Schmerzfrei es stillen?
14.08.2020 13:31
Hallo ich habe bei meinem ersten nicht lange stillen können weil es Sehr schmerzhaft war.
Jetzt würde ich es trotzdem gerne biem zweite kind nochmal probieren. Habt ihr Tipps und Tricks für mich wenn der kleine Mann kommt was ich beim stillen tun kann oder beachten sollte damit es nicht ganz sooooooo schmerzhaft ist.
Vielen Dank schon mal im voraus
Jetzt würde ich es trotzdem gerne biem zweite kind nochmal probieren. Habt ihr Tipps und Tricks für mich wenn der kleine Mann kommt was ich beim stillen tun kann oder beachten sollte damit es nicht ganz sooooooo schmerzhaft ist.
Vielen Dank schon mal im voraus
14.08.2020 13:35
Huhu!
Stillen sollte eigentlich nicht weh tun. Hast du eine Hebamme fürs Wochenbett? Oder schau, ob es bei euch eine Stillberaterin gibt.
Die können dir beim Anlegen helfen, schauen ob er richtig liegt, was ihr verbessern könnt und die Stillberaterin kann auch einen Blick auf das Zungenband vom Kleinen werfen. Manchmal ist das die Ursache für Schmerzen.
Stillen sollte eigentlich nicht weh tun. Hast du eine Hebamme fürs Wochenbett? Oder schau, ob es bei euch eine Stillberaterin gibt.
Die können dir beim Anlegen helfen, schauen ob er richtig liegt, was ihr verbessern könnt und die Stillberaterin kann auch einen Blick auf das Zungenband vom Kleinen werfen. Manchmal ist das die Ursache für Schmerzen.
14.08.2020 13:37
Meine hebamme hat letztens gesagt still tut nicht weh und wenn es weh tut dann ist das baby nicht richtig angelegt. Meist hat das Kind die brustwarze nicht richtig im Mund. Aber das ist nur rein theoretisch. Ich habe auch so meine Probleme mit dem stillen
14.08.2020 13:57
Beim ersten Kind hatte ich auch fiese Schmerzen, blutende Brustwarzen, Brustentzündung. Mein Baby konnte sich schlecht andocken wegen meiner anfangs flachen Brustwarzen, der vollen Brust und dem winzigem Mund …
Es waren vier harte erste Wochen, aber es hat sich gelohnt: danach und auch bei Kind 2 gab es dann keine Probleme mehr.
Geholfen haben mir zeitweise Stillhütchen, außerdem Schwarzteebeutel, Bepanthen und Multi Mam Kompressen im Wechsel. Dazu viel frische Luft (oben ohne), Geduld und Übung! Gelegentlich habe ich auch Brustschalen benutzt, wenn ich die Kleidung (Zuhause) auf Abstand halten wollte.
Außerdem half mir ein Wechsel der Stillposition: Kind unter dem Arm statt vor dem Bauch (ich glaube, das nennt mal Footballhaltung)
Es waren vier harte erste Wochen, aber es hat sich gelohnt: danach und auch bei Kind 2 gab es dann keine Probleme mehr.
Geholfen haben mir zeitweise Stillhütchen, außerdem Schwarzteebeutel, Bepanthen und Multi Mam Kompressen im Wechsel. Dazu viel frische Luft (oben ohne), Geduld und Übung! Gelegentlich habe ich auch Brustschalen benutzt, wenn ich die Kleidung (Zuhause) auf Abstand halten wollte.
Außerdem half mir ein Wechsel der Stillposition: Kind unter dem Arm statt vor dem Bauch (ich glaube, das nennt mal Footballhaltung)
14.08.2020 14:37
Ich würde dir eine Stillberaterin ans Herz legen, die du schon in der Schwangerschaft kontaktieren kannst.
Es gibt ehrenamtliche Vereine, sowie medizinisches Personal.
Erzähle ihr deine Sorgen und Gedanken, um einen guten Stillstart zu ermöglichen.
Eine ehrenamtliche Beraterin findest du beispielsweise auf www.afs-stillen.de oder www.lalecheliga.de
Alles Gute!
Es gibt ehrenamtliche Vereine, sowie medizinisches Personal.
Erzähle ihr deine Sorgen und Gedanken, um einen guten Stillstart zu ermöglichen.
Eine ehrenamtliche Beraterin findest du beispielsweise auf www.afs-stillen.de oder www.lalecheliga.de
Alles Gute!
14.08.2020 16:03
Ich empfinde es die ersten Wochen auch immer als schmerzhaft das stillen - wenn dann der Milchspendereflex einsetzt, ist auch der Schmerz vorbei (sofern das Kind richtig angedockt ist)
Dagegen hT mir purelan von medela (das ist reines wollwachs) geholfen, wenn ich es VOR dem stillen auf die Warze aufgetragen hab.
Halte durch, nach 1-2 Monaten wird es deutlich besser
Dagegen hT mir purelan von medela (das ist reines wollwachs) geholfen, wenn ich es VOR dem stillen auf die Warze aufgetragen hab.
Halte durch, nach 1-2 Monaten wird es deutlich besser
14.08.2020 18:56
Zitat von Redbabyization:
Ich empfinde es die ersten Wochen auch immer als schmerzhaft das stillen - wenn dann der Milchspendereflex einsetzt, ist auch der Schmerz vorbei (sofern das Kind richtig angedockt ist)
Dagegen hT mir purelan von medela (das ist reines wollwachs) geholfen, wenn ich es VOR dem stillen auf die Warze aufgetragen hab.
Halte durch, nach 1-2 Monaten wird es deutlich besser![]()
[/quot1-2 Monate hört sich so lang an ?
14.08.2020 21:00
Beim ersten Kind gings mir genau gleich. Damals war die Hirnblutung und dass ich dadurch nicht nach unten schauen konnte um zu sehen dass ich die kleine richtig anlege auch nicht gerade hilfreich. Blutige Brustwarzen und eine fette Entzündung zwangen mich dann auch aufzuhören.
Ab dem zweiten Kind wurde es dann viel besser und ich habe wirklich lange stillen können! Ganz am Anfang ist es etwas schmerzhaft bis die Brust sich daran gewöhnt hat. Gut geholfen hat in den ersten Tagen (und es waren da wirklich nur noch die ersten 2-3 Tage!) Kompressen mit Salbeitee
Der wirkt echt toll
und nach dem Stillen immer etwas MuMi auf der Brustwarze verteilen und viel Luft dran lassen.
Mit diesen kleinen Hilfsmitteln hatte ich bei den anderen 4 Kindern dann sozusagen keine Probleme mehr
Ich hoffe du kannst deine kommende Stillzeit dann auch geniessen
Ab dem zweiten Kind wurde es dann viel besser und ich habe wirklich lange stillen können! Ganz am Anfang ist es etwas schmerzhaft bis die Brust sich daran gewöhnt hat. Gut geholfen hat in den ersten Tagen (und es waren da wirklich nur noch die ersten 2-3 Tage!) Kompressen mit Salbeitee
Der wirkt echt toll
und nach dem Stillen immer etwas MuMi auf der Brustwarze verteilen und viel Luft dran lassen. Mit diesen kleinen Hilfsmitteln hatte ich bei den anderen 4 Kindern dann sozusagen keine Probleme mehr
Ich hoffe du kannst deine kommende Stillzeit dann auch geniessen
14.08.2020 22:19
Multimam Kompressen haben mich gerettet^^ Direkt ab dem ersten Anlegen dazwischen immer drauf und alles war gut
15.08.2020 06:36
Ich kann Stillhütchen empfehlen. Die hab ich in den ersten Wochen immer benutzt.
16.08.2020 11:38
Hatte bei beiden Kindern einige Tage starke Schmerzen kurz vor dem Milchspendereflex. Oder auch von Wunden Brustwarzen. Aber es geht vorbei. Ging bei mir so ne gute Woche. Zähne zusammen beiden, Cremen, Kompressen. Kind anschauen und wissen warum man es macht. Wirklich, es geht vorbei.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt


