Mütter- und Schwangerenforum

Katholische Taufe

steffibabyy
1602 Beiträge
03.02.2012 16:15
Hallo ..

da ich gestren schonmal ein thema geöffnet habe bezüglich welche Paten, lässt mich heute die farge nicht mehr los, wieviel Paten man bei einer katholische Taufe haben darf!
wisst irh das zufällig?
SanftesWesen
987 Beiträge
03.02.2012 16:18
Bei dem Thema bin ich gerade auch. Also wenn du zwei katholisch hat die Taufpate werden wollen dann müssen beide getauft, zur kommunion und gefirmt sein.

Ich lasse meinen auch katholisch Taufen im Sommer. Ich habe eine Taufpatin mit allem drum und dran und eine Taufzeugin (sie ist evangelisch) Beide brauchen einen Patenschein um Taufpaten/zeuge zu werden.

Paten in der Regel zwei
Oder 1 Pate und soviele Taufzeugen (andere konfession wie rk) wie du willst das ist egal
steffibabyy
1602 Beiträge
03.02.2012 16:22
und was ist der unterschried zweischen taufpate udn taufzeuge???

meine Nachbarin meinte: ich darf max. 4 taufPATEN haben ... sie hat ihren sohn vor 3 wochen taufen lassen...

aber ob das stimmt???
SanftesWesen
987 Beiträge
03.02.2012 16:27
Zitat von steffibabyy:

und was ist der unterschried zweischen taufpate udn taufzeuge???

meine Nachbarin meinte: ich darf max. 4 taufPATEN haben ... sie hat ihren sohn vor 3 wochen taufen lassen...

aber ob das stimmt???


Frag am besten mal beim Pfarramt nach das ist auch von gemeinde zu gemeinde unterschiedlich. Also mir sagte man das die Leute die aus einer anderen religion nur Taufzeuge werden können. hmm sind dann wohl andere recht. müsste ich nun auch mal googeln. oder wenn ich bald mal in dem pfarramt bin um die Papiere abzugeben kann ich mal nachfragen.
Wichtig ist das du mindestens einen Taufpaten hast ein Taufpate ist wohl aus der gleichen religion wie das kind getauft werden soll. Taufzeugen aus einer beliebigen konfession
Augustkugerl
6639 Beiträge
03.02.2012 16:28
also wir haben 2 Tufpaten genommen, beide katholisch, aber sie brauchten NIX vorzulegen oder sonstiges.....falls du z.B. ne Patin nehmen wollen würdest die evangelisch oder so ist, dann wäre das eine Taufzeugin, denn Paten dürfen nur kath. sein
SanftesWesen
987 Beiträge
03.02.2012 16:30
achso die Taufpaten müssen dann was vorlegen wenn sie aus einer anderen gemeinde sind wie du damit die gemeinde auch weiß das das kirchenanhänger sind
blossom-rose
927 Beiträge
03.02.2012 16:58
Wie auch gestern schon geschrieben, meine Tochter hat 3 und sie sind alle als Taufpaten eingetragen
Mama2oo42oo92o12
13127 Beiträge
03.02.2012 17:53
würden auch NUR taufZEUGEN gehen? oder MUSS mindestens 1 taufpate bei sein?
CaSwa
22733 Beiträge
03.02.2012 17:58
ich kann dir nur sagen, dass ich am sonntag die dritte taufpatin meiner nichte bin
ich denke, das ist ein wenig vom pfarrer abhängig und meiner meinung nach sinds 4 als maximum, aber frag einfach in der gemeinde nach, ein anruf und du bist schlauer
130708
670 Beiträge
03.02.2012 17:59
Hallo

Meine erste Tochter wurder Katholisch getauft und hat 2 Taufpaten. Meinen Bruder (ev.) und meine Schwägerin (kath.)
Meine zweite Tochter auch katholisch getauft hat 4 Paten. 3 davon sind evangelisch und 1 katholisch.

Man kann soviele Paten haben wie man will aber es muss mind. einer katholisch sein.
Den Taufschein brauchten wir nur bei der 1. Taufe, bei der zweiten wollten sie nur vom katholischen Paten die Geb.-urkunde.
04.02.2012 19:53
Meine kleine haben wir letztes Jahr im Dezember taufen lassen ,(katholisch)
Wir haben einen Taufpaten und Taufpate einen tauf zeugen.also man hat uns gesagt das man einen katholischen parten haben muss.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt