Mütter- und Schwangerenforum

Jetzt auch noch Wassereinlagerungen ... - was hilft?

StadtMädchen91
405 Beiträge
21.04.2018 20:28
Hallöchen
Jetzt hab ich zu allem Überfluss auch noch mega Wassereinlagerungen. Hatte das jemand so früh in der ss schon und hat Erfahrungen? Meine Hebamme habe ich leider nicht erreichen können würde ich auch ungern noch mal versuchen, weil ich sie schon gestern behelligt habe.

Und ich bin soo extrem müde. Kennt das jmd aus der ssw?
21.04.2018 20:39
Viel trinken, Bewegung, Wechselduschen, Füße hoch wenn möglich
StadtMädchen91
405 Beiträge
21.04.2018 20:40
Zitat von Viala:

Viel trinken, Bewegung, Wechselduschen, Füße hoch wenn möglich


Mit der Bewegung wird es etwas schwierig, da ich Wehen habe und viel liegen soll. Man man ... wenns kommt dann alles auf einmal
Minihasi2012
121 Beiträge
21.04.2018 21:34
Huhu
Ich habe (ab etwa 27. Woche) Kompressionsstrümpfe verschrieben bekommen. Hatte extrem viel Wasser in den Beinen und Füßen. Damit ging es ganz gut, und hoch lagern. Und wenn es sehr heiß draußen war habe ich sie nass gemacht und dann im Schatten gelegen
Wünsche dir alles gute
Murmeli87
10220 Beiträge
21.04.2018 21:58
Mir hat Akupunktur geholfen. Frag mal deine Hebi vielleicht kann sie das auch machen. Ich hatte es auch schon relativ früh und sehr lange und es war so mega unangenehm!
BigBavaria
1911 Beiträge
21.04.2018 22:30
Akupunktur, viel Trinken, Kalte Güsse nachm Duschen und Beine hoch lagern. Wichtig dabei: Füße höher als das Becken.
Mir haben auch Globulis gut geholfen.
21.04.2018 22:44
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Hatte das auch und auch so früh, da eben Sommer und warm. Im Herbst ging das wieder weg. Zwar nicht ganz, aber immerhin einiges.

Ich kann noch ergänzen, dass du möglichst salzarm essen solltest. Und Lebensmittel, die Wasser ziehen. Erdbeeren, Spargel. Geht ja jetzt auch los. Passt also. Dann musst du zwar viel zur Toilette, aber es ist erleichternd.

Ach und solltest du das bis zum Schluss haben: Bei der Geburt, also als das Kind draußen war, konnte ich zuschauen, wie meine Beine dünner wurden. Ich spürte, wie das Wasser aus meinem Körper lief, ganz besonders in den Beinen.

LG Zaubi und gute Besserung
21.04.2018 22:45
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Hatte das auch und auch so früh, da eben Sommer und warm. Im Herbst ging das wieder weg. Zwar nicht ganz, aber immerhin einiges.

Ich kann noch ergänzen, dass du möglichst salzarm essen solltest. Und Lebensmittel, die Wasser ziehen. Erdbeeren, Spargel. Geht ja jetzt auch los. Passt also. Dann musst du zwar viel zur Toilette, aber es ist erleichternd. Reistage, also nur Reis mit Gemüse dazu, möglichst alles ohne Salz. Kannst ja anders würzen.

Ach und solltest du das bis zum Schluss haben: Bei der Geburt, also als das Kind draußen war, konnte ich zuschauen, wie meine Beine dünner wurden. Ich spürte, wie das Wasser aus meinem Körper lief, ganz besonders in den Beinen.

LG Zaubi und gute Besserung
Schaf
12473 Beiträge
22.04.2018 07:47
Mir hat ein Bad in totem Meer Salz sehr geholfen.

Und Füße in eiskaltem Wasser baden. 2011 standen meine Oma und ich immer zusammen in der Regentonne.
BigBavaria
1911 Beiträge
22.04.2018 07:52
Salzarm wird nicht mehr empfohlen... war aber lange Zeit so.
Ich selber hab zwischen denn SS ne leichte Ödemneigung gehabt.. so 4x im Sommer hatte ich richtig dicke Beine. In der 2. SS ging es dann in der 13.SSW los und wurde richtig schlimm. Beide Beine hochgradigst gestaut, in den Händen ab der 30.SSW keinerlei Gefühl und Schmerzen. Dank Karpaltunnelsyndrom. In den Armen und Händen verschwand es nach der Geburt, die Beine sind mir bis heute geblieben. War sogar schon auf Reha deswegen.
Solltest Du Dir Kompressionsstrümpfe verschreiben lassen ( würde ich Dir empfehlen, trage ich selber täglich) dann bitte deinen Arzt dass er Dir flachgestrickte Strümpfe verschreibt. Die rundgestrickten sind nämlich nix.
Fröschlein84
2036 Beiträge
22.04.2018 08:44
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Hatte das auch und auch so früh, da eben Sommer und warm. Im Herbst ging das wieder weg. Zwar nicht ganz, aber immerhin einiges.

Ich kann noch ergänzen, dass du möglichst salzarm essen solltest. Und Lebensmittel, die Wasser ziehen. Erdbeeren, Spargel. Geht ja jetzt auch los. Passt also. Dann musst du zwar viel zur Toilette, aber es ist erleichternd.

Ach und solltest du das bis zum Schluss haben: Bei der Geburt, also als das Kind draußen war, konnte ich zuschauen, wie meine Beine dünner wurden. Ich spürte, wie das Wasser aus meinem Körper lief, ganz besonders in den Beinen.

LG Zaubi und gute Besserung


Bitte bitte nicht entwässern in einer Schwangerschaft,
lieber mehr salzen in der Schwangerschaft. Das eingelagerte Wasser wird dem Blut entzogen, und je dicker das wird um so schlechter wird das Kind versorgt.
Daher lieber mehr salzen und so für einen Konzentrationsunterschied sorgen dass das Wasser zurück ins Blut fließt. Da helfen auch Sole Bäder.

zweiermami
479 Beiträge
22.04.2018 12:19
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Hatte das auch und auch so früh, da eben Sommer und warm. Im Herbst ging das wieder weg. Zwar nicht ganz, aber immerhin einiges.

Ich kann noch ergänzen, dass du möglichst salzarm essen solltest. Und Lebensmittel, die Wasser ziehen. Erdbeeren, Spargel. Geht ja jetzt auch los. Passt also. Dann musst du zwar viel zur Toilette, aber es ist erleichternd.

Ach und solltest du das bis zum Schluss haben: Bei der Geburt, also als das Kind draußen war, konnte ich zuschauen, wie meine Beine dünner wurden. Ich spürte, wie das Wasser aus meinem Körper lief, ganz besonders in den Beinen.

LG Zaubi und gute Besserung


http://xn--preklampsie-hellp-rqb.de/krankheitsbild er/praeeklampsie

Zitat:
Eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost hat einen positiven Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft und hilft, das Auftreten einer Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern. Selbst schon bestehende Beschwerden, vor allem Ödeme, können erheblich verringert werden.

Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Varianten, wie zum Beispiel Brennnesseltee usw., sollten nicht benutzt werden!


Bitte ja nicht entwässern!!! Damit verschlimmert man das Ganze nur!!
Viel salzen und eiweißreich essen.
StadtMädchen91
405 Beiträge
22.04.2018 12:27
Vielen lieben Dank für alle Antworten.
Meine Schwieger Mama ist ja Hebamme und habe sie angerufen ... sie hat Blutdruck gemessen und Akupunktur gemacht. Das macht sie nun täglich. Sie sagte mir das Essen gut salzen ansonsten Salz Tabletten und Vitamin B und Fisch essen. Schauen wir mal ...
22.04.2018 13:43
Ups. Dann verzeiht meinen Rat, den ich unwissend getätigt habe. 1999 wurde mir genau das gesagt. Ich soll entwässern (mit salzarmen/ salzlosen Lebensmitteln), aber eben gleichzeitig viel trinken. Wieder was dazugelernt.

StadtMädchen91
405 Beiträge
22.04.2018 14:20
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ups. Dann verzeiht meinen Rat, den ich unwissend getätigt habe. 1999 wurde mir genau das gesagt. Ich soll entwässern (mit salzarmen/ salzlosen Lebensmitteln), aber eben gleichzeitig viel trinken. Wieder was dazugelernt.


Gar kein Thema hatte gestern auch mal gegoogelt und da stand auch salzarm. Sowas ändert sich ja auch gerne mal. Genauso wie das leidige Thema badezusatz ja oder nein als ich im kh gearbeitet habe hieß es ja das jahr davor nein etc
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt