Mütter- und Schwangerenforum

Mutterschutz-Frage

JuWu
13086 Beiträge
17.11.2020 17:35
Hallo Mädels,
ich habe einen Frage zum MuSch und zur EZ.
Ich dachte, mein Mann kann die ersten 2 Monate nach der Geburt nehmen, wo ich im Mutterschutz bin und nehme danach dann 12 Monate EZ. Sodass ich insgesamt auf 14 Monate komme. Das stand für mich fest. Nun meinte mein Mann, dass das gar nicht geht, da ich im nicht EZ nach MuSch nehmen kann, sondern schon während des MuSch. Stimmt das?
Liebe Grüße
gelini
416 Beiträge
17.11.2020 17:41
Hallo,
also EZ kannst du ja beliebig nehmen, aber es geht dir vermutlich ums Elterngeld. Dafür gehen in der Mutterschutz-Zeit nach der Geburt tatsächlich zwei Monate drauf. Also für deinen Mann und dich quasi doppelt in den ersten zwei Monaten, wobei du das Mutterschutz-Geld (oder den normalen Lohn als Beamtin) bekommst.
Es gibt aber auch im Internet den Elterngeldrechner, wo du es alles ausprobieren kannst.
Hoffe, das hilft
JuWu
13086 Beiträge
17.11.2020 17:42
Zitat von gelini:

Hallo,
also EZ kannst du ja beliebig nehmen, aber es geht dir vermutlich ums Elterngeld. Dafür gehen in der Mutterschutz-Zeit nach der Geburt tatsächlich zwei Monate drauf. Also für deinen Mann und dich quasi doppelt in den ersten zwei Monaten, wobei du das Mutterschutz-Geld (oder den normalen Lohn als Beamtin) bekommst.
Es gibt aber auch im Internet den Elterngeldrechner, wo du es alles ausprobieren kannst.
Hoffe, das hilft
das hieße in Monat 13 und 14 dann gar kein Geld mehr?
Ah den Rechner kann ich mal testen.
JuWu
13086 Beiträge
17.11.2020 17:46
Beim Elterngeldrechner kann ich nicht angeben, wie lange ich zu Hause bleiben möchte. Hilft also leider nicht viel.
nilou
14509 Beiträge
17.11.2020 17:57
Du bekommst 12 Monate Geld. Die 2 Monate Mutterschutzfrist wird auf die Elternzeit angerechnet.
17.11.2020 18:18
Zitat von nilou:

Du bekommst 12 Monate Geld. Die 2 Monate Mutterschutzfrist wird auf die Elternzeit angerechnet.


Exakt so ist es.

12 Monate du, zwei dein Mann so wie dein Beispiel ist.

Außer du lässt es dir auf zwei Jahre auszahlen.
JuWu
13086 Beiträge
17.11.2020 18:34
Zitat von nilou:

Du bekommst 12 Monate Geld. Die 2 Monate Mutterschutzfrist wird auf die Elternzeit angerechnet.
alles klar, danke
JuWu
13086 Beiträge
17.11.2020 19:02
Nochmal zum Verständnis...
Nehmen mein Mann und ich die ersten 2 moante parallel, kann ich dann noch 10 Monate hinten dran nehmen und wir bekämen jeden Monat elterngeld (Außer ich zusätzlich in den ersten beiden Mutterschafsgeld statt elterngeld).
Besser wäre für uns dann eher so, dass ich die ersten 12 Monate nehme und er anschließend seine beiden... Da wir dann 14 Monate bezahlt abdecken können.
Richtig verstanden?
Poca
43593 Beiträge
17.11.2020 19:10
Beide Varianten gehen und ist am Ende das gleiche Geld. Wenn ihr gleichzeitig zu Hause seid, bekommt ihr auch beide euer Elterngeld.
JuWu
13086 Beiträge
17.11.2020 19:13
Zitat von Poca:

Beide Varianten gehen und ist am Ende das gleiche Geld. Wenn ihr gleichzeitig zu Hause seid, bekommt ihr auch beide euer Elterngeld.
genau, im Endeffekt geht es uns aufgrund des kitaplatzes um die 14 Monate. In Monat 15 habe ich Sommerferien und wir könnten ab Monat 16 womöglich den Kita-Platz haben. Wunsch war natürlich, dass ich durchgehend zu Hause bleibe. Da ich aber nicht unbezahlt daheim bleibe, gehe ich lieber die 2 Monate (Monat 13 und 14) vor den Ferien arbeiten und mein Mann bleibt beim Zwerg.
Poca
43593 Beiträge
17.11.2020 19:15
Zitat von JuWu:

Zitat von Poca:

Beide Varianten gehen und ist am Ende das gleiche Geld. Wenn ihr gleichzeitig zu Hause seid, bekommt ihr auch beide euer Elterngeld.
genau, im Endeffekt geht es uns aufgrund des kitaplatzes um die 14 Monate. In Monat 15 habe ich Sommerferien und wir könnten ab Monat 16 womöglich den Kita-Platz haben. Wunsch war natürlich, dass ich durchgehend zu Hause bleibe. Da ich aber nicht unbezahlt daheim bleibe, gehe ich lieber die 2 Monate (Monat 13 und 14) vor den Ferien arbeiten und mein Mann bleibt beim Zwerg.

Dann passt es doch so
JuWu
13086 Beiträge
17.11.2020 19:17
Zitat von Poca:

Zitat von JuWu:

Zitat von Poca:

Beide Varianten gehen und ist am Ende das gleiche Geld. Wenn ihr gleichzeitig zu Hause seid, bekommt ihr auch beide euer Elterngeld.
genau, im Endeffekt geht es uns aufgrund des kitaplatzes um die 14 Monate. In Monat 15 habe ich Sommerferien und wir könnten ab Monat 16 womöglich den Kita-Platz haben. Wunsch war natürlich, dass ich durchgehend zu Hause bleibe. Da ich aber nicht unbezahlt daheim bleibe, gehe ich lieber die 2 Monate (Monat 13 und 14) vor den Ferien arbeiten und mein Mann bleibt beim Zwerg.

Dann passt es doch so
Dankeschön.

Ja es passt. Nur nicht optimal. Meine Chefin hätte sich gefreut, wenn ich erst nach den Ferien zum neuen Schuljahr wieder einsteige und ich natürlich auch. So werde ich halt Vertretungen schrubben in den zwei Monaten. Aber was solls. Baby ist gut betreut und Geld kommt auch.
Janet-Carin
8 Beiträge
18.11.2020 20:47
Also es gibt auch die Möglichkeit aus 2 Monaten 4 zu machen halt nur mit der Hälfte des Elterngeldes. Also Monat verdoppeln aber Geld im Monat halbieren. Anders formuliert: Elterngeld von einem Monat auf zwei Monate aufteilen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt