Röteln- Antikörpertest - positive
10.07.2013 12:45
Hallöli ... lt. meinem MuPa hab ich einen positiven Röten Titer von 1:8 was auch immer das genau heißen mag. Ich hab schon Dr. Googel gefragt, werde aber nicht schlauer.
Meine FA meint, ich solle mich von Kindern fern halten. Das ist aber garnicht so einfach, wenn man viele Freundinnen mit Kindern hat. Muss ich wirklich die nächsten Monate bis zur Geburt jeder Freundin sagen sie muss ihr Kind zuhause lassen?
Gibt es einen "Welpenschutz" sodass zum Beispiel Kinder die noch gestillt werden, garkeine Röteln bekommen können und ich zumindest die Babys auch mal knuddeln darf?
Geht es hier vllt mehr um Kindergartenkinder wie um wirkliche Kleinkinder die kaum Kontakt zu anderen Kindern haben?
Ich möchte nichts tun, was meinem Baby schaden könnte, aber es klingt echt sehr doof, wenn ich zu allen sage, Treffen ja, aber bitte lass doch dein Kind zuhause
Ich liebe Kinder so sehr und es fällt mir echt schwer allen aus dem Weg zu gehen ...
Vielleicht kennt sich jemand besser aus wie ich und kann mir helfen, das würde mich sehr freuen.
Meine FA meint, ich solle mich von Kindern fern halten. Das ist aber garnicht so einfach, wenn man viele Freundinnen mit Kindern hat. Muss ich wirklich die nächsten Monate bis zur Geburt jeder Freundin sagen sie muss ihr Kind zuhause lassen?
Gibt es einen "Welpenschutz" sodass zum Beispiel Kinder die noch gestillt werden, garkeine Röteln bekommen können und ich zumindest die Babys auch mal knuddeln darf?
Geht es hier vllt mehr um Kindergartenkinder wie um wirkliche Kleinkinder die kaum Kontakt zu anderen Kindern haben?
Ich möchte nichts tun, was meinem Baby schaden könnte, aber es klingt echt sehr doof, wenn ich zu allen sage, Treffen ja, aber bitte lass doch dein Kind zuhause

Ich liebe Kinder so sehr und es fällt mir echt schwer allen aus dem Weg zu gehen ...
Vielleicht kennt sich jemand besser aus wie ich und kann mir helfen, das würde mich sehr freuen.
10.07.2013 13:25
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/AllgFr_All gemeineFragen/FAQ10.html
Schau mal hier das ist der Link zum Robert Koch Institut , vielleicht hilft dir das.
ich versteh die Aussage deines Arztes so, das du nicht genügend schutz mehr hast und die gefahr besteht das du dich mit Röteln anstecken kannst.
Schau mal hier das ist der Link zum Robert Koch Institut , vielleicht hilft dir das.
ich versteh die Aussage deines Arztes so, das du nicht genügend schutz mehr hast und die gefahr besteht das du dich mit Röteln anstecken kannst.
10.07.2013 14:23
"Bei geplanter Schwangerschaft sollte der Impfstatus, beziehungsweise IgG-Ak-Titer gegen Röteln überprüft werden, gegebenenfalls sollte eine Impfung erfolgen. Häufig ist die Schwangerschaft jedoch nicht geplant. Im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge werden Röteln-Antikörper bei allen Schwangeren bestimmt. Als grenzwertig werden Titer von 1:8 und 1:16 angesehen , bei 1:32 oder höher nimmt man einen ausreichenden Schutz an."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6telnembryofeto pathie
"Für eine Immunität gilt eine Menge von Antikörpern im Blut von 1:32 oder mehr (so genannter Titerwert) als ausreichend."
Quelle: http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_der-mutterpa ss-seite-2-blutgruppe-rhesusfaktor-r-telntiter_960 .html
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6telnembryofeto pathie
"Für eine Immunität gilt eine Menge von Antikörpern im Blut von 1:32 oder mehr (so genannter Titerwert) als ausreichend."
Quelle: http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_der-mutterpa ss-seite-2-blutgruppe-rhesusfaktor-r-telntiter_960 .html
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt