Wer kennt sich aus? Beschäftigungsverbot in der Ausbildung!
16.07.2009 18:00
Hallo!
Da sich mein Arbeitgeber nicht an die Mutterschutzgesetzte gehalten hat habe ich mir ein Beschäftigungsverbot geben lassen.
Eigentlich meinte meine FA ich solle es der Aufsichtsbehörde melden - ABER ich will ja nach der Entbindung meine Ausbildung weiter machen... Und wenn ich die Aufsichtsbehöde hingeschickt hätte naja wer hätte es schon groß sein sollen...?!
Jetzt hab ich eigentlich ein anderes Problem -> Ich dachte eigentlich das Beschäftigungsverbot gilt ausschließlich für die Arbeit aber unser Rektor bat mich darum das ich ihn etwas für die Schule schreiben möchte!
Also hab ich geschrieben:
Sehr geehrter Herr XY,
wie Ihnen bekannt ist, befinde ich mich in der 17. Schwangerschaftswoche. Seit 18.06.09
habe ich ein ärztliches Beschäftigungsverbot.
Um vom Lehrstoff möglichst wenig zu versäumen, möchte ich weiterhin am Unterricht
teilnehmen.
Nach dem Mutterschutz (8 Wochen nach der Entbindung) möchte ich meine
Berufsausbildung fortsetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Jetzt kam ein Brief in dem Stand das ich auf eigene Verantwortung in die Schule gehe! ich dachte das Beschäftigungsverbot ist nur für die Arbeit?! Ich weiß nicht genau was ich machen soll ich fahre 32km Landstraße (und die Strecke ist nicht gerade ungefährlich) damit ich nicht so viel verpasse vom Unterricht wiederrum habe ich halt bedenken wenn mir was passiert bin ich noch selbst dran schuld.. :/
Ach bitte helft mir weiß echt nicht was ich machen soll/kann!!!
Da sich mein Arbeitgeber nicht an die Mutterschutzgesetzte gehalten hat habe ich mir ein Beschäftigungsverbot geben lassen.
Eigentlich meinte meine FA ich solle es der Aufsichtsbehörde melden - ABER ich will ja nach der Entbindung meine Ausbildung weiter machen... Und wenn ich die Aufsichtsbehöde hingeschickt hätte naja wer hätte es schon groß sein sollen...?!
Jetzt hab ich eigentlich ein anderes Problem -> Ich dachte eigentlich das Beschäftigungsverbot gilt ausschließlich für die Arbeit aber unser Rektor bat mich darum das ich ihn etwas für die Schule schreiben möchte!
Also hab ich geschrieben:
Sehr geehrter Herr XY,
wie Ihnen bekannt ist, befinde ich mich in der 17. Schwangerschaftswoche. Seit 18.06.09
habe ich ein ärztliches Beschäftigungsverbot.
Um vom Lehrstoff möglichst wenig zu versäumen, möchte ich weiterhin am Unterricht
teilnehmen.
Nach dem Mutterschutz (8 Wochen nach der Entbindung) möchte ich meine
Berufsausbildung fortsetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Jetzt kam ein Brief in dem Stand das ich auf eigene Verantwortung in die Schule gehe! ich dachte das Beschäftigungsverbot ist nur für die Arbeit?! Ich weiß nicht genau was ich machen soll ich fahre 32km Landstraße (und die Strecke ist nicht gerade ungefährlich) damit ich nicht so viel verpasse vom Unterricht wiederrum habe ich halt bedenken wenn mir was passiert bin ich noch selbst dran schuld.. :/
Ach bitte helft mir weiß echt nicht was ich machen soll/kann!!!
16.07.2009 18:25
Das Beschäftigungsverbot gilt für alle Tätigkeiten. Da der Schulunterricht zur Ausbildung gehört, gehst du wirklich auf eigene Verantwortung hin. JEDOCH macht es keinen besonders guten Eindruck, wenn du die Arbeit "schwänzt" und weiter zur Schule gehst.
Wenn du nach der Elternzeit deine Ausbildung weitermachst, wirst du sowieso an dem Punkt in der Schule weitermachen, wo du nun aufgehört hast. Machst du also jetzt die Schule weiter, wirst du nach der Elternzeit denselben Stoff nochmal haben.
Wenn du nach der Elternzeit deine Ausbildung weitermachst, wirst du sowieso an dem Punkt in der Schule weitermachen, wo du nun aufgehört hast. Machst du also jetzt die Schule weiter, wirst du nach der Elternzeit denselben Stoff nochmal haben.
16.07.2009 18:32
Naja meine Ausbildern ist es lieber das ich in die Schule gehe das ich nicht völlig abgekapselt bin nur wie gesagt ich wusste nicht ob es rechtens war das ich auf eigene Gefahr in die Schule muss. Ich sah es leider als einzigsten ausweg > Die Arbeit hat mir Spaß gemacht nur wurde keinerlei rücksicht auf mich genommen also es wurde sich halt gar nicht ans Mutterschutzgesetz gehalten ich musste von mir aus sagen /fragen: "darf ich das?!" Und ist klar wer will sein Kind schon gefährden??? bzw. wer will riskieren das etwas passiert!?
Ich hatte überstunden gemacht, hab im heißen gewächshaus bei ca. 28° und einer Luftfeuchte von über 60% gearbeitet, hab arbeiten auf ner hohen leiter gemacht und war ein Sandboden (leiter war ständig in bewegung) ich musste arbeiten machen bei denen ich mich im ja schon fast sekunden takt bücken und wieder aufstehen musste und da ging es mir wirklich schlecht! ich musste Sonntags Arbeiten usw.
Aber danke für deine Hilfe!!!
Ich hatte überstunden gemacht, hab im heißen gewächshaus bei ca. 28° und einer Luftfeuchte von über 60% gearbeitet, hab arbeiten auf ner hohen leiter gemacht und war ein Sandboden (leiter war ständig in bewegung) ich musste arbeiten machen bei denen ich mich im ja schon fast sekunden takt bücken und wieder aufstehen musste und da ging es mir wirklich schlecht! ich musste Sonntags Arbeiten usw.
Aber danke für deine Hilfe!!!
16.07.2009 18:32
Naja meine Ausbildern ist es lieber das ich in die Schule gehe das ich nicht völlig abgekapselt bin nur wie gesagt ich wusste nicht ob es rechtens war das ich auf eigene Gefahr in die Schule muss. Ich sah es leider als einzigsten ausweg > Die Arbeit hat mir Spaß gemacht nur wurde keinerlei rücksicht auf mich genommen also es wurde sich halt gar nicht ans Mutterschutzgesetz gehalten ich musste von mir aus sagen /fragen: "darf ich das?!" Und ist klar wer will sein Kind schon gefährden??? bzw. wer will riskieren das etwas passiert!?
Ich hatte überstunden gemacht, hab im heißen gewächshaus bei ca. 28° und einer Luftfeuchte von über 60% gearbeitet, hab arbeiten auf ner hohen leiter gemacht und war ein Sandboden (leiter war ständig in bewegung) ich musste arbeiten machen bei denen ich mich im ja schon fast sekunden takt bücken und wieder aufstehen musste und da ging es mir wirklich schlecht! ich musste Sonntags Arbeiten usw.
Aber danke für deine Hilfe!!!
Ich hatte überstunden gemacht, hab im heißen gewächshaus bei ca. 28° und einer Luftfeuchte von über 60% gearbeitet, hab arbeiten auf ner hohen leiter gemacht und war ein Sandboden (leiter war ständig in bewegung) ich musste arbeiten machen bei denen ich mich im ja schon fast sekunden takt bücken und wieder aufstehen musste und da ging es mir wirklich schlecht! ich musste Sonntags Arbeiten usw.
Aber danke für deine Hilfe!!!
16.07.2009 18:52
du könntest dir doch alles immer zuschicken lassen denn schulstoff. rede doch mal mit der schulleitung also mit dein klassenlehrer. ansonst kenne ich mich nicht so aus aber nich man weiß ja nie das dir was passiert und du selber dafür gerade stehen musst.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt