Beschäftigungsverbot wegen Kopfschmerzen?
28.10.2009 20:17
Hallöchen ihr!
Ich bin noch sehr neu hier und hoffe, einige Antworten hier zu finden.
Ich bin in der 17. SSW und habe mittlerweile täglich leichte bis sehr starke Kopfschmerzen, schon früh, wenn ich aufwache. Ich esse gesund, gehe genug an die frische Luft, trinke viel und mein Blutdruck ist auch ok, mein Kissen worauf ich schlafe ist i.O. und auch sonst mach ich alles, was eine "vorbildliche" Schwangere so machen sollte...
Nun habe ich meine FÄ gefragt, wie es mal mit einer Krankschreibung aussieht, wegen den ständigen Kopfschmerzen, aber sie meinte, nein, das sind keine Schwangerschaftstypischen Schmerzen, da muss der Hausarzt krank schreiben. Toll..und nun?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Beschäftigungsverbot und ob so "banale" Kopfschmerzen (wie es mein FA sagt...) wirklich kein Grund sind, kein BV auszusprechen?!
Und noch eine Frage, wenn ich schon kein BV bekomme, möchte ich wenigstens so daheim bleiben, und mich daheim quälen und nicht im Geschäft. Da man ja nur 6. Wochen bezahlt wird und danach von der Krankenkasse und ja jetzt bald Ende des Jahres ist, könnte ich mich da rein theoretisch die letzten 6 Wochen diesen Jahres und die 1. 6 Wochen nächsten Jahres krank schreiben lassen ohne das die Krankenkasse was bezahlt... oder?!
Vielen Dank schonmal für eure Antworten..
Eure kni
Ich bin noch sehr neu hier und hoffe, einige Antworten hier zu finden.
Ich bin in der 17. SSW und habe mittlerweile täglich leichte bis sehr starke Kopfschmerzen, schon früh, wenn ich aufwache. Ich esse gesund, gehe genug an die frische Luft, trinke viel und mein Blutdruck ist auch ok, mein Kissen worauf ich schlafe ist i.O. und auch sonst mach ich alles, was eine "vorbildliche" Schwangere so machen sollte...
Nun habe ich meine FÄ gefragt, wie es mal mit einer Krankschreibung aussieht, wegen den ständigen Kopfschmerzen, aber sie meinte, nein, das sind keine Schwangerschaftstypischen Schmerzen, da muss der Hausarzt krank schreiben. Toll..und nun?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Beschäftigungsverbot und ob so "banale" Kopfschmerzen (wie es mein FA sagt...) wirklich kein Grund sind, kein BV auszusprechen?!
Und noch eine Frage, wenn ich schon kein BV bekomme, möchte ich wenigstens so daheim bleiben, und mich daheim quälen und nicht im Geschäft. Da man ja nur 6. Wochen bezahlt wird und danach von der Krankenkasse und ja jetzt bald Ende des Jahres ist, könnte ich mich da rein theoretisch die letzten 6 Wochen diesen Jahres und die 1. 6 Wochen nächsten Jahres krank schreiben lassen ohne das die Krankenkasse was bezahlt... oder?!
Vielen Dank schonmal für eure Antworten..
Eure kni
28.10.2009 20:20
Also 6 Wochen Lohnfortzahlung haben nix mit dem Jahreswechsel zu tun, die Krankheit ändert sich dadurch ja nicht. UNd ich glaube nicht das man wegen Kopfschmerzen ein BV bekommt....
28.10.2009 20:23
Zitat von Schnuggi77:
Also 6 Wochen Lohnfortzahlung haben nix mit dem Jahreswechsel zu tun, die Krankheit ändert sich dadurch ja nicht. UNd ich glaube nicht das man wegen Kopfschmerzen ein BV bekommt....
Ja, ich weiß, dass sich die Krankheit dadurch nicht ändert, aber man sagt doch immer, dass nur bis zu 6 Wochen pro Jahr bezahlt werden und danach die Krankenkasse übernimmt.. deswegen die Anmerkung mit dem Jahreswechsel.. Neues Jahr neue 6 wochen..... Oder isses nicht so?
28.10.2009 20:24
ich hatte zu beginn der ss auch täglich kopfweh.
viel trinken, viel wärme und ggf. massagen.
sicher sind kopfschmerzen kein grund für ein bv, soweit ich weiß, wird ein bv nur bei "gefahren" für die schwangere erteilt
die 6wochen zählen nicht quartals oder jahresweise, sondern für eine erkrankung. bei 12wochen krankschreibung für kopfschmerzen (was ich für utopisch halte) werden nur 6vom ag bezahlt. du könntest dich höchstens für eine neue erkrankung arbeitsunfähig schreiben lassen.
gute besserung
viel trinken, viel wärme und ggf. massagen.
sicher sind kopfschmerzen kein grund für ein bv, soweit ich weiß, wird ein bv nur bei "gefahren" für die schwangere erteilt
die 6wochen zählen nicht quartals oder jahresweise, sondern für eine erkrankung. bei 12wochen krankschreibung für kopfschmerzen (was ich für utopisch halte) werden nur 6vom ag bezahlt. du könntest dich höchstens für eine neue erkrankung arbeitsunfähig schreiben lassen.
gute besserung
28.10.2009 20:26
Zitat von knisterle:
Zitat von Schnuggi77:
Also 6 Wochen Lohnfortzahlung haben nix mit dem Jahreswechsel zu tun, die Krankheit ändert sich dadurch ja nicht. UNd ich glaube nicht das man wegen Kopfschmerzen ein BV bekommt....
Ja, ich weiß, dass sich die Krankheit dadurch nicht ändert, aber man sagt doch immer, dass nur bis zu 6 Wochen pro Jahr bezahlt werden und danach die Krankenkasse übernimmt.. deswegen die Anmerkung mit dem Jahreswechsel.. Neues Jahr neue 6 wochen..... Oder isses nicht so?
Nein das ist nicht so. Wenn man zb 14 wochen am Stück krank ist aber 2 verschiedene Diagnosen hat (zb einmal ne Grippe und dann ein Beinbruch) dann zahlt der AG. Das hat immer mit der Diagnose zu tun. Und wenn das jahresübergreifend ist zahlt der AG trotzdem nur 6 Wochen den Lohn.
28.10.2009 20:27
die 6 wochen haben ncihts mit dem jahr zu tun, sondern mit der erkrankung. daher hat der jahreswechsel damit nix zu tun...
28.10.2009 20:39
Ok, vielen Dank für Eure Antworten! Ihr habt mir sehr weiter geholfen. Und natürlich werde ich mich wegen Kopfschmerzen nicht 12 Wochen krank schreiben lassen..s
Ich werde jetzt einfach mal beobachten, wie es weiter verläuft..
Vielen Dank!!!
Ich werde jetzt einfach mal beobachten, wie es weiter verläuft..
Vielen Dank!!!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt