Wunschberuf ist aber leider war der Bildungsträger einer anderen Meinung und meinte Ausbildungsplatz egal welcher, Hauptsache kaufmännisch und das man mich unterbringt ( Quotengeilheit sage ich nur) raus kam dann Kauffrau im Groß-und Außenhandel. Bis dato hatte ich schon 50 Absagen und war schon sehr geknickt. Sie haben mir dann ein Vorstellungsgespräch organisiert in einer Firma die noch nicht mal bestanden hat richtig. Kein Probearbeitstag oder aber ein Praktikum in diesem Bereich. Ich habe von Anfang an gesagt das der Betrieb nicht gut ist, aber reagiert hat keiner wirklich. Vertragsabschluss war vorher die Aussage sie bekommen so oder so nichts mehr so kurzfristig wenigstens etwas. Ok habe ich dann unterschrieben mit der Hoffnung das sie recht hat und nicht immer der erste Blick alles sagt. So nun bin ich seit 8 Monaten dort und wir sind bei 13 Mitarbeiter 7 Auszubildende im 1. Lehrjahr und 2 im 3. Lehrjahr. Also ist hier angesagt entweder du kannst dir das alles selbst beibringen oder aber Pech gehabt und Dauerbeschuss vom Chef. Meine Bearbeiterin weiß das alles nur hilft mir nicht, es macht mich fertig dort zu arbeiten weil ständig ist was neues, man bezahlt dort für Fehler die man macht (0.50€ pro 5 Fehler) gezeigt wird aber nichts. In der Berufsschule komme ich nicht mit da sie im niveau von Abiturienten unterrichten, habe nur hauptabschluss und Berufsschule als Verkäuferin und eine Schule seit 7 Jahren nicht mehr von innen gesehen ausser bei meiner Tochter.
Alles im allen bin einfach nur fertig, würde am liebsten Kündigen und mich eingraben. Ich wollte eine Ausbildung für die ich geeignet bin, einfache Büroausbildung für die Zukunft und nun merke ich tag täglich wie dumm ich bin das ich das alles nicht kann.
Weiß einer von euch ob ich evtl. den Umschulungsberuf wechseln kann, da es über dem geeigneten Beruf ist der die ARGE eigentlich für mich vorgesehen hat? kann ich auch nach der Probezeit evtl. kündigen aus dem Grund zu hohe psychische Belastung?
Ich möchte doch eine Ausbildung/ Umschulung machen aber die Vorraussetzungen und Betrieb lassen mir nicht die Möglichkeit.

29.03.2012 20:17
kennt sich den da keiner aus? Weiß keiner was ich da machen könnte oder wenigstens ein Vorschlag? Ich habe immer mehr das Gefühl je länger ich da arbeiten und dem Stress allgemein ausgesetzt bin desto näher komme ich der Irrenanstalt

29.03.2012 20:29
Was ist denn genau der Stress da?
Hast du ärger mit jemanden da?
Oder wirst du den Anforderungen nicht gerecht?
Hast du ärger mit jemanden da?
Oder wirst du den Anforderungen nicht gerecht?
29.03.2012 21:02
Zitat von Stinkstiefel:
Was ist denn genau der Stress da?
Hast du ärger mit jemanden da?
Oder wirst du den Anforderungen nicht gerecht?
Es ist so man darf keine Fehler machen, fehler werden mit 0,50 € bestraft die man zahlen muss.
Man bekommt nichts gezeigt, die Auszubildenden müssen sich untereinander helfen, Einlernzeit waren 2 Wochen danach war sofort Kunden-hotline und Aufträge annehmen und bearbeiten angesagt. Fehler in dieser Zeit nach der Einlernzeit dürfen nicht mehr entstehen.
Man hört mehrere Male am Tag wer das oder das falsch macht, end weder ist es weil man kein bock hat dann ist man in der Firma falsch oder aber Unwissen und dann ist man im Beruf falsch. Morgens wenn man ins Geschäft kommt und sich anmeldet in seinem Outlook hat man Angst schon wieder eine schroffe Mail drin zu haben wo es wieder heißt " wie kommt du darauf" warum hast du das so gemacht oder einfach 0,50 € an bla bla bla abgeben ( der das verwaltet) Zwar gehen die 0,50 € in eine Freizeitkasse wo dann irgendwas mal damit gemacht wird aber trotzdem so kann man doch niemand ausbilden.
Es ist ein junges Team der Chef selbst ist ein Jahr jünger als ich und somit ist das Team so mehr oder weniger ach mir doch alles egal hauptsache am Ende des Monats bekomme ich meinen Lohn. Tja und ich als alte Kuh so sehe ich mich da drin mit 29 J. gehe unter. Die dort eingestellt worden sind haben schon kaufmännische Vorkenntnisse die ich leider nicht habe, aber sie mir eine Chance damals geben wollte da ich ja so oder so nur Teilzeit da bin.
Gleichzeitig habe ich das Problem das ich in der Schule einfach nicht so recht mitkommen, spezialfächer mit Rechenarten wo davon leider jeder Lehrer ausgeht das man Vorkenntnisse hat und wenn nicht tja aneignen ohne Hilfe.
Ich wollte diesen Ausbildungsberuf nie lernen, wurde da so reingedrückt. Ich wollte Kauffrau für Bürokommunikation oder Bürokauffrau machen. Diese Berufe sind schon Berufsschultechnisch einfach und auch so die Buchführung ist mein Ding. Kauffrau im Groß-und Außenhandel hat zwar auch Buchführung das ist auch das einzige Fach das gut bei mir läuft neben Gemeinschaftskunde und Deutsch.
29.03.2012 21:10
das ist ja krass mit den 0,50€. das habe ich noch nie gehört, weder hab ich es erlebt noch irgendwer anders den ich kenne. und ich denke nicht das es rechtens ist.
ganz ehrlich ich würde abbrechen. ich habe nicht reagiert und habe nicht gekündigt (allerdings ausgelernt und 6 jahre in der firma) und bin dann mit burn out und suizidgefährdung in einer klinik gelandet. habe dann gekündigt und es war das beste was ich machen konnte.
du hast kinder die dich brauchen. sie haben nichts von einer kranken mama.
ganz ehrlich ich würde abbrechen. ich habe nicht reagiert und habe nicht gekündigt (allerdings ausgelernt und 6 jahre in der firma) und bin dann mit burn out und suizidgefährdung in einer klinik gelandet. habe dann gekündigt und es war das beste was ich machen konnte.
du hast kinder die dich brauchen. sie haben nichts von einer kranken mama.
29.03.2012 21:34
ja ich weiß und das sagt auch der Hausarzt und der psychologe meiner Tochter in den Elterngesprächen. Sie hat ADHS braucht irgendwo mehr die Mama und die Unterstützung und ich bin immer mehr abwesend oder einfach mit meinen Problemen beschäftigt.
Mein Mann wiederum sagt wenn ich abbreche habe ich nie wieder eine Chance auf eine Umschulung und evtl. müssen wir die Kosten die die ARGE bis heute gezahlt haben zurück zahlen. Davor habe ich so angst.
Das mit den 0,50 € da reagiert niemand drauf, ob ARGE oder Bildungsträger nur ein dummes Kommentar das mein Chef nun mal noch Jung ist und Fußballtrainer daher auch der Fußballer hier aus ihm raus kommt aber mehr wird da nicht reagiert.
Die ARGE hat mich damals gefragt ob ich mir das wirklich vorstellen kann mit der Umschulung, damals war das mit meiner großen noch nicht so schlimm mit dem ADHS, klar schon, aber wenn man den ganzen lieben Tag zeit hat für die Kinder kann man sie so beschäftigen das es einfach beschäftigt ist. Die kleine hat sich super bei der Tagesmutter eingelebt da gab es auch keine Probleme. Vorbereitungskurs begonnen im April 11 war alles super, 50 Bewerbungen verschickt ein Praktikum als Bürokauffrau gemacht über eine Woche war super toll hat spass gemacht ausser das der Betrieb sich dafür entschieden hatte doch das Lehrjahr niemand auszubilden. Mein Pech mal wieder. Dann hat mir der Bildungsträger ein Vorstellungsgespräch organisiert bei dieser Firma wo ich jetzt bin. War noch eine Baustelle damals. War von anfang an nicht so begeistert aber da der Chef sofort eingewilligt hat ohne ein Probetag hat man mir eingeredet das es nichts besseres gibt als so eine Chance und das man das war nehmen muss. Klar zahlt mein Chef für mich Lohn, was bei den meisten die eine Umschulung über die ARGE machen nicht ist, aber was sind schon popelige 400 euro brutto gegen eine Kraft der man für die Arbeit 9 € geben muss. Schnell einlernen und dann hat man seine gelernte Kraft sogar billiger.
Die Auszubildenden schmeissen den ganzen Laden alleine und der Chef und sein bester Freund der auch in dem Betrieb arbeitet legen die Füße hoch und schimpfen den lieben langen Tag. Die haben noch nie die 0,50 € bezahlt, weil sie machen ja keine Fehler.
Ich kann einfach nicht mehr, ich habe 2 wunderbare Kinder, die ich groß bekommen habe bis jetzt, habe Haushalt und Kinder und auch anfangs Beruf unter einen Hut gebracht bis jetzt einfach zu stressig geworden ist, weil es einfach zu viel ist und bekomme gar nichts mehr hin.
Jetzt gestern habe ich erfahren, da ich krankgeschrieben war und nicht in die Berufsschule konnte letzte Woche, gibt es eine Regelung die mit dem Betrieb abgesprochen ist und auch unterschrieben also vertraglich abgesichert zwischen Schule und Betrieb das sie die Krankmeldungen der Schule per Fax oder per Post innerhalb 3 Tagen eine Kopie schicken. So mein Chef hat das nicht getan und ich habe einem Hauptfach eine 6 bekommen da wir an dem Tag eine Arbeit geschrieben haben. Dann erfahre ich auch noch das andere Krankmeldungen fehlen da aber keine Arbeiten an den Tagen geschrieben wurden keine konzequenz entsteht.
So toll so macht das doch kein Spass wie bitte soll ich mich den da weiter machen, ich büffle wann ich kann und kämpfe um jede 3 und dann sowas.
Mein Mann wiederum sagt wenn ich abbreche habe ich nie wieder eine Chance auf eine Umschulung und evtl. müssen wir die Kosten die die ARGE bis heute gezahlt haben zurück zahlen. Davor habe ich so angst.
Das mit den 0,50 € da reagiert niemand drauf, ob ARGE oder Bildungsträger nur ein dummes Kommentar das mein Chef nun mal noch Jung ist und Fußballtrainer daher auch der Fußballer hier aus ihm raus kommt aber mehr wird da nicht reagiert.
Die ARGE hat mich damals gefragt ob ich mir das wirklich vorstellen kann mit der Umschulung, damals war das mit meiner großen noch nicht so schlimm mit dem ADHS, klar schon, aber wenn man den ganzen lieben Tag zeit hat für die Kinder kann man sie so beschäftigen das es einfach beschäftigt ist. Die kleine hat sich super bei der Tagesmutter eingelebt da gab es auch keine Probleme. Vorbereitungskurs begonnen im April 11 war alles super, 50 Bewerbungen verschickt ein Praktikum als Bürokauffrau gemacht über eine Woche war super toll hat spass gemacht ausser das der Betrieb sich dafür entschieden hatte doch das Lehrjahr niemand auszubilden. Mein Pech mal wieder. Dann hat mir der Bildungsträger ein Vorstellungsgespräch organisiert bei dieser Firma wo ich jetzt bin. War noch eine Baustelle damals. War von anfang an nicht so begeistert aber da der Chef sofort eingewilligt hat ohne ein Probetag hat man mir eingeredet das es nichts besseres gibt als so eine Chance und das man das war nehmen muss. Klar zahlt mein Chef für mich Lohn, was bei den meisten die eine Umschulung über die ARGE machen nicht ist, aber was sind schon popelige 400 euro brutto gegen eine Kraft der man für die Arbeit 9 € geben muss. Schnell einlernen und dann hat man seine gelernte Kraft sogar billiger.
Die Auszubildenden schmeissen den ganzen Laden alleine und der Chef und sein bester Freund der auch in dem Betrieb arbeitet legen die Füße hoch und schimpfen den lieben langen Tag. Die haben noch nie die 0,50 € bezahlt, weil sie machen ja keine Fehler.
Ich kann einfach nicht mehr, ich habe 2 wunderbare Kinder, die ich groß bekommen habe bis jetzt, habe Haushalt und Kinder und auch anfangs Beruf unter einen Hut gebracht bis jetzt einfach zu stressig geworden ist, weil es einfach zu viel ist und bekomme gar nichts mehr hin.
Jetzt gestern habe ich erfahren, da ich krankgeschrieben war und nicht in die Berufsschule konnte letzte Woche, gibt es eine Regelung die mit dem Betrieb abgesprochen ist und auch unterschrieben also vertraglich abgesichert zwischen Schule und Betrieb das sie die Krankmeldungen der Schule per Fax oder per Post innerhalb 3 Tagen eine Kopie schicken. So mein Chef hat das nicht getan und ich habe einem Hauptfach eine 6 bekommen da wir an dem Tag eine Arbeit geschrieben haben. Dann erfahre ich auch noch das andere Krankmeldungen fehlen da aber keine Arbeiten an den Tagen geschrieben wurden keine konzequenz entsteht.
So toll so macht das doch kein Spass wie bitte soll ich mich den da weiter machen, ich büffle wann ich kann und kämpfe um jede 3 und dann sowas.

30.03.2012 09:48
Ich habe am 01.02. diesen Jahres meine Reha von der Arge abgeschlossen! Und auch mich haben sie versucht zuerst in etwas rein zudrücken, was ich nicht wollte! Hat aber nicht gefunzt, weil ich einfach zu klar war in meinem Weg!
DAs sehe ich bei Dir noch nicht!
Ich hab 2009 in eine Einrichting für phychisch erkrankte angefangen und dort innerhalb der EInrichtung erstmal in einer der Gewerke ein Jahr lang "gearbeitet" bzw. mich wieder auf einen geregelten Alltag ( den ich vorher auch schon hatte) eingestellt, dann wurde gemeinsam mit der Sozialarbeiterin besprochen wie ich mir meine Zukunft so vorstelle!
Für mich war von Anfang an kalr, das ich in den sozialen Bereich möchte und somithabe ich über ein halbes Jahr im Kindergarten gearbeitet und habe dann auch eine Umschulung genehmigt bekommen, die aber ja nun ausfällt, weil ich Ende Juli meinen Sohnemann bekomme!
Also ich denke Du solltest diese "Ausbildung/Umschulung" sofort und mit Hilfe Deines HAusarztes abbrechen, und Dich erstmal erholen und für DIch kalr definieren was Dein Weg werden soll! Und den dann, wenn Du wieder bei Kräften bist, durchboxen!
Ich stehe Dir auch gern per PN zur Verfügung, ist ja doch ein sensibles Thema!
DAs sehe ich bei Dir noch nicht!
Ich hab 2009 in eine Einrichting für phychisch erkrankte angefangen und dort innerhalb der EInrichtung erstmal in einer der Gewerke ein Jahr lang "gearbeitet" bzw. mich wieder auf einen geregelten Alltag ( den ich vorher auch schon hatte) eingestellt, dann wurde gemeinsam mit der Sozialarbeiterin besprochen wie ich mir meine Zukunft so vorstelle!
Für mich war von Anfang an kalr, das ich in den sozialen Bereich möchte und somithabe ich über ein halbes Jahr im Kindergarten gearbeitet und habe dann auch eine Umschulung genehmigt bekommen, die aber ja nun ausfällt, weil ich Ende Juli meinen Sohnemann bekomme!
Also ich denke Du solltest diese "Ausbildung/Umschulung" sofort und mit Hilfe Deines HAusarztes abbrechen, und Dich erstmal erholen und für DIch kalr definieren was Dein Weg werden soll! Und den dann, wenn Du wieder bei Kräften bist, durchboxen!
Ich stehe Dir auch gern per PN zur Verfügung, ist ja doch ein sensibles Thema!
31.03.2012 00:30
ich hab auch ne reha -ausbildung gemacht,da war ich 37.bin wieder ganz normal in die berufsschule gegangen.bei mir wurden damals viele tests gemacht,was in frage kommt.....von körperlichen bzw. vom lerntechnischem.ers kamen verschiedene berufe und richtungen in frage.ich hab mich dann für arzthelferin entschieden.das es teilzeitausbildung gibt,wußte ich gar nicht......was bedeutet das ?
klar war es schwer,ich war über 20 jahre aus der schule raus,meine mitschüler konnten meine kinder sein........
warum hast du die ausbildung in einem beruf der dir nicht gefällt begonnen? grad bei den reha-ausbildungen sind die ziemlich umgänglich.......man kan n doch mit den leuten reden.........versteh ich nicht
ansonst mit den burn out kann ich verstehen.ich hab im letztem jahr 6 monate 6 tage in der woche von 8-22 uhr gearbeitet,alleinerziehend,zuhause 2 kinder,umzug.........ich sollte operiert werden,weil ich wieder probleme bekam.der chirurg sagte,das es psychisch sei......ich hab eine stelle auggegeben und ........bin um die op gekommen,ich bin körperlich wieder 100 fit.
red mit den leuten .denk mal die lva ist für dich zuständig ,oder ? das sind alles nur menschen.
klar war es schwer,ich war über 20 jahre aus der schule raus,meine mitschüler konnten meine kinder sein........
warum hast du die ausbildung in einem beruf der dir nicht gefällt begonnen? grad bei den reha-ausbildungen sind die ziemlich umgänglich.......man kan n doch mit den leuten reden.........versteh ich nicht
ansonst mit den burn out kann ich verstehen.ich hab im letztem jahr 6 monate 6 tage in der woche von 8-22 uhr gearbeitet,alleinerziehend,zuhause 2 kinder,umzug.........ich sollte operiert werden,weil ich wieder probleme bekam.der chirurg sagte,das es psychisch sei......ich hab eine stelle auggegeben und ........bin um die op gekommen,ich bin körperlich wieder 100 fit.
red mit den leuten .denk mal die lva ist für dich zuständig ,oder ? das sind alles nur menschen.
31.03.2012 11:33
Zitat von imo2009:
ich hab auch ne reha -ausbildung gemacht,da war ich 37.bin wieder ganz normal in die berufsschule gegangen.bei mir wurden damals viele tests gemacht,was in frage kommt.....von körperlichen bzw. vom lerntechnischem.ers kamen verschiedene berufe und richtungen in frage.ich hab mich dann für arzthelferin entschieden.das es teilzeitausbildung gibt,wußte ich gar nicht......was bedeutet das ?
klar war es schwer,ich war über 20 jahre aus der schule raus,meine mitschüler konnten meine kinder sein........
warum hast du die ausbildung in einem beruf der dir nicht gefällt begonnen? grad bei den reha-ausbildungen sind die ziemlich umgänglich.......man kan n doch mit den leuten reden.........versteh ich nicht
ansonst mit den burn out kann ich verstehen.ich hab im letztem jahr 6 monate 6 tage in der woche von 8-22 uhr gearbeitet,alleinerziehend,zuhause 2 kinder,umzug.........ich sollte operiert werden,weil ich wieder probleme bekam.der chirurg sagte,das es psychisch sei......ich hab eine stelle auggegeben und ........bin um die op gekommen,ich bin körperlich wieder 100 fit.
red mit den leuten .denk mal die lva ist für dich zuständig ,oder ? das sind alles nur menschen.
ja es gibt seit ein paar Jahren die Teilzeitausbildung über die Arge heißt 25-30 Std. leider wird in dieser Teilzeitausbildung die Schulzeiten nur halb berechnet da viele Beruf oft und intensive Berufsschule haben und so einfach die Möglichkeit da ist auch im Betrieb zu lernen. Das heißt in meinem Fall sind es dann 32 Std. mit Berufsschule die Woche.
Die Reha-Maßnahme läuft bei mir über die Arge. Klar sind das nur Menschen und es wurde bei mir damals nur ein Eignugstest gemacht der darlegen ob ich für den Wunschberuf Bürokauffrau geeignet bin und Alternativ-Berufe wenn ich für die Bürokauffrau unterqualifiziert gewesen wäre.
Die Arge hat so ein Programm das heißt "Zurück in das Berufleben" für Frauen die länger aus dem Beruf raus sind oder wie ich durch Gesundheitliche Probleme und Kinder einfach ne neue Chance bekommen. Hier arbeiten sie mit einem Bildungsträger zusammen der dann eine Vorbereitung für die Berufsschule beinhaltet, Bewerbungen schreiben und Telefonaquise führen um sich vorzustellen usw. Es hatte sich alles so super angehört und sie haben ja vorgaben welche Berufszweige möglich sind für die Teilnehmer, aber halten sich nicht dran. Ich habe mich bis kurz vor Ende für nur für den Beruf Steuerfachangestellte beworben und wurde dann davon überzeugt das ich mich klar auch auf andere Berufe einlassen sollte. So habe ich dann die Bürokauffrau, Rechtsanwaltfachangestellte und auch die Kauffrau für Bürokommunikation in erwegung gezogen und mich da auch darauf beworben. Da die meisten Frauen aus dem Kurs über das Jobcenter kommen und somit kostenlos für die Arbeitgeber sind hatten die immer schnell ihre Umschulungsplätze. Ich hingegen mit ein paar andere waren auf Lohn angewiesen und somit war klar das es schwer werden würde. 50 absagen hatte ich da sie meinten entweder wir bilden nicht aus dieses Jahr, suchen nur jemand in Vollzeit, kein extra Platz zur verfügung oder aber war ich einfach zu unterqualifiziert.
Da durch hat die Ansprechpartnerin von mir reagiert und hat rum telefoniert und diese Stelle wo ich jetzt arbeite gefunden. Ich hatte von Anfang probleme damit und hatte das auch geäußert wurde aber umgestimmt zumindest zum Vorstellungsgespräch zu gehen.
Tja und dann war ich dem Chef so sympathisch so das er mich sofort einstellen wollte. Ich konnte nicht mehr nein sagen da man mir gesagt hat wenn ich das ablehne bin ich aus der Maßnahme draussen und womöglich noch eine Ersatzstrafe zu zahlen wegen Verweigerung.
Dann wurde gesagt macht man einen längere Probezeit über 6 Monate und da hätte ich dann auch noch die Möglichkeit aus zutreten. In den 6 Monaten hatte ich mich immer wieder über den Betrieb beschwert und auch so beschwert, dass es alles zu schwer wäre,wie ich vermutet hatte. Immer wurde ich vertröstet, einmal gab es ein Gespräch mit meinem Ausbilder der wie ein Lehrbuch runtergeleiert hat und ich danach noch zu hören bekommen habe vom Chef, dass ich nicht nochmal mit meiner Mutter kommen sollte.
Dann wegen der Schule wurde mir nahe gelegt das ich doch in allen Fächer Nachhilfe haben kann, tja aber woher die Zeit holen bei 2 Kinder, Haushalt und 5-7 Std. arbeiten? Habe mich dann in meinem schlechtesten Fach Englisch dafür entschieden aber war einfach nicht möglich da regelmäßig hin zu gehen. Jetzt habe ich eine Befreiung von Englisch, da es bei Leuten die mehr als 10 Jahre kein Englisch hatten und es kein Pflichtfach/Prüfungsfach ist, sich nur ins Zeugnis teilgenommen eintragen lassen können.
Ich werde jetzt wohl auf anraten einer ganz lieben Userin von hier ein Termin mit der Zuständigen der Reha-Abteilung des Arbeitsamtes machen und mit dieser sprechen. Ich würde auch einen wechsel ab sept. und somit nochmal 3 Jahre akzeptieren, wenn ich die Möglichkeit eines Berufswechsels hätte und die Zeit von jetzt bis Sept. nehmen um wieder auf die Beine zu kommen und alles durchorganisieren, so das Betreuungsfehlzeiten einfach abgedeckter sind. Auch momentan ist meine kleine seit 5 Wochen durchgehen krank mit allem möglichen, was auch die Sache etwas schwerer macht.
31.03.2012 13:40
ok....wie das bei der arge ist weiß ich nicht.bei mir lief das über die LVA .
ich hatte zum glück gleich bei der ersten anfrage in einer arztpraxis glück und ich konnte meine lehre da anfangen.bin 6 monate später in die klasse gekommen ,mußte den ganzen stoff nacharbeiten,dafür bekam ich nach der berufsschule noch jedesmal ca. 3 nachhilfe in anatomie,pathologie,pysiologie........das war eine harte zeit.
damals hatte ich ein kind,war verheiratet,haus ,großes grundstück,meine tochter in sämtlichen vereinen wo ich sie immer fahren musste...... berufsschule oder praxis,ich war täglich von 7-21 uhr ausser haus ......es ging,wenn ich auch oft fertig war,nach der arbeit bis nachts noch hausaufgaben,für arbeiten gelernt hab( da wir in der woche nur 2 tage schule hatten,kamen am tag 4-5 arbeiten )........ich wollte manchmal alles hinschmeissen.......aber ich hab das durchgezogen.das waren 2,5 harte jahre in denen ich mich oft fragte,warum ich das mache.
die wochenenden hab ich dann für meine tochter genutzt,mit ihr ausflüge gemacht oder was sie halt wollte.wenn ich nicht da war ,war sie in der schule oder bei oma.
allerdings,meine ehe hat es nicht überstanden.
ich hatte zum glück gleich bei der ersten anfrage in einer arztpraxis glück und ich konnte meine lehre da anfangen.bin 6 monate später in die klasse gekommen ,mußte den ganzen stoff nacharbeiten,dafür bekam ich nach der berufsschule noch jedesmal ca. 3 nachhilfe in anatomie,pathologie,pysiologie........das war eine harte zeit.
damals hatte ich ein kind,war verheiratet,haus ,großes grundstück,meine tochter in sämtlichen vereinen wo ich sie immer fahren musste...... berufsschule oder praxis,ich war täglich von 7-21 uhr ausser haus ......es ging,wenn ich auch oft fertig war,nach der arbeit bis nachts noch hausaufgaben,für arbeiten gelernt hab( da wir in der woche nur 2 tage schule hatten,kamen am tag 4-5 arbeiten )........ich wollte manchmal alles hinschmeissen.......aber ich hab das durchgezogen.das waren 2,5 harte jahre in denen ich mich oft fragte,warum ich das mache.
die wochenenden hab ich dann für meine tochter genutzt,mit ihr ausflüge gemacht oder was sie halt wollte.wenn ich nicht da war ,war sie in der schule oder bei oma.
allerdings,meine ehe hat es nicht überstanden.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt