Was macht ihr die letzten Wochen vor der Geburt????
15.04.2010 11:13
So, da mir schon sooooooo langweilig ist, wollte ich mal fragen ob es hier anderen auch so geht. Bin jetzt in der 37. Woche und habe am 9.Mai Termin! Aber ganz ehrlich: Ich will einfach nicht mehr warten. Muss einfach die ganze Zeit an meine kleine Maus denken und freu mich soooo wenn sie endlich kommt. Ich würd mir einfach wünschen, dass die Wehen beginnen und die Geburt losgeht! Klingt jetzt egoistisch, weil ich weiß, dass jeder Tag noch wichtig für das Baby ist, aber ich halte die Spannung einfach nicht mehr aus. Kennt ihr das oder seit ihr solche, die die letzten Wochen Ruhe noch genießen? Alle sagen immer: genieß es doch noch, so ruhig wird es lange nicht mehr sein! Aber das kann ich einfach nicht! Ich bin jetz schon seit der 8. Woche zu Hause (freigestellt) und allmählich macht mich das allein zu Hause sein fertig!
Ich versuch so oft wie möglich rauszugehen: Mal einkaufen, mit ner Freundin treffen, Kino, spazieren!! Dann mach ich halt immer den Haushalt, aber der ist auch bald erledigt, wenn man immer regelmäßig alles putzt. Fernsehen interessiert mich überhaupt nicht mehr, außer es geht um Schwangerschaft, Geburt udn Babys. Dann bin ich natürlich dabei!!!
So, das ist jetzt lang genug geworden! Jetzt ´bin ich mal gespannt, was ihr so treibt bis eure Mäuse auf die Welt kommen!!!
Ich versuch so oft wie möglich rauszugehen: Mal einkaufen, mit ner Freundin treffen, Kino, spazieren!! Dann mach ich halt immer den Haushalt, aber der ist auch bald erledigt, wenn man immer regelmäßig alles putzt. Fernsehen interessiert mich überhaupt nicht mehr, außer es geht um Schwangerschaft, Geburt udn Babys. Dann bin ich natürlich dabei!!!
So, das ist jetzt lang genug geworden! Jetzt ´bin ich mal gespannt, was ihr so treibt bis eure Mäuse auf die Welt kommen!!!






15.04.2010 11:18
Naja ich arbeite für meine Selbständigkeit vor und versuche meinen Haushalt noch einigermaßen hin zu bekommen. Was momentan ech schwer ist.
15.04.2010 11:21
bei mir ging das schon immer die letzten 10 wochen vorher los das ich ungeduldig wurde ! Ich habe dabb viel gelesen mindestens zweimal in der Woche das Babyzimmer um dekoriert den klinik koffer kontrolliert immer wieder alles gewaschen damit es auch frisch ist wenn das kleine kommt ! Aber die letzten 10 Wochen sind die schlimmsten


15.04.2010 12:30
ich bin auch schon ziehmlich ungeduldig!
guck auch immer wieder ob ich auch alles hab fürs baby und ja die kliniktascha hat ja noch ein bissl zeit... joa zeit vertreiben wird auch immer schwieriger weil man halt nicht mehr alles so machen kann wie vorher... ja haushalt is auch immer ziehmlich schnell geschafft.....
ich glaube ich werde mir mal die zeit mit basteln vertreiben!


ich glaube ich werde mir mal die zeit mit basteln vertreiben!

15.04.2010 12:35
Mir gehts auch so ähnlich, manchmal hab ich Tage da kann ichs kaum abwarten den Kleinen zu sehen und zu knuddeln, den Alltag mit ihm zu teilen... Aber dann denk ich mir auch wieder, wenn er erstmal da ist wünsch ich mir bestimmt ab und an, dass er wieder im Bauch ist
Von daher versuch ichs zu genießen.. Und ich hab echt noch mehr als genug zu tun bis zur Geburt, also Langeweile wird kaum aufkommen -.- Hoffe nur, dass ich bis zum Ende Auto fahren kann, das ist meine größte Sorge


18.04.2010 18:02
Schön zu sehen, dass es nicht nur mir so geht!!
Hab ab der 34. Woche zum Stricken begonnen *gg*. Mein Mann lacht mich immer aus, wenn ich am Balkon im Schaukelstuhl sitze und stricke: Dann meint er ich bin ne alte Oma. Aber so kann ich mir wenigstens die Zeit vertreiben und mach eine Babydecke für die Kleine (mehr schaff ich nicht, das ist das einfachste
) Meiner meint zwar, die könnten wir auch um 5 Euro im Geschäft kaufen, aber dann hab ich ja keinen Zeitvertreib.
Mittlerweile könnte ich glaub ich die Kleine schon ziemlich gut einwickeln. Bin echt schon weit gekommen und wenn mir weiter so langweilig ist und sich die Kleine auch noch Zeit lässt, dann kann ich bald meinen Mann darin einwickeln
Hab ab der 34. Woche zum Stricken begonnen *gg*. Mein Mann lacht mich immer aus, wenn ich am Balkon im Schaukelstuhl sitze und stricke: Dann meint er ich bin ne alte Oma. Aber so kann ich mir wenigstens die Zeit vertreiben und mach eine Babydecke für die Kleine (mehr schaff ich nicht, das ist das einfachste


Mittlerweile könnte ich glaub ich die Kleine schon ziemlich gut einwickeln. Bin echt schon weit gekommen und wenn mir weiter so langweilig ist und sich die Kleine auch noch Zeit lässt, dann kann ich bald meinen Mann darin einwickeln

18.04.2010 18:08
Da ich aus der Schweiz komme, habe ich damals bei Matteo noch bis zum ET gearbeitet dh. 2-3 Wochen hatte ich noch Urlaub übrig, die nahm ich dann vor dem ET. DAnn habe ich gekündigt, da ich nach 14 Wochen nicht schon wieder 100% arbeiten wollte.
Nach 8 Monaten fing ich wieder an zu arbeiten (30%) bei einer anderen Firma. Da arbeitete ich dann auch wieder bis 3 Wochen vor ET. Da dann sowieso Weihnachten und Neujahr war, konnte ich da gut weg sein. Nach 14 Wochen begann ich wieder zu arbeiten. Arbeite nun einen halben Tag in der Firma plus 1/2 bis 1 Tag von zu Hause aus.
Mir tat das arbeiten gut bis kurz vor dem ET, im Resturlaub machte ich dann jeweils Grossputz
Nach 8 Monaten fing ich wieder an zu arbeiten (30%) bei einer anderen Firma. Da arbeitete ich dann auch wieder bis 3 Wochen vor ET. Da dann sowieso Weihnachten und Neujahr war, konnte ich da gut weg sein. Nach 14 Wochen begann ich wieder zu arbeiten. Arbeite nun einen halben Tag in der Firma plus 1/2 bis 1 Tag von zu Hause aus.
Mir tat das arbeiten gut bis kurz vor dem ET, im Resturlaub machte ich dann jeweils Grossputz

18.04.2010 18:13
Wahnsinn!!!
Also da bewundere ich dich! Fühl mich nicht gerade so fit um soooo lange bis vor der Geburt arbeiten zu gehen! Und dann auch noch Großputz!
RESPEKT
Also da bewundere ich dich! Fühl mich nicht gerade so fit um soooo lange bis vor der Geburt arbeiten zu gehen! Und dann auch noch Großputz!
RESPEKT

18.04.2010 18:17
Naja wie gesagt, in der Schweiz hast du keine grosse Wahl. Entweder du gehst arbeiten, kündigst oder du kriegst ein Arztzeugnis dass du nicht mehr arbeiten gehen kannst (doch dies wird nicht so rasch ausgestellt).
Aber ich bin mir sicher dass dies in den nächsten Jahren auch etwas geändert wird und man den werdenden Müttern entgegenkommen wird auch bezüglich Mutterschaftsurlaub (14 Wochen).
Aber ich bin mir sicher dass dies in den nächsten Jahren auch etwas geändert wird und man den werdenden Müttern entgegenkommen wird auch bezüglich Mutterschaftsurlaub (14 Wochen).
18.04.2010 18:22
Ja ich denke, das gehört wirklich geändert! Auf der anderen Seite: Ich bin seit der 8. Woche zu Hause und bin einfach so ohne gröbere Schwangerschaftsprobleme freigestellt worden. Hat mich zwar irgendwo gefreut, da ich mich so wirklich auf die Schwangerschaft konzentrieren konnte, aber andererseits, hätte ich noch ne Weile arbeiten gehen können!!!
Aber so wie das bei euch in der Schweiz ist, find ich es wirklich schlimm. Wie soll man den 14 Tage nach der Geburt wieder arbeiten gehen???? Klingt für mich unvorstellbar
Aber so wie das bei euch in der Schweiz ist, find ich es wirklich schlimm. Wie soll man den 14 Tage nach der Geburt wieder arbeiten gehen???? Klingt für mich unvorstellbar


18.04.2010 18:31
Nicht 14 Tage, 14 Wochen.... aber wenn man voll stillt wie ich, dann ist es schier unmöglich wieder 100% arbeiten zu gehen. Aber nun mit nur einem halben Tag gehts.... obwohl mir das abpumpen in der Firma jeweils shcon nicht so leicht fällt...
Aber auch 14 Wochen sind etwas kurz bzw. gehen halt sehr schnell rum und dann sinds halt wirklich noch Babies....
Aber auch 14 Wochen sind etwas kurz bzw. gehen halt sehr schnell rum und dann sinds halt wirklich noch Babies....
18.04.2010 18:34
Oh, sorry! Hab eigentlich an 14 Wochen gedacht, aber 14 Tage geschrieben!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt