Elternzeit - eure Erfahrungen
26.09.2017 15:04
Hallo ihr Lieben,
Ich bin Laura und im siebten Monat schwanger.
Ich weiß noch nicht, ob ein Mädchen oder Junge wird. Wir wollen uns eigentlich
überraschen lassen aber vielleicht bin ich doch zu neugierig
Habt ihr es euch sagen lassen?
Eine Sache, die mich sehr beschäftigt ist die Elternzeit. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Job als Buchhalterin. Ich habe mich dafür entschieden mir ein Jahr frei zu nehmen. Wie war euer Einstieg in den Job nach der Pause?
Ich habe ein wenig Angst den Anschluss zu verlieren...
Ich bin Laura und im siebten Monat schwanger.
Ich weiß noch nicht, ob ein Mädchen oder Junge wird. Wir wollen uns eigentlich
überraschen lassen aber vielleicht bin ich doch zu neugierig

Habt ihr es euch sagen lassen?
Eine Sache, die mich sehr beschäftigt ist die Elternzeit. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Job als Buchhalterin. Ich habe mich dafür entschieden mir ein Jahr frei zu nehmen. Wie war euer Einstieg in den Job nach der Pause?
Ich habe ein wenig Angst den Anschluss zu verlieren...
26.09.2017 15:14
Ich bin steuerfachangestellte.
Dass man in unserem Job den Anschluss recht schnell verliert, ist halt so.
ich weiss auch nicht, ob ich nach der eltern Zeit überhaupt wieder zurück will. Ist bei uns auf dem platten Land leider nicht so einfach.
Versuche aber wenigstens, mir wenigstens regelmäßig die bmf schreiben rein zu ziehen, um wenigstens ne leise Ahnung zu haben, wo sich was verändet. Ausserdem gibt es glaub ich von datev wiedereinsteiger Seminare.
Dass man in unserem Job den Anschluss recht schnell verliert, ist halt so.
ich weiss auch nicht, ob ich nach der eltern Zeit überhaupt wieder zurück will. Ist bei uns auf dem platten Land leider nicht so einfach.
Versuche aber wenigstens, mir wenigstens regelmäßig die bmf schreiben rein zu ziehen, um wenigstens ne leise Ahnung zu haben, wo sich was verändet. Ausserdem gibt es glaub ich von datev wiedereinsteiger Seminare.
26.09.2017 15:20
Zitat von Melly82:
Ich bin steuerfachangestellte.
Dass man in unserem Job den Anschluss recht schnell verliert, ist halt so.
ich weiss auch nicht, ob ich nach der eltern Zeit überhaupt wieder zurück will. Ist bei uns auf dem platten Land leider nicht so einfach.
Versuche aber wenigstens, mir wenigstens regelmäßig die bmf schreiben rein zu ziehen, um wenigstens ne leise Ahnung zu haben, wo sich was verändet. Ausserdem gibt es glaub ich von datev wiedereinsteiger Seminare.
Ja wir haben uns es sagen lassen. Erster jungsverdacht in der 13.ssw. bestätigt.
Ich war nun 19 monate daheim.
Kommenden montag mein erster arbeitstag. Hab aber öfter meine kollegen besucht und ich denke nicht dass ich den anschluss verloren habe.
26.09.2017 16:09
Wir wollten wissen ob Junge oder Mädchen.
Ich bin Sozialpädagogische Assistentin in der Kita. Bei uns hat der Papa 1 Jahr Elternzeit gemacht. Da unser Kind ein Frühchen ist, bin ich noch 3 Monate nach der Geburt zu Hause geblieben. War echt angenehm. Ich bin aber auch trotz dass ich die Elternzeit nicht gemacht hab..problemlos wieder arbeiten gegangen. Bin allerdings auf 30 Std. Zurück gegangen.
Ich bin Sozialpädagogische Assistentin in der Kita. Bei uns hat der Papa 1 Jahr Elternzeit gemacht. Da unser Kind ein Frühchen ist, bin ich noch 3 Monate nach der Geburt zu Hause geblieben. War echt angenehm. Ich bin aber auch trotz dass ich die Elternzeit nicht gemacht hab..problemlos wieder arbeiten gegangen. Bin allerdings auf 30 Std. Zurück gegangen.
26.09.2017 19:49
Zitat von FlowerLaura:
Hallo ihr Lieben,
Ich bin Laura und im siebten Monat schwanger.
Ich weiß noch nicht, ob ein Mädchen oder Junge wird. Wir wollen uns eigentlich
überraschen lassen aber vielleicht bin ich doch zu neugierig![]()
Habt ihr es euch sagen lassen?
Eine Sache, die mich sehr beschäftigt ist die Elternzeit. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Job als Buchhalterin. Ich habe mich dafür entschieden mir ein Jahr frei zu nehmen. Wie war euer Einstieg in den Job nach der Pause?
Ich habe ein wenig Angst den Anschluss zu verlieren...
Ja gutes Thema ....
Wollte nach einem Jahr auch wieder arbeiten. 3 Tage standen Chef zur Auswahl, nur er wollte nicht. Hab dann meinenelternzeit auf drei Jahre aufgestockt


27.09.2017 10:14
Ich bin steuerfachwirtin und bin nach einem halben Jahr 4 Stunden wöchentlich arbeiten gegangen, ab 1 Jahr dann 12 Stunden und jetzt 16-20. länger raus hätte ich mir nicht vorstellen können gerade in dem Job. War ja auch ein Dreiviertel Jahr mit Mutterschutz. Da hätte sich schon einiges geändert. Eine Freundin in dem Beruf war 3 jahre zu Hause und bekommt nirgends mehr nen Job im Steuerbüro
27.09.2017 10:35
Ich bin Rechtsanwaltsfachangestellte, da muss man auch zumindest einigermaßen auf dem Laufenden bleiben.
Ich bin in einem entsprechenden Forum angemeldet und habe dort während der Elternzeit immer mal wieder quergelesen, was es so neues gibt.
Nach einem Jahr bin ich dann zwar zurück in die alte Firma, aber in einer anderen Abteilung gelandet, da meinem eigentlichen Chef 30 Stunden nicht gereicht hätten und mehr wollte ich auf keinen Fall.
Also sitze ich jetzt in der Insolvenzverwaltung
Bin ins kalte Wasser gesprungen und es macht Spaß!
Generell würde ich sagen: Halte Kontakt zu deinen Kollegen (ab und zu mal ein Besuch, Facebook und WhatsApp! bieten ja auch alle Möglichkeiten) und versuche, beruflich nicht komplett den Anschluss zu verlieren, dann kannst du beruhigter nach der Elternzeit wieder einsteigen.
Ich bin in einem entsprechenden Forum angemeldet und habe dort während der Elternzeit immer mal wieder quergelesen, was es so neues gibt.
Nach einem Jahr bin ich dann zwar zurück in die alte Firma, aber in einer anderen Abteilung gelandet, da meinem eigentlichen Chef 30 Stunden nicht gereicht hätten und mehr wollte ich auf keinen Fall.
Also sitze ich jetzt in der Insolvenzverwaltung

Bin ins kalte Wasser gesprungen und es macht Spaß!
Generell würde ich sagen: Halte Kontakt zu deinen Kollegen (ab und zu mal ein Besuch, Facebook und WhatsApp! bieten ja auch alle Möglichkeiten) und versuche, beruflich nicht komplett den Anschluss zu verlieren, dann kannst du beruhigter nach der Elternzeit wieder einsteigen.
27.09.2017 14:22
Wir haben uns auch sagen lassen was es wird.
Ich war bei meiner Tochter 3 Jahre zuhause. Aber ich arbeite als Bäckerei Fach Verkäuferin das kann quasi jeder so schnell kommt man nicht raus. Hab auch sehr schnell was neues gefunden. Erst war es nur als Überbrückung bis zur jetztiges SS geplant aber es war so toll da DS ich mich freue in 2 Jahren da wieder anzufangen.
Ich war bei meiner Tochter 3 Jahre zuhause. Aber ich arbeite als Bäckerei Fach Verkäuferin das kann quasi jeder so schnell kommt man nicht raus. Hab auch sehr schnell was neues gefunden. Erst war es nur als Überbrückung bis zur jetztiges SS geplant aber es war so toll da DS ich mich freue in 2 Jahren da wieder anzufangen.
27.09.2017 14:33
Ich arbeite als Heilerziehungspflegerin in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Mein Job damals war super toll und ich habe mich rund um wohl gefühlt. Ich habe insgesamt 5 Jahre Elternzeit genommen, meine Jungs sind nur 19 Monate aus einander.
Nach diesen fünf Jahren hatte ich das große Glück wieder in meine alte Abteilung zurück kommen zu dürfen. Das Team hatte sich etwas verändert und ich musste mich mehr oder weniger neu einarbeiten, aber das ich den Anschluss verloren hätte würde ich nicht behaupten. Ich hab halt versucht die Veränderungen des Trägers mit zu bekommen und hab auch zwischendurch den Kontakt zu meinen Kollegen gesucht.
Jetzt bin ich wieder schwanger und im BV. Da mein Arbeitsweg leider min 30 Minuten pro Strecke beträgt werde ich nach meiner Elternzeit wohl nicht dorthin zurückkehren. Ich habe vor dieses Mal 2 Jahre zu nehmen und mir im Anschluss eine neue Stelle in der Nähe zu suchen.
Liebe Grüße
Nach diesen fünf Jahren hatte ich das große Glück wieder in meine alte Abteilung zurück kommen zu dürfen. Das Team hatte sich etwas verändert und ich musste mich mehr oder weniger neu einarbeiten, aber das ich den Anschluss verloren hätte würde ich nicht behaupten. Ich hab halt versucht die Veränderungen des Trägers mit zu bekommen und hab auch zwischendurch den Kontakt zu meinen Kollegen gesucht.
Jetzt bin ich wieder schwanger und im BV. Da mein Arbeitsweg leider min 30 Minuten pro Strecke beträgt werde ich nach meiner Elternzeit wohl nicht dorthin zurückkehren. Ich habe vor dieses Mal 2 Jahre zu nehmen und mir im Anschluss eine neue Stelle in der Nähe zu suchen.
Liebe Grüße

28.09.2017 07:42
Zitat von Sommerbaby13:
Ich arbeite als Heilerziehungspflegerin in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Mein Job damals war super toll und ich habe mich rund um wohl gefühlt. Ich habe insgesamt 5 Jahre Elternzeit genommen, meine Jungs sind nur 19 Monate aus einander.
Nach diesen fünf Jahren hatte ich das große Glück wieder in meine alte Abteilung zurück kommen zu dürfen. Das Team hatte sich etwas verändert und ich musste mich mehr oder weniger neu einarbeiten, aber das ich den Anschluss verloren hätte würde ich nicht behaupten. Ich hab halt versucht die Veränderungen des Trägers mit zu bekommen und hab auch zwischendurch den Kontakt zu meinen Kollegen gesucht.
Jetzt bin ich wieder schwanger und im BV. Da mein Arbeitsweg leider min 30 Minuten pro Strecke beträgt werde ich nach meiner Elternzeit wohl nicht dorthin zurückkehren. Ich habe vor dieses Mal 2 Jahre zu nehmen und mir im Anschluss eine neue Stelle in der Nähe zu suchen.
Liebe Grüße![]()
Wenn du so eine tolle Stelle hattest, dann sind doch 30 min Fahrtzeit nix. Das ist doch voll wenig. Dafür würde ich doch nichts neues suchen, wer weiß wo du da landest und dort war doch alles toll wie du erzählst! So ein Glück hat man nicht immer. Sorry für OT
28.09.2017 07:53
Zitat von Julemaus:
Zitat von Sommerbaby13:
Ich arbeite als Heilerziehungspflegerin in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Mein Job damals war super toll und ich habe mich rund um wohl gefühlt. Ich habe insgesamt 5 Jahre Elternzeit genommen, meine Jungs sind nur 19 Monate aus einander.
Nach diesen fünf Jahren hatte ich das große Glück wieder in meine alte Abteilung zurück kommen zu dürfen. Das Team hatte sich etwas verändert und ich musste mich mehr oder weniger neu einarbeiten, aber das ich den Anschluss verloren hätte würde ich nicht behaupten. Ich hab halt versucht die Veränderungen des Trägers mit zu bekommen und hab auch zwischendurch den Kontakt zu meinen Kollegen gesucht.
Jetzt bin ich wieder schwanger und im BV. Da mein Arbeitsweg leider min 30 Minuten pro Strecke beträgt werde ich nach meiner Elternzeit wohl nicht dorthin zurückkehren. Ich habe vor dieses Mal 2 Jahre zu nehmen und mir im Anschluss eine neue Stelle in der Nähe zu suchen.
Liebe Grüße![]()
Wenn du so eine tolle Stelle hattest, dann sind doch 30 min Fahrtzeit nix. Das ist doch voll wenig. Dafür würde ich doch nichts neues suchen, wer weiß wo du da landest und dort war doch alles toll wie du erzählst! So ein Glück hat man nicht immer. Sorry für OT
Es ist schon richtig, dass 30 Minuten keine lange Fahrzeit sind, wenn man sich im.Job wohl fühlt.
Allerdings sind es bei mir auch noch andere Faktoren, wie z.B. das sich der Arbeitsweg (45km ein Weg) einfach nicht mehr rechnet, wenn ich später nur mit 20 Stunden zurück kehren werde, jetzt hatte ich aktuell 40 Stunden die Woche. Dies ist aber dann in Zukunft mit drei Kindern nicht mehr machbar für mich, da ich dann kaum zu Hause sein werde. Das hätte ich vielleicht dazu schreiben müssen

Also werde ich mir 2020 einen neuen Job suchen, ich bin zuversichtlich das es kein großes Problem sein wird auch hier etwas zu finden, dass mir Spaß macht und mich näher bei meinen Kindern sein lässt. Außerdem kann ich mir gut vorstellen mich beruflich neu zu orientieren, habe den Job dann ja auch eine lange Zeit gemacht und Veränderungen finde ich eigentlich immer gut.

29.09.2017 12:27
Hallo Laura, erstmal gratuliere, dann ist es ja bald soweit. Wir haben es uns damals auch nicht sagen lassen, ich finde das sollte man so machen wie man sich wohl fühlt.
Der Wiedereinstieg kann schwierig werden, das schwierigste fand ich damals tatsächlich meine Kinder weniger zu sehen, von ihnen getrennt zu sein. Im Beruf selbst dagegen fiel es mir eher leicht, ich habe aber an einer neuen Stelle angefangen.
Schau mal, hier gibt es einen Ratgeber zum Thema Wiedereinstieg, vielleicht hilft dir das auch etwas weiter.
Eines solltest du auch nicht unterschätzen: Die Erfahrung Mutter zu sein, wird dir im Berufsleben helfen. Man muss als Mutter so viel organisieren und regeln, das sind Fähigkeiten die helfen einem auch in der Arbeit.
Der Wiedereinstieg kann schwierig werden, das schwierigste fand ich damals tatsächlich meine Kinder weniger zu sehen, von ihnen getrennt zu sein. Im Beruf selbst dagegen fiel es mir eher leicht, ich habe aber an einer neuen Stelle angefangen.
Schau mal, hier gibt es einen Ratgeber zum Thema Wiedereinstieg, vielleicht hilft dir das auch etwas weiter.
Eines solltest du auch nicht unterschätzen: Die Erfahrung Mutter zu sein, wird dir im Berufsleben helfen. Man muss als Mutter so viel organisieren und regeln, das sind Fähigkeiten die helfen einem auch in der Arbeit.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt