Mütter- und Schwangerenforum

Mein Baby hat eine isolierten White spot im linken Ventrikel ! Welches Baby hatte das auch?

Kathleenchen
2310 Beiträge
18.05.2010 23:35
Hallo ihr lieben!

Eigentlich wollte ich euch an meinen süßen 3D Ultraschallbildern von unserer kleinen Mausi teilhaben lassen. ( 23 SSW, 22+0)
Nun ist es leider so, dass wir bei unserem Termin zur Feindiagnostik erfahren haben, dass unser Krümelchen am linken Ventrrike l einen Isolierten white spot hat.
Obwohl der Arzt sehr lieb war, uns alles erklärt hat, habe ich trotzdem große Angst, dass sie nun einen Chromosomendefekt oder Herzfehler haben könnte. Weil so ein doofer White spot wohl ein Anzeichen sein könnte.
Alle anderen Werte waren super. Auch der Rest des Herzchens war i.o.
In etwa vier Wochen sollen wir dann eine Echocardiografie durchführen lassen, zur Kontrolle.
All zu große Sorgen muss ich mir wohl nicht machen, weil so etwas ab und zu mal auftreten kann.
Das ist aber leichter gesagt als getan. Als wir es erfahren haben, konnte ich logischer weiße, erst einmal nur weinen .
Mein armes Baby, dachte ich nur .
Morgen gehe ich noch zu meiner FA, denn Arztbrief vorbei bringen, und noch einmal hören, was sie dazu sagt.

Nun meine Frage an all jene Mamis, bei denen das auch in der SS festgestellt wurde.
Wie war das bei euch? Hat sich dann raus gestellt, dass es nur eine Verkalkung ist? Oder wars dann doch ein Herzfehler oder ein Chromosomendefekt. Oder...??????????
Wie ging/ geht es euren kleinen nach der Geburt? War alles dann doch i.o.? Gibt es Folgediagnosen, die per US nicht erkannt wurden. Es ist mir klar, dass nie alles per US festgestellt werden kann.
Eine Fruchtwasseruntersuchung wurde uns zur Zeit nicht angeraten. Es erfolgte nur eine Aufklärung, über diese Möglichkeit. Ich denke, dass mir das Risiko auch viel zu hoch währe, dass dabei was schief gehen könnte. Ein Abbruch würde für uns auch nie in Frage kommen . Trotzdem habe ich einfach nur Angst!
Ich würde mich über Antworten + Erfahrungen sehr freuen.
Danke im Vorraus! Liebe Grüße, Kathleenchen

P.S.: Unsere Süße wiegt schon 420g. Ich bin 27 Jahre jung.
Greta
2196 Beiträge
18.05.2010 23:46
Mein Sohn hat(te) auch einen white spot.
Allein bedeutet das eigentlich nichts, ist völlig harmlos.
Kritisch wirds erst, wenn weitere Softmarker vorhanden sind.
Jedenfalls wurde es uns damals in der Spezialklinik so erklärt.
Mein Sohn hatte leider zusätzlich ein erweitertes Nierenbecken, was zusammen ein erhöhtes Risiko für Trisomie 21 ergeben hat.
Zum Glück ist mein Sohn kerngesund.
Ich denke, ein white spot allein ist kein Grund zur Sorge. Ich war ja nun in der SS sehr lange im KKH und der white spot wurde auch regelmäßig kontrolliert. Sämtliche Ärzte haben mir mehrfach gesagt, dass der spot keinerlei gesundheitliche Beeinträchtigungen mit sich bringt und allein, ohne weitere Anhaltspunkte für Trisomie 21, völlig harmlos ist.
Kathleenchen
2310 Beiträge
18.05.2010 23:52
Danke, für deine schnelle Antwort !
xXlittlebutterflyXx
2909 Beiträge
19.05.2010 07:02
Zitat von Greta:

Mein Sohn hat(te) auch einen white spot.
Allein bedeutet das eigentlich nichts, ist völlig harmlos.
Kritisch wirds erst, wenn weitere Softmarker vorhanden sind.
Jedenfalls wurde es uns damals in der Spezialklinik so erklärt.
Mein Sohn hatte leider zusätzlich ein erweitertes Nierenbecken, was zusammen ein erhöhtes Risiko für Trisomie 21 ergeben hat.
Zum Glück ist mein Sohn kerngesund.
Ich denke, ein white spot allein ist kein Grund zur Sorge. Ich war ja nun in der SS sehr lange im KKH und der white spot wurde auch regelmäßig kontrolliert. Sämtliche Ärzte haben mir mehrfach gesagt, dass der spot keinerlei gesundheitliche Beeinträchtigungen mit sich bringt und allein, ohne weitere Anhaltspunkte für Trisomie 21, völlig harmlos ist.



Das kann ich so absolut unterschreiben. Hab zwar auch immer noch Angst, dass doch was sein könnte, aber mir wurde im KH auch 100000Mal gesagt, dass das kein Grund zur Sorge ist und solange nichts anderes besorgniserregendes gefunden wird ist das meist nur eine Verklebung oder so die sich eigentlich selbst auflöst

Bin mittlerweile schon ein bissl ruhiger, aber im Hinterkopf hat mans halt noch...nur ändern können wir daran eh nichts-außer die Geburt abwarten...denn eine Fruchtwasseruntersuchung kann wegen so einer wsl "Kleinigkeit" viel schlimmeres verursachen

lg und Kopf hoch...bist nicht die einzige ders so geht
CrazzzyBunny
19470 Beiträge
19.05.2010 08:20
huhu ^^ möcht dich auch mal ein wenig beruhigen... meine große hatte damals auch einen white spot.. das risiko für eine behinderung lag bei mir glaub bei 1:587 oder sowas.... trotzdem ist sie kerngesund! mach dir nich so viele gedanken, hört sich mit sicherheit schlimmer an, als es ist ^^
19.05.2010 08:34
Hi,

bei unserem kleinen wurde auf der linken Seite in 24 SSW auch ein white spot festgestellt.

Aber ansonsten Gott sei Dank keine weiteren Softmarker.

Der White spot hatte sich sogar in der 36SSW rausgewachsen und nach der Entbindung konnte man gar ichts mehr feststellen.

Auch wenn es leichter gesgat als getan ist- Kopf hoch- es wird alles gut.
19.05.2010 09:15
Hallo meine liebe ich kenn dich zwar nicht aber ich kann deine Ängste voll und ganz nachvollziehen, da ich ein Kind mit angeborenem Herzfehler habe. Das KInd mit diesem herzfehler ist meine große Tochter ich habe damals die feindiagnostik nicht machen lassen und die Diagnose kam nach der geburt bez die härtere erst am 1geburtstag der Maus. Sie hatte auch noch andere Probleme hatte aber mit der Diagnose nichst zu tun.

Undaus dem Grund weil die große den herzfehler hatte haben wir uns dann bei der 2 entschlossen die Diagnostik durchführen zu lassen---aber frag mich nicht ob ich mich dann besser gefühlt habe--nein die Angst blieb leider bis zum Schluß . bei der Diagnostik selber kam nichst raus aber ich wurde auch zu einem Kontroll termin geschickt da ich ja schon ein Kind mit angeborenenem herzfehler habe. ( Ach zur information Daign Aortenklappenstenose udn Vorhofseptum defekt--also eig fast ein doppelter herzfehler,, lebt aber jetzt ganz gut damit----> gibt ncoh weitausschwiegere).

Was ich dir damit sagen will is das ich deine Angst ganz gut nachvollziehnen kann mach dich jetzt nicht alzu verrückt, höre auf den rat der Ärzte, aber leider muß ich aus erfahrung sagen bleibt die Angst dann leider bis zur Geburt.

Einen Guten ratschlag geb ich dir auf alle Fälle such dir eine Klinik mit Kinderklinik ( wenn möglich gleich mit herzspezialisten) so biste auf der sicheren Seite wenn nach der geburt mit deiner maus doch was ist,, und du bist in der Nähe ---nicht so wie ich bei der große 25km weit weg.
Ach und wenn du die Klinik hast dann sag auch gleich das du die U1 auf alle Fälle von einem Kindearzt haben möchtest udn am besten gleich paar tage nach der geburt EIn Herzecho so ahben wir das gemnacht--aber wenn richtige bedenklen von den Ärzten kommen dann machen sie das gleich von sich aus.

Ps wenn du Fragen hast oder jemanden zum Austausch suchst--schreib mich einfach an ich helf dir gerne weiter ( ps habe auch bissel medizinische Kenntnise)

Lg heidi

fühl dich mal lieb gedrückt von mir
19.05.2010 09:18
Aber den anderen stimm ich auch vll zu sorry habe eure beiträge erst hinterher gelesen.

aber recht habt ihr auf alle Fälle.
Kathleenchen
2310 Beiträge
19.05.2010 22:56
Zitat von heidileinchen:

Hallo meine liebe ich kenn dich zwar nicht aber ich kann deine Ängste voll und ganz nachvollziehen, da ich ein Kind mit angeborenem Herzfehler habe. Das KInd mit diesem herzfehler ist meine große Tochter ich habe damals die feindiagnostik nicht machen lassen und die Diagnose kam nach der geburt bez die härtere erst am 1geburtstag der Maus. Sie hatte auch noch andere Probleme hatte aber mit der Diagnose nichst zu tun.

Undaus dem Grund weil die große den herzfehler hatte haben wir uns dann bei der 2 entschlossen die Diagnostik durchführen zu lassen---aber frag mich nicht ob ich mich dann besser gefühlt habe--nein die Angst blieb leider bis zum Schluß . bei der Diagnostik selber kam nichst raus aber ich wurde auch zu einem Kontroll termin geschickt da ich ja schon ein Kind mit angeborenenem herzfehler habe. ( Ach zur information Daign Aortenklappenstenose udn Vorhofseptum defekt--also eig fast ein doppelter herzfehler,, lebt aber jetzt ganz gut damit----> gibt ncoh weitausschwiegere).

Was ich dir damit sagen will is das ich deine Angst ganz gut nachvollziehnen kann mach dich jetzt nicht alzu verrückt, höre auf den rat der Ärzte, aber leider muß ich aus erfahrung sagen bleibt die Angst dann leider bis zur Geburt.

Einen Guten ratschlag geb ich dir auf alle Fälle such dir eine Klinik mit Kinderklinik ( wenn möglich gleich mit herzspezialisten) so biste auf der sicheren Seite wenn nach der geburt mit deiner maus doch was ist,, und du bist in der Nähe ---nicht so wie ich bei der große 25km weit weg.
Ach und wenn du die Klinik hast dann sag auch gleich das du die U1 auf alle Fälle von einem Kindearzt haben möchtest udn am besten gleich paar tage nach der geburt EIn Herzecho so ahben wir das gemnacht--aber wenn richtige bedenklen von den Ärzten kommen dann machen sie das gleich von sich aus.

Ps wenn du Fragen hast oder jemanden zum Austausch suchst--schreib mich einfach an ich helf dir gerne weiter ( ps habe auch bissel medizinische Kenntnise)

Lg heidi

fühl dich mal lieb gedrückt von mir



Liebe Heidi!

[color=#FB0034]Vielen lieben Dank, für deine Erfahrungen, & für die lieben Worte !
Heute bin ich auch schon wieder etwas ruhiger!
Mal schauen, was die Zeit noch bringt. Wir denken jetzt positi, dass ist ja auch das Beste für unser Mäuschen .
Viele liebe Grüße, Kathleenchen
[/color]
19.05.2010 23:55
Zitat von Kathleenchen:

Zitat von heidileinchen:

Hallo meine liebe ich kenn dich zwar nicht aber ich kann deine Ängste voll und ganz nachvollziehen, da ich ein Kind mit angeborenem Herzfehler habe. Das KInd mit diesem herzfehler ist meine große Tochter ich habe damals die feindiagnostik nicht machen lassen und die Diagnose kam nach der geburt bez die härtere erst am 1geburtstag der Maus. Sie hatte auch noch andere Probleme hatte aber mit der Diagnose nichst zu tun.

Undaus dem Grund weil die große den herzfehler hatte haben wir uns dann bei der 2 entschlossen die Diagnostik durchführen zu lassen---aber frag mich nicht ob ich mich dann besser gefühlt habe--nein die Angst blieb leider bis zum Schluß . bei der Diagnostik selber kam nichst raus aber ich wurde auch zu einem Kontroll termin geschickt da ich ja schon ein Kind mit angeborenenem herzfehler habe. ( Ach zur information Daign Aortenklappenstenose udn Vorhofseptum defekt--also eig fast ein doppelter herzfehler,, lebt aber jetzt ganz gut damit----> gibt ncoh weitausschwiegere).

Was ich dir damit sagen will is das ich deine Angst ganz gut nachvollziehnen kann mach dich jetzt nicht alzu verrückt, höre auf den rat der Ärzte, aber leider muß ich aus erfahrung sagen bleibt die Angst dann leider bis zur Geburt.

Einen Guten ratschlag geb ich dir auf alle Fälle such dir eine Klinik mit Kinderklinik ( wenn möglich gleich mit herzspezialisten) so biste auf der sicheren Seite wenn nach der geburt mit deiner maus doch was ist,, und du bist in der Nähe ---nicht so wie ich bei der große 25km weit weg.
Ach und wenn du die Klinik hast dann sag auch gleich das du die U1 auf alle Fälle von einem Kindearzt haben möchtest udn am besten gleich paar tage nach der geburt EIn Herzecho so ahben wir das gemnacht--aber wenn richtige bedenklen von den Ärzten kommen dann machen sie das gleich von sich aus.

Ps wenn du Fragen hast oder jemanden zum Austausch suchst--schreib mich einfach an ich helf dir gerne weiter ( ps habe auch bissel medizinische Kenntnise)

Lg heidi

fühl dich mal lieb gedrückt von mir



Liebe Heidi!

[color=#FB0034]Vielen lieben Dank, für deine Erfahrungen, & für die lieben Worte !
Heute bin ich auch schon wieder etwas ruhiger!
Mal schauen, was die Zeit noch bringt. Wir denken jetzt positi, dass ist ja auch das Beste für unser Mäuschen .
Viele liebe Grüße, Kathleenchen
[/color]


das ist schön udn auch immer das beste --aber angebot besteht weider--anschreiben wenn du reden willst.

lg heidi

ps halt mich bitte auf dme laufenden
Kathleenchen
2310 Beiträge
20.05.2010 00:06
liebe Heidi !
Danke, werde dich auf dem laufenden halten, wenn du magst!
War ja heute bei meiner FA. Sie hat mir zur Sicherheit eine Überweisung für einen weiteren Spezialisten gegeben. Da gehe ich dann nächste Woche hin. liebe Grüße
20.05.2010 00:46
Zitat von Kathleenchen:

liebe Heidi !
Danke, werde dich auf dem laufenden halten, wenn du magst!
War ja heute bei meiner FA. Sie hat mir zur Sicherheit eine Überweisung für einen weiteren Spezialisten gegeben. Da gehe ich dann nächste Woche hin. liebe Grüße



Ja sehr gerne können usn geren bissel austauschen wenn du magst

lg heidi

ps alles gute für den Termin fühl dich gedrückt---ich weiß wie du dich fühlst.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt