Mütter- und Schwangerenforum

Welches Beistellbett Boxspringbett 104cm Höhe Liegefläche.

Yoshi2020
2511 Beiträge
06.05.2024 10:45
Hallo Liebe Foris, Frage steht oben. Habt ihr Empfehlungen? Alles was ich bis jetzt so gefunden habe ist zu niedrig.
Sarah2022
2517 Beiträge
06.05.2024 13:27
Unser Beistellbett ist relativ hoch, weil man die Höhe der Liegefläche verstellen kann. Aber auf 104 cm kommt es trotzdem nicht.

Vielleicht könnt ihr ein Podest oder etwas ähnliches bauen und ein normales Beistellbett dann darauf stellen. Es muss dort natürlich befestigt werden, so dass es dann nicht umkippen oder wegrollen kann.
Sarah2022
2517 Beiträge
06.05.2024 13:27
Unser Beistellbett ist relativ hoch, weil man die Höhe der Liegefläche verstellen kann. Aber auf 104 cm kommt es trotzdem bei weitem nicht.

Vielleicht könnt ihr ein Podest oder etwas ähnliches bauen und ein normales Beistellbett dann darauf stellen. Es muss dort natürlich befestigt werden, so dass es dann nicht umkippen oder wegrollen kann.
Yoshi2020
2511 Beiträge
06.05.2024 13:40
Zitat von Sarah2022:

Unser Beistellbett ist relativ hoch, weil man die Höhe der Liegefläche verstellen kann. Aber auf 104 cm kommt es trotzdem nicht.

Vielleicht könnt ihr ein Podest oder etwas ähnliches bauen und ein normales Beistellbett dann darauf stellen. Es muss dort natürlich befestigt werden, so dass es dann nicht umkippen oder wegrollen kann.


Ja das wäre ne Idee, aber was benutzt man als Podest für sowas

Ich finde immer Beistellbetten „extra hoch für Boxspringbett“ und dann sinds nur irgendwas mit 91cm oder so

Ich meine, gut, zur Not liegt er halt etwas niedriger. Hatte halt gehofft ihn dann Nachts einfach andocken lassen zu können bzw einfacher beruhigen zu können.

Oder ich besorge was, was ich dann neben mich ins Bett lege wo er drinnen schläft

Mmmh na mal überlegen.

KullerBienchen
2411 Beiträge
06.05.2024 16:49
Mein Opa hat mir damals mein Schreibtisch selbst gebaut. Der war für normale Stühle zu hoch. Er hat praktisch die Füße verlängert mit Vierkanthölzern und um diese ein höheren Holzrahmen gesetzt damit nichts verrutschen kann.

Evtl. Eine Palette auf die Größe anpassen und darauf fixieren?

Wäre es eine Option es selbst zu bauen aus z.B. aus dem Babybett vom Möbelschweden?
Chrysopelea
14702 Beiträge
06.05.2024 18:02
Zitat von Yoshi2020:

Zitat von Sarah2022:

Unser Beistellbett ist relativ hoch, weil man die Höhe der Liegefläche verstellen kann. Aber auf 104 cm kommt es trotzdem nicht.

Vielleicht könnt ihr ein Podest oder etwas ähnliches bauen und ein normales Beistellbett dann darauf stellen. Es muss dort natürlich befestigt werden, so dass es dann nicht umkippen oder wegrollen kann.


Ja das wäre ne Idee, aber was benutzt man als Podest für sowas

Ich finde immer Beistellbetten „extra hoch für Boxspringbett“ und dann sinds nur irgendwas mit 91cm oder so

Ich meine, gut, zur Not liegt er halt etwas niedriger. Hatte halt gehofft ihn dann Nachts einfach andocken lassen zu können bzw einfacher beruhigen zu können.

Oder ich besorge was, was ich dann neben mich ins Bett lege wo er drinnen schläft

Mmmh na mal überlegen.


Wir haben auch selbst gebaut, weil wir nicht das bekommen haben, was wir uns vorgestellt haben (wir haben auch ein Boxspringbett)
Yoshi2020
2511 Beiträge
06.05.2024 21:06
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Yoshi2020:

Zitat von Sarah2022:

Unser Beistellbett ist relativ hoch, weil man die Höhe der Liegefläche verstellen kann. Aber auf 104 cm kommt es trotzdem nicht.

Vielleicht könnt ihr ein Podest oder etwas ähnliches bauen und ein normales Beistellbett dann darauf stellen. Es muss dort natürlich befestigt werden, so dass es dann nicht umkippen oder wegrollen kann.


Ja das wäre ne Idee, aber was benutzt man als Podest für sowas

Ich finde immer Beistellbetten „extra hoch für Boxspringbett“ und dann sinds nur irgendwas mit 91cm oder so

Ich meine, gut, zur Not liegt er halt etwas niedriger. Hatte halt gehofft ihn dann Nachts einfach andocken lassen zu können bzw einfacher beruhigen zu können.

Oder ich besorge was, was ich dann neben mich ins Bett lege wo er drinnen schläft

Mmmh na mal überlegen.


Wir haben auch selbst gebaut, weil wir nicht das bekommen haben, was wir uns vorgestellt haben (wir haben auch ein Boxspringbett)


Ja oder das Bett was wir gekauft haben, was mitwächst, kommt eben doch ins Schlafzimmer und wir kaufen kein weiteres. , das ist hoch genug und verstellbar.

Ich war mir sicher, dass ich vor 2 Jahren mal was gesehen hatte was komplett unter der Matratze befestigt wird und gar nicht auf dem Boden steht. Aber irgendwie gibts das nicht.
Yoshi2020
2511 Beiträge
06.05.2024 21:08
Zitat von KullerBienchen:

Mein Opa hat mir damals mein Schreibtisch selbst gebaut. Der war für normale Stühle zu hoch. Er hat praktisch die Füße verlängert mit Vierkanthölzern und um diese ein höheren Holzrahmen gesetzt damit nichts verrutschen kann.

Evtl. Eine Palette auf die Größe anpassen und darauf fixieren?

Wäre es eine Option es selbst zu bauen aus z.B. aus dem Babybett vom Möbelschweden?


Ich darf nichts machen was viel Kraft oder Arbeit fordert und mein Partner hat 2 linke Hände

Aber wir schauen mal, wir haben schon ein richtiges Bettchen was für die nächsten Jahre mitwächst von Neugeborenen Alter an, dann kommt das eben doch ins SZ.
KullerBienchen
2411 Beiträge
06.05.2024 21:48
Zitat von Yoshi2020:

Zitat von KullerBienchen:

Mein Opa hat mir damals mein Schreibtisch selbst gebaut. Der war für normale Stühle zu hoch. Er hat praktisch die Füße verlängert mit Vierkanthölzern und um diese ein höheren Holzrahmen gesetzt damit nichts verrutschen kann.

Evtl. Eine Palette auf die Größe anpassen und darauf fixieren?

Wäre es eine Option es selbst zu bauen aus z.B. aus dem Babybett vom Möbelschweden?


Ich darf nichts machen was viel Kraft oder Arbeit fordert und mein Partner hat 2 linke Hände

Aber wir schauen mal, wir haben schon ein richtiges Bettchen was für die nächsten Jahre mitwächst von Neugeborenen Alter an, dann kommt das eben doch ins SZ.


Das mit den 2 linken Händen kenn ich

Schau dir mal das Close2me von Eichhorn an.
Blueberry82
4100 Beiträge
08.05.2024 11:24
Zitat von Yoshi2020:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Yoshi2020:

Zitat von Sarah2022:

Unser Beistellbett ist relativ hoch, weil man die Höhe der Liegefläche verstellen kann. Aber auf 104 cm kommt es trotzdem nicht.

Vielleicht könnt ihr ein Podest oder etwas ähnliches bauen und ein normales Beistellbett dann darauf stellen. Es muss dort natürlich befestigt werden, so dass es dann nicht umkippen oder wegrollen kann.


Ja das wäre ne Idee, aber was benutzt man als Podest für sowas

Ich finde immer Beistellbetten „extra hoch für Boxspringbett“ und dann sinds nur irgendwas mit 91cm oder so

Ich meine, gut, zur Not liegt er halt etwas niedriger. Hatte halt gehofft ihn dann Nachts einfach andocken lassen zu können bzw einfacher beruhigen zu können.

Oder ich besorge was, was ich dann neben mich ins Bett lege wo er drinnen schläft

Mmmh na mal überlegen.


Wir haben auch selbst gebaut, weil wir nicht das bekommen haben, was wir uns vorgestellt haben (wir haben auch ein Boxspringbett)


Ja oder das Bett was wir gekauft haben, was mitwächst, kommt eben doch ins Schlafzimmer und wir kaufen kein weiteres. , das ist hoch genug und verstellbar.

Ich war mir sicher, dass ich vor 2 Jahren mal was gesehen hatte was komplett unter der Matratze befestigt wird und gar nicht auf dem Boden steht. Aber irgendwie gibts das nicht.

Hallo,
Meintest du sowas in der Art?

https://amzn.eu/d/hSWHjRH

Yoshi2020
2511 Beiträge
08.05.2024 15:17
Mmmh eher nicht, das nimmt dann zu viel Platz vom Bett ein. Wenn dann nicht auf dem Bett sondern neben dem Bett drunter geklemmt.
Yoshi2020
2511 Beiträge
08.05.2024 15:18
Zitat von KullerBienchen:

Zitat von Yoshi2020:

Zitat von KullerBienchen:

Mein Opa hat mir damals mein Schreibtisch selbst gebaut. Der war für normale Stühle zu hoch. Er hat praktisch die Füße verlängert mit Vierkanthölzern und um diese ein höheren Holzrahmen gesetzt damit nichts verrutschen kann.

Evtl. Eine Palette auf die Größe anpassen und darauf fixieren?

Wäre es eine Option es selbst zu bauen aus z.B. aus dem Babybett vom Möbelschweden?


Ich darf nichts machen was viel Kraft oder Arbeit fordert und mein Partner hat 2 linke Hände

Aber wir schauen mal, wir haben schon ein richtiges Bettchen was für die nächsten Jahre mitwächst von Neugeborenen Alter an, dann kommt das eben doch ins SZ.


Das mit den 2 linken Händen kenn ich

Schau dir mal das Close2me von Eichhorn an.


Habe ich, aber finde keine maximalhöhe für die Gestellbeine die hinten stehen.
KullerBienchen
2411 Beiträge
08.05.2024 16:15
Zitat von Yoshi2020:

Zitat von KullerBienchen:

Zitat von Yoshi2020:

Zitat von KullerBienchen:

Mein Opa hat mir damals mein Schreibtisch selbst gebaut. Der war für normale Stühle zu hoch. Er hat praktisch die Füße verlängert mit Vierkanthölzern und um diese ein höheren Holzrahmen gesetzt damit nichts verrutschen kann.

Evtl. Eine Palette auf die Größe anpassen und darauf fixieren?

Wäre es eine Option es selbst zu bauen aus z.B. aus dem Babybett vom Möbelschweden?


Ich darf nichts machen was viel Kraft oder Arbeit fordert und mein Partner hat 2 linke Hände

Aber wir schauen mal, wir haben schon ein richtiges Bettchen was für die nächsten Jahre mitwächst von Neugeborenen Alter an, dann kommt das eben doch ins SZ.


Das mit den 2 linken Händen kenn ich

Schau dir mal das Close2me von Eichhorn an.


Habe ich, aber finde keine maximalhöhe für die Gestellbeine die hinten stehen.


Stimmt. Da habe ich nicht genau geschaut. Im Notfall zurück schicken, falls es nicht passt
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt