Schwanger und Arbeit
20.02.2021 09:10
Hallo,
Ich hatte am 13.1. Das letzte Mal meine Periode. Letzten Sonntag am 14.2. Habe ich positiv getestet.
Bisher habe ich keine Anzeichen bzw. Symptome ausser das an einem Tag meine Brust gespannt hat.
Letzte Woche hatte mein Frauenarzt Urlaub, deshalb kann ich am Montag erst anrufen um einen Termin zu vereinbaren.
Jetzt zu meinem Hauptanliegen. Ich arbeite als Erzieherin, viele Erzieherinnen bekommen heutzutage ja ein beschäftigungsverbot. Letzte Woche war ich im homeoffice aber ab Montag kommen wieder alle Kinder in unsere Einrichtung. Kann ich Montag ganz normal arbeiten gehen oder würdet ihr euch Krankschreiben lassen und den arzttermin abwarten?
Liebe Grüße
Ich hatte am 13.1. Das letzte Mal meine Periode. Letzten Sonntag am 14.2. Habe ich positiv getestet.
Bisher habe ich keine Anzeichen bzw. Symptome ausser das an einem Tag meine Brust gespannt hat.
Letzte Woche hatte mein Frauenarzt Urlaub, deshalb kann ich am Montag erst anrufen um einen Termin zu vereinbaren.
Jetzt zu meinem Hauptanliegen. Ich arbeite als Erzieherin, viele Erzieherinnen bekommen heutzutage ja ein beschäftigungsverbot. Letzte Woche war ich im homeoffice aber ab Montag kommen wieder alle Kinder in unsere Einrichtung. Kann ich Montag ganz normal arbeiten gehen oder würdet ihr euch Krankschreiben lassen und den arzttermin abwarten?
Liebe Grüße
20.02.2021 09:24
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch!!
Ich bin Kinderpflegerin und arbeite in einer Krippe.
Als ich im letzten Jahr schwanger wurde, hatte ich ein vorübergegendes BV bis die Blätterteig des Amtsarztes da waren. Diese waren ausschlaggebend dafür, ob ich weiter arbeiten darf, oder nicht.
Ich habe die ganze Schwangerschaft gearbeitet.
War garkein Problem, ich hatte aber auch eine total unkomplizierte Schwangerschaft ohne jegliche Begleiterscheinung.
Deiner Leitung solltest du möglichst bald von der Schwangerschaft erzählen. Ihr habt sicherlich auch einen Betriebsart, zu dem du gehen musst. (Ich weiß nicht, ob das überall so gehandhabt wird)
Alles Liebe dir!!
Ich bin Kinderpflegerin und arbeite in einer Krippe.
Als ich im letzten Jahr schwanger wurde, hatte ich ein vorübergegendes BV bis die Blätterteig des Amtsarztes da waren. Diese waren ausschlaggebend dafür, ob ich weiter arbeiten darf, oder nicht.
Ich habe die ganze Schwangerschaft gearbeitet.
War garkein Problem, ich hatte aber auch eine total unkomplizierte Schwangerschaft ohne jegliche Begleiterscheinung.
Deiner Leitung solltest du möglichst bald von der Schwangerschaft erzählen. Ihr habt sicherlich auch einen Betriebsart, zu dem du gehen musst. (Ich weiß nicht, ob das überall so gehandhabt wird)
Alles Liebe dir!!
20.02.2021 09:34
Zitat von LadyItaly86:
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch!!
Ich bin Kinderpflegerin und arbeite in einer Krippe.
Als ich im letzten Jahr schwanger wurde, hatte ich ein vorübergegendes BV bis die Blätterteig des Amtsarztes da waren. Diese waren ausschlaggebend dafür, ob ich weiter arbeiten darf, oder nicht.
Ich habe die ganze Schwangerschaft gearbeitet.
War garkein Problem, ich hatte aber auch eine total unkomplizierte Schwangerschaft ohne jegliche Begleiterscheinung.
Deiner Leitung solltest du möglichst bald von der Schwangerschaft erzählen. Ihr habt sicherlich auch einen Betriebsart, zu dem du gehen musst. (Ich weiß nicht, ob das überall so gehandhabt wird)
Alles Liebe dir!!
Ich würde mit meiner Chefin sprechen sobald ich eine Bestätigung von meinem Frauenarzt habe.
Mir gings nur darum was ihr mir bis zum Frauenarzt Termin ratet.
20.02.2021 09:52
Ich bin Kinderpflegerin und hab immer ab dem positiven Test mit meiner Leitung gesprochen, ich wurde dann bis zur Bestätigung vom Arzt freigestellt. Du kannst auch zum Hausarzt gehen, der macht auch den Test und bestätigt dir die Schwangerschaft (so war es zumindest einmal bei mir, da mein Frauenarzt auch Urlaub hatte).
20.02.2021 09:56
Zitat von Annka89:
Zitat von LadyItaly86:
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch!!
Ich bin Kinderpflegerin und arbeite in einer Krippe.
Als ich im letzten Jahr schwanger wurde, hatte ich ein vorübergegendes BV bis die Blätterteig des Amtsarztes da waren. Diese waren ausschlaggebend dafür, ob ich weiter arbeiten darf, oder nicht.
Ich habe die ganze Schwangerschaft gearbeitet.
War garkein Problem, ich hatte aber auch eine total unkomplizierte Schwangerschaft ohne jegliche Begleiterscheinung.
Deiner Leitung solltest du möglichst bald von der Schwangerschaft erzählen. Ihr habt sicherlich auch einen Betriebsart, zu dem du gehen musst. (Ich weiß nicht, ob das überall so gehandhabt wird)
Alles Liebe dir!!
Ich würde mit meiner Chefin sprechen sobald ich eine Bestätigung von meinem Frauenarzt habe.
Mir gings nur darum was ihr mir bis zum Frauenarzt Termin ratet.
Das musst du mit deinem eigenen Gefühl und Gewissen ausmachen. In der ersten Schwangerschaft wurde ich krankgeschrieben und bekam dann sehr schnell das BV durch meine Gyn. In den beiden folgendem Schwangerschaften, die leider nicht gut ausgingen wurde es auch so gemacht.
In dieser Schwangerschaft bin ich bis zum ersten Arzttermin noch arbeiten gegangen, hab dann Bescheid gesagt und dann das BV vom Arbeitgeber bekommen (diesmal auf Grund von Corona). Wichtig ist ja mit welchen Altersklassen du arbeitest und ob du Immunität gg. Röteln, CMV und Co hast.
20.02.2021 11:51
Unsere schwangere Lehrerin hat sofort ein Berufsverbot bekommen weil wohl unklar ist, wie sich die neuen covid-Varianten auf Schwangere auswirken.
20.02.2021 16:47
Ich würde das auch nach Gefühl machen. Ich hab keinen Schutz vor CMV und wollte so keinesfalls in der Kinderklinik arbeiten. Ich musste für das BV kämpfen und hab es letztlich wohl Corona zu verdanken, dass ich überhaupt eines bekommen habe. Wenn du nicht weißt, ob du gegen Röteln, Ringelröteln, CMV, Windpocken etc. immun bist, würde ich persönlich mich eher krankschreiben und das überprüfen lassen. Aber wie gesagt: du musst dich wohl fühlen.
Ich wünsche dir alles Gute
Ich wünsche dir alles Gute


20.02.2021 17:23
Willkommen im Forum!
Alleine wegen Covid würde ich mich erst einmal krank schreiben lassen und dann spätestens bei Bestätigung durch den Frauenarzt auf ein Berufsverbot hoffen.
Glückwunsch zur Schwangerschaft!

Alleine wegen Covid würde ich mich erst einmal krank schreiben lassen und dann spätestens bei Bestätigung durch den Frauenarzt auf ein Berufsverbot hoffen.
Glückwunsch zur Schwangerschaft!

02.03.2021 15:45
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft!
Warum willst du dich eigentlich krankschreiben lassen? Hab das gar nicht verstanden. Es geht dir soweit gut oder. Du sagst ja, du hast keine Anzeichen. Also ich würde arbeiten gehen!
Oder willst gar nicht mehr arbeiten?))Du bist doch schwanger, nicht krank!)
Nächste Woche machst du den Termin und weißt bescheide. Und bis dahin arbeite doch wie zuvor!
02.03.2021 16:52
Zitat von lillihutter:
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft!
Warum willst du dich eigentlich krankschreiben lassen? Hab das gar nicht verstanden. Es geht dir soweit gut oder. Du sagst ja, du hast keine Anzeichen. Also ich würde arbeiten gehen!
Oder willst gar nicht mehr arbeiten?))Du bist doch schwanger, nicht krank!)
Nächste Woche machst du den Termin und weißt bescheide. Und bis dahin arbeite doch wie zuvor!
Sehr hilfreiche Antwort.

Als Erzieherin ist sie einem erhöhten Risiko für teilweise fruchtschädigende Infektionen ausgesetzt, daher sollte vor einer Weiterbeschäftigung zunächst einmal der Immunstatus überprüft werden. Um nur einige Beispiele zu nennen: Röteln, Ringelröteln, Windpocken, Masern, Mumps, Zytomegalie, Hepatitis A und B.
"Macht" man so, hat nix mit krank feiern wollen, sondern im Gegenteil mit Vorsorge zu tun.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt