Süssstoff anstatt Zucker - ja oder nein???
08.07.2012 19:37
Hallo alle zusammen...
Bei mir wurde ja Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert...
Jetzt ist die Frage, da ich ja Zucker so weit weg lassen soll, ob ich ab und zu ein bisschen Süssstoff inform von Streusüsse nehmen darf???
Um z.B. den Naturjoghurt und den Speisequark nen bisschen zu süssen...
Ansonsten brauche ich eigentlich keinen...
Liebe Grüße Andrea.
Bei mir wurde ja Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert...
Jetzt ist die Frage, da ich ja Zucker so weit weg lassen soll, ob ich ab und zu ein bisschen Süssstoff inform von Streusüsse nehmen darf???
Um z.B. den Naturjoghurt und den Speisequark nen bisschen zu süssen...
Ansonsten brauche ich eigentlich keinen...
Liebe Grüße Andrea.
08.07.2012 19:42
ich bin schon recht lang diabetikerin*typ1*u greif ab u an drauf zurück.aber wirklich gesund ist er nicht.ich trink kaffe u co inzwischen ohne.an quark oder joghurt mach ich nur,wenn das obst wirklich wirklich sauer ist mal bissl honig.ansonsten reiht mir die fruchtsüße
ist ne reine umstellungssache der geschmacksnerven
mich schüttelts inzwischen bei gekaufter marmelade oder cola u co
versuchs vielleicht erstmal ohne u schau ob du dich nicht daran gewöhnen kannst.
ich denk ab u an ist es kein problem aber wirklich schmecken,wie zucker, tut es eh nicht
als alternative würde mir noch stevia einfallen
dann aber wirklich nur ausm reformhaus,da sonst auch süßstoffe oder teiweise sogar zucker mit beigemengt ist.immer aufs etikett schauen

ist ne reine umstellungssache der geschmacksnerven

mich schüttelts inzwischen bei gekaufter marmelade oder cola u co

versuchs vielleicht erstmal ohne u schau ob du dich nicht daran gewöhnen kannst.
ich denk ab u an ist es kein problem aber wirklich schmecken,wie zucker, tut es eh nicht

als alternative würde mir noch stevia einfallen

dann aber wirklich nur ausm reformhaus,da sonst auch süßstoffe oder teiweise sogar zucker mit beigemengt ist.immer aufs etikett schauen

08.07.2012 20:15
Im Reformhaus kannste Stevia kaufen. Gibts in verschiedenen Formen. Ist Diabetikergeeignet.
08.07.2012 21:08
Ich hatte es auch in der ss und mein Diabetologe meinte das ich kein Süßstoff nehmen sollte...wenn ich irgendwas unbedingt süßen muss dann nur dieses flüssige zeug..ist zwar wie süßstoff,aber man kann es besser dosieren!!

09.07.2012 07:49
Hallo,
Künstliche Süßstoffe enthalten meist Aspartam! Aspartam ist ein Nervengift und kann sogar MS auslösen, also würde ich vor allem in der SS darauf verzichten.
Ich habe auch SS-Diabetes und ich greife einfach auf Rohrohrzucker zurück, dieser soll jedoch echter sein und nicht Melassegefärbter Normalzucker!!! Also im Reformhaus kaufen!
Was auch geht ist Ahornsirup, schmeck aucht recht gut und natürlich Bienenhonig, aber nur echten vom Imker, nicht bei HOFER/ALDI kaufen!!!
Und nur sehr sparsam verwenden!
Zu Aspartam hier noch Infos und diese öffnen wohl die Augen:
Aspartam ist eine der gefährlichsten Substanzen, die jemals als "Lebensmittel" auf die Menschheit losgelassen worden ist und unter "NutraSweet", "Equal", "Spoonful" und "Equal-Measure" in den Handel und die Lebensmittel kommt. Es wurde 1965 per Zufall entdeckt, als James Schlatter, ein Chemiker der Firma G.D. Searle Company, eine Droge gegen Geschwüre getestet hat.
Wie im Februar 1994 vom Department of Health und Human Services berichtet wurde, gibt es 90 verschiedene Symptome dokumentiert, die von Aspartam verursacht sind, u. a. Kopfschmerzen/Migräne, Schwindelgefühle, Anfälle, Übelkeit, Starrheit, Muskelkrämpfe, Gewichtszunahme, Hautausschläge, Depression, Müdigkeit, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Sehschwierigkeiten, Hörverlust, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, Atmungsschwierigkeiten, Beklemmungen, undeutliche Aussprache, Geschmacksverlust, Tinnitus, Schwindelanfälle, Gedächtnisverlust und Gelenkschmerzen.
Außerdem können folgende chronische Krankheiten durch die Einnahme von Aspartam ausgelöst oder verschlimmert werden: Gehirntumore, Multiple Sklerose, Epilepsie, chronische Müdigkeit, Parkinson, Alzheimer, geistige Behinderung, Lymphgefäßerkrankungen, Geburtsfehler, Blutgerinnungsstörungen, Gefäßerkrankungen und Diabetes.
Aspartam besteht aus drei Chemikalien: Asparagin-Säure, Phenylalanin und Methanol, die allesamt hohe Gesundheitsrisiken bergen.
Außerdem macht Aspartam süchtig.
LG
Angelika
Künstliche Süßstoffe enthalten meist Aspartam! Aspartam ist ein Nervengift und kann sogar MS auslösen, also würde ich vor allem in der SS darauf verzichten.
Ich habe auch SS-Diabetes und ich greife einfach auf Rohrohrzucker zurück, dieser soll jedoch echter sein und nicht Melassegefärbter Normalzucker!!! Also im Reformhaus kaufen!
Was auch geht ist Ahornsirup, schmeck aucht recht gut und natürlich Bienenhonig, aber nur echten vom Imker, nicht bei HOFER/ALDI kaufen!!!
Und nur sehr sparsam verwenden!
Zu Aspartam hier noch Infos und diese öffnen wohl die Augen:
Aspartam ist eine der gefährlichsten Substanzen, die jemals als "Lebensmittel" auf die Menschheit losgelassen worden ist und unter "NutraSweet", "Equal", "Spoonful" und "Equal-Measure" in den Handel und die Lebensmittel kommt. Es wurde 1965 per Zufall entdeckt, als James Schlatter, ein Chemiker der Firma G.D. Searle Company, eine Droge gegen Geschwüre getestet hat.
Wie im Februar 1994 vom Department of Health und Human Services berichtet wurde, gibt es 90 verschiedene Symptome dokumentiert, die von Aspartam verursacht sind, u. a. Kopfschmerzen/Migräne, Schwindelgefühle, Anfälle, Übelkeit, Starrheit, Muskelkrämpfe, Gewichtszunahme, Hautausschläge, Depression, Müdigkeit, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Sehschwierigkeiten, Hörverlust, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, Atmungsschwierigkeiten, Beklemmungen, undeutliche Aussprache, Geschmacksverlust, Tinnitus, Schwindelanfälle, Gedächtnisverlust und Gelenkschmerzen.
Außerdem können folgende chronische Krankheiten durch die Einnahme von Aspartam ausgelöst oder verschlimmert werden: Gehirntumore, Multiple Sklerose, Epilepsie, chronische Müdigkeit, Parkinson, Alzheimer, geistige Behinderung, Lymphgefäßerkrankungen, Geburtsfehler, Blutgerinnungsstörungen, Gefäßerkrankungen und Diabetes.
Aspartam besteht aus drei Chemikalien: Asparagin-Säure, Phenylalanin und Methanol, die allesamt hohe Gesundheitsrisiken bergen.
Außerdem macht Aspartam süchtig.
LG
Angelika
09.07.2012 08:38
Niemals nieeee Süßstoff in der Schwangerschaft ist ja über mir schon super beschrieben... greif auf Stevia zurück am besten stellst du deine Geschmacksnerven um das du erst gar nix zum süßen brauchst......
Alles Gute für dich
lg Anika
Alles Gute für dich
lg Anika
09.07.2012 10:15
Hallo alle zusammen,
danke für eure Antworten...
Also ich habe natreen Feine Süsse zum Streuen zu Hause...Zutaten: Maltodextrin, Süßstoffe (Cyclamat, Saccharin), Säuerungsmittel Natriumcitrat....
Aber dann sollte ich die auch lieber weg lassen???
Meine Ernährungsberaterin und mein Arzt sagten, dass Stevia noch nicht ausreichend erforscht ist und er mir das nicht in der Schwangerschaft empfehlen würde...Und Honig und auch Rohrzucker soll ich auch nicht nehmen...
Aber ich probiere es einfach heute Nachmittag mal, dass ich an meine 275g Quarkjoghurtmischung 5g, also ein Teelöffel, Rohrzucker ran machen...den habe ich nämlich auch....meine Hausärztin sagte, der sei auch besser als normaler...und dann schaue ich mal, was mein Blutzucker danach sagt....
Beim Tee und so brauche ich ja schon keine Süße mehr, nur bei Kaffee...
aber den trinke ich auch nicht oft...
Liebe Grüße Andrea.
danke für eure Antworten...
Also ich habe natreen Feine Süsse zum Streuen zu Hause...Zutaten: Maltodextrin, Süßstoffe (Cyclamat, Saccharin), Säuerungsmittel Natriumcitrat....
Aber dann sollte ich die auch lieber weg lassen???
Meine Ernährungsberaterin und mein Arzt sagten, dass Stevia noch nicht ausreichend erforscht ist und er mir das nicht in der Schwangerschaft empfehlen würde...Und Honig und auch Rohrzucker soll ich auch nicht nehmen...
Aber ich probiere es einfach heute Nachmittag mal, dass ich an meine 275g Quarkjoghurtmischung 5g, also ein Teelöffel, Rohrzucker ran machen...den habe ich nämlich auch....meine Hausärztin sagte, der sei auch besser als normaler...und dann schaue ich mal, was mein Blutzucker danach sagt....
Beim Tee und so brauche ich ja schon keine Süße mehr, nur bei Kaffee...
aber den trinke ich auch nicht oft...
Liebe Grüße Andrea.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt