Mütter- und Schwangerenforum

Angst davor, meine Kinder nicht zu lieben.

Mileena
51 Beiträge
28.10.2024 13:15
Hallo,
ich habe bisher niemanden gefunden, mit dem ich über meine aktuellen Gedanken sprechen kann/möchte.
Ich habe einen super tollen Ehemann, aber ich habe das Gefühl, er versteht mich diesbezüglich nicht wirklich...

Wir haben schon 3 Kinder. Die Älteste ist 4, der Mittlere ist 2 und die jüngste ist dieses Jahr im Januar geboren.

Wir haben einige turbulente Monate hinter uns. Im Mai wurde unsere älteste ziemlich krank und musste seit dem 2 größere Operationen über sich ergehen lassen. Jetzt geht es ihr soweit gut, aber unsere Sorgen sind immernoch da.
Als ich mit ihr im Mai um Krankenhaus war, war unsere jüngste grade 4 Monate alt und hat dementsprechend auch Aufmerksamkeit gefordert. Mein Mann und unser Sohn sind zwar täglich zu uns gefahren, aber ein wirkliches Familienleben war das nicht.
Ich war fix und fertig und nervlich fast am Ende.
Als sich dann grade wieder alles einigermaßen eingespielt hat, haben wir erfahren, dass ich wieder schwanger bin und das nicht nur mit einem Kind, sondern mit zweien.
Zuerst haben wir immer gesagt, dass wir es uns gut vorstellen können, 4 Kinder zu bekommen, aber dass es jetzt so kommt und zu diesem Zeitpunkt, bereitet mir total Bauchschmerzen.
Während meiner letzten Schwangerschaften habe ich mich von Anfang bis Ende total über den Nachwuchs gefreut und jetzt habe ich Angst, dass es mir zu viel werden könnte. ET ist Anfang April und damit wären sie nur etwas mehr als 1 Jahr jünger als unsere aktuell jüngste.
An der Unterstützung liegt es auch nicht, meine Schwiegereltern wohnen bei uns mit auf dem Hof und sind jederzeit zur Stelle.
Ich habe den beiden einfach nicht die gleichen Gefühle gegenüber, wie bei meinen ersten 3 Kindern während der Schwangerschaften und ich habe Angst, dass das Gefühl nicht einsetzen wird und ich sie nicht so liebe, wie die anderen.
Ich finde es selbst total grausam, das zu schreiben. Bin ich verrückt?
fellfluse
805 Beiträge
28.10.2024 13:23
Nein du bist nicht verrückt du bist gerade nur am Limit wegen der mentalen Belastung.

Wünsche dir alles Gute und deiner Tochter vollständige Genesung
heyisi
306 Beiträge
28.10.2024 13:34
Du bist eine Mutter die ihre Kinder liebt. Und auch die zwei weiteren wirst du lieben.
Je nach Umstand aber nicht direkt mit dem positiven Test. Manchmal muss man sich erst kennenlernen und sich mit der Situation zurechtfinden. Gib dir die Zeit und versuch für dich da zu sein.
Tifa
8670 Beiträge
28.10.2024 13:36
Ich bin aktuell auch zum 4. mal schwanger und diese Schwangerschaft läuft absolut nebenher. Hätte ich im US nicht gesehen das da was ist könnte ich meinen nicht schwanger zu sein - ich merke rein gar nichts weil ich gerade massiven Stress habe. Ich denke das es bei Dir ähnlich ist, du hast und hattest viel im kopf und einfach nicht die zeit und Energie dich auf die neue Schwangerschaft einzulassen.
Ich hab deswegen jetzt extra einen Pilates-Kurs für Schwangere gebucht um wenigstens ein bisschen mit dem Zustand und dem neuen Kind in Verbindung zu treten, weil ich das in meinem normalen Alltag nicht schaffe.

Hast du eine hebamme? Da würde ich drüber sprechen, sonst auch mit deinem Frauenarzt. Ich glaube zwar das sich sowas dann einspielt, aber sollte es dann doch zur Wochenbettdepression kommen hast du schon früh angefangen Rat einzuholen und es fällt evtl dann leichter nochmal um Hilfe zu bitten.
Seri20
187 Beiträge
28.10.2024 14:04
Ich bin momentan am Ende meiner 3.Schwangerschaft und hab lange gebraucht um mich mit diesem Krümel anzufreunden. Mir gings teilweise auch psychisch nicht so gut, weil die Schwangerschaft uns vor einige Herausforderungen gestellt hat. Hatte zeitweise sogar die Schwangerschaft "bereut" und mich gefragt was wir uns dabei gedacht haben.

Aber jetzt in der 38. Woche freu ich mich wirklich auf unseren Sohn und bin gespannt ihn kennenzulernen. So überschwänglich wie bei meinen ersten beiden Kindern bin ich aber nicht. Ich muss ihn glaube wirklich erst im Arm halten und realisieren dass ich nochmal Mama werde. Aber bei dem Gedanke, dass jetzt noch irgendwas schief gehen könnte, wird mir ganz anders. Meine Mamagefühle sind also auf jedenfall vorhanden

Gib dir einfach etwas Zeit. Es ist ok wenn du gerade so fühlst wie du fühlst. Verurteile dich nicht deswegen und versuch die Gefühle einfach anzunehmen wie sie sind. Ich denke es geht vielen Frauen so, nur die meisten machen es mit sich aus.
Zirkonia85
2096 Beiträge
29.10.2024 09:53
Du arme, aber ganz ehrlich, du bist unerwartet schwanger, dann noch mit Zwillingen. Alleine das wühlt einen bestimmt erstmal auf. Du hast Angst, weil zu viel um die Ohren ist und du schon 3 Kinder hast.

Wann genau hattest du denn wirklich mal Zeit, in Ruhe dich damit zu befassen. Du konntest bislang keine großen Gefühle entwickeln, weil im Moment zu viel los ist. Schau dass du auch mal was für dich tust. Du kannst bist zur Geburt nicht nur funktionieren. Du brauchst jetzt dringend etwas Ruhe. Und wenn du dann die beiden kleinen Menschlein erblickst, die deine Familie komplett machen, dann kommen auch die Gefühle. Aber guck das du jetzt Kraft sammelst
wolkenschaf
11968 Beiträge
29.10.2024 11:26
Ich finde das ist gar nicht so ungewöhnlich und selten. Gerade in deiner Situation, wo du ja eh schon extrem viel um die Ohren hast und die Schwangerschaft unerwartet kam.
Ich hatte das bei meinem Sohn ähnlich und dass, obwohl er absolut gewünscht und die Schwangerschaft gewollt und bewusst angestrebt war. Als ich dann den positiven Test in der Hand hielt, hatte ich plötzlich totale Zweifel und dachte „ach du scheisse, was hab ich getan?“. Das hielt sich auch ziemlich lange, wurde im Laufe der Schwangerschaft zwar etwas besser, aber es verschwand bis zur Geburt nicht ganz. Ich hatte damals auch ein total schlechtes Gewissen, weil ich das von der Schwangerschaft mit meiner Tochter so gar nicht kannte. Und ich hatte auch Angst, dass ich ihn nicht so lieben kann und werde wie meine Tochter. Aber mit der Geburt war das alles vergessen. Manchmal sind das auch einfach die blöden Hormone in der Schwangerschaft, die einen ärgern.
Mileena
51 Beiträge
29.10.2024 12:12
Vielen Dank, für eure lieben Worte.

Ich habe schon eine Hebamme, habe mich aber noch nicht getraut, das Thema anzusprechen. Wenn ich jetzt aber lese, dass solche Gedanken gar nicht so selten sind, macht mir das Mut.

Chrysopelea
15346 Beiträge
29.10.2024 12:19
Bei mir ist die Liebe zu den Kindern mit der Zeit immer weiter gewachsen. Auch während der Schwangerschaft lag mir schon viel an ihnen, aber durch die Hormone hatte ich stark mit Ängsten in Bezug aufs Baby zu kämpfen, was die Freude natürlich stark gedämpft hat.
Und auch wenn ich beide Kinder direkt nach der Geburt geliebt habe, ist es immer mehr geworden, desto mehr sie zu eigenen Persönlichkeiten werden. Am Anfang ist die Liebe irgendwie unspezifisch, einfach weil es mein Baby ist. Aber inzwischen liebe ich meine große vor allem, weil sie so ein toller Mensch ist.
Die kleine hat diesbezüglich gerade einen wahnsinnigen Entwicklungsschub gemacht und ich habe richtig gemerkt, wie meine Zuneigung nochmal gewachsen ist, weil sie mehr Kontur bekommt, mehr sie selbst wird.
Also nur Mut liebe TS, das kommt mit der Zeit. Kannst du vielleicht bewusst etwas für die Schwangerschaft machen? Einen Yogakurs, ob. Ä.?
Mileena
51 Beiträge
29.10.2024 13:42
Zitat von Chrysopelea:

Bei mir ist die Liebe zu den Kindern mit der Zeit immer weiter gewachsen. Auch während der Schwangerschaft lag mir schon viel an ihnen, aber durch die Hormone hatte ich stark mit Ängsten in Bezug aufs Baby zu kämpfen, was die Freude natürlich stark gedämpft hat.
Und auch wenn ich beide Kinder direkt nach der Geburt geliebt habe, ist es immer mehr geworden, desto mehr sie zu eigenen Persönlichkeiten werden. Am Anfang ist die Liebe irgendwie unspezifisch, einfach weil es mein Baby ist. Aber inzwischen liebe ich meine große vor allem, weil sie so ein toller Mensch ist.
Die kleine hat diesbezüglich gerade einen wahnsinnigen Entwicklungsschub gemacht und ich habe richtig gemerkt, wie meine Zuneigung nochmal gewachsen ist, weil sie mehr Kontur bekommt, mehr sie selbst wird.
Also nur Mut liebe TS, das kommt mit der Zeit. Kannst du vielleicht bewusst etwas für die Schwangerschaft machen? Einen Yogakurs, ob. Ä.?


Sowas würde ich tatsächlich sehr gerne machen. Bei meinen ersten beiden Schwangerschaften hat Corona mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei der letzten habe ich Yoga gemacht und fand es total toll. Die Kurse sind allerdings immer schnell voll und die Wartelisten lang. Vielleicht habe ich aber ja auch dieses Mal Glück
YellowBird
3887 Beiträge
31.10.2024 15:42
Ich glaube tatsächlich, dass perspektivisch die größte Gefahr "zu kurz zu kommen" deine aktuell Jüngste ist. Oft zieht es uns Mamas ja automatisch zu den Bedürftigsten unter den Kindern, was ja auch völlig normal und gut ist. Aber da deine Große sehr krank war, hat deine Kleine hier möglicherweise schon einiges an Aufmerksamkeit eingebüßt, die sie sonst gehabt hätte. Bald sind dann die Zwillinge da. Ich kann mir gut vorstellen, dass du - wenn du nicht in eine Wochenbettdepression rutschst - für diese zwei sehr schnell Gefühle entwickeln wirst. Aber dann wird die Drittgeborene vermutlich deutlich weniger Aufmerksamkeit bekommen können als bisher. Vielleicht kannst du es so sehen:

Für deine Zwillinge kannst du optimistisch sein, dass die Gefühle mit der Geburt einsetzen werden. Aber jetzt möchte sich alles in dir emotional erstmal noch auf deine schon geborenen Kinder konzentrieren. Denn bald ist wieder "Stühlerücken" angesagt.

Vielleicht könnt ihr gemeinsam Ideen entwickeln, wie eure dritte Maus aufgefangen werden kann, wenn sie Zwillinge Trubel ins Haus bringen. Sie ist dann ja auch noch sehr klein und bedürftig
Mileena
51 Beiträge
01.11.2024 07:16
Zitat von YellowBird:

Ich glaube tatsächlich, dass perspektivisch die größte Gefahr "zu kurz zu kommen" deine aktuell Jüngste ist. Oft zieht es uns Mamas ja automatisch zu den Bedürftigsten unter den Kindern, was ja auch völlig normal und gut ist. Aber da deine Große sehr krank war, hat deine Kleine hier möglicherweise schon einiges an Aufmerksamkeit eingebüßt, die sie sonst gehabt hätte. Bald sind dann die Zwillinge da. Ich kann mir gut vorstellen, dass du - wenn du nicht in eine Wochenbettdepression rutschst - für diese zwei sehr schnell Gefühle entwickeln wirst. Aber dann wird die Drittgeborene vermutlich deutlich weniger Aufmerksamkeit bekommen können als bisher. Vielleicht kannst du es so sehen:

Für deine Zwillinge kannst du optimistisch sein, dass die Gefühle mit der Geburt einsetzen werden. Aber jetzt möchte sich alles in dir emotional erstmal noch auf deine schon geborenen Kinder konzentrieren. Denn bald ist wieder "Stühlerücken" angesagt.

Vielleicht könnt ihr gemeinsam Ideen entwickeln, wie eure dritte Maus aufgefangen werden kann, wenn sie Zwillinge Trubel ins Haus bringen. Sie ist dann ja auch noch sehr klein und bedürftig


Danke, so hab ich das noch gar nicht gesehen
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt