HH-Hilfe wegen Rückenschmerzen
31.08.2020 10:10
Hallo ihr lieben
Wisst ihr ob Rückenbeschwerden aufgrund der SS ein Grund für eine HH-Hilfe ist?
Ich bin aufgrund meiner Rückenbeschwerden schon im BV seid ca 4 Wochen. Jetzt ist es soweit, dass ich gestern nicht mehr alleine von der Couch hoch kam, mich weder im Bett drehen konnte. Das war Abends. Jetzt am Morgen kann ich mich unter „leichten“ schmerzen wieder selbstständig fortbewegen. Wie ich meinen Sohn gleich um 12 von der Schule abhole, den kleinen um 14 Uhr vom Kindergarten weis ich allerdings aktuell noch nicht ^^
Die ganzen Freizeitaktivitäten könnte man für die nächsten 12 Wochen bis zur Geburt natürlich ausfallen lassen - ist aber auch nicht schön für die beiden :/
Mein Mann ist zum Glück im Homeoffice, ich Kugel also nicht wie ein gestrandeter Wal auf der Couch und muss warten bis mich zufällig jemand entdeckt...
Aber dennoch kann er mit seinen normalen Arbeitszeiten und Ständigen Unterbrechungen seinen Job nicht richtig machen...
Habt ihr Erfahrungen ob das für einen HH-Hilfe für 2 Stunden am Tag geht? Dadurch hätte mein Mann nur 6 Stunden anstatt 8 und kann das dann entsprechend der Abholzeiten der Kinder schieben ohne ewig Nachtschichten einschieben zu müssen um auf seine Stunden zu kommen.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Laut Internet liest es sich so, dass es nur geht, wenn sich der Gebärmutterhals kürzt, eine Frühgeburt droht usw.

Wisst ihr ob Rückenbeschwerden aufgrund der SS ein Grund für eine HH-Hilfe ist?
Ich bin aufgrund meiner Rückenbeschwerden schon im BV seid ca 4 Wochen. Jetzt ist es soweit, dass ich gestern nicht mehr alleine von der Couch hoch kam, mich weder im Bett drehen konnte. Das war Abends. Jetzt am Morgen kann ich mich unter „leichten“ schmerzen wieder selbstständig fortbewegen. Wie ich meinen Sohn gleich um 12 von der Schule abhole, den kleinen um 14 Uhr vom Kindergarten weis ich allerdings aktuell noch nicht ^^
Die ganzen Freizeitaktivitäten könnte man für die nächsten 12 Wochen bis zur Geburt natürlich ausfallen lassen - ist aber auch nicht schön für die beiden :/
Mein Mann ist zum Glück im Homeoffice, ich Kugel also nicht wie ein gestrandeter Wal auf der Couch und muss warten bis mich zufällig jemand entdeckt...
Aber dennoch kann er mit seinen normalen Arbeitszeiten und Ständigen Unterbrechungen seinen Job nicht richtig machen...
Habt ihr Erfahrungen ob das für einen HH-Hilfe für 2 Stunden am Tag geht? Dadurch hätte mein Mann nur 6 Stunden anstatt 8 und kann das dann entsprechend der Abholzeiten der Kinder schieben ohne ewig Nachtschichten einschieben zu müssen um auf seine Stunden zu kommen.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Laut Internet liest es sich so, dass es nur geht, wenn sich der Gebärmutterhals kürzt, eine Frühgeburt droht usw.
31.08.2020 10:25
Zitat von Schnuck2013:
Hallo ihr lieben![]()
Wisst ihr ob Rückenbeschwerden aufgrund der SS ein Grund für eine HH-Hilfe ist?
Ich bin aufgrund meiner Rückenbeschwerden schon im BV seid ca 4 Wochen. Jetzt ist es soweit, dass ich gestern nicht mehr alleine von der Couch hoch kam, mich weder im Bett drehen konnte. Das war Abends. Jetzt am Morgen kann ich mich unter „leichten“ schmerzen wieder selbstständig fortbewegen. Wie ich meinen Sohn gleich um 12 von der Schule abhole, den kleinen um 14 Uhr vom Kindergarten weis ich allerdings aktuell noch nicht ^^
Die ganzen Freizeitaktivitäten könnte man für die nächsten 12 Wochen bis zur Geburt natürlich ausfallen lassen - ist aber auch nicht schön für die beiden :/
Mein Mann ist zum Glück im Homeoffice, ich Kugel also nicht wie ein gestrandeter Wal auf der Couch und muss warten bis mich zufällig jemand entdeckt...
Aber dennoch kann er mit seinen normalen Arbeitszeiten und Ständigen Unterbrechungen seinen Job nicht richtig machen...
Habt ihr Erfahrungen ob das für einen HH-Hilfe für 2 Stunden am Tag geht? Dadurch hätte mein Mann nur 6 Stunden anstatt 8 und kann das dann entsprechend der Abholzeiten der Kinder schieben ohne ewig Nachtschichten einschieben zu müssen um auf seine Stunden zu kommen.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Laut Internet liest es sich so, dass es nur geht, wenn sich der Gebärmutterhals kürzt, eine Frühgeburt droht usw.
Hallo du kannst es probieren, aber die Chancen stehen eher schlecht. Bei mir drohte eine Frühgeburt und ich hatte eine Hoch Risiko Schwangerschaft mit behinderten Kind, was 24/7 von mir betreut wurde. Die Haushaltshilfe hatten sie abgelehnt, weil der Mann nach der Arbeit den Haushalt machen soll. In der Praxis ist das garnicht wirklich umsetzbar, aber ich habs nicht bekommen und leider dann auch ne Frühgeburt gehabt.
Ich glaube es kommt halt viel auf den Sachbearbeiter an. Probieren würde ich es in jedem Fall.
Gute Besserung
31.08.2020 10:33
Zitat von Jarla:
Zitat von Schnuck2013:
Hallo ihr lieben![]()
Wisst ihr ob Rückenbeschwerden aufgrund der SS ein Grund für eine HH-Hilfe ist?
Ich bin aufgrund meiner Rückenbeschwerden schon im BV seid ca 4 Wochen. Jetzt ist es soweit, dass ich gestern nicht mehr alleine von der Couch hoch kam, mich weder im Bett drehen konnte. Das war Abends. Jetzt am Morgen kann ich mich unter „leichten“ schmerzen wieder selbstständig fortbewegen. Wie ich meinen Sohn gleich um 12 von der Schule abhole, den kleinen um 14 Uhr vom Kindergarten weis ich allerdings aktuell noch nicht ^^
Die ganzen Freizeitaktivitäten könnte man für die nächsten 12 Wochen bis zur Geburt natürlich ausfallen lassen - ist aber auch nicht schön für die beiden :/
Mein Mann ist zum Glück im Homeoffice, ich Kugel also nicht wie ein gestrandeter Wal auf der Couch und muss warten bis mich zufällig jemand entdeckt...
Aber dennoch kann er mit seinen normalen Arbeitszeiten und Ständigen Unterbrechungen seinen Job nicht richtig machen...
Habt ihr Erfahrungen ob das für einen HH-Hilfe für 2 Stunden am Tag geht? Dadurch hätte mein Mann nur 6 Stunden anstatt 8 und kann das dann entsprechend der Abholzeiten der Kinder schieben ohne ewig Nachtschichten einschieben zu müssen um auf seine Stunden zu kommen.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Laut Internet liest es sich so, dass es nur geht, wenn sich der Gebärmutterhals kürzt, eine Frühgeburt droht usw.
Hallo du kannst es probieren, aber die Chancen stehen eher schlecht. Bei mir drohte eine Frühgeburt und ich hatte eine Hoch Risiko Schwangerschaft mit behinderten Kind, was 24/7 von mir betreut wurde. Die Haushaltshilfe hatten sie abgelehnt, weil der Mann nach der Arbeit den Haushalt machen soll. In der Praxis ist das garnicht wirklich umsetzbar, aber ich habs nicht bekommen und leider dann auch ne Frühgeburt gehabt.
Ich glaube es kommt halt viel auf den Sachbearbeiter an. Probieren würde ich es in jedem Fall.
Gute Besserung
Oh mein Gott - das tut mir leid für dich :/
Es geht ja im Endeffekt gar nicht um den Haushalt sondern um die Betreuung der Kinder. Haushalt kann liegen bleiben bzw. ne Wäsche oder Spülmaschine zwischendurch mal machen würde tatsächlich funktionieren.
31.08.2020 10:49
Zitat von Schnuck2013:
Zitat von Jarla:
Zitat von Schnuck2013:
Hallo ihr lieben![]()
Wisst ihr ob Rückenbeschwerden aufgrund der SS ein Grund für eine HH-Hilfe ist?
Ich bin aufgrund meiner Rückenbeschwerden schon im BV seid ca 4 Wochen. Jetzt ist es soweit, dass ich gestern nicht mehr alleine von der Couch hoch kam, mich weder im Bett drehen konnte. Das war Abends. Jetzt am Morgen kann ich mich unter „leichten“ schmerzen wieder selbstständig fortbewegen. Wie ich meinen Sohn gleich um 12 von der Schule abhole, den kleinen um 14 Uhr vom Kindergarten weis ich allerdings aktuell noch nicht ^^
Die ganzen Freizeitaktivitäten könnte man für die nächsten 12 Wochen bis zur Geburt natürlich ausfallen lassen - ist aber auch nicht schön für die beiden :/
Mein Mann ist zum Glück im Homeoffice, ich Kugel also nicht wie ein gestrandeter Wal auf der Couch und muss warten bis mich zufällig jemand entdeckt...
Aber dennoch kann er mit seinen normalen Arbeitszeiten und Ständigen Unterbrechungen seinen Job nicht richtig machen...
Habt ihr Erfahrungen ob das für einen HH-Hilfe für 2 Stunden am Tag geht? Dadurch hätte mein Mann nur 6 Stunden anstatt 8 und kann das dann entsprechend der Abholzeiten der Kinder schieben ohne ewig Nachtschichten einschieben zu müssen um auf seine Stunden zu kommen.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Laut Internet liest es sich so, dass es nur geht, wenn sich der Gebärmutterhals kürzt, eine Frühgeburt droht usw.
Hallo du kannst es probieren, aber die Chancen stehen eher schlecht. Bei mir drohte eine Frühgeburt und ich hatte eine Hoch Risiko Schwangerschaft mit behinderten Kind, was 24/7 von mir betreut wurde. Die Haushaltshilfe hatten sie abgelehnt, weil der Mann nach der Arbeit den Haushalt machen soll. In der Praxis ist das garnicht wirklich umsetzbar, aber ich habs nicht bekommen und leider dann auch ne Frühgeburt gehabt.
Ich glaube es kommt halt viel auf den Sachbearbeiter an. Probieren würde ich es in jedem Fall.
Gute Besserung
Oh mein Gott - das tut mir leid für dich :/
Es geht ja im Endeffekt gar nicht um den Haushalt sondern um die Betreuung der Kinder. Haushalt kann liegen bleiben bzw. ne Wäsche oder Spülmaschine zwischendurch mal machen würde tatsächlich funktionieren.
Kinderbetreuung habe ich genehmigt bekommen

Da stehen die Chancen gut für dich, denn dein Mann muss arbeiten. Egal ob Home Office oder nicht.
Da hätte ich 8 Stunden bekommen, aber niemanden leider gefunden.
Das würde ich auf jeden Fall stellen
31.08.2020 10:54
Zitat von Jarla:
Zitat von Schnuck2013:
Zitat von Jarla:
Zitat von Schnuck2013:
Hallo ihr lieben![]()
Wisst ihr ob Rückenbeschwerden aufgrund der SS ein Grund für eine HH-Hilfe ist?
Ich bin aufgrund meiner Rückenbeschwerden schon im BV seid ca 4 Wochen. Jetzt ist es soweit, dass ich gestern nicht mehr alleine von der Couch hoch kam, mich weder im Bett drehen konnte. Das war Abends. Jetzt am Morgen kann ich mich unter „leichten“ schmerzen wieder selbstständig fortbewegen. Wie ich meinen Sohn gleich um 12 von der Schule abhole, den kleinen um 14 Uhr vom Kindergarten weis ich allerdings aktuell noch nicht ^^
Die ganzen Freizeitaktivitäten könnte man für die nächsten 12 Wochen bis zur Geburt natürlich ausfallen lassen - ist aber auch nicht schön für die beiden :/
Mein Mann ist zum Glück im Homeoffice, ich Kugel also nicht wie ein gestrandeter Wal auf der Couch und muss warten bis mich zufällig jemand entdeckt...
Aber dennoch kann er mit seinen normalen Arbeitszeiten und Ständigen Unterbrechungen seinen Job nicht richtig machen...
Habt ihr Erfahrungen ob das für einen HH-Hilfe für 2 Stunden am Tag geht? Dadurch hätte mein Mann nur 6 Stunden anstatt 8 und kann das dann entsprechend der Abholzeiten der Kinder schieben ohne ewig Nachtschichten einschieben zu müssen um auf seine Stunden zu kommen.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Laut Internet liest es sich so, dass es nur geht, wenn sich der Gebärmutterhals kürzt, eine Frühgeburt droht usw.
Hallo du kannst es probieren, aber die Chancen stehen eher schlecht. Bei mir drohte eine Frühgeburt und ich hatte eine Hoch Risiko Schwangerschaft mit behinderten Kind, was 24/7 von mir betreut wurde. Die Haushaltshilfe hatten sie abgelehnt, weil der Mann nach der Arbeit den Haushalt machen soll. In der Praxis ist das garnicht wirklich umsetzbar, aber ich habs nicht bekommen und leider dann auch ne Frühgeburt gehabt.
Ich glaube es kommt halt viel auf den Sachbearbeiter an. Probieren würde ich es in jedem Fall.
Gute Besserung
Oh mein Gott - das tut mir leid für dich :/
Es geht ja im Endeffekt gar nicht um den Haushalt sondern um die Betreuung der Kinder. Haushalt kann liegen bleiben bzw. ne Wäsche oder Spülmaschine zwischendurch mal machen würde tatsächlich funktionieren.
Kinderbetreuung habe ich genehmigt bekommen![]()
Da stehen die Chancen gut für dich, denn dein Mann muss arbeiten. Egal ob Home Office oder nicht.
Da hätte ich 8 Stunden bekommen, aber niemanden leider gefunden.
Das würde ich auf jeden Fall stellen
Ja auf diesen Formularen kann man ja ankreuzen warum man jemanden benötigt. Haushalt, Einkauf, Kinderbetreuung.
Ich spreche einfach mal mit dem Arzt

31.08.2020 19:26
Für 2-3h am Tag kann es gut sein. Ich hatte aus anderen Geünde eine HHH. Ich hätte sie für den ganzen Tag gebraucht weil der Kleine noch nicht in Betreuung war, ich habe sie dann für 4-5h bekommen.
31.08.2020 20:40
Meiner Meinung nach hast du gute Chancen.
Die Spitzenverbände der Krankenkassen haben nämlich in dem zuletzt neu aufgelegten Rundschreiben zu Leistungen in der Schwangerschaft die Möglichkeiten der Haushaltshilfe nach § 24h SGB V (wegen Schwangerschaft) ziemlich seltsam ausgelegt.
Demnach erhalten Schwangere die einen verkürzten GMH, vorzeitige Wehen, Blutungen usw haben KEINE Haushaltshilfe bekommen, weil (gut festhalten
) das kein normalen Schwangerschaftsverlauf darstellt und somit 'krankhaft' ist.
Du hingegen hast rückenschmerzen, welche durch die Schwangerschaft (den normalen Schwangerschaftsverlauf) verursacht wurde. Damit bist Du nach dem Rundschreiben voll dabei
Die Spitzenverbände der Krankenkassen haben nämlich in dem zuletzt neu aufgelegten Rundschreiben zu Leistungen in der Schwangerschaft die Möglichkeiten der Haushaltshilfe nach § 24h SGB V (wegen Schwangerschaft) ziemlich seltsam ausgelegt.
Demnach erhalten Schwangere die einen verkürzten GMH, vorzeitige Wehen, Blutungen usw haben KEINE Haushaltshilfe bekommen, weil (gut festhalten

Du hingegen hast rückenschmerzen, welche durch die Schwangerschaft (den normalen Schwangerschaftsverlauf) verursacht wurde. Damit bist Du nach dem Rundschreiben voll dabei

31.08.2020 21:25
Zitat von Flojofi:
Meiner Meinung nach hast du gute Chancen.
Die Spitzenverbände der Krankenkassen haben nämlich in dem zuletzt neu aufgelegten Rundschreiben zu Leistungen in der Schwangerschaft die Möglichkeiten der Haushaltshilfe nach § 24h SGB V (wegen Schwangerschaft) ziemlich seltsam ausgelegt.
Demnach erhalten Schwangere die einen verkürzten GMH, vorzeitige Wehen, Blutungen usw haben KEINE Haushaltshilfe bekommen, weil (gut festhalten) das kein normalen Schwangerschaftsverlauf darstellt und somit 'krankhaft' ist.
Du hingegen hast rückenschmerzen, welche durch die Schwangerschaft (den normalen Schwangerschaftsverlauf) verursacht wurde. Damit bist Du nach dem Rundschreiben voll dabei![]()
Danke dir für deine Antwort

Allerdings sehr erschreckend dies so zu lesen :/ gerade mit Wehen und Verkürzung benötigt man es doch umso mehr!!
01.09.2020 07:23
Zitat von Schnuck2013:
Zitat von Flojofi:
Meiner Meinung nach hast du gute Chancen.
Die Spitzenverbände der Krankenkassen haben nämlich in dem zuletzt neu aufgelegten Rundschreiben zu Leistungen in der Schwangerschaft die Möglichkeiten der Haushaltshilfe nach § 24h SGB V (wegen Schwangerschaft) ziemlich seltsam ausgelegt.
Demnach erhalten Schwangere die einen verkürzten GMH, vorzeitige Wehen, Blutungen usw haben KEINE Haushaltshilfe bekommen, weil (gut festhalten) das kein normalen Schwangerschaftsverlauf darstellt und somit 'krankhaft' ist.
Du hingegen hast rückenschmerzen, welche durch die Schwangerschaft (den normalen Schwangerschaftsverlauf) verursacht wurde. Damit bist Du nach dem Rundschreiben voll dabei![]()
Danke dir für deine Antwort![]()
Allerdings sehr erschreckend dies so zu lesen :/ gerade mit Wehen und Verkürzung benötigt man es doch umso mehr!!
Wird durch nen anderen Topf abgedeckt und bezahlt, kann man auch beantragen, soweit ich weiß durch den Arzt.
Ich weiß nichts genaues mehr, kann mich nur fern an die Ausbildung erinnern, dass das durch ein anderes SGB abgedeckt wird.
01.09.2020 07:28
Zitat von Schnuck2013:
Zitat von Flojofi:
Meiner Meinung nach hast du gute Chancen.
Die Spitzenverbände der Krankenkassen haben nämlich in dem zuletzt neu aufgelegten Rundschreiben zu Leistungen in der Schwangerschaft die Möglichkeiten der Haushaltshilfe nach § 24h SGB V (wegen Schwangerschaft) ziemlich seltsam ausgelegt.
Demnach erhalten Schwangere die einen verkürzten GMH, vorzeitige Wehen, Blutungen usw haben KEINE Haushaltshilfe bekommen, weil (gut festhalten) das kein normalen Schwangerschaftsverlauf darstellt und somit 'krankhaft' ist.
Du hingegen hast rückenschmerzen, welche durch die Schwangerschaft (den normalen Schwangerschaftsverlauf) verursacht wurde. Damit bist Du nach dem Rundschreiben voll dabei![]()
Danke dir für deine Antwort![]()
Allerdings sehr erschreckend dies so zu lesen :/ gerade mit Wehen und Verkürzung benötigt man es doch umso mehr!!
Hab noch was konkreteres gerade Herausgefunden, falls das eine nicht greift, über das andere versuchen:
„ Die Schwangerschaft oder die Entbindung muss ursächlich für die Notwendigkeit der Haushaltshilfe sein. Sollte während der Schwangerschaft oder Entbindung eine Krankheit hinzukommen, ist diese für kausal dafür verantwortlich, dass von der Versicherten der Haushalt nicht mehr weitergeführt werden kann. In diesem Fall ist der Leistungsanspruch nach § 24h SGB V nicht (mehr) gegeben und der Leistungsanspruch auf die Haushaltshilfe ist nach § 38 SGB V zu beurteilen.“
01.09.2020 09:23
Zitat von Bodennebel:
Zitat von Schnuck2013:
Zitat von Flojofi:
Meiner Meinung nach hast du gute Chancen.
Die Spitzenverbände der Krankenkassen haben nämlich in dem zuletzt neu aufgelegten Rundschreiben zu Leistungen in der Schwangerschaft die Möglichkeiten der Haushaltshilfe nach § 24h SGB V (wegen Schwangerschaft) ziemlich seltsam ausgelegt.
Demnach erhalten Schwangere die einen verkürzten GMH, vorzeitige Wehen, Blutungen usw haben KEINE Haushaltshilfe bekommen, weil (gut festhalten) das kein normalen Schwangerschaftsverlauf darstellt und somit 'krankhaft' ist.
Du hingegen hast rückenschmerzen, welche durch die Schwangerschaft (den normalen Schwangerschaftsverlauf) verursacht wurde. Damit bist Du nach dem Rundschreiben voll dabei![]()
Danke dir für deine Antwort![]()
Allerdings sehr erschreckend dies so zu lesen :/ gerade mit Wehen und Verkürzung benötigt man es doch umso mehr!!
Hab noch was konkreteres gerade Herausgefunden, falls das eine nicht greift, über das andere versuchen:
„ Die Schwangerschaft oder die Entbindung muss ursächlich für die Notwendigkeit der Haushaltshilfe sein. Sollte während der Schwangerschaft oder Entbindung eine Krankheit hinzukommen, ist diese für kausal dafür verantwortlich, dass von der Versicherten der Haushalt nicht mehr weitergeführt werden kann. In diesem Fall ist der Leistungsanspruch nach § 24h SGB V nicht (mehr) gegeben und der Leistungsanspruch auf die Haushaltshilfe ist nach § 38 SGB V zu beurteilen.“
Die Haushaltshilfe nach § 38 SGBV hat jedoch einen wesentlich geringeren Leistungsumfang und es muss bereits ein Kind im Haushalt sein. Die Haushaltshilfe wird dann auch nur für die Zeiten in denen dieses Kind zu Hause ist gewährt. Also der vom Gesetzgeber ursprünglich vereinfachte Zugang zur Leistung Haushaltshilfe wurde aus meiner Sicht ausgehebelt. Ich hoffe dass die Rechtssprechung das bald gerade rückt. Das ist aktuell eher ein schlechter Witz.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt