Rohmilchkäse in Italien? Okay oder no go?
10.04.2011 13:13
Wir überlegen gerade, ob wir nicht im Juni an den Gardasee fahren wollen. Ich möchte lieber in ein Hotel, weil ich im Urlaub nicht so viel kochen will (wäre aber eine Alternative).
Wie ist denn das mit dem ganzen Käse in Italien: Das ist doch alles Rohmilchkäse? Wie habt Ihr das gelöst?
Wie ist denn das mit dem ganzen Käse in Italien: Das ist doch alles Rohmilchkäse? Wie habt Ihr das gelöst?
10.04.2011 13:15
Ich weiß jetzt nicht ob es tatsächlich so ist das alle Käsesorten mit Rohmilch zubereitet werden. Davon hab ich keine Ahnung.
Notfalls verzichte doch einfach darauf. Die paar Tage ohne Käse sind ja kein Weltuntergang - und sicher ist sicher falls du dir da Sorgen machen solltest.
Notfalls verzichte doch einfach darauf. Die paar Tage ohne Käse sind ja kein Weltuntergang - und sicher ist sicher falls du dir da Sorgen machen solltest.
10.04.2011 13:16
Zitat von DaniSahne21:
Ich weiß jetzt nicht ob es tatsächlich so ist das alle Käsesorten mit Rohmilch zubereitet werden. Davon hab ich keine Ahnung.
Notfalls verzichte doch einfach darauf. Die paar Tage ohne Käse sind ja kein Weltuntergang - und sicher ist sicher falls du dir da Sorgen machen solltest.
Bei dem Hotel, das ich ausgesucht habe, ist Frühstück und Abendessen inklusive. Ohne Käse bleibt für mich da nicht mehr viel zu essen übrig (bin Vegetarier).
10.04.2011 13:19
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von DaniSahne21:
Ich weiß jetzt nicht ob es tatsächlich so ist das alle Käsesorten mit Rohmilch zubereitet werden. Davon hab ich keine Ahnung.
Notfalls verzichte doch einfach darauf. Die paar Tage ohne Käse sind ja kein Weltuntergang - und sicher ist sicher falls du dir da Sorgen machen solltest.
Bei dem Hotel, das ich ausgesucht habe, ist Frühstück und Abendessen inklusive. Ohne Käse bleibt für mich da nicht mehr viel zu essen übrig (bin Vegetarier).
Hm... ok Vegetarier ist ja dann noch ein etwas komplizierterer Fall wenn man keinen Käse essen will.
*grübel*
Einfach mal dem Hotel eine Mail schreiben und Nachfragen?
Aber Abendessen ist doch eh warm.. da ist Käse überbacken oder gekocht, da dürfte es kein Problem sein und beim Frühstück muss dann wohl Brot, Marmelade, Butter, Gemüse und Obst herhalten.
Also glaube schon dass das möglich ist. Die haben vermutlich eh nur Buffett.. da gibts auch süßes Gebäck und so.
Zumindest war es bei mir so in Italien - und das wird auch jetzt noch so sein glaube ich

10.04.2011 13:21
Zitat von DaniSahne21:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von DaniSahne21:
Ich weiß jetzt nicht ob es tatsächlich so ist das alle Käsesorten mit Rohmilch zubereitet werden. Davon hab ich keine Ahnung.
Notfalls verzichte doch einfach darauf. Die paar Tage ohne Käse sind ja kein Weltuntergang - und sicher ist sicher falls du dir da Sorgen machen solltest.
Bei dem Hotel, das ich ausgesucht habe, ist Frühstück und Abendessen inklusive. Ohne Käse bleibt für mich da nicht mehr viel zu essen übrig (bin Vegetarier).
Hm... ok Vegetarier ist ja dann noch ein etwas komplizierterer Fall wenn man keinen Käse essen will.
*grübel*
Einfach mal dem Hotel eine Mail schreiben und Nachfragen?
Aber Abendessen ist doch eh warm.. da ist Käse überbacken oder gekocht, da dürfte es kein Problem sein und beim Frühstück muss dann wohl Brot, Marmelade, Butter, Gemüse und Obst herhalten.
Also glaube schon dass das möglich ist. Die haben vermutlich eh nur Buffett.. da gibts auch süßes Gebäck und so.
Zumindest war es bei mir so in Italien - und das wird auch jetzt noch so sein glaube ich![]()
Das wäre auch eine Möglichkeit. Dann eben Cornetti zum Frühstück.
Ich schreib den Veranstaltern mal ne Mail ... (Allein bei dem Gedanken, auf meine geliebte Tomate-Mozzarelle zu verzichten, könnte ich heulen).
Ich hab meinen Mann schon gefragt, ob wir eine Wohnung nehmen und den Käse importiere --- bescheuerte Idee.
10.04.2011 14:30
Nicht alle italienischen käse sind rohmilchkäse.
Wenn du dir nicht sicher bist, ist es bestimmt kein Problem nachzufragen oder selbst welchen zu besorgen.
Auch in Italien muss Käse aus Rohmilch entsprechend gekennzeichnet sein. Rohmilchkäse heißt hier „il formaggio a latte crudo".
Und mal eine scheibe schadet dem Kind auch nicht, nur nicht übertreiben
Wenn du dir nicht sicher bist, ist es bestimmt kein Problem nachzufragen oder selbst welchen zu besorgen.
Auch in Italien muss Käse aus Rohmilch entsprechend gekennzeichnet sein. Rohmilchkäse heißt hier „il formaggio a latte crudo".
Und mal eine scheibe schadet dem Kind auch nicht, nur nicht übertreiben
10.04.2011 14:31
Zitat von Krümelchen223:
Nicht alle italienischen käse sind rohmilchkäse.
Wenn du dir nicht sicher bist, ist es bestimmt kein Problem nachzufragen oder selbst welchen zu besorgen.
Auch in Italien muss Käse aus Rohmilch entsprechend gekennzeichnet sein. Rohmilchkäse heißt hier „il formaggio a latte crudo".
Und mal eine scheibe schadet dem Kind auch nicht, nur nicht übertreiben
Oh, das ist eine wichtige Vokabel - danke.
10.04.2011 14:31
Wird der Käse erhitzt, z. B. auf der Pizza oder in der Nudelsauce, stellt er kein Problem mehr dar - auch wenn er aus Rohmilch hergestellt wird. Denn durch das Erhitzen werden mögliche Krankheitserreger abgetötet.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt