Mütter- und Schwangerenforum

Schwanger im Referendariat (Jura)

23.09.2015 16:50
Hallo ihr Lieben,

ich bin wohl frisch schwanger und bleibe es hoffentlich auch. Ich befinde mich gerade in der StA-Station in NRW. Ging es hier einigen ebenso? Stelle mir so viele Fragen: wie ist das mit Unterbrechung des Refs, mit Mutterschutz und und und.

würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen hat und teilt!
23.09.2015 17:16
Zitat von KatiKaboom:

Hallo ihr Lieben,

ich bin wohl frisch schwanger und bleibe es hoffentlich auch. Ich befinde mich gerade in der StA-Station in NRW. Ging es hier einigen ebenso? Stelle mir so viele Fragen: wie ist das mit Unterbrechung des Refs, mit Mutterschutz und und und.

würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen hat und teilt!


Wie lange möchtest du denn dein Referendariat unterbrechen?
In meiner Ref-AG ist damals auch eine Referendarin schwanger geworden und hat ein Jahr pausiert. Eine Kommilitonin hat ihr erstes Kind während des Studiums und ihr zweites Kind im Referendariat bekommen. Hat wunderbar geklappt.

Wenn du jetzt schon in der StA bist, müsstest du ja kurz vor den Klausuren in den Mutterschutz kommen, oder?
23.09.2015 17:23
nee, da ist schon was Zeit zwischen. Anfang Juni wäre et. im Dezember sind Klausuren. ich weiß nicht so recht was sinnvoll ist. aber 2-3 Monate würde ich schon unterbrechen. also den Mutterschutz. werden die Klausuren den verschoben bei mir, oder schreibe ich die normal mit? hätte dann ja kaum was von der anwaltsstation gemacht. vor allem wenn tauchen noch oben drauf kommt.
23.09.2015 17:26
Bei uns hat keine, die schwanger war, die Klausuren regulär mitgeschrieben. Der Vorteil am Referendariat ist ja die Einteilung in Stationen. Dann könntest du ja nach einer Station aufhören (habe nicht in NRW Ref gemacht deswegen weiß ich nicht wie die Stationen bei euch eingeteilt sind), und zeitlich versetzt später wieder beginnen.
23.09.2015 17:33
ah ok. gut, ich werde dann zu gegebenerbzeit mal mit der refabteilung sprechen. ich glaube nach einer Station aufhören ist schwierig. die verwaltungsstation endet im Februar. wenn geburt erst im Juni ist, liegen da ja 4 Monate zwischen. naja, mal sehen. herzlichen Dank für deine Antworten.
23.09.2015 17:37
Zitat von KatiKaboom:

ah ok. gut, ich werde dann zu gegebenerbzeit mal mit der refabteilung sprechen. ich glaube nach einer Station aufhören ist schwierig. die verwaltungsstation endet im Februar. wenn geburt erst im Juni ist, liegen da ja 4 Monate zwischen. naja, mal sehen. herzlichen Dank für deine Antworten.


Dort wo ich Referendariat gemacht habe konnte man die Anwaltsstation teilen. Das habe ich zum Lernen auch gemacht. Wenn der ET im Juni ist, beginnt der Mutterschutz ja im April/Mai. Dann könntest du bis dahin in die Anwaltsstation gehen dann pausieren und daran anschließend ansetzen. Bei uns hatten nur alle, die schwanger wurden am Ende einer Station aufgehört. Ist ja eigentlich auch sinnvoller als sechs Wochen in die Anwaltsstation zu gehen um dann schon wieder aufzuhören.
Marnemi
8 Beiträge
23.09.2015 17:43
Huhu! Ich bin auch in NRW im Ref. Zum Zeitpunkt des Beginns war ich sogar schon schwanger. Ich setze mitten in einer Station aus, werde ein Jahr Elternzeit nehmen und im Anschluss da weiter machen, wo ich aufgehört habe. Das ist alles super unkompliziert. Ich werde mich außerdem vom Mutterschutz VOR der Geburt freistellen lassen und solange arbeiten, wie es für mich gesundheitlich okay ist. Meine Freistellung kann ich aber jederzeit widerrufen. Bei mir sind alle sehr hilfsbereit, also einfach mal ansprechen.
Alles Gute!
23.09.2015 17:44
Zitat von Marnemi:

Huhu! Ich bin auch in NRW im Ref. Zum Zeitpunkt des Beginns war ich sogar schon schwanger. Ich setze mitten in einer Station aus, werde ein Jahr Elternzeit nehmen und im Anschluss da weiter machen, wo ich aufgehört habe. Das ist alles super unkompliziert. Ich werde mich außerdem vom Mutterschutz VOR der Geburt freistellen lassen und solange arbeiten, wie es für mich gesundheitlich okay ist. Meine Freistellung kann ich aber jederzeit widerrufen. Bei mir sind alle sehr hilfsbereit, also einfach mal ansprechen.
Alles Gute!


ach cool. wann hast du denn angefangen?
Marnemi
8 Beiträge
23.09.2015 17:47
Gerade erst. Im September!
23.09.2015 20:42


Huhu! Ich bin frisch schwanger ins Ref gestartet, meine es war die 9.te SSW. In meiner Gruppe war sogar eine Dame, die ebenfalls schwanger war. Eine weitere hatte einen Babywunsch.

Ich habe dann bis zur Mitte der Strafrechtsstation gearbeitet und bin dann in Mutterschutz gegangen. Nächsten Monat fange ich die Strafrechtsstation genau dort an, wo ich vor über einem Jahr aufgehört habe.
Das ganze läuft / lief bisher sehr unkompliziert.

Bei Gericht waren alle stets nett, hilfsbereit und völlig unkompliziert
Bisher war es ein toller Zeitpunkt für unser Baby - wie das lernen mit Kind wird - das wird sich ja dann erst noch zeigen!
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt