Plazenta praevia Urlaub fliegen
25.08.2009 11:05
Hallo zusammen,
ich muss nochmal was fragen.
Vor 4 Wochen musste meine Frau mit ganz leichten chmierblutungen ins Krankenhaus. Es war aber Gott sei Dank alles ok und es kam auch nicht mehr vor. Einige Tage später hatte meine Frau dann einen Termin beim FA und er konnte den Verdacht des Krankenhauses nicht bestätigen. Letzte Woche war sie erneut dort. Dann hieß es man müsste das beobachten, wäre aber nichts schlimmes. Soweit ich das verstanden habe soll die Plazenta nur über dem MuMu liegen, aber nicht drauf. Eigentlich verterauen wir dem Arzt, da er bzw. sie einen sehr guten Ruf hat. Die Ärztin meinte wir können ruhig in Urluab fliegen. Es geht am kommenden Samstag los. Meine Frau ist nun in der 13 SSW. Wir fleigen nach Fuerte. Ich habe allerdings jetzt ein paar mal gelesen, dass bei einer Plazenta praevia man nicht fliegen soll. Jetzt bin ich total verunsichert was wir machen sollen. Ich habe auch gelesen, dass eine Plazenta praevia in den Mutterpass eingetragen wird, bei meiner Frau wurde aber nicht eingetragen. Meint Ihr wir sollten das mit dem Urlaub kurzfristig canceln, oder steht dem nichts im Wege? Meine Frau hat seit 2 Wochen sonst keinerlei Beschwerden mehr nach den anfänglichen üblichen Beschwerden mit den Schwangere zu tun haben. Bitte um Infos.
Vielen Dank.
ich muss nochmal was fragen.
Vor 4 Wochen musste meine Frau mit ganz leichten chmierblutungen ins Krankenhaus. Es war aber Gott sei Dank alles ok und es kam auch nicht mehr vor. Einige Tage später hatte meine Frau dann einen Termin beim FA und er konnte den Verdacht des Krankenhauses nicht bestätigen. Letzte Woche war sie erneut dort. Dann hieß es man müsste das beobachten, wäre aber nichts schlimmes. Soweit ich das verstanden habe soll die Plazenta nur über dem MuMu liegen, aber nicht drauf. Eigentlich verterauen wir dem Arzt, da er bzw. sie einen sehr guten Ruf hat. Die Ärztin meinte wir können ruhig in Urluab fliegen. Es geht am kommenden Samstag los. Meine Frau ist nun in der 13 SSW. Wir fleigen nach Fuerte. Ich habe allerdings jetzt ein paar mal gelesen, dass bei einer Plazenta praevia man nicht fliegen soll. Jetzt bin ich total verunsichert was wir machen sollen. Ich habe auch gelesen, dass eine Plazenta praevia in den Mutterpass eingetragen wird, bei meiner Frau wurde aber nicht eingetragen. Meint Ihr wir sollten das mit dem Urlaub kurzfristig canceln, oder steht dem nichts im Wege? Meine Frau hat seit 2 Wochen sonst keinerlei Beschwerden mehr nach den anfänglichen üblichen Beschwerden mit den Schwangere zu tun haben. Bitte um Infos.
Vielen Dank.
25.08.2009 11:07
Sorry, noch ein Nachtrag. Also im Krankenhaus die Ärztin meinte, sie wäre sich nicht sicher, aber der Frauenarzt solle mal überprüfen ob sie eine Plazenta praevia hätte.....
25.08.2009 12:29
Also ich würde es nicht riskieren ehrlich gesagt...Selbst wenn die Plazenta den Muttermind noch nicht vollständig bedeckt kann es sein das durch Stress oder zuviel Aktivität die Plazenta ganz runter rutscht...Eigentlich sollte sie sich schonen...
Vestehe da eure Ärztin ned so ganz...


26.08.2009 08:42
So, hab jetzt nochmal mit dem Arzt gesprochen und sie hat Entwarnung gegeben. Sie meinte das es sich lediglich um eine tiefsitzende Plazenta handelt, die jedoch noch nichts bedeckt oder zum jetzigen Zeitpunkt Probleme bereiten könnte. Meine Frau ist ja auch erst in der 13 SSW und auch zu diesem Zeitpunkt würde das sehr häufig vorkommen und meißt mit zunehmender SS würde die ÜPlazenta von ganz alleine auf den richtigen Punkt nach oben wandern. Meine Frau solle lediglich beim Verkehr vorsichtig sein, aber ansonsten wäre das zum jetzigen Zeitpunkt unproblematisch und unserer Flugreise stände somit nichts im Wege da es ja auch ansonsten keine Komplikationen oder BEschwerden gibt und sich das Würmchen bis dato prächtig entwickelt hat.
Da bin ich doch ne ganze Ecke beruhigter und freue mich auf unseren Urlaub. Was meint Ihr?
Da bin ich doch ne ganze Ecke beruhigter und freue mich auf unseren Urlaub. Was meint Ihr?
26.08.2009 12:00
Naja wir sind nunmal keine Ärzte.Aber meine Meinung:Wenn die Ärztin sagt es ist ok dann wird es das wohl sein.Sie erzählt ja nicht:fliegen sie ruhig wenn sie weiß das es gefährlich werden könnte.Außerdem habe ich das so verstanden das deine Frau VERDACHT darauf hatte der sich nicht bestätigt hat.Ich denke somit steht einem Urlaub nichts mehr im wege!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt