Schreibweise von "Yasmin" / 2. Name
18.04.2008 13:10
Hallo,
Wir suchen einen arabischen Vornamen und ich wollte euch mal fragen, welche Schreibweise ihr am schönsten findet:
Yasmin
Yasemin
Yasmine
Jasmin
Jasmine
Jasemin
Ausgesprochen immer "Jasmin". Mir gefällt eigentlich Yasemin oder Yasmine am besten, mein Mann mag nur Yasmin....
Oder würdet ihr "Yasmine" z.b. "Jas-mi-ne" (also mit e) aussprechen? Das wollen wir nämlich nicht.
Und kennt ihr vielleicht schöne arabische 2. Namen die zu Yasmin passen?
Wir suchen einen arabischen Vornamen und ich wollte euch mal fragen, welche Schreibweise ihr am schönsten findet:
Yasmin
Yasemin
Yasmine
Jasmin
Jasmine
Jasemin
Ausgesprochen immer "Jasmin". Mir gefällt eigentlich Yasemin oder Yasmine am besten, mein Mann mag nur Yasmin....
Oder würdet ihr "Yasmine" z.b. "Jas-mi-ne" (also mit e) aussprechen? Das wollen wir nämlich nicht.
Und kennt ihr vielleicht schöne arabische 2. Namen die zu Yasmin passen?
18.04.2008 13:15
Zitat von Nessa:
Yasmin
Jasmin
Diese Schreibweisen find ich am besten. Der Name ist sehr schön. Und alle, die so heißen, sind suuuuuuuperlieb!!!!!!*zu Jasmin82 rüberschiel*

18.04.2008 13:15
Hi,ich finde die Schreibweise (Yasmin) am schönsten,
(Jasmin) ist ehr ne Deutsche schreibweise.
LG Nazan*
(Jasmin) ist ehr ne Deutsche schreibweise.
LG Nazan*
18.04.2008 13:16
Ach ja ich hab ne
Freundin die heißt Jasmin,hat ne kleine Tochter
und ist mit nem Marrokaner Verheiratet,kennen undsvon der Schule ^^
Freundin die heißt Jasmin,hat ne kleine Tochter

und ist mit nem Marrokaner Verheiratet,kennen undsvon der Schule ^^
18.04.2008 13:30
Hallo,
ich finde Yasemin sehr schön. Aber ich tendiere durch meinen Mann eh eher zu türkischen/orientalischen Namen. Aber bei dem Namen wie ich ihn kenne, spricht man das e in der Mitte schon ganz leicht mit.
GLG
Sekerim
ich finde Yasemin sehr schön. Aber ich tendiere durch meinen Mann eh eher zu türkischen/orientalischen Namen. Aber bei dem Namen wie ich ihn kenne, spricht man das e in der Mitte schon ganz leicht mit.
GLG
Sekerim
18.04.2008 13:35
Also die Schreibweise mit J ist mir auch "zu deutsch". Der Name ist sowieso schon sehr bekannt in Deutschland, da möchte ich wenigstens die Schreibweise mit Y. Also wohl entweder Yasmin oder Yasmine...
Yasmin Samira find ich sehr schön. Samira hätte mir auch als Erstname gefallen. Mein Mann mag ihn aber leider nicht.
18.04.2008 13:36
ich würd jasmin nehmen.
eine kundschaft von unserem salon hat ein mädchen namens ajana
jasmin-ajana klingt ja nicht schlecht, oder??
eine kundschaft von unserem salon hat ein mädchen namens ajana
jasmin-ajana klingt ja nicht schlecht, oder??
18.04.2008 13:36
Hi!
Also ich finde Yasmin am schönsten!
Muss ich ja sagen! Meine Tochter heißt ja so!
Bibie
Also ich finde Yasmin am schönsten!
Muss ich ja sagen! Meine Tochter heißt ja so!

Bibie
18.04.2008 13:45
Ich finde auch Yasmin am Schönsten. Yasemin gefällt mir nicht so gut, weil dann das e mitgesprochen wird, Yas e min. Samira als Zweitname ist auch super!
18.04.2008 13:52
ich würde Jasmin nehmen,so heisst meine schwester
wusste garnet,dass der name arabisch is...

18.04.2008 18:28
Aber in Arabischen wird
Jasmin, Yasemin ausgesprochen.^^
LG Nazan*
Jasmin, Yasemin ausgesprochen.^^
LG Nazan*
18.04.2008 19:32
kennst du liste
http://www.baby-vornamen.de/Sprache_und_Herkunft/a rabische_Vornamen.php?PHPSESSID=85a3bcf81c809e9a0c eb7e755f5e013e
http://www.baby-vornamen.de/Sprache_und_Herkunft/a rabische_Vornamen.php?PHPSESSID=85a3bcf81c809e9a0c eb7e755f5e013e
18.04.2008 19:35
hmmmm ich würde es jazzmin oder jazemine schreiben.....eine bekannte von mir schreibt sich nämlich auch jazemine.....find das irgendwie total aussrgewöhnlich aber dennoch bezaubernd
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt