Mütter- und Schwangerenforum

lilly's handmade

Gehe zu Seite:
lilly22
2701 Beiträge
05.05.2015 22:01
kisten und chaos drinnen,
wunderschönee ausblick draußen.
t-1 tag, dann endlich schlüsselübergabe, dann lade ich meinen grad immer noch schleppenden und räumenden freund zum essen ein. heute musste ich einfach irgendwann aufgeben. nach 2,5 wochen hartgas renovieren und machen und tun war heut mein limit erreicht. und er macht einfach weiter, mich zerreißt es innerlich, dass ich nichts tun kann grad
naja, morgen sieht die welt wieder anders aus-hoffentlich!

lilly22
2701 Beiträge
10.05.2015 11:11
nähen, backen

Einen wundervollen Muttertag euch allen!

heute morgen ist mein zwergelchen aufgewacht und ich hab ihn gefragt ob es sein könnte, dass in seinem rucksack ein geschenk sei (mir wurde das bereits freitag im kiga mitgeteil ). er ist sofort aufgesprungen und hat beim losrennen gerufen "maaaamaaa, darf ich dann auch mal beißen?"
und so haben wir dann einen ganz zuckersüß mit streuseln beklebten herzkeks im bett gefrühstückt.
ich liebe diesen kleinen kerl einfach unbeschreiblich.
ihn morgens neben mir im bett schlummern zu sehen, mit diesem unsagbar unschuldigen gesicht, wenn er einfach wie ein kleiner engel da liegt, DAS ist das schönste geschenk dass man mir machen konnte.
das geschenk seine mutter sein zu dürfen.
das (für mich) perfekteste, schönste und wundervollete geschöpf auf der erde mein kind nennen zu dürfen und ein leben lang an meiner seite zu wissen.

und für meine mama gabs heut auch ein geschenk, weil wenn sie schon MICH nehmen musste, soll sie wenigstens eine kleine belohnung dafür bekommen

angeregt vom nähtanten-thread hab ich mich an einem täschchen für den schlüsselbund versucht:

die karte dahinter hat mein freund für seine ma gebastelt, herrlich
schön auch der -natürlich mal wieder trotz aller anstrebgungen unvermeidbare- eingebaute fehler beim ersten durchgang...
ich hab den begriff "reißverschluss einnähen" mal wieder etwas zu wörtlich genommen:

das täschen ist nach folgender anleitung entstanden:
http://www.funfabric.com/kast.php?cont=project& ;kap=1&art=056
und wirklich ganz schnell und einfach zu nähen!

Dazu gibts einen super, super leckeren erdbeer-joghurt-kuchen. die original-anleitung gibts bei www.lifeisfullofgoodies.com, aber hier meine variante:

Erdbeer-Joghurt-Torte mit Herz(en)

Zutaten:

600 gr. Erdbeeren
1000 gr. Joghurt (3,5% Fett)
200 gr. Schmand
200 gr. Puderzucker
ein Spritzer Zitrone
12 Blatt rote Gelatine
150 gr. Schokolade (ich hatte halb/halb Kinderschokolade/Vollmilchschoki)
75 gr. Cornflakes
ca. 125 gr. Schoko Krispies
50 gr. Butter


Als erstes eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Schokolade mit Butter in einem Stieltöpfchen schmelzen (nicht zu heiß werden lassen!) und danach die Cornflakes und Krispies unterrühren. Beim Dosieren etwas spielen, ich bin mir bzgl. der Mengenangabe nicht hundertpro sicher, also einfach gucken dass die Masse nicht zu trocken wird. Dabei düfen die Flakes ruhig etwas zerdrückt werden. Nun in die Springform geben und glatt streichen.
Abkühlen lassen.

Die Erdbeeren waschen, Grün wegschneiden und pürieren.
Ca. 5-6 Esslöffel in eine separate Schüssel füllen und beiseite stellen.
Den Joghurt mit Schmand, Zucker, Zitrone und dem Erdbeerpürree gut verrühren.
Die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten quellen lassen, danach gut ausdrücken und mit 4 El. des zur Seite gestellten Erdbeerpürrees in einem kleinen Töpfchen verrühren. Bei geringen Hitze die Gelatine schmelzen. Vorsicht: Sie darf auf keinen Fall kochen, dann wird die Creme nicht fest!
Nun 10 Löffel der Creme einen nach dem anderen unter die Gelatine rühren. Man sagt sie muss sich an die Temperatur gewöhnen! Sind die 10 Löffel untergerührt, kann das Gemisch mit der restlichen Joghurtcreme vermengt werden.
Einen Tortenring um den Schokoboden stellen (oder halt die Springform weiterbenutzen, bei meiner blättert leider die Beschichtung langsam ab...) und die Creme auf den Boden geben.
Das restliche Erdbeerpürree auftropfen und mit einem Spießchen oder dem Löffelstiel einmal von oben nach unten durch die mittleren Tropfen fahren. So ergibt sich die Herzform

Die Torte eine Nacht gut durchkühlen.
Fotos vom Anschnitt schick ich später nochmal nach!

lilly22
2701 Beiträge
15.05.2015 07:04
kochen, backen

ich melde mich mal wieder aus dem sich immer weiter lüftenden chaos!
seit gestern abend ist unser bad fix&fertig
eingerichtet. der erste richtig bewohnbare raum!
alles andere hat ordentlich gestalt angenommen sodass ich mal mutmaße, dass wir am wochenende fertig werden
dann gibts auf jeden fall wieder bilder-ich bin ja auch ziemlich stolz auf das, was wir so geschafft haben in den letzten wochen.

gestern gabs dann baustellenfutter: nudeln mit tomatensoße und selbstgemachtes pizzabrot mit dressing vom italiener.
ich muss sagen, als ich dieses rezept bei ck gefunden hatte, wollte ich es eigentlich hauptsächlich deshalb backen, weil ich mir never ever vorstellen konnte, dass DAS ein passables pizzabrot ergeben soll.
und was kann ich berichten? es schmeckt fantastisch!
super schnell, alle zutaten im hause und sehr variabel!

ich habe es statt mit mozzarella mit reifem cheddar zubereitet. demenstprechend hab ich die salzmenge deutlich reduziert. ich empfehle auf jeden fall es recht dünn auf dem backblech auszustreichen, da es sonst eeeewig backen muss. obenauf hab ich noch oregano und allerlei kräuterrei aus dem gewürzregal gestreut - was mir grad so zwischen die finger kam eben

hier das rezept: http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m152555125777453 1/Albertos-duennes-Pizzabrot.html

und nun öle ich mal die neue arbeitsplatte, damit wir morgen hoffentlich die spüle (und vor allem die spülmaschine!) einsetzen können.
lilly22
2701 Beiträge
29.05.2015 17:03
haaaaallo, ist da wer?

gehts euch allen gut? ich für meinen teil bin grad etwas außer gefecht gesetzt. die letzten wochen waren doch etwas viel. viel streichen, viel kisten ausräumen, doch das eine oder andere teil getragen und viiiiel stress. daher hab ich grad mit ganz ekligen rückenschmerzen und schon bei kleinigkeiten mit einem harten bauch zu kämpfen...
aber muttermund ist noch über 5cm deshalb jetzt einfach schonwaschgang.

hab heut was superschweineleckeres gekocht. zugegeben, es sieht jetzt nicht soooo lecker aus, eher wie schonmal gegessen aber es schmeckt einfach wirklich, wirklich dreitausend-lecker!

geklaut hab ich das rezept mal wieder bei slava ( http://slava.com.de/?p=4345 ).
es ist auch absolut was für kinder, selbst die allerkleinsten, die grad am tisch mitessen.
ich hab das rezept ein klein wenig variiert, indem ich 450 gr. gehacktes genommen hab, dafür 200 gr. reis (dran denken: ungekochter reis ist gemeint!)
die angeschwitzen zutaten hab ich nicht extra mit mehl bestäubt und in die joghurt-ei-mischung gabs auch nur ein 1 eigelb, weil ich doofe nuss das erste versehentlich weggeschmissen hatte außerdem hab ich nur erbsen-ohne möhrchen genommen, hatte die grad da.
zum würzen der hackmasse habe ich einen guten, üppigen Tl. Salz benötigt, finds immer gut wenn man da einen groben anhaltspunkt hat.
wundert euch nicht, dass die hackmasse recht weich ist, ich hatte auch etwas angst dass sie zerfällt. aber wenn man die klößchen vorsichtig in die suppe setzt, zieht der teig schnell an.

ich zeig euch trotz der unansehlichen farbe ein bild und empfehle euch wirklich: UNBEDINGT NACHKOCHEN!

lilly22
2701 Beiträge
05.06.2015 14:25
kochen, backen, nähen

da isse wieder

ich weiß ja gar nicht ob hier überhaupt noch wer ist außer mir.
aber nachschub gibts trotzdem.

mich hat grad wieder das nähfieber gepackt, aber ich muss mich noch etwas gedulden, weil ich nächste woche (da hab ich nämlich geburtstag und werde alt ) eeeendlich meine ovi bestellen kann. dann wird meine alte pfaff nicht mehr mit stretchstoffen geärgert.
leider gehen nämlich jetzt langsam die zickzackstiche in den sachen vom letzen jahr auf. die sind einfach nicht flexibel genug.

gestern musste allerdings aus dem neuen bimmelbahnstoff -den ich für den dampflokfeti gekauft hab (bzw. einer ganz lieben dawanda-verkäuferin aus dem kreuz geleiert hab) schonmal wenigstens eine freibadshorts genäht werden.

sobald das thermometer hier nämlich über 20 grad steigt findet man uns ganztags im benachbarten freibad (saisonkarte statt familienurlaub )
außerdem hab ich nicht an mich halten können und (unter anderem) diesesn hinreißenden nicky kaufen müssen (was daraus wird seht ihr die tage!).

kulinarisch haben wir dann jetzt endlich mit unserer fast fertigen küche endlich wieder die pommes- und dönertage hinter uns gelassen.
gestern gabs fürs freibad lecker streuselplätzchen. das rezept findet ihr hier im thread, ich muss nochmal in ruhe schauen auf welcher seite, aber vielleicht seid ihr ja schneller. einfach das streuselkuchenrezept zweckentfremden und aus dem hefeteig taler rollen, diese bestreuseln, einen löffel gelee drauf, backen---> schmackofatz.

dank der oben erwähnten neuen küche hat nun auh ein neuer backofen bei mir einzug gehalten. dieser kann bis 300 grad heizen, weshalb ich nun endlich (!) meine pizza so perfektionieren konnte, dass sie tatsächlich wie vom italiener aus dem steinofen schmeckt (das versuche ich schon ewig, so was wie mein eigenes kleines küchenprojekt )
da ich schon wieder auf dem speung ins freibad bin stell ich mal nur die fotos ein und mach euch den mund wässrig. rezept gibts heut abend dann.
genießt den tag

05.06.2015 16:50
So nen Stück Pizza hätte ich ja jetzt auch gerne....!

LadyItaly86
19356 Beiträge
05.06.2015 17:16
dieht hammer lecker aus *sabber*
wolkenschaf
12024 Beiträge
05.06.2015 17:49
Lecker. Ich will auch Pizza!
lilly22
2701 Beiträge
05.06.2015 19:01
ich könnt auch schon wieder pizza essen- allerdings muss ich aufpassen nicht bald die umstandklamotten zu sprengen. die hab ich in vorschwangerschaftsgröße gekauft und langsam wirds eng
05.06.2015 20:43
lilly22
2701 Beiträge
07.06.2015 13:58
nähen

okay, noch kein pizzarezept, aber dafür der fertig verarbeitete nickystoff.
ich liebe, liebe, liebe den wirklich. daraus muss auf jeden fall noch was für lieselotte (projektname der bauchzwergin) entstehen!

der schnitt ist aus der bernina-challenge. naja, eigentlich hab ich mir das eher selbst zusammengeschustert, weil der schnitt mir nicht wirklich gefiel. wer interesse hat, dem kann ich das gern aufzeichnen, ging nämlich ganz easy. nur das schrägband hält halt ein paar minuten auf. aber alles zsm., sprich auch schnitt zurechtfuckeln hat roundabout vielleicht ne knappe std. gedauert.
jetzt erproben wir den erstmal- was glaubt ihr wohl- im freibad!
also bis später
09.06.2015 09:23
Ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag! Lass dich schön feiern
lilly22
2701 Beiträge
09.06.2015 16:56
danke marie
lilly22
2701 Beiträge
09.06.2015 16:59
seht mal wer heute hier eingezogen ist:



für die netten beschenker hab ich erdbeer-pannacotta-cups gebacken:

jetzt geh ich mich mal weiter durch die geburtstagsleckereien futtern
wolkenschaf
12024 Beiträge
09.06.2015 17:01
Happy Birthday und ein tolles Geschenk. Ich hätte auch gern eine...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 96 mal gemerkt