Mütter- und Schwangerenforum

Fragen zum Beschäftigungsverbot

03.10.2010 11:01
Liebe (werdende) Mamis,

auf diesem Wege wende ich mich an euch mit einer Frage, die mich momentan stark beschäftigt. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?!

Bei mir wurde eine placenta praevia marginalis festgestellt. Zwar besteht noch gute Hoffnung, dass meine placenta im Laufe der weiteren Schwangerschaft hochzieht, aber mir wurde nahegelegt zu überlegen, meine Beschäftigung wegen des Stresses aufzugeben (Beschäftigungsverbot).

Wer von euch hat damit schon Erfahrungen gemacht? Warum habt ihr ein BV erhalten? Welche Vorteile hat es euch gebracht? Gibt es auch Nachteile?

Ich freue mich auf einen Erfahrungsaustausch!

Herzliche Grüße

Katrin
Bibi1981
1336 Beiträge
03.10.2010 11:08
Hi Trinsche,

ich hab seit der ssw 10 ein BV. Ich hatte am Anfang der SS Blutungen und ausserdem nen sehr stressigen Job ( viel Außendienst, viel Autofahren - ca 60.000km pro Jahr ) da meinte mein Arzt, dass das unverantwortlich wäre mich weiter arbeiten zu lassen. Mir wars erst nicht so recht, weil ich nicht als faul dastehen wollte.. Naja, nun bin ich seit der 10. woche daheim. es is oft ganz schön öde und mir is teilweise echt die decke auf den kopf gefallen. aber mittlerweile bin ich froh drüber, ich hab ja jetzt auch zu tun mit KiZi einrichten und so und es is ja jetzt nicht mehr sooooo lang bis unsere Kleine kommt. ich konnte mich die letzten wochen voll und ganz auf meine SS konzentrieren was ich nicht hätte machen können, wenn ich weiter gearbeitet hätte. und wer weiss was passiert wäre, wenn ich weiter dem stress ausgesetzt gewesen wäre. ausserdem hatte, bzw habe ich finanziell keinen nachteil weil dein AG dir ja den vollen Lohn weiter zahlen muss ( holt er sich über deine Krankenkasse wieder ). wenn die so ein BV also nahe gelegt wird, dann kann ich dir nur raten es anzunehmen. du würdest dirs nachher nie verzeihen wenn doch was passiert wegen der arbeit und danken tuts dir auch keiner .....wünsch dir noch ne schöne kugelzeit und alles Gute!
MaxiMami
3457 Beiträge
03.10.2010 11:09
Bin gelernte Altenpflegerin und arbeite im ambulanten Bereich.
Habe 3 Wochen bevor mein eigentlicher Mutterschutz angefangen hätte,ein Beschäftigungsverbot meiner Ärtzin bekommen,da der Stress sich wahnsinnig auf die Schwangerschaft ausgeübt hat,heisst: Ich war fix und alle,da ich am liebsten immer noch alles wie vorher machen wollte.

Sass seid Beginn meiner Schwangerschaft eigentlich nur im Büro und habe Arbeiten am Computer erledigt,das allerdings fast den ganzen Tag.
Wumpel
6592 Beiträge
03.10.2010 11:24
Ich habe ein BV wegen einen stressigen Beruf erhalten. Zu beginn war es recht langweillig aber mit der zeit findet man einen ausgleich. was ich nur empfehlen kann ist die rücksprache mit dem Chef. Mein BV ist ist damals mit Rücksprache FA und meinem Chef entschieden worden. Leider meinte das Personalamt nachher etwas quer zutreiben sie kammen damit natürlich nicht durch aber den Ärger kann man sich sparren.
Du solltest aufjedenfall überlegen ob es für Dich und Dein Kind nicht besser ist mit dem BV. Auch wenn Du immer gerne gearbeitet hast. Das habe ich auch und es ist mir auch nicht immer leicht gefallen zuhause bleiben zu müssen aber für meine Maus war es das richtige.
03.10.2010 16:29
*push*
Schafilein86
361 Beiträge
03.10.2010 18:29
Ich hab auch ein BV seit ca. 9 Woche.
Arbeit als Erzieherin in einer Integrationskita. Hab das BV von meinem Arbeitgeber bekommen, der konnte meinen Arbeitsplatz nicht so um Stellen, dass es keine Gefähr für mich und das Baby gibt.(Ständiges heben, bücken, lärm, altersgemischte Gruppen usw.)
Find es sehr schade, auch wenn ich die erste Zeit sehr froh war.(Übelkeit und so) aber jetzt könnte ich wieder und darf nicht, die kleinen fehlen mir ganzschön.
Sandra_vis
56 Beiträge
03.10.2010 20:14
Zitat von trinsche81:

Liebe (werdende) Mamis,

auf diesem Wege wende ich mich an euch mit einer Frage, die mich momentan stark beschäftigt. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?!

Bei mir wurde eine placenta praevia marginalis festgestellt. Zwar besteht noch gute Hoffnung, dass meine placenta im Laufe der weiteren Schwangerschaft hochzieht, aber mir wurde nahegelegt zu überlegen, meine Beschäftigung wegen des Stresses aufzugeben (Beschäftigungsverbot).

Wer von euch hat damit schon Erfahrungen gemacht? Warum habt ihr ein BV erhalten? Welche Vorteile hat es euch gebracht? Gibt es auch Nachteile?

Ich freue mich auf einen Erfahrungsaustausch!

Herzliche Grüße

Katrin


Huhu,

habe auch ein Beschäftigungsverbot bekommen & das schon im 4. Monat ! Hatte erst ein bisschen Blutungen.. die manch einer vllt kennt wenn die Periode doch nochmal kommt.
Dann habe ich weitergearbeitet (Garte- und Landschaftsbau) und habe dann so heftige Blutungen gehabt (im 4 Monat) das der Arzt mich öfter ins Krankenhaus geschickt hat & dadurch auch meinte das bringt nichts mit dem Arbeiten gehen
Vorteil der ganzen Sache ist, das du dich ausruhen kannst. Braucht einer mehr, der andere weniger..
Nachteile habe ich bis jetzt keine..
Der Arbeitgeber kann ja dagegen auch nichts sagen.

Entschede dich ruhig dafür, wenn es für dich & den Wurm besser ist.

GLG Sunny & Zwerg inside (24+4)
CharliesAngel
1244 Beiträge
03.10.2010 20:56
Darf mann denn fragen was du so arbeitest. Also welcher Art Arbeit du ausübst.
Denn normaler weise ist es so das du dich mit deinem AG bereden solltest u um einen schonplatz bitten solltest. dh dieser Arbeitsplatz umfasst eine ruhige atmosphäre (kein Stress irgendwelcher art) eine vorwiegende sitzende Tätigkeit mit *laufender* Abwechslung oder wenn es ein stehender Job ist sollte dir zumind eine sitzgelegenheit geboten werden wo du aller halbe stunde eine sitzpause machen kannst. Du soltest nicht heben, schwer schieben, irgendeine tätigkeit mit gefährl. stoffen es darf dein bauch nicht gefährden (thekendienst, kassierin wo man mit dem bauch anstößt). Wenn du das alles nicht hast hast du echt probleme einen BV zu bekommen. Denn eigentlich darf den BV nur der AG ausfüllen, wenn er dir keinen entsprechenden Arbeitsplatz anbieten kann. Dann ist er dazu verpflichtet. Eigentlich nur in ausnahmefällen dürfen FÄ diesen BV schreiben, was aber manchmal echt schwierig ist. Es muss einen guten grund geben, denn sie der KK nennen kann, denn wenn die sagen nö das ist kein grund muss deine FÄ denn ausgleich zahlen.
Du selber hast in der Zeit des BV keine einbuse, denn dein ganzes gehalt wird weiter gezahlt u dein AG bekommt es von der KK wieder. Was dann eigentlich ein anreiz des AG sein sollte dich so schnell wie mögl. in BV zu schicken, denn dann könnte man ja einen neuen für dann knapp 2 jahre einstellen.
Ich selber bin Röntgenassistentin u habe nich so wirklich einen Schonplatz bekommen, das einzige war ich sollte nicht mehr mit heben u in keine laufende untersuchung mit rein. AHAH denn bettenschieben ist auch eine körperlich anstrengende tätigkeit die man nicht unterschätzen sollte, genauso der gute wille wenn keiner da ist das man dann doch den pat. mitgehoben hat. soviel dazu, auch nach einem gespräch mit meiner chefin, meinte sie so ich soll mich dann einfach in zweite reihe setzen. was mir dann von meinen netten kolleginnen gleich wieder dumm aufs butterbrot geschmiert wurde.
Es musste dann leider erst vor 3 Wochen passieren das ich mit einem tierischen UB-krampf nachmittags heim bin, mir voll die vorwürfe gemacht hatte u denn nächsten tag gleich früh zur FÄ gegangen bin weil es immer noch nicht besser ging. Das ende vom Lied war eine einblutung u kontrktion der gebärmutter, was auch zur FG hätte führen können. Ich hatte glück, sehr viel glück. U nur aus deisem grund u meiner vorgeschichte (konisation 2007- verkürzter Muttermund!) hat sie mir einen BV geschrieben. U meine FÄ meinte die ganze zeit schon ich solle mir von meinen AG einen BV holen!!!
Also du siehst, endweder du hast einen netten AG oder nen lieben FA oder einen triftigen grund für ein BV.
Wenn du noch mehr frgen aht oder ne genauere auskunft kannst du mir ruhig eine pn schicken.
Lg sandra
04.10.2010 04:47
Hallo alle zusammen,

erstmal herzlichen Dank für eure Rückmeldungen. Wie man an der Uhrzeit unschwer erkennen kann, beschäftigt mich das Thema nicht nur tags...

@Sandra: Ich habe 2 halbe Stellen im pädagogischen Bereich und bin laufend unterwegs. Mir wurde schon zu Anfang von meiner Hebamme geraten, endlich mal kürzer zu treten, aber das klappt bei einem kirchlichen Träger in der Vorweihnachtszeit einfach nicht.
Lag dann ja 2 Wochen stramm im KH wegen starker Blutungen (placenta praevia) und ich habe wirklich Angst, dass meinem Krümel was passiert. Andererseits möchte ich so gerne weiterarbeiten. Aber immer wenn ich dem Arbeitgeber das signalisiere, sagt er, ich solle mich da raus halten. Ich glaub, die haben mit mir schon abgeschlossen.
Ich denke, ich sollte da morgen unbedingt nochmal mit meiner Hebi drüber reden. Das ganze macht mich einfach fertig im Kopf.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt