Mütter- und Schwangerenforum

Wielange kann man selbstgekochten Brei im Kühlschrank aufheben?

Ninette85
1248 Beiträge
12.06.2012 16:40
Hallo,

ich habe heute einen Mais-Kartoffelbrei gekocht. Leider haben meine Gefrierbecher nicht ausgereicht. Nun ist eine Portion übrig. Wielange kann ich den im Kühlschrank aufbewahren? Kann ich ihn morgen noch füttern?
Gleiche Frage gilt für meinen Karotten-Kartoffel-Brei. Wielange kann ein Brei nach dem auftauen verwendet werden?
Ich möchte nämlich auch mal mischen. Habe aber nur Portionsweis eingeforen und muss deshalb immer zqwei große Becher auftauen obwohl ich nur einen halben je Sorte bräuchte. Kann ich die am nächten Tag auch noch füttern???
born-in-helsinki
18954 Beiträge
12.06.2012 16:42
Ich hab den immer nen Tag im Kühlschrank,also hole den aus dem Froster und dann nehm ich ne Portion raus und die andere bekommt er den nähsten Tag.
Geht ohne Probleme
shelyra
69234 Beiträge
12.06.2012 19:54
frisch gekochter brei kann man schonmal 2 tage im kühlschrank aufbewahren - einfach immer nur das weg nehmen was man auch direkt verspeist und nur dieses aufwärmen.
aufgetauter brei würd ich nicht mehr aufbewahren sondern direkt geben.
<p></p>
für die zukunft:
koch doch einfach jede sorte einzeln ein und benutze eiswürfelbehälter zum einfrieren (also brei dort rein tun, in den gefrierschrank und wenn sie fest sind kannst du sie in ne normale dose/tüte umfüllen). so kannst du jederzeit die menge rausnehmen die du willst und alle gemüse sorten miteinander portionieren
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt