Wer hatte auch eine Chorionzottenbiopsie?
20.09.2009 18:51
Hallo zusammen,
ich bin jetzt mit 35 Jahren nochmal schwanger geworden und freue mich total!!!
Allerdings hab ich auch Angst da ich ja nun nicht mehr die jüngste bin. Nach einem Gespräch mit meinem Arzt habe ich mich für eine Chorionzottenbiopsie entschieden. Das hat neben dem Alter auch noch den Grund, das meine Tochter mit 2 Jahren an Krebs erkrankt ist (embryonales Rhabdomyosarkom) es wurde sehr spät erkannt und sie war einige Zeit dem Tod näher als dem Leben. Wir sind also durch die Hölle gegangen. Da der Tumor in den Spinalkanal gewachsen ist und das Rückenmark verdrängt hatte, war sie auch querschnittgelähmt. Ich weiss also wie es mit einem schwerst kranken Kind ist.
Meiner Tochter geht es aber wieder gut, sie hat entgegen aller Prognosen die Krankheit besiegt (ist momentan gesund, aber noch nicht geheilt) und auch das laufen wieder erlernt.
In dieser Zeit bin ich auch mit Zytostatika in Berührung gekommen, natürlich sind die inzwischen wieder aus meinem Körper raus, aber die Angst bleibt halt.
Naja, jedenfalls haben wir uns für diese Untersuchung entschieden. (Natürlich weiss ich das man eine Krebserkrankung nicht feststellen kann)
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe ein wenig Angst vor der Gefahr einer FG, obwohl es "nur" bei 1 % liegt ist es da.
Hat jemand von euch diese Untersuchung machen lassen? UNd wie lief das ab, hattet ihr hinterher beschwerden? Musstet ihr euch schonen?
Liebe Grüße
Petra
ich bin jetzt mit 35 Jahren nochmal schwanger geworden und freue mich total!!!
Allerdings hab ich auch Angst da ich ja nun nicht mehr die jüngste bin. Nach einem Gespräch mit meinem Arzt habe ich mich für eine Chorionzottenbiopsie entschieden. Das hat neben dem Alter auch noch den Grund, das meine Tochter mit 2 Jahren an Krebs erkrankt ist (embryonales Rhabdomyosarkom) es wurde sehr spät erkannt und sie war einige Zeit dem Tod näher als dem Leben. Wir sind also durch die Hölle gegangen. Da der Tumor in den Spinalkanal gewachsen ist und das Rückenmark verdrängt hatte, war sie auch querschnittgelähmt. Ich weiss also wie es mit einem schwerst kranken Kind ist.
Meiner Tochter geht es aber wieder gut, sie hat entgegen aller Prognosen die Krankheit besiegt (ist momentan gesund, aber noch nicht geheilt) und auch das laufen wieder erlernt.
In dieser Zeit bin ich auch mit Zytostatika in Berührung gekommen, natürlich sind die inzwischen wieder aus meinem Körper raus, aber die Angst bleibt halt.
Naja, jedenfalls haben wir uns für diese Untersuchung entschieden. (Natürlich weiss ich das man eine Krebserkrankung nicht feststellen kann)
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe ein wenig Angst vor der Gefahr einer FG, obwohl es "nur" bei 1 % liegt ist es da.
Hat jemand von euch diese Untersuchung machen lassen? UNd wie lief das ab, hattet ihr hinterher beschwerden? Musstet ihr euch schonen?
Liebe Grüße
Petra
20.09.2009 19:07
'Hallo Petra.
Ich bin in der 18.woche schwanger und bei mir wurde in der 11.woche eine verdickte nackenfalte gemessen, woraufhin der FA meinte das verdacht auf eine Trisomie 21(down-syndrom) oder ein angeborener herzfehler oder der gleichen besteht.
Musste alle 2 tage zur kontrolle, leider verschwand das Ödem an der nackenfalte nicht. Dann riet mir mein FA eine chorionzottenbiobsie zu machen um mögliche chromosomenstörungen ausschliessen zu können.
Tja da ich riesen angst hatte das meinem Baby etwas derartiges fehlt enstschloss ich mich es zu tun. Hatte also einen Termin im KH bei einer spezialistin für sowas. Diese machte erst einen ultraschall der hammermässig genau war. Alles total fein und mein baby konnte man darauf schon total gut erkennen. Danach wurde mir mit einer spritze an der eine nadel mit haken war eben diese probe durch den Bauch entnommen. Das tat zwar schon weh aber mehr war es unangenehm als schmerzhaft.
Danach musste ich eine halbe stunde ins wartezimmer weil ich nicht gleich laufen sollte und mich die nächsten 3 tage schonen und möglichst liegen. Diese 3 tage tat es mir auch wirklich weh, vor allem wenn ich mich gebückt habe so dass ich auch wirklich gerne gelegen bin, vor allem auf der seite weil es da irgendwie nicht so gezogen hat. Nach den 3 tagen war es aber auch schon so gut wie vorbei, eine woche später kam dann schon per post das erste ergebnis und FA rief kurz drauf auch an und gab die erste entwarnung das alles ok ist. Das ergebnis von der langzeitkultur das gemacht wurde kam eine weitere woche später und nun weiss ich sicher das alles ok ist und kann beruhigt sein. Klar das risiko der FG besteht aber es gibt wiele faktoren die zu einer FG führen können und ich würde mich da nicht so verrückt machen. Nach dem positiven ergebnis kannst du in jedem fall beruhigt sein und das ist sicher was wert.
Ich hoffe ich konnt dir helfen und drück dir alle daumen das alles gut wird und du deine Schwangerschaft geniessen kannst.
Ausserdem wünsch ich dir alles gut für deine grosse, sie ist wirklich tapfer.,.....
Ich bin in der 18.woche schwanger und bei mir wurde in der 11.woche eine verdickte nackenfalte gemessen, woraufhin der FA meinte das verdacht auf eine Trisomie 21(down-syndrom) oder ein angeborener herzfehler oder der gleichen besteht.
Musste alle 2 tage zur kontrolle, leider verschwand das Ödem an der nackenfalte nicht. Dann riet mir mein FA eine chorionzottenbiobsie zu machen um mögliche chromosomenstörungen ausschliessen zu können.
Tja da ich riesen angst hatte das meinem Baby etwas derartiges fehlt enstschloss ich mich es zu tun. Hatte also einen Termin im KH bei einer spezialistin für sowas. Diese machte erst einen ultraschall der hammermässig genau war. Alles total fein und mein baby konnte man darauf schon total gut erkennen. Danach wurde mir mit einer spritze an der eine nadel mit haken war eben diese probe durch den Bauch entnommen. Das tat zwar schon weh aber mehr war es unangenehm als schmerzhaft.
Danach musste ich eine halbe stunde ins wartezimmer weil ich nicht gleich laufen sollte und mich die nächsten 3 tage schonen und möglichst liegen. Diese 3 tage tat es mir auch wirklich weh, vor allem wenn ich mich gebückt habe so dass ich auch wirklich gerne gelegen bin, vor allem auf der seite weil es da irgendwie nicht so gezogen hat. Nach den 3 tagen war es aber auch schon so gut wie vorbei, eine woche später kam dann schon per post das erste ergebnis und FA rief kurz drauf auch an und gab die erste entwarnung das alles ok ist. Das ergebnis von der langzeitkultur das gemacht wurde kam eine weitere woche später und nun weiss ich sicher das alles ok ist und kann beruhigt sein. Klar das risiko der FG besteht aber es gibt wiele faktoren die zu einer FG führen können und ich würde mich da nicht so verrückt machen. Nach dem positiven ergebnis kannst du in jedem fall beruhigt sein und das ist sicher was wert.
Ich hoffe ich konnt dir helfen und drück dir alle daumen das alles gut wird und du deine Schwangerschaft geniessen kannst.
Ausserdem wünsch ich dir alles gut für deine grosse, sie ist wirklich tapfer.,.....
20.09.2009 19:12
Zitat von Coralein:
'Hallo Petra.
Ich bin in der 18.woche schwanger und bei mir wurde in der 11.woche eine verdickte nackenfalte gemessen, woraufhin der FA meinte das verdacht auf eine Trisomie 21(down-syndrom) oder ein angeborener herzfehler oder der gleichen besteht.
Musste alle 2 tage zur kontrolle, leider verschwand das Ödem an der nackenfalte nicht. Dann riet mir mein FA eine chorionzottenbiobsie zu machen um mögliche chromosomenstörungen ausschliessen zu können.
Tja da ich riesen angst hatte das meinem Baby etwas derartiges fehlt enstschloss ich mich es zu tun. Hatte also einen Termin im KH bei einer spezialistin für sowas. Diese machte erst einen ultraschall der hammermässig genau war. Alles total fein und mein baby konnte man darauf schon total gut erkennen. Danach wurde mir mit einer spritze an der eine nadel mit haken war eben diese probe durch den Bauch entnommen. Das tat zwar schon weh aber mehr war es unangenehm als schmerzhaft.
Danach musste ich eine halbe stunde ins wartezimmer weil ich nicht gleich laufen sollte und mich die nächsten 3 tage schonen und möglichst liegen. Diese 3 tage tat es mir auch wirklich weh, vor allem wenn ich mich gebückt habe so dass ich auch wirklich gerne gelegen bin, vor allem auf der seite weil es da irgendwie nicht so gezogen hat. Nach den 3 tagen war es aber auch schon so gut wie vorbei, eine woche später kam dann schon per post das erste ergebnis und FA rief kurz drauf auch an und gab die erste entwarnung das alles ok ist. Das ergebnis von der langzeitkultur das gemacht wurde kam eine weitere woche später und nun weiss ich sicher das alles ok ist und kann beruhigt sein. Klar das risiko der FG besteht aber es gibt wiele faktoren die zu einer FG führen können und ich würde mich da nicht so verrückt machen. Nach dem positiven ergebnis kannst du in jedem fall beruhigt sein und das ist sicher was wert.
Ich hoffe ich konnt dir helfen und drück dir alle daumen das alles gut wird und du deine Schwangerschaft geniessen kannst.
Ausserdem wünsch ich dir alles gut für deine grosse, sie ist wirklich tapfer.,.....
Dank dir schonmal für die Infos, ja, das es nicht so angenehm wird wenn einem mit ner Nadel durch die Bauchdecke gepiekt wird dachte ich mir schon

Naja, am 08.10. hab ich den nächsten Termin beim FA und dann schickt er mich zur Spezialistin, das wird ambulant in der Praxis gemacht, die haben auch einen OP und machen ambulante OPs. Hab n bissi Schiss, aber das ist ja normal denke ich.
Dank dir.
LG
Petra
20.09.2009 19:24
Also ich denke schon das du krankmeldung bekommst. weil ich durfte und konnte wie gesagt nix machen und tragen tut wirklich sehr weh vor allem ist das ja eben das was wegen FG gefährlich ist nach dem eingriff, also geh da blos nicht arbeiten.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt