Analvenenthrombose
30.04.2016 18:39
Hallo
Ich St ehe wenige Tage vor der Geburt und leide seit ein paar Tagen unter einer sehr schmerzhaften analtrombose.
Gehen, sitzen und allgemein Bewegungen tun mir so doll weh das es mir Tränen in die Augen treibt. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Habe viel gelesen. Wirkliche Abhilfe schafft wohl nur ein Chirurgischer Eingriff. Aber es kann jetzt wir gesagt jeder zeit losgehen und ob da ein Einschnitt so gut ist weiß ich nicht.
Nun hoffe ich das mir hier jemand mit seiner Erfahrung helfen kann. Am Montag werde ich beim proktologen anrufen und hoffe das ich dann ohne Termin kommen darf.
Ich St ehe wenige Tage vor der Geburt und leide seit ein paar Tagen unter einer sehr schmerzhaften analtrombose.
Gehen, sitzen und allgemein Bewegungen tun mir so doll weh das es mir Tränen in die Augen treibt. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Habe viel gelesen. Wirkliche Abhilfe schafft wohl nur ein Chirurgischer Eingriff. Aber es kann jetzt wir gesagt jeder zeit losgehen und ob da ein Einschnitt so gut ist weiß ich nicht.
Nun hoffe ich das mir hier jemand mit seiner Erfahrung helfen kann. Am Montag werde ich beim proktologen anrufen und hoffe das ich dann ohne Termin kommen darf.
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Es mir peinlich ist
30.04.2016 19:22
Hallo, ich habe beim Chirurgen gearbeitet. Oftmals bringt wirklich nur ein Schnitt Erleichterung, und diese Erleichterung verspürt man dann sofort. Heilen tut das ganze dann recht schnell und komplikationslos. Man kann versuchen, den Thrombus etwas zurückzudrücken/reinzudrücken. Dann ist die Spannung erst einmal weg. Aber dies ist keine Dauerlösung und behebt das Problem nur kurz
30.04.2016 19:27
Zitat von Scratty:
Hallo, ich habe beim Chirurgen gearbeitet. Oftmals bringt wirklich nur ein Schnitt Erleichterung, und diese Erleichterung verspürt man dann sofort. Heilen tut das ganze dann recht schnell und komplikationslos. Man kann versuchen, den Thrombus etwas zurückzudrücken/reinzudrücken. Dann ist die Spannung erst einmal weg. Aber dies ist keine Dauerlösung und behebt das Problem nur kurz
Also könnte ich das noch vor der Geburt machen?
Und die schnerzen sind danach weg? Nicht das der wunschmerz dann noch schlimmer ist.
30.04.2016 19:54
Naja das Problem ist, das passiert durch Druck auf den Beckenboden.
Wenn du natürlich entbinden möchtest und du dir da rum schnippeln lässt halte ich dies für nicht ganz so schlau.
In der Regel ist eine analvenenthrombose "nur" die ersten 3-4 Tage schmerzhaft.
Du kannst paracetamol nehmen.
Also ich persönlich würde nichts schnippeln lassen
Wenn du natürlich entbinden möchtest und du dir da rum schnippeln lässt halte ich dies für nicht ganz so schlau.
In der Regel ist eine analvenenthrombose "nur" die ersten 3-4 Tage schmerzhaft.
Du kannst paracetamol nehmen.
Also ich persönlich würde nichts schnippeln lassen
30.04.2016 21:06
Ich würde es öffnen lassen. Aber eben weil ich weiss wies gemacht wird und weil ich es selber schon hatte
30.04.2016 21:34
Eine Analvenenthrombose zum Ende der Schwangerschaft /während oder kurz nach der Geburt kann man überhaupt nicht mit einer vergleichen, die zu anderen Zeiten auftritt.
Bei dir ist grade das ganze Gewebe viel weicher und lockerer. Oftmals reicht es da schon, dass die vorgewölbte Schwellung angestochen oder angeritzt wird. Außerhalb einer Schwangerschaft würde das gar nichts bringen. Das hilft bei Schwangeren oft super, ohne dass eine große offene Wunde zurück bleibt. Aber auch das sollte ein Arzt machen. Also nicht selber dran rumpieksen!
Sprich mit deiner Hebamme und geh ruhig Montag zum Arzt. Bis dahin kannst du gegen die Schmerzen auch eine Paracetmol nehmen. Oft hilft auch kühlen.
Du kannst versuchen Kondome mit Wasser zu füllen und einzufrieren. Dann immer nur kurz zwischen die Pobacken und zwei drei Lagen Küchenpapier drüber, damit du dir nichts abfrierst. Aber oft hilft das in der Schwangerschaft schon gegen die unangenehme Schwellung.
Gute Besserung und alles gute für die Geburt!
Bei dir ist grade das ganze Gewebe viel weicher und lockerer. Oftmals reicht es da schon, dass die vorgewölbte Schwellung angestochen oder angeritzt wird. Außerhalb einer Schwangerschaft würde das gar nichts bringen. Das hilft bei Schwangeren oft super, ohne dass eine große offene Wunde zurück bleibt. Aber auch das sollte ein Arzt machen. Also nicht selber dran rumpieksen!
Sprich mit deiner Hebamme und geh ruhig Montag zum Arzt. Bis dahin kannst du gegen die Schmerzen auch eine Paracetmol nehmen. Oft hilft auch kühlen.
Du kannst versuchen Kondome mit Wasser zu füllen und einzufrieren. Dann immer nur kurz zwischen die Pobacken und zwei drei Lagen Küchenpapier drüber, damit du dir nichts abfrierst. Aber oft hilft das in der Schwangerschaft schon gegen die unangenehme Schwellung.
Gute Besserung und alles gute für die Geburt!
30.04.2016 22:23
Zitat von Scratty:
Ich würde es öffnen lassen. Aber eben weil ich weiss wies gemacht wird und weil ich es selber schon hatte
Ich weiß es auch wenn wir dem Mist weg operieren müssen den irgend welche Hausärzte verzapft haben.
30.04.2016 22:46
Danke für die Antworten.
Kühlen hat bisher leider garnichts gebracht. Wenn nur etwas dagegen kommt tut es höllisch weh. Habe mir jetzt ganz dick vaseline drauf geschmiert. Wenn es morgen immer noch so schmerzhaft ist fahre ich ins kkh.
Kühlen hat bisher leider garnichts gebracht. Wenn nur etwas dagegen kommt tut es höllisch weh. Habe mir jetzt ganz dick vaseline drauf geschmiert. Wenn es morgen immer noch so schmerzhaft ist fahre ich ins kkh.
30.04.2016 22:49
Zitat von LisaW90:
Naja das Problem ist, das passiert durch Druck auf den Beckenboden.
Wenn du natürlich entbinden möchtest und du dir da rum schnippeln lässt halte ich dies für nicht ganz so schlau.
In der Regel ist eine analvenenthrombose "nur" die ersten 3-4 Tage schmerzhaft.
Du kannst paracetamol nehmen.
Also ich persönlich würde nichts schnippeln lassen
Ich hatte das vor ein paar Wochen schonmal. Es hat nur etwas gebrannt und war auch nur Erbsen groß. Aber jetzt kann ich mich noch nicht mal im bett umdrehen ohne das es weh tut und es ist Fingerkuppen groß.
Ich möchte auf jeden Fall natürlich entbinden. Aber wenn mir dann dieses Ding auch noch so weh tut zusätzlich zu den wehen

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt