Mütter- und Schwangerenforum

Erfahrung mit Wasserbett bei Kaiserschnittnarbe

Juliens-Mama
525 Beiträge
14.06.2012 11:53
Wir bekommen unser erstes kind am 25.6. per KS ...
hab nur bedenken wenn ich wieder zu hause bin.
da wir ein wasserbett haben und ich nicht weiß ob ich dort mit der narbe da liegen kann.
bzw. ob ich dann wieder hoch komme ,wegen der schmerzen.
hat da jemand erfahrung ???
Engelchen84
1075 Beiträge
14.06.2012 12:09
Wir haben auch ein Wasserbett und ich muss sagen ich hab ne ganz schön große KSnarbe hinter mir gehabt, weil es ein NotKS war und die narbe sehr groß wurde, weil es alles sehr sehr schenll gehen musste. naja, ob groß oder nicht, sie tut halt weh udn klar ist das aufkommen aus dem Wasserbett schwieriger als aus nem Normalen Bett. aber wie kommst du jetz raus?
Ich habe mich immer seitlich gerollt auch schon als ich Hochschwanger war und dann auf den Rand gesetzt. So gings am besten!
Aber muss sagen wir hatten so ein Wippstuhl vom ikea im Kinderzimmer wo ich drin gestillt habe, das war weit aus schmerzhafter da wieder aus zu kommen (mit Kind auf dem Arm).
also ich finde es klappt auch mit einem Wasserbett, denn hinsetzen strengt die Bauchmuskeln an und das passiert beim noramlen bett ja auch!
versuchs einfach wenns soweit ist, probiere versch. techniken aus. Wie gesagt raus rollen, auch wenns doof klingt ging bei mir am besten!
Babsi22
3320 Beiträge
14.06.2012 12:54
ich hatte ne notsectio und hab auch ewig hin und her überlegt, aber am besten und wirklich ohne schmerzen hab ich auf der seite mit nem stillkissen zwischen den beinen geschlafen, also stillkissen länglich genommen und quasi nein arm genommen... hoffe verstehst wie ichs meine.
Babsi22
3320 Beiträge
14.06.2012 12:56
ach und zum aufstehen hab ich mich auf die seite gerollt in meinen fall wars die recht seite und mit dem linken arm am ran abgestützt, mit der anderen hand den bauch festgehalten. so ham ses mir im kh gesagt.
14.06.2012 13:00
Also ich hatte keinen Kaiserschnitt aber einen ziemlich großen Bauch. Ich lag da immer wie so ein Käfer auf dem Rücken im Wasserbett

Aber mir hat der Wasserbettenfuzi (haben das zum Ende meiner SS erst bekommen) erklärt wie ich da raus komme. Also ich hab mich dann an den Rand des Bettes geschoben und hab dann das linke (oder rechte, je nachdem wo du schläfst) Bein raus hängen lassen und mit den Händen mich am Rand abgestoßen.

Keine AHnung ob das mit KS Narbe auch geht aber man kanns ja versuchen. Kommt auch drauf an welches Bett ihr habt. Wir haben ein Hardside (wird das so geschrieben???) und da konnte ich mich gut drauf stützen.
Bibi-1987
23 Beiträge
15.06.2012 21:20
Ich hatte auch einen Kaiserschnitt und ich muss sagen als ich ausm Kh wieder zu hause war ( was ein Glück ) hatte ich auch angst vor der ersten nacht in unserem Wasserbett, aber es war überhaupt nicht schlimm ich kam besser raus also konnte besser aufstehen als wie im kh aus diesem doofen bett, ich hab mich morgens dann immer an die seite geschoben ein bein nach dem anderen raus getan bis ich gesessen habe dann habe ich meinen bauch festgehalten und währenddem ich aufgestanden bin ausgeatmet und es hat prima geklappt klar hat es da mal gezogen und da mal kurz gebrannt aber es war auszuhalten, da war der Toilettengang für mich viel viel schlimmer
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt