Polyp am Gebärmutterhals und Blutungen in der Frühschwangerschaft
15.05.2012 18:53
Hallo Zusammen,
ich bin gerade wirklich am verzweifeln. Ich bin in der 10. ssw (9+5) und habe seit der 9. ssw Blutungen. Es fing letzte Woche Mittwoch mit leichten (Schmier)blutungen an, woraufhin ich panisch ins Krankenhaus bin (Frauenarzt war nicht da). Sie sagten mir dort das könne durchaus mal vorkommen und wäre nichts Schlimmes (auch alles ok bei der Untersuchung). Nur wenn es stärker wird oder immer blutet solle ich wieder kommen. Ich war total beruhigt und glücklich, dass es dem Kleinen gut geht und es scheinbar nichts Schlimmes war.
Bis es Freitagabend wieder losging... so bin ich erneut ins Krankenhaus gefahren. Es wurde ein Polyp am Gebärmutterhals festgestellt
Dort sagte man mir, dass die Blutung vom Polypen komme und ich über das weitere Vorgehen mit meinem Frauenarzt sprechen solle.
Montag hatte ich dann gleich einen Termin bei meinem Frauenarzt. Er begann den Polypen wegzuätzen in der Hoffnung, so noch eine Operation verhindern zu können. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es dann zu starken Blutungen. Als ich morgens gleich wieder zum Arzt bin stellte er fest, dass quasi alle Anzeichen einer drohenden Fehlgeburt da wären. ABER dem Kind ginge es total gut. Das Herz schlägt, und auch sonst zeigte das Kleine sich völlig unbeeindruckt von dem ganzen. Er gab mir Gelbkörperhormone um die Blutung zu stoppen und verordnete mir für mind. eine Woche strenge Bettruhe. Jetzt ist es Dienstagabend, und die Blutung ist immer noch relativ stark und schleimig
Jetzt habe ich eine Frage an diejenigen unter euch, die möglicherweise ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Hatte jemand schon einmal einen Polypen am Gebärmutterhals, der sich in der (Früh)schwangerschaft entwickelt hat?
Falls ja, wie wurde dieser behandelt und in welcher Form hat es eure Schwangerschaft beeinflusst?
Wenn ich es schaffen sollte die Fehlgeburt abzuwenden, ist dann damit zu rechnen, dass ich die ganze Schwangerschaft über liegen muss, oder wird es sich nach kurzer Zeit wieder legen sodass ich dann (wenn auch mit etwas Schonung) ein normales Leben weiterführen kann? Hat jemand hiermit Erfahrungen gemacht?
Vielen lieben Dank im Voraus für alle Antworten. Ich freue mich wirklich über alle Erfahrungswerte, im Moment bin ich einfach nur ratlos...
ich bin gerade wirklich am verzweifeln. Ich bin in der 10. ssw (9+5) und habe seit der 9. ssw Blutungen. Es fing letzte Woche Mittwoch mit leichten (Schmier)blutungen an, woraufhin ich panisch ins Krankenhaus bin (Frauenarzt war nicht da). Sie sagten mir dort das könne durchaus mal vorkommen und wäre nichts Schlimmes (auch alles ok bei der Untersuchung). Nur wenn es stärker wird oder immer blutet solle ich wieder kommen. Ich war total beruhigt und glücklich, dass es dem Kleinen gut geht und es scheinbar nichts Schlimmes war.
Bis es Freitagabend wieder losging... so bin ich erneut ins Krankenhaus gefahren. Es wurde ein Polyp am Gebärmutterhals festgestellt

Montag hatte ich dann gleich einen Termin bei meinem Frauenarzt. Er begann den Polypen wegzuätzen in der Hoffnung, so noch eine Operation verhindern zu können. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es dann zu starken Blutungen. Als ich morgens gleich wieder zum Arzt bin stellte er fest, dass quasi alle Anzeichen einer drohenden Fehlgeburt da wären. ABER dem Kind ginge es total gut. Das Herz schlägt, und auch sonst zeigte das Kleine sich völlig unbeeindruckt von dem ganzen. Er gab mir Gelbkörperhormone um die Blutung zu stoppen und verordnete mir für mind. eine Woche strenge Bettruhe. Jetzt ist es Dienstagabend, und die Blutung ist immer noch relativ stark und schleimig

Jetzt habe ich eine Frage an diejenigen unter euch, die möglicherweise ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Hatte jemand schon einmal einen Polypen am Gebärmutterhals, der sich in der (Früh)schwangerschaft entwickelt hat?
Falls ja, wie wurde dieser behandelt und in welcher Form hat es eure Schwangerschaft beeinflusst?
Wenn ich es schaffen sollte die Fehlgeburt abzuwenden, ist dann damit zu rechnen, dass ich die ganze Schwangerschaft über liegen muss, oder wird es sich nach kurzer Zeit wieder legen sodass ich dann (wenn auch mit etwas Schonung) ein normales Leben weiterführen kann? Hat jemand hiermit Erfahrungen gemacht?
Vielen lieben Dank im Voraus für alle Antworten. Ich freue mich wirklich über alle Erfahrungswerte, im Moment bin ich einfach nur ratlos...
15.05.2012 18:58
Erst mal Herzlich Willkommen hier bei uns
Leider kann ich Dir nicht helfen.
Wünsche Dir alles gute und dass die Blutung bald ein ende hat.
Ich kann Dir nur raten dass Du die Bettruhe einhälfst und Dich schonst.
Wann musst Du wieder zur Kontrolle?
Leider kann ich Dir nicht helfen.
Wünsche Dir alles gute und dass die Blutung bald ein ende hat.
Ich kann Dir nur raten dass Du die Bettruhe einhälfst und Dich schonst.
Wann musst Du wieder zur Kontrolle?
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt