Mütter- und Schwangerenforum

vorzeitiger Mutterschutz, was tun?

12.03.2015 10:06
Guten Morgen an alle,

auf Grund einer Konisation die bei mir vor ca. 2 Jahren durchgeführt wurde hat sich nun in der 28. Woche mein Gebährmutterhals verkürzt. Das hat zur Folge, das ich anstatt erst Ende April nun schon um einiges früher in den Mutterschutz gehen werde. Muss Stress vermeiden, hier und da liegen und habe Sportverbot. (bis auf schwimmen, spazierengehen etc...).

Einerseits ein netter Gedanke nicht mehr arbeiten zu müssen, wenn da nicht die Sorge um das Baby wären. Dazu fällt mir schon beim Gedanken an die viele Zeit die ich nun habe die Decke auf den Kopf.
Ich werde wohl etwas malen anfangen, rausgehen, Wohnung putzen usw... aber irgendwann gehen auch mir die Ideen aus und ich verblöde vor dem Fernseher

Gibt es Leidesgenossinen denen es auch so geht oder habt ihr Ideen was ich mit der ganzen Zeit (sind ja noch 2,5 Monate bis zum Geb.-Termin) so alles anfangen kann ohne das ich durchdrehe? Erschwerend hinzu kommt, daß ich seit letzter Woche Schwangerschaftsdiabetes habe. Jeder kennt das Problem, man hat Zeit, Lust zu Essen, zu backen usw... und auch das darf ich damit eher begrenzt

Danke Euch und Grüße
Jenni
12.03.2015 10:14
Hallo ich war auch frühzeitig zuhause. Aber im BV. Habe mit nähen angefangen und war damit gut beschäftigt. Wir haben auch einen Garten und da habe ich dann im Frühjahr die Töpfe bepflanzt. Jeden Montag hatte ich Fit in der Schwangerschaft, ein Kurs für werdende Mamis um fit zu bleiben (fällt bei dir ja leider flach, wie ich gerade gelesen habe). Ich weiß nicht, ob Schwangerschaftsyoga für dich erlaubt ist oder ob jegliche Sportart verboten ist
Lealein
10278 Beiträge
12.03.2015 10:22
Na, ich würde mir wohl einen ganz festen Rhythmus für die Woche einplanen mit Dingen die du darfst. Zwei mal wöchentlich Schwimmen, besondere Gerichte kochen, wo du schon um 16 Uhr mitanfangen musst Amazon Prime zulegen und die dortigen Serien durchschauen (Breaking Bad ist toll ) Und ich würde Familie und Freunde einspannen und feste Zeiten zum klönen ausmachen Hmm... Ins Kino gehen. Essen gehen.
Wir haben auch einen Garten und ich konnte da ordentlich was reißen, wobei.. Ne. Das sind doch zu belastende Sachen oder? Wenn ich mir vorstelle wie anstrengend das kärchern war usw.
FräuleinS
3660 Beiträge
12.03.2015 11:51
Ich kann dir empfehlen stricken zu lernen. So ein Schal braucht länger als man denkt. Oder Stofftiere häkeln, vielleicht ein Mobile. Oder eine Krabbeldecke nähen. Oder schon mal anfangen Geschenke selber her zu stellen wie Taschen oder Armbänder schau mal in der Bücherei.
Heidi-Mami
11471 Beiträge
12.03.2015 12:12
Ich bin wg. vorzeitigen Wehen (und deswegen verkürztem GMH) im Beschäftigungsverbot und ebenfalls zu Hause. Ich darf leider nicht mal spazieren oder putzen (dank der Krankenkasse hab ich aber jetzt ne Haushaltshilfe, die das Gröbste erledigt), sondern soll so viel wie möglich liegen.

Aber immerhin meinen Sohn darf ich vom Kindergarten abholen

Ist natürlich trotzdem meistens langweilig
12.03.2015 12:33
Versuch einen Tagesablauf für dich festzulegen. Habe ich jetzt im normalen Mutterschutz gemacht. Hilft ungemein, dass die Tage schnell rumgehen

Bei mir sieht das meist so aus:

- Aufstehen
- Aufräumen, lüften, ...
- Duschen
- Frühstücken
- 2 - 3 Stunden Beschäftigung (Vorbereitungen, Nähen, Stricken, Sachen sortieren, Wäsche falten, einkaufen, ...)
- Mittagessen
- 2 Stunden Entspannung (Fernsehen, lesen, Sonne genießen, spazieren,...)
- Abendessen vorbereiten
- Abendessen mit meinem Mann und danach gemeinsam auf die Couch

Hobbys sind immer gut. Nähen, Stricken, ... Vorbereitungen fürs Baby treffen, Babybücher lesen,... Babyalbum beginnen. Du findest bestimmt was um deinen Tag zu füllen und zack ist die Zeit schneller rum als du gucken kannst

12.03.2015 18:56
ich musste ab der 30 Woche wegen Gebärmutterhalsverkürzung und Wehen nur liegen. Durfte lediglich auf Toilette und zum Arzt. Hab Viel gelesen, Filme geschaut usw
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt