Mütter- und Schwangerenforum

Wichtige Frage zum Thema: Zurückkommen nach Elternzeit

Felicity
2069 Beiträge
26.10.2009 08:26
Ich habe mit meinem Chef besprochen, dass ich nun für 1 Jahr in Elternezit gehe und danach wieder komme.
Das bedeutet doch, dass ich dann wenn das Kind geboren wird, genau 1 Jahr danach wieder anfangen muss, oder?
Momentan arbeite ich auf 100%-Basis.
Angenommen ich möchte nach dem Jahr dann nur 60% arbeiten, MUSS mich mein Chef dann auch wieder nehmen? Oder kann er sagen, entweder 100% oder du kannst nicht mehr kommen?
Wenn er mich auch zu 60% einstellen müsste, wie viel Wochen vorher muss ich ihn informieren?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet!
Tinni75
48 Beiträge
26.10.2009 12:37
hallo Felicity! Wenn das baby auf die Welt gekommen . Dann gehst du ein jahr in Babypause . Wie du richtig geschrieben hast wenn das baby da ist an denn Tag ein Jahr gerechnet gehst du denn wieder arbeiten . Dein Chef muß dich auf jedenfall wieder beschäftigen. Ich würde an deine Stelle wenn du wieder arbeiten möchten vorab mit denn Chef reden wegen einer Teilzeitbeschäftigung.
Felicity
2069 Beiträge
26.10.2009 12:40
Danke für deine Antwort. Also muss er mich auch einstellen, wenn ich nur noch Halbtags arbeiten möchte?
Hummers_Mami
26714 Beiträge
26.10.2009 12:42
Also umgekehrt auf jeden Fall...herabstufen darf er dich nicht. Aber wenn du nur halbtags arbeitest, dann braucht er ja noch ne Halbtagskraft...was ihn um einiges mehr kostet als eine Vollzeitangestellte. Ich könnte mir vorstellen, dass das alles nicht so einfach ist. Ich fänds auch unfair dem Chef gegenüber...also wenn er da nicht mit entscheiden kann und die Angestellten freie Hand haben...
Felicity
2069 Beiträge
26.10.2009 15:56
Ich habe ihm halt gesagt, dass ich 1 Jahr Elternzeit will. Wie es danach weitergeht weiß ich ja selber noch nciht. Je nachdem wie es mit dem Kleinen dann klappt, die Omas zeit haben und mein mann verdient, so viel muss ich dann halt arbeiten. Denke aber nicht, dass es möglich ist, 100 % mit kleinem Kind zu arbeiten. dachte eher so an 3 Tage die Woche.
Ist ja blöd, wenn das dann Probleme gibt.
Weiß das von euch jemand genauer oder aus eigener Erfahrung, wie es abläuft, wenn man nach der Elternezit weniger arbeiten will?
WildAngel
13959 Beiträge
26.10.2009 16:01
Ich meine, ich hätte mal irgendwo was gelesen, dass das von der Betriebsgröße abhängt... Ab soundsovielen Beschäftigten muss er dich auch halbtags einstellen. Das muss aber vorher angekündigt sein...
WildAngel
13959 Beiträge
26.10.2009 16:05
WildeBlume
294 Beiträge
26.10.2009 16:13
Also 100%ig kenn ich mich da nicht aus aber hab das bei nem Kollegen mitbekommen.
Seine Frau hatte 2 Jahre Elternzeit und wollte dann auf 6 Stunden gehen weil es sonst nicht mit dem abholen vom Kindergarten gegangen wäre. So wie ich das mitbekommen habe war der Chef damit nicht einverstanden und hat gesagt das sie entweder ganz (also 8 Stunden) macht oder garnicht. Dazu ist er wohl berechtigt wenn nichts anderes vereinbart war. Deshalb arbeitet er jetzt nur auf 6 Stunden um die Kleine morgens zum Kindergarten zu bringen und Nachmittags abzuholen....aber nur auf kulanz unseres Chefs.
Felicity
2069 Beiträge
26.10.2009 16:14
Danke, der Artikel ist echt gut
27.10.2009 16:04
Zitat von WildAngel:

Ich meine, ich hätte mal irgendwo was gelesen, dass das von der Betriebsgröße abhängt... Ab soundsovielen Beschäftigten muss er dich auch halbtags einstellen. Das muss aber vorher angekündigt sein...


Ja, das hängt von der Betriebsgröße ab und was man für einen Job hat. Als Sachbearbeiterin geht das einfacher als als Abteilungsleiterin.
Leene
2823 Beiträge
04.11.2009 11:08
Wieso soll es denn nicht möglich sein, mit kleinem Kind Vollzeit zu arbeiten? Klar ist es stressig, aber unmöglich ist es wirklich nicht.

Ich würde einfach mal - wenn du denn weißt, wieviel du arbeiten möchtest - einen Termin mit deinem Chef ausmachen und ihm das alles erklären. Dann wirst du ja sehen, was er davon hält.

Ich arbeite wieder Vollzeit und meine Maus geht in die Krippe. Sie findet es da toll und hat sich super eingelebt. Wir waren aber vorher auch dreimal pro Woche in einer Spielgruppe, seit sie 3 Monate alt war, da war sie es mit anderen Kindern schon gewohnt.

Dir aber erstmal viel Glück für die Geburt!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt