Beschäftigungsverbot im Kindergarten?
13.09.2008 19:31
Hallo!Habe mal eine Frage.Ich arbeite in einer Kindertagesstätte und wurde letztens von einer Bekannten gefragt,ob ich überhaupt noch arbeiten gehen darf.Ich war über diese Frage erstaunt,weiss jemand von Euch wie das so läuft.Gibt es eine neue Regelung für Erzieherinnen im Kindertagesstättenbereich?Hoffe,mir kann jemand helfen.danke.

13.09.2008 19:58
So´n Quatsch, wer schwanger ist, ist nicht krank!
Meine Freundin ist auch Erzieherin und hat bis zum Mutterschutz voll gearbeitet...
Meine Freundin ist auch Erzieherin und hat bis zum Mutterschutz voll gearbeitet...
13.09.2008 20:17
So ein Quatsch ist das gar nicht.
Bin seit der 6.Woche im Beschäftigungsverbot!
Und auch Erzieherin Im Kindergarten.
Wurde direkt nachdem ich es meiner Chefin mitgeteilt habe das ich schwanger bin zur Blutuntersuchung geschickt.
Es gibt da verschiedene Dinge weshalb dann ein BV ausgesprochen wird.
Zytomenangie oder so ä.? Bei mir war ausschlaggebend das ich keine Abwehr gegen Hep. C habe wir aber integration Kinder im Haus haben.
Bin seit der 6.Woche im Beschäftigungsverbot!
Und auch Erzieherin Im Kindergarten.
Wurde direkt nachdem ich es meiner Chefin mitgeteilt habe das ich schwanger bin zur Blutuntersuchung geschickt.
Es gibt da verschiedene Dinge weshalb dann ein BV ausgesprochen wird.
Zytomenangie oder so ä.? Bei mir war ausschlaggebend das ich keine Abwehr gegen Hep. C habe wir aber integration Kinder im Haus haben.
13.09.2008 20:19
Aber ein grundsätzliches BV, nur weil man Erzieherin ist, gibt es nicht...
(Zytomegalie?)
(Zytomegalie?)
13.09.2008 20:23
Nein grundsätzlich nicht-muß halt durch diese Blutuntersuchung festgestellt werden.
War bis zum 31.7 bei der kath. Kirche und hab nun zum 1.8. gewechselt. Da wäre es auch anders gelaufen Die hätten mich auch ins Büro gesteckt o.ä.Aber da in 3 Wochen der MS beginnt verkneifen sie es sich nun.
Zytomenangie ist ein Herpesvirus der aufs ungeborene Kind übergehen kann!
War bis zum 31.7 bei der kath. Kirche und hab nun zum 1.8. gewechselt. Da wäre es auch anders gelaufen Die hätten mich auch ins Büro gesteckt o.ä.Aber da in 3 Wochen der MS beginnt verkneifen sie es sich nun.
Zytomenangie ist ein Herpesvirus der aufs ungeborene Kind übergehen kann!
13.09.2008 20:26
Ich weiß das mit dem Herpes und es heißt Zytomegalie..
Wollt nur mal n bißchen klugscheißen, nicht böse sein!
Klar, wenn irgendeine Vorerkrankung oder so vorliegt, gibts in jedem Job n BV, aber ich hatte den Thread eher als Frage nach einem generellen BV bei Erzieherinnen verstanden.

Wollt nur mal n bißchen klugscheißen, nicht böse sein!
Klar, wenn irgendeine Vorerkrankung oder so vorliegt, gibts in jedem Job n BV, aber ich hatte den Thread eher als Frage nach einem generellen BV bei Erzieherinnen verstanden.
13.09.2008 20:29
Nicht tragisch-kanns mir einfach nicht merken
Aber was sollen wir weiter diskutieren...sie scheint es ja nicht weiter zu interessieren!

Aber was sollen wir weiter diskutieren...sie scheint es ja nicht weiter zu interessieren!
13.09.2008 20:43
Ich bin auch Erzieherin und habe schon seit 6 Wochen BV obwohl ich genügend Röteln - Antikörper hab und Zytomegalie ist bei mir nicht untersucht worden. Eigentlich hätten nichts für ein BV gesprochen aber mein Chef hat sich dafür eingesetzt, da er die Fürsorgepflicht hat und es ihm zu gefährlich war, falls irgendwelche möglichen Schadensersatzansprüche an die Kirche gestellt werden falls mir oder dem Kind was passiert wenn ich mich mit irgndwas anstecke.
14.09.2008 13:47
Hallo,bin auch Erzieherin und schwanger.
Da gibt es einiges was man beachten muss....
Ich bin nicht gegen Zytomegalie immun und darf nicht mit Kindern unter 3 arbeiten.
Googel mal unter "Biostoffverordung", weil die Ärzte sind auch nicht richtig aufgeklärt
Und du muss mit der Betriebsärztin einen Bogen ausfüllen wo du auf viele Sachen hingewiesen und nochmal komplett aufgeklärt wirst!!!
Da gibt es einiges was man beachten muss....
Ich bin nicht gegen Zytomegalie immun und darf nicht mit Kindern unter 3 arbeiten.
Googel mal unter "Biostoffverordung", weil die Ärzte sind auch nicht richtig aufgeklärt

Und du muss mit der Betriebsärztin einen Bogen ausfüllen wo du auf viele Sachen hingewiesen und nochmal komplett aufgeklärt wirst!!!
15.09.2008 17:43
Hallo!Danke,für eure Antworten,werde das mal nach googeln,danke.Ist ja spannend,wie verschieden das gehandhabt wird.LG Bianca
15.09.2008 17:46
also ich wurde auch von der chefin zur blutuntersuchung geschickt. durfte dann aber bis zum mutterschutz weiterarbeiten
nur einige sachen waren hat tabu, sprich kleine stühle, schwer heben,etc. das übliche halt.

nur einige sachen waren hat tabu, sprich kleine stühle, schwer heben,etc. das übliche halt.
26.09.2008 17:36
Ich häng grad total in den Seilen! Arbeite noch bis 31.10. im Hort als Hausaufgabenhilfe und fange am 1.11. mein Referendariat (zum Glück) an der Realschule an!
Nun war ich beim Amtsarzt und es hat sich rausgestellt, dass ich zu weng Immunität gegen Hepatitis B habe! Nun weiß ich nicht, ob ich ab Montag nicht mehr arbeiten darf! Das eigentliche Problem bei der Sache ist, das ich mit meinem direkten Vorgesetzten eine nun doch echt blöde Absprache habe: da ich ja zum 1.11. weg bin und er ja dann eine neue Kraft einstellt, die er auch schon hat, habe ich mich dummerweise darauf eingelassen, dass falls ich nicht mehr arbeiten dürfte,ich einen Aufhebungsvertrag zum 1.10. unterschreibe,damit die neue Kraft anfangen kann und die im Hort keinen Ausfall haben! Nun ja, is ja alles verständlich...aber ich hab ehrlich nicht drüber nachgedacht, dass uns dann ja das Geld (ca. 400€) auch fehlt und ich dann keine KV mehr habe! Boah! Ich weiß nichtmehr was ich machen soll! Habt ihr Rat für mich?
Nun war ich beim Amtsarzt und es hat sich rausgestellt, dass ich zu weng Immunität gegen Hepatitis B habe! Nun weiß ich nicht, ob ich ab Montag nicht mehr arbeiten darf! Das eigentliche Problem bei der Sache ist, das ich mit meinem direkten Vorgesetzten eine nun doch echt blöde Absprache habe: da ich ja zum 1.11. weg bin und er ja dann eine neue Kraft einstellt, die er auch schon hat, habe ich mich dummerweise darauf eingelassen, dass falls ich nicht mehr arbeiten dürfte,ich einen Aufhebungsvertrag zum 1.10. unterschreibe,damit die neue Kraft anfangen kann und die im Hort keinen Ausfall haben! Nun ja, is ja alles verständlich...aber ich hab ehrlich nicht drüber nachgedacht, dass uns dann ja das Geld (ca. 400€) auch fehlt und ich dann keine KV mehr habe! Boah! Ich weiß nichtmehr was ich machen soll! Habt ihr Rat für mich?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt