Babyausstattung...
14.02.2014 18:20
Ich denke seit ca. 3 Tagen was ich an Babyausstattung gebraeuchte.
Ist noch ziehmlich frueh...trotzdem will ich Mir die notiz dafuer schon mal
machen und Mich vorbereiten das nights fehlt.
Was kauft man vorratlich oder was kauft man besser nicht.?
tipps und tricks waeren super ...
Schreibt alles was ich wissen muss
lg nochmal
Ist noch ziehmlich frueh...trotzdem will ich Mir die notiz dafuer schon mal
machen und Mich vorbereiten das nights fehlt.
Was kauft man vorratlich oder was kauft man besser nicht.?
tipps und tricks waeren super ...
Schreibt alles was ich wissen muss

lg nochmal
14.02.2014 18:30
14.02.2014 18:40
Möbel:
Kommt drauf an ob ihr das Mäuschen mit in euer Bett nehmen möchtet oder nicht.
Da müsst ihr schauen was zu euch passt.
- Gitterbett mit allem drum und dran
- Wiege/Stubenwagen
- Beistellbett
- Wickelkommode (habe ich persönlich nie gebraucht, hab auf dem Sofa oder dem Boden gewickelt. )
- Babywanne falls ihr keine Badewanne habt
Anziehsachen:
- Bodys ca. 10 Stück (5 Kurzarm, 5 Langarm)
- Strampler ca. 7 Stück
- Pullis auch ca. 7 Stück
- Schlafanzüge ca. 4 - 5 Stück
- Jäckchen 1 oder max 2 Stück. Ein dickeres und ein dünneres je nach Jahreszeit
- Söckchen so viele ihr wollt
- Erstlingsmützchen 2 Stück
Das alles in Größe 56
Mehr würde ich nicht holen, da man nie weiß wie groß der Wurm am Ende ist. Es reicht aber definitiv erstmal von der Menge her aus um die ersten 1,5 bis 2 Wochen ohne Wäschenot hinzukommen. In der Zeit kann man Nachschub in der richtigen Größe holen
Ich persönlich habe meinen Kindern am liebsten einen Langarmbody und ein Strampelhöschen angezogen. Davon hatte ich wirklich massig. Fand ich aber am praktischsten und für die Kleinen auch irgendwie am bequemsten.
Hygiene und Krams
- Mullwindeln als Spucktücher um die 10 Stück würde ich sagen
- Gummitücher fürs Bettchen, falls die Pampers nicht halten sollten (eher unwahrscheinlich)
- Bettwäsche
- Windeln (ich würde Pampers New Born empfehlen, Gr 1 UND 2)
- Feuchttücher und Öltücher (Öltücher sind toll, wenn mal was hartnäckig klebt und nicht abgehen will)
- Alternativ zu Feuchttüchern und Co auch Einmalwaschlappen und eine Schüssel fürs Wasser
- Wickelunterlagen (für unterwegs)
- Babybad
- Babycreme
- Ein Badethermometer (wobei die Dinger oft falsch anzeigen, vertrau lieber auf dein Gefühl was die Temperatur angeht.)
- Babybürste für die eventuellen Haare
- Fieberthermometer
Wundschutzcreme und Puder habe ich nie gebraucht. Kann man aber einfach mal da haben, schaden kann es nicht.
Und falls ihr das brauchen solltet: Fläschchen und Sauger, eine Flaschenbürste und eine Packung Pre-Milch eurer Wahl.
Schnullis kann man auch mal da haben, so zur Not.
Falls Bauchschmerzen auftreten: Carum Carvi Zäpfchen
Kommt drauf an ob ihr das Mäuschen mit in euer Bett nehmen möchtet oder nicht.
Da müsst ihr schauen was zu euch passt.
- Gitterbett mit allem drum und dran
- Wiege/Stubenwagen
- Beistellbett
- Wickelkommode (habe ich persönlich nie gebraucht, hab auf dem Sofa oder dem Boden gewickelt. )
- Babywanne falls ihr keine Badewanne habt
Anziehsachen:
- Bodys ca. 10 Stück (5 Kurzarm, 5 Langarm)
- Strampler ca. 7 Stück
- Pullis auch ca. 7 Stück
- Schlafanzüge ca. 4 - 5 Stück
- Jäckchen 1 oder max 2 Stück. Ein dickeres und ein dünneres je nach Jahreszeit
- Söckchen so viele ihr wollt

- Erstlingsmützchen 2 Stück
Das alles in Größe 56
Mehr würde ich nicht holen, da man nie weiß wie groß der Wurm am Ende ist. Es reicht aber definitiv erstmal von der Menge her aus um die ersten 1,5 bis 2 Wochen ohne Wäschenot hinzukommen. In der Zeit kann man Nachschub in der richtigen Größe holen

Ich persönlich habe meinen Kindern am liebsten einen Langarmbody und ein Strampelhöschen angezogen. Davon hatte ich wirklich massig. Fand ich aber am praktischsten und für die Kleinen auch irgendwie am bequemsten.
Hygiene und Krams
- Mullwindeln als Spucktücher um die 10 Stück würde ich sagen
- Gummitücher fürs Bettchen, falls die Pampers nicht halten sollten (eher unwahrscheinlich)
- Bettwäsche
- Windeln (ich würde Pampers New Born empfehlen, Gr 1 UND 2)
- Feuchttücher und Öltücher (Öltücher sind toll, wenn mal was hartnäckig klebt und nicht abgehen will)
- Alternativ zu Feuchttüchern und Co auch Einmalwaschlappen und eine Schüssel fürs Wasser
- Wickelunterlagen (für unterwegs)
- Babybad
- Babycreme
- Ein Badethermometer (wobei die Dinger oft falsch anzeigen, vertrau lieber auf dein Gefühl was die Temperatur angeht.)
- Babybürste für die eventuellen Haare
- Fieberthermometer
Wundschutzcreme und Puder habe ich nie gebraucht. Kann man aber einfach mal da haben, schaden kann es nicht.
Und falls ihr das brauchen solltet: Fläschchen und Sauger, eine Flaschenbürste und eine Packung Pre-Milch eurer Wahl.
Schnullis kann man auch mal da haben, so zur Not.
Falls Bauchschmerzen auftreten: Carum Carvi Zäpfchen
14.02.2014 18:46
Kirschkernkissen
Tragetuch oder gute !!! Tragehilfe (kein Babybjörn)
Söckchen haben wir zwar, find ich persönlich aber total blöd, mag Strumpfhosen lieber.
Tragetuch oder gute !!! Tragehilfe (kein Babybjörn)
Söckchen haben wir zwar, find ich persönlich aber total blöd, mag Strumpfhosen lieber.
14.02.2014 19:03
Mit dem Kleidungskauf hab ich beim ersten Kind recht lange gewartet. Paar Einzelteile hab ich immer mal mitgenommen, klar.
Aber als sich abzeichnete, dass mein Baby eher zierlich wird, konnte ich gezielter einkaufen in der passenden Größe.
Ich hatte vorher hauptsächlich 56 gekauft, weil da immer geraten wird und wohl auch den Durchschnittsbabys entspricht, aber da hat sie erst mit 5 Monaten reingepasst und dann war natürlich eine völlig andere Jahreszeit (Winter statt Hochsommer). Sie ist em Endeffekt sogar in 59 geschwommen...
Also: kauf noch nicht zu viel ein.
Was bisher noch fehlt:
Kinderwagen
Babyschale fürs Auto (falls nötig)
Mützchen
Bei manchem müsst ihr auch schon, wie ihr es machen wollt:
Stillen oder Flaschennahrung?
Beistellbett oder eigenes Bett?
Wegwerfwindeln oder Mehrwegwindeln?
Aber als sich abzeichnete, dass mein Baby eher zierlich wird, konnte ich gezielter einkaufen in der passenden Größe.
Ich hatte vorher hauptsächlich 56 gekauft, weil da immer geraten wird und wohl auch den Durchschnittsbabys entspricht, aber da hat sie erst mit 5 Monaten reingepasst und dann war natürlich eine völlig andere Jahreszeit (Winter statt Hochsommer). Sie ist em Endeffekt sogar in 59 geschwommen...
Also: kauf noch nicht zu viel ein.

Was bisher noch fehlt:
Kinderwagen
Babyschale fürs Auto (falls nötig)
Mützchen
Bei manchem müsst ihr auch schon, wie ihr es machen wollt:
Stillen oder Flaschennahrung?
Beistellbett oder eigenes Bett?
Wegwerfwindeln oder Mehrwegwindeln?
14.02.2014 19:05
Und was ich super gerne agezogen habe zu der Jahreszeit, in der dein (und mein
) Baby kommen soll: Langarmbody und so eine Hose drüber: http://www.hm.com/de/product/14997?article=14997-C #article=14997-B

14.02.2014 19:44
Zitat von soev:
Und was ich super gerne agezogen habe zu der Jahreszeit, in der dein (und mein) Baby kommen soll: Langarmbody und so eine Hose drüber: http://www.hm.com/de/product/14997?article=14997-C #article=14997-B
Ja, das sind die Strampelhosen

Hab ich auch schon geschrieben, ich hab diese Kombi immer am liebsten angezogen. Also meinen Kindern angezogen meinte ich

14.02.2014 20:19
Wir hatten 3 Strampler + 3 Langarmbodys, 4 Kurzarmbodys und 3 paar Socken. Zum Schlafen hat sie das gleichte getragen, da sie sowiso alle 1 1/2 h für ca. 2h geschlafen hat.... Alles in gr. 50. Und 2-3 Mützchen.
Mehr haben wir die nächsten 3 Monate nicht gebraucht.
Als Pflegeartikel haben wir die Wundheilzinksalbe von Abtei benutzt. Als Badezusatz Mumi.
Sonst haben wir noch einen Kinderwagen, eine Wiege, eine Wickelunterlage, ein paar Spucktücher (Mullwindeln) und ein Tragetuch gebraucht.
Mehr haben wir die nächsten 3 Monate nicht gebraucht.
Als Pflegeartikel haben wir die Wundheilzinksalbe von Abtei benutzt. Als Badezusatz Mumi.
Sonst haben wir noch einen Kinderwagen, eine Wiege, eine Wickelunterlage, ein paar Spucktücher (Mullwindeln) und ein Tragetuch gebraucht.
14.02.2014 21:41
Ein tragetuch
Ich war total skeptisch aber meine Mutter drängte drauf zeigte mir wie es ging und ich bin mehr als froh darüber gewesen als das baby da war und beim ablegen sofort schrie
So konnte ich in Ruhe meinen Alltag ueberstehen
Ich war total skeptisch aber meine Mutter drängte drauf zeigte mir wie es ging und ich bin mehr als froh darüber gewesen als das baby da war und beim ablegen sofort schrie
So konnte ich in Ruhe meinen Alltag ueberstehen
14.02.2014 21:44
Was ich wirklich empfehlen kann:
- Gute Trage oder Tuch (Männer kommen meist mit den Tragen besser zurecht. Mein Mann trägt mich Begeisterung und Ausdauer)
- Beistellbett
- ich würde wenigstens 2 Flaschen + 2 Sauger und eine Packung Pre im Haus haben. Sollte es mit dem Stillen nicht klappen oder dir pasiert plötzlich etwas, muss das Kind ja trotzdem satt werden. Mein Mann ist abends um 19.55 Uhr in einen DM gestürzt und hat wild alles gekauft, was man braucht, weil ich recht spontan entlassen wurde und die kleine halt nicht an der Brust trank (kein Saugreflex).
- Investition in eine gute Camera lohnt sich.
- Zeit der Schwangerschaft für Flohmärkte nutzen und schauen, ob man Dinge auch gebraucht bekommt: Triptrapps oder einen Kinderwagen für die Großeltern muss man ja nicht alles neu kaufen.
- Stillkissen: Kann man auch mit dicker Kugel zum Schlafen gebrauchen.
- Koche vor! Dann musst du im Wochenbett kein Dosenfutter essen. Ich habe Zb Bolognesesause, mildes Hähnchencurry, Kartoffelsuppe, etc in großem Topf gekocht und in einzelnen Portionen eingefrohren. Da habe ich die ersten 3, 4 Wochen von gelebt.
- Gute Trage oder Tuch (Männer kommen meist mit den Tragen besser zurecht. Mein Mann trägt mich Begeisterung und Ausdauer)
- Beistellbett
- ich würde wenigstens 2 Flaschen + 2 Sauger und eine Packung Pre im Haus haben. Sollte es mit dem Stillen nicht klappen oder dir pasiert plötzlich etwas, muss das Kind ja trotzdem satt werden. Mein Mann ist abends um 19.55 Uhr in einen DM gestürzt und hat wild alles gekauft, was man braucht, weil ich recht spontan entlassen wurde und die kleine halt nicht an der Brust trank (kein Saugreflex).
- Investition in eine gute Camera lohnt sich.
- Zeit der Schwangerschaft für Flohmärkte nutzen und schauen, ob man Dinge auch gebraucht bekommt: Triptrapps oder einen Kinderwagen für die Großeltern muss man ja nicht alles neu kaufen.
- Stillkissen: Kann man auch mit dicker Kugel zum Schlafen gebrauchen.
- Koche vor! Dann musst du im Wochenbett kein Dosenfutter essen. Ich habe Zb Bolognesesause, mildes Hähnchencurry, Kartoffelsuppe, etc in großem Topf gekocht und in einzelnen Portionen eingefrohren. Da habe ich die ersten 3, 4 Wochen von gelebt.
14.02.2014 21:48
Und viel viel Wasser damit dein liebster dafür nicht extra los fahren muss. Nach einer geburt braucht man mehr Wasser als sonst alleine um die Verdauung anzukurbeln. Ansonsten kann es schmerzhaft sein
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt