Mütter- und Schwangerenforum

Frage an die Sport/Ernährungs Experten; )

Gehe zu Seite:
20.12.2015 17:26
Guten Abend ihr süßen.

Habe da mal paar fragen, da ich gerne richtig mit Sport anfangen möchte.
Bis jetzt habe ich nur zu Hause nach Lust und Laune Sport gemacht.
Jetzt möchte ich anfangen 1 mal die Woche Fitness zu gehen und auch weterhin zu hause Sport machen.

1 frage: Wie oft in der Woche sollte man als Anfänger Sport betreiben?

2 frage: Wie viel Stunden am Tag?

3 frage: Was soll man am besten zum Frühstück essen?

4 frage: Was sollte man am besten abends essen?

Für Mittags brauche ich nicht , da wir immer das kochen auf was wir Grad Hunger haben....und da wird sich eh nix ändern. Essen aber ausgewogen ..mal Fisch , mal Fleisch usw...!

Hoffe hier hat jemand paar Tips für mich. LG
20.12.2015 17:40
Zitat von Fack-ju-Göhte:

Guten Abend ihr süßen.

Habe da mal paar fragen, da ich gerne richtig mit Sport anfangen möchte.
Bis jetzt habe ich nur zu Hause nach Lust und Laune Sport gemacht.
Jetzt möchte ich anfangen 1 mal die Woche Fitness zu gehen und auch weterhin zu hause Sport machen.

1 frage: Wie oft in der Woche sollte man als Anfänger Sport betreiben?

2 frage: Wie viel Stunden am Tag?

3 frage: Was soll man am besten zum Frühstück essen?

4 frage: Was sollte man am besten abends essen?

Für Mittags brauche ich nicht , da wir immer das kochen auf was wir Grad Hunger haben....und da wird sich eh nix ändern. Essen aber ausgewogen ..mal Fisch , mal Fleisch usw...!

Hoffe hier hat jemand paar Tips für mich. LG


Huhu,

würde mich zwar jetzt nicht als die Expertin schlechthin bezeichnen, mache aber schon seit Jahren Sport. Wenn auch mit einer kurzen Unterbrechung.

Zu Frage 1: Ich persönlich mache jeden Morgen (außer Sonntags) Sport. Entweder gehe ich joggen oder bei schlechtem Wetter auf den Crosstrainer.

Zu Frage 2: Angefangen habe ich mit 15 Minuten, dann 20 usw. Also wirklich langsam angefangen und mich dann gesteigert. Nun mache ich 45 Minuten Sport und werde dabei auch bleiben.

Zu Frage 3 und 4: so richtig achte ich da gar nicht drauf, was ich wann, wie esse. Ich denke einfach, solange man sich ausgewogen ernährt, brauch man keinen Ernährungsplan!
Und man weiß ja im Grunde, was gesund und ungesund ist. Statt das Toastbrot, greift man beim einkaufen zu dunklerem Brot, statt Süßkram, kauft man Obst und Gemüse usw. Aber auch naschen ist erlaubt, finde ich ganz wichtig!!

20.12.2015 17:49
Zitat von Fack-ju-Göhte:

Guten Abend ihr süßen.

Habe da mal paar fragen, da ich gerne richtig mit Sport anfangen möchte.
Bis jetzt habe ich nur zu Hause nach Lust und Laune Sport gemacht.
Jetzt möchte ich anfangen 1 mal die Woche Fitness zu gehen und auch weterhin zu hause Sport machen.

1 frage: Wie oft in der Woche sollte man als Anfänger Sport betreiben?

2 frage: Wie viel Stunden am Tag?

3 frage: Was soll man am besten zum Frühstück essen?

4 frage: Was sollte man am besten abends essen?

Für Mittags brauche ich nicht , da wir immer das kochen auf was wir Grad Hunger haben....und da wird sich eh nix ändern. Essen aber ausgewogen ..mal Fisch , mal Fleisch usw...!

Hoffe hier hat jemand paar Tips für mich. LG


1: Am besten mit einer halben Stunde am Tag anfangen entweder Spazieren gehen oder leichtes Walking.
2: Es reicht am Tag eine halbe Stunde Sport
3: Zum Frühstück kannst du alles essen was dir lieb ist da du über den Tag das ganze wieder verbrennst da sind keine Grenzen gesetzt...außer du möchtest Joggen gehen empfiehlt es sich eher eine leichte Kost vor dem Joggen z.B...in dem du deinen Kreislauf anregst mit einer Banane z.B...

4: Abends keine Kohlenhydrate mehr...da der Körper besser im Schlaf Eiweiß verarbeiten kann eignet sich eine Eiweißreiche Nahrung am Abend...

Wichtig ist das du keine Fressflashes bekommst daher solltest du nach dem Sport auch etwas zu dir nehmen und ausreichend trinken...am besten eignet sich dazu Wasser...Fruchtsaftschorlen...

Ansonsten Fitness kommt drauf an was du für eine Art Fitness machen möchtest...wenn du z.B...ins Fitnesstudio gehst reicht pro Tag z.B...das du den Po aufbaust...die Arme an einen anderen Tag...die Beine an einen anderen Tag...aber da gibt es ja Trainer die können dir da ein Plan aufstellen...wichtig ist sich nicht vorher zu dehnen...erst aufwärmen auf dem Laufband und dann dehnen und dann erst die Muskeln fördern ...um Zerrungen zu vermeiden ec...sollten mal Schmerzen auftreten empfiehlt sich Arnika in Globuli aber auch als Badeöl um die Muskeln zu entlasten.

Allerdings finde ich persönlich Fitnesstudio nicht so produktiv...da ist es stickig und Natur hast auch keine...Ich habe sehr viel Sport in der Natur gemacht auch im Winter...das härtet übrigens auch ab und stärkt das Immunsystem....wenn du dich ausserdem fürs joggen interessierst, dann empfiehlt es sich am Anfang 10Minuten zu Joggen bis sich der Körper daran gewöhnt hat...Die Richtige Atmun ist wichtig egal bei welcher Sportart um seitenstiche Krämpfe zu vermeiden...ausatmen bauch hinein....einatmen bauch hinaus strecken....des weiteren ist es am wichtigsten das du schwitzt...schwitzen muss sein dann weißt sicher das du verbrennst ...und nicht wundern der Körper verliert immer erst Wasser dann Fett Ja das wäre mal so im groben LG
JuWu
13086 Beiträge
20.12.2015 17:56
Hallo

Also da gehen die Meinungen auseinander...Je nachdem aus welcher Sportart der 'experte' kommt
Ich persönlich rate dir zu einem ordentlichen und kohlenhydratreichem frühstück, abends dann weitestgehend gesund, leicht, wenig und am besten kohlenhydranfrei (-arm reich aber auch).
Ich würde bei einem absoluten Anfänger immer mit 2 bis 3 Tagen pro Woche anfangen. Der Körper braucht dann immer ein bis zwei Tage pause um dann wirklich langfristig Muskeln und Ausdauer aufzubauen ohne ihn zu überanspruchen (falls es dich interessiert kann ich auch sportmedizinische Belege dafür liefern...hab ich aber grad kein Bock meine Bücher rauszukramen ).
Und es kommt drauf an WAS du machen willst. Kraft? Ausdauer? Ballsport?
Viel Erfolg und viel spass
20.12.2015 17:57
Ja wäre wohl draußen wirklich am besten Fitness ist ja auch irgendwo Geld Verschwendung?

Hmm sollte man denn am besten Eiweiß shaks trinken oder lieber nicht?

MilasMama
16 Beiträge
20.12.2015 18:02
Also ich mache Sport im Studio,für mich das besten.

Morgens esse ich meist Brot,Pumpernikel und Joghurt mit Müsli und Obst. Sodass ich viel Ballaststoffe zu mir nehme. Mittags normal und Abends Quark mit Fisch oder Hähnchen. Oder ein Salat oder Buttermilch. Nebenbei tracke ich kcl um zu sehen was ich esse.

Monentan eher nicht,da wir im KH sind
JuWu
13086 Beiträge
20.12.2015 18:24
Zitat von Fack-ju-Göhte:

Ja wäre wohl draußen wirklich am besten Fitness ist ja auch irgendwo Geld Verschwendung?

Hmm sollte man denn am besten Eiweiß shaks trinken oder lieber nicht?

Was ist denn dein ziel?
Wenn du einen starkenmuskelaufbau in kurzer Zeit wiööst, dann ja...Sonst halte ich davon nichts
JuWu
13086 Beiträge
20.12.2015 18:28
Zitat von Fack-ju-Göhte:

Ja wäre wohl draußen wirklich am besten Fitness ist ja auch irgendwo Geld Verschwendung?

Hmm sollte man denn am besten Eiweiß shaks trinken oder lieber nicht?

Ich hatte als rückbiödungskurs damals 10 Wochen je eine Einheit im kiesertraining (therapeutisches fitti) trainiert und es war mega effektiv und toll und hat viel gebracht u hatte spass...Aaaaaber so kann ich es mir nicht meistern. Also habe ich auf eigene Faust versucht und mir vorgenommen regelmäßig zu joggen...hab ich natürlich nicht gemacht
Also fitti ist immer so ne sache, wo man sich meist wegen dem Geld aufraffen und regelmäßig macht aber eben auch teurer spass. Wenn du dort so Kurse besucht (Bauch Beine Po oder so), dann macht das sogar richtig spass.

Oder hast du eine uni in der nähe? Die bieten oft unisportkurse an, die wirklich super preiswert sind...vllt findest du da was, was dir zusagt?
JuWu
13086 Beiträge
20.12.2015 18:29
Zitat von JuWu:

Zitat von Fack-ju-Göhte:

Ja wäre wohl draußen wirklich am besten Fitness ist ja auch irgendwo Geld Verschwendung?

Hmm sollte man denn am besten Eiweiß shaks trinken oder lieber nicht?

Was ist denn dein ziel?
Eiweissshakes: Wenn du einen starken muskelaufbau in kurzer Zeit willst, dann ja...Sonst halte ich davon nichts

Sorry für die Fehler!
zajka2
868 Beiträge
20.12.2015 18:29
Huhu!

Ich schließe mich JuWu an .
Eiweißshakes brauchst du keine trinken. Wie ich verstanden habe möchtest du nicht in einem Fitnessstudio trainieren, also auch keine Muskeln aufbauen.
Iss genug Eiweiß und das sollte reichen. Viel Glück dabei
20.12.2015 18:52
Danke Mädels.
Also ich möchte keine richtigen Muskeln aufbauen möchte nur fiter werden. Natürlich auch etwas größeren Po bekommen ....
JuWu
13086 Beiträge
20.12.2015 19:04
Zitat von Fack-ju-Göhte:

Danke Mädels.
Also ich möchte keine richtigen Muskeln aufbauen möchte nur fiter werden. Natürlich auch etwas größeren Po bekommen ....

Dann brauchst du keine shakes und abends auch nicht komplett auf Kohlenhydrate verzichten...Nur ggf etwas reduzieren...Je nachdem ob du ein paar Kilo mit abnehmen willst
Um fitter zu werden geht regelmäßiges joggen genauso gut wie bauch-beine-po-kurse oder beispielsweise zumba (hatte das als uni kurs für 10euro das Semester gemacht und es war mega spassig und bring bissl Körper in Schuss und Ausdauer)

Aber ich rate dir nicht zu täglichem Training als Anfänger!
Viel spass
Fresh_easy
516 Beiträge
20.12.2015 19:06
Zitat von Fack-ju-Göhte:

Ja wäre wohl draußen wirklich am besten Fitness ist ja auch irgendwo Geld Verschwendung?

Hmm sollte man denn am besten Eiweiß shaks trinken oder lieber nicht?


Hi

Kommt drauf an, was du vorhast, ob dir das Spaß macht und ob du wirklich regelmäßig hin gehst
An sich leben leider viele Studios von passiven Mitgliedern.

Ich hatte mal eine Phase, in der ich anfangs 3 mal die Woche ins Studio ging, das dann steigerte und täglich dort trainiert habe.
Kraft und Ausdauer - entsprechend toll sah mein Körper aus

Irgendwann wechselte ich durch Umzug das Studio, es war nicht mehr dasselbe, ich ging seltener hin, kündigte.

Du kannst zuhause beispielsweise Funktionsgymnastik machen.
Trendy ausgedrückt heißt das anders, aber es kommt aufs selbe raus:
Du trainierst nur mit deinem eigenen Körpergewicht.
Die Übungen sind einfach und sehr effektiv (wie dir der Muskelkater am nächsten Tag verraten wird )

Ich halte viel von einem Multi-Sport-Mix.
Für mich war/ ist das Laufen, Radfahren und Schwimmen sowie Kampfsport und Skaten.
Kommt aber drauf an, was dir Freude macht - es bringt nichts, wenn du dich zum Sport regelrecht zwingen musst.

Vorteil an einer Kombination ist, dass alle Muskelgruppen trainiert werden, aber auch das Herz-/Keislaufsystem gefordert wird (Stichwort Ausdauer).
Auch bringt es Abwechlung rein, was sehr motivierend ist.

Kampfsport kann ich dir ebenfalls sehr ans Herz legen.
Nichts schult so sehr deine Koordination, Konzentrationsgabe, Kondition, Kraft und Ausdauer.
Es macht zudem glückselig, weil die Entspannung am Ende des Trainings mit nichts zu vergleichen ist.
Es definiert auch deinen Körper sehr schön und in aller Regel sind die Mitglieder im Dojo auch sehr nett.

Zur Ernährung:

Solltest du nicht vorhaben, übermorgen einen Marathon zu laufen, dann bleib bei deiner Ernährung.
Frühstück, Mittag, Abendessen, fertig.
Achte auf ausgewogene, abwechslungsreiche Kost - dann passt das schon.
Ich halte wenig bis gar nichts davon, eine "Sport-Diät" durchzuführen.
Schau dir Bodybuilder an, die wochenlang nur Hähnchenfleisch essen und vor dem Wettkampf nichts mehr trinken "dürfen".
Selbes Spiel bei Hobby-Marathonis.
Sofern wir nicht von der Profiliga reden, halte ich solche Diäten also für nicht notwendig, im Zweifel sogar für schädlich.

Möchtest du denn Gewicht verlieren?
Wenn ja: lass Weißbrot weg, verzichte auf Süßigkeiten und Softdrinks - dazu noch Sport und die Kilos schmelzen.
Führe "einfach" weniger zu als du verbrauchst.
Oder führe gleich viel zu und verbrauche mehr.

Zu den Trainingsumfängen und der Häufigkeit:

Immer ruhig Blut
Fang langsam an, dreimal die Woche.
Halbe Stunde bis Stunde.
Dein Körper braucht Zeit, um sich umzustellen.
Was du an Muskel relativ schnell aufbauen kannst, schaffst du bei Sehnen, Bändern und Gelenken nicht.
Mach es langsam, bleib unter deiner maximalen Leistungsfähigkeit und mach dafür öfter (3x pro Woche) etwas für dich.
Das dann aber regelmäßig.

Ich schreibe das so in aller Deutlichkeit, weil ich sehr oft Tränchen wegwischen musste, weil sich eine Verletzung durch Überlastung gezeigt hat.
Beim Läufer gern das Schienbeinkantensyndrom oder Schmerzen im Knie, in der Hüfte.
Aus Überforderung erwächst eine Verletzung, daraus wird Frust, meist ist das dann das Ende der Motivation.

Ich wünsch dir viel Freude beim Sport
20.12.2015 19:17
Zitat von Fresh_easy:

Zitat von Fack-ju-Göhte:

Ja wäre wohl draußen wirklich am besten Fitness ist ja auch irgendwo Geld Verschwendung?

Hmm sollte man denn am besten Eiweiß shaks trinken oder lieber nicht?


Hi

Kommt drauf an, was du vorhast, ob dir das Spaß macht und ob du wirklich regelmäßig hin gehst
An sich leben leider viele Studios von passiven Mitgliedern.

Ich hatte mal eine Phase, in der ich anfangs 3 mal die Woche ins Studio ging, das dann steigerte und täglich dort trainiert habe.
Kraft und Ausdauer - entsprechend toll sah mein Körper aus

Irgendwann wechselte ich durch Umzug das Studio, es war nicht mehr dasselbe, ich ging seltener hin, kündigte.

Du kannst zuhause beispielsweise Funktionsgymnastik machen.
Trendy ausgedrückt heißt das anders, aber es kommt aufs selbe raus:
Du trainierst nur mit deinem eigenen Körpergewicht.
Die Übungen sind einfach und sehr effektiv (wie dir der Muskelkater am nächsten Tag verraten wird )

Ich halte viel von einem Multi-Sport-Mix.
Für mich war/ ist das Laufen, Radfahren und Schwimmen sowie Kampfsport und Skaten.
Kommt aber drauf an, was dir Freude macht - es bringt nichts, wenn du dich zum Sport regelrecht zwingen musst.

Vorteil an einer Kombination ist, dass alle Muskelgruppen trainiert werden, aber auch das Herz-/Keislaufsystem gefordert wird (Stichwort Ausdauer).
Auch bringt es Abwechlung rein, was sehr motivierend ist.

Kampfsport kann ich dir ebenfalls sehr ans Herz legen.
Nichts schult so sehr deine Koordination, Konzentrationsgabe, Kondition, Kraft und Ausdauer.
Es macht zudem glückselig, weil die Entspannung am Ende des Trainings mit nichts zu vergleichen ist.
Es definiert auch deinen Körper sehr schön und in aller Regel sind die Mitglieder im Dojo auch sehr nett.

Zur Ernährung:

Solltest du nicht vorhaben, übermorgen einen Marathon zu laufen, dann bleib bei deiner Ernährung.
Frühstück, Mittag, Abendessen, fertig.
Achte auf ausgewogene, abwechslungsreiche Kost - dann passt das schon.
Ich halte wenig bis gar nichts davon, eine "Sport-Diät" durchzuführen.
Schau dir Bodybuilder an, die wochenlang nur Hähnchenfleisch essen und vor dem Wettkampf nichts mehr trinken "dürfen".
Selbes Spiel bei Hobby-Marathonis.
Sofern wir nicht von der Profiliga reden, halte ich solche Diäten also für nicht notwendig, im Zweifel sogar für schädlich.

Möchtest du denn Gewicht verlieren?
Wenn ja: lass Weißbrot weg, verzichte auf Süßigkeiten und Softdrinks - dazu noch Sport und die Kilos schmelzen.
Führe "einfach" weniger zu als du verbrauchst.
Oder führe gleich viel zu und verbrauche mehr.

Zu den Trainingsumfängen und der Häufigkeit:

Immer ruhig Blut
Fang langsam an, dreimal die Woche.
Halbe Stunde bis Stunde.
Dein Körper braucht Zeit, um sich umzustellen.
Was du an Muskel relativ schnell aufbauen kannst, schaffst du bei Sehnen, Bändern und Gelenken nicht.
Mach es langsam, bleib unter deiner maximalen Leistungsfähigkeit und mach dafür öfter (3x pro Woche) etwas für dich.
Das dann aber regelmäßig.

Ich schreibe das so in aller Deutlichkeit, weil ich sehr oft Tränchen wegwischen musste, weil sich eine Verletzung durch Überlastung gezeigt hat.
Beim Läufer gern das Schienbeinkantensyndrom oder Schmerzen im Knie, in der Hüfte.
Aus Überforderung erwächst eine Verletzung, daraus wird Frust, meist ist das dann das Ende der Motivation.

Ich wünsch dir viel Freude beim Sport


Nein an Gewicht verlieren möchte ich nix ..wiege ja nur um die 50 kg .
Wäre eher glücklich im po und in den Beinen etwas zuzunehmen.
Schwimmen gehe ich seit kurzem 1 mal die Woche ansonsten mache ich noch nebenbei jeden tag Yoga. Aber es ist mir halt langsam zu wenig
Danke für deine Tips
Fresh_easy
516 Beiträge
20.12.2015 20:05
Hey, was ein Traumgewicht!
Ich antworte dir mal, ohne alles nochmal zu zitieren

Etwas mehr Po darf's also sein.
Du kannst mit recht simplen Übungen einen knackigen Po bekommen.
Vierfüßlerstand und Bein nach hinten/ hinten-oben wegdrücken.
Geht auch super mit diesen Therabändern, dann hast du einen Widerstand.
Oder Kniebeuge mit "Position halten".
Vielleicht findest du bei dir in der Gegend auch ein Studio, in dem du nur Kurse belegen kann - Bauch-Oberschenkel-Po-Kurs.
Hab ich mal belegt und ahnte ja nicht, worauf ich mich einließ

Ich darf meinen Allerwertesten auch trainieren, wenn auch umgekehrt zu deinem Wunsch - ich hätte gern etwas weniger.
Ich wurde recht großzügig von der Natur ausgestattet (wobei sooo schlimm ist es auch wieder nicht) - aber du siehst, du bist nicht allein
Ich mach meine Po-Übungen gern nebenbei beim Zähneputzen

Wenn du Freude am Radfahren hast: das trainiert den Po ganz hervorragend
Aber auch Laufen ist ein super Training - das strafft so ziemlich alles.
Wobei du bei allen Ausdauersportarten aufpassen musst, dass du nicht abnimmst (ist ja nicht dein gewünschtes Ziel).

Toll, was du schon alles für dich tust, finde ich super

Berichte mal, das interessiert mich wirklich, wie es weitergeht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt