Mütter- und Schwangerenforum

Selbstständigkeit und schwanger hat jemand erfahrung bezüglich Finanzen

--Hippel_mami--
582 Beiträge
19.01.2021 23:21
Hallo ihr lieben
Zu mir erstmal... Ich bin 33 und hab ein fast 12 Jahre alten Sohn..
Mein Mann und ich haben vor 6 Jahren versucht noch ein Kind zu bekommen und nach einer OP stellte sich raus das ich auf natürlichen Weg nicht schwanger werden kann da meine Eileiter nicht durchlässig sind nur der linke zu 2%..
Wir haben damit dann abgeschlossen...
Jetzt mitten in einer ehe kriese werde ich doch tatsächlich schwanger sogar durch den Eileiter mit 0% Durchlässigkeit...

So nun das eigentliche... Ich habe mich vor 3 Jahren selbstständig gemacht mit einem Kleingewerbe.. Ich mache gassiservice und tierbetreuung... Nun muss ich mir eine Aushilfe anstellen und auch so weiß ich steht mir kein geld zur Unterstützung in der ss zu erst dann glaube ich elterngeld

Hat irgendjemand Erfahrungen und hat Tips oder so zwecks finanziellen Unterstützung zumal ich ja nicht bis zum Tag der Geburt arbeiten kann aber werde es so lange wie möglich versuchen
Zwerginator
7847 Beiträge
20.01.2021 06:15
Wie bist du denn Krankenversichert? Gesetzlich oder freiwillig?
--Hippel_mami--
582 Beiträge
20.01.2021 10:52
Zitat von Zwerginator:

Wie bist du denn Krankenversichert? Gesetzlich oder freiwillig?

Ich bin gesetzlich versichert
20.01.2021 10:55
Zitat von --Hippel_mami--:

Zitat von Zwerginator:

Wie bist du denn Krankenversichert? Gesetzlich oder freiwillig?

Ich bin gesetzlich versichert

Bist du also freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung oder beitragsfrei in der Familienversicherung? Oder hast du noch einen Hauptberuf? Oder ganz anders?
TiniBini
10051 Beiträge
20.01.2021 12:50
Wenn du Krankengeld bekommst, gibt es auch Mutterschaftsgeld. Dafür musst du selber in der gesetzlichen Krankenversicherung im entsprechenden Tarif sein. Sonst gibt es nur das Elterngeld.

Willst du die Aushilfe anstellen oder schreibst diese dir auch Rechnungen? Da musst du schauen ob du es als Minijobber laufen lassen kannst oder nicht. Ansonsten zahlst du wahrscheinlich gut drauf, wenn es sozialversicherungspflichtig wird.

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Wollt ihr es nochmal versuchen oder hast du dich bereits getrennt?
--Hippel_mami--
582 Beiträge
20.01.2021 16:45
Zitat von TiniBini:

Wenn du Krankengeld bekommst, gibt es auch Mutterschaftsgeld. Dafür musst du selber in der gesetzlichen Krankenversicherung im entsprechenden Tarif sein. Sonst gibt es nur das Elterngeld.

Willst du die Aushilfe anstellen oder schreibst diese dir auch Rechnungen? Da musst du schauen ob du es als Minijobber laufen lassen kannst oder nicht. Ansonsten zahlst du wahrscheinlich gut drauf, wenn es sozialversicherungspflichtig wird.

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Wollt ihr es nochmal versuchen oder hast du dich bereits getrennt?


In dem Tarif bin ich glaub ich nicht drin da wir abgeschlossen hatte..

Die Aushilfe wird mir zum Glück Rechnungen schreiben...

Danke.. wir werden es nochmal versuchen... Eheberatung machen wir Ende Januar und dann wird das schon
Zwerginator
7847 Beiträge
20.01.2021 16:59
Zitat von --Hippel_mami--:

Zitat von TiniBini:

Wenn du Krankengeld bekommst, gibt es auch Mutterschaftsgeld. Dafür musst du selber in der gesetzlichen Krankenversicherung im entsprechenden Tarif sein. Sonst gibt es nur das Elterngeld.

Willst du die Aushilfe anstellen oder schreibst diese dir auch Rechnungen? Da musst du schauen ob du es als Minijobber laufen lassen kannst oder nicht. Ansonsten zahlst du wahrscheinlich gut drauf, wenn es sozialversicherungspflichtig wird.

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Wollt ihr es nochmal versuchen oder hast du dich bereits getrennt?


In dem Tarif bin ich glaub ich nicht drin da wir abgeschlossen hatte..

Die Aushilfe wird mir zum Glück Rechnungen schreiben...

Danke.. wir werden es nochmal versuchen... Eheberatung machen wir Ende Januar und dann wird das schon

Wenn du freiwillig gesetzlich versichert bist musst du den Mindestbeitrag auch in der Elternzeit weiterzahlen.
TiniBini
10051 Beiträge
20.01.2021 17:33
Zitat von Zwerginator:

Zitat von --Hippel_mami--:

Zitat von TiniBini:

Wenn du Krankengeld bekommst, gibt es auch Mutterschaftsgeld. Dafür musst du selber in der gesetzlichen Krankenversicherung im entsprechenden Tarif sein. Sonst gibt es nur das Elterngeld.

Willst du die Aushilfe anstellen oder schreibst diese dir auch Rechnungen? Da musst du schauen ob du es als Minijobber laufen lassen kannst oder nicht. Ansonsten zahlst du wahrscheinlich gut drauf, wenn es sozialversicherungspflichtig wird.

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Wollt ihr es nochmal versuchen oder hast du dich bereits getrennt?


In dem Tarif bin ich glaub ich nicht drin da wir abgeschlossen hatte..

Die Aushilfe wird mir zum Glück Rechnungen schreiben...

Danke.. wir werden es nochmal versuchen... Eheberatung machen wir Ende Januar und dann wird das schon

Wenn du freiwillig gesetzlich versichert bist musst du den Mindestbeitrag auch in der Elternzeit weiterzahlen.

Da solltest du anstreben nicht mehr als 450€ Gewinn zu haben, dann kannst du in die Familienversicherung.

Viel Glück für die Beratung.
--Hippel_mami--
582 Beiträge
20.01.2021 20:06
Zitat von TiniBini:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von --Hippel_mami--:

Zitat von TiniBini:

Wenn du Krankengeld bekommst, gibt es auch Mutterschaftsgeld. Dafür musst du selber in der gesetzlichen Krankenversicherung im entsprechenden Tarif sein. Sonst gibt es nur das Elterngeld.

Willst du die Aushilfe anstellen oder schreibst diese dir auch Rechnungen? Da musst du schauen ob du es als Minijobber laufen lassen kannst oder nicht. Ansonsten zahlst du wahrscheinlich gut drauf, wenn es sozialversicherungspflichtig wird.

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Wollt ihr es nochmal versuchen oder hast du dich bereits getrennt?


In dem Tarif bin ich glaub ich nicht drin da wir abgeschlossen hatte..

Die Aushilfe wird mir zum Glück Rechnungen schreiben...

Danke.. wir werden es nochmal versuchen... Eheberatung machen wir Ende Januar und dann wird das schon

Wenn du freiwillig gesetzlich versichert bist musst du den Mindestbeitrag auch in der Elternzeit weiterzahlen.

Da solltest du anstreben nicht mehr als 450€ Gewinn zu haben, dann kannst du in die Familienversicherung.

Viel Glück für die Beratung.


In was für eine familenversicherung?

Danke
TiniBini
10051 Beiträge
20.01.2021 20:50
Zitat von --Hippel_mami--:

Zitat von TiniBini:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von --Hippel_mami--:

...

Wenn du freiwillig gesetzlich versichert bist musst du den Mindestbeitrag auch in der Elternzeit weiterzahlen.

Da solltest du anstreben nicht mehr als 450€ Gewinn zu haben, dann kannst du in die Familienversicherung.

Viel Glück für die Beratung.


In was für eine familenversicherung?

Danke

Wenn du verheiratet bist kannst du dich bei deinem Mann mit versichern und später das Baby auch. Du darfst nur nicht zuviel verdienen.
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt