Alleinerziehend wie viele Stunden arbeitet ihr max pro Woche ?
09.10.2011 14:25
Also , möchte gerne wissen wie lange ihr arbeitet . wie lange ist die fahrzeit . wie schafft ihr noch den normalen Alltag mit Einkauf , Arzt ,behörden und Kinder beschäftigung . Wieviele Kinder habt ihr und habt ihr Hilfen .
ich denke hin und wieder das es schon viel ist , bei mir und mein Akku ist oft leer .
ich denke hin und wieder das es schon viel ist , bei mir und mein Akku ist oft leer .
09.10.2011 15:00
Bin zwar offiziell nicht allein-erziehend aber da mein Mann beruflich bedingt so selten nur da ist, fühle ich mich oft so.
Also antworte ich einfach mal:
Ich arbeite 30 (meist eher 35 Std. /Woche). Die Fa. ist eine gute dreiviertel Stunde Fahrtweg entfernt.
Ich bringe die Maus morgens um 8:30 Uhr in die Kita, dann fahre ich
zur Arbeit. Spätestens um 16:30 Uhr hole ich sie wieder ab.
Danach erledigen wir die Besorgungen, die halt so anfallen.
Mal zu Post, einkaufen, Behördenkram oder, wenn nichts ansteht,
düsen wir noch auf den Spielplatz oder gehen eine Runde im Wald
spazieren.
Gegen 18 Uhr versuche ich zu Haus zu sein. Dann kann sie noch eine
halbe Stunde spielen, während ich das Abendbrot vorbereite und
mich um die Waschmaschine kümmere.
Dann essen wir, waschen/baden, zähne putzen und ab in die Falle.
Anschliessend kümmere ich mich noch bis max. 21 Uhr um den
Haushalt... und dann ist Feierabend.
Samstags, versuche ich das zu erledigen, was während der Woche
im Haushalt liegen geblieben ist - es sei denn, wir sind unterwegs.
Also antworte ich einfach mal:
Ich arbeite 30 (meist eher 35 Std. /Woche). Die Fa. ist eine gute dreiviertel Stunde Fahrtweg entfernt.
Ich bringe die Maus morgens um 8:30 Uhr in die Kita, dann fahre ich
zur Arbeit. Spätestens um 16:30 Uhr hole ich sie wieder ab.
Danach erledigen wir die Besorgungen, die halt so anfallen.
Mal zu Post, einkaufen, Behördenkram oder, wenn nichts ansteht,
düsen wir noch auf den Spielplatz oder gehen eine Runde im Wald
spazieren.
Gegen 18 Uhr versuche ich zu Haus zu sein. Dann kann sie noch eine
halbe Stunde spielen, während ich das Abendbrot vorbereite und
mich um die Waschmaschine kümmere.
Dann essen wir, waschen/baden, zähne putzen und ab in die Falle.
Anschliessend kümmere ich mich noch bis max. 21 Uhr um den
Haushalt... und dann ist Feierabend.
Samstags, versuche ich das zu erledigen, was während der Woche
im Haushalt liegen geblieben ist - es sei denn, wir sind unterwegs.
09.10.2011 16:47
Also ich bring meine Maus um 8 Uhr in die Krippe, dann fahre ich heim - erledige ein wenig den Haushalt und arbeite dann bis ca. 13:30 Uhr. (Bin selbstständig). Dann um 14Uhr hol i meine Maus, dann gehen wir heim, Sie bekommt Mittagessen (falls noch nicht in der Krippe) dann gehen wir ne Stunde raus so das wir ca.16:00 oder 16:30 Uhr daheim sind. Dann geht sie meist noch ne Stunde schlafen. In der Stunde mache ich noch was für die Arbeit, oder eben dann kleinigkeiten im Haushalt. Dann spielen wir noch ein wenig. Dann wird meine Maus Bettfertig gemacht, Abendgegessen und dann gehts für sie spätestens 19:30 Uhr ins Bett. Danach mach ich meistens noch die Küche und das wars dann auch. Dann arbeite ich wieder bis meist nachts.
09.10.2011 20:43
5uhr gehts zur Arbeit. dann bin ich halb 8 wieder daheim bringe die kleine zur kita. (habe nur ein kind,noch)
So und in der Zeit wo sie in der kIta ist kann ich etwas für mich machen, haushalt, oder etwas anders, wenn etwas anliegt.
um 12:30 hole ich sie von der Kita wieder ab. gehe mit ihr raus, zu freunden usw. genügend Zeit für sie.
um 17 uhr gehe ich dann wieder los zur Arbeit und bin dann so 23 uhr zuhause. 8h am tag. Ich möchte aber in der Zeit wo sie in die Kita geht auch Arbeiten. Das wird aber erst im Nov. soweit sein.
Hilfe habe ich von der Oma oder vom Kindsvater.
Fahrzeit ist ne halbe stunde.
So und in der Zeit wo sie in der kIta ist kann ich etwas für mich machen, haushalt, oder etwas anders, wenn etwas anliegt.
um 12:30 hole ich sie von der Kita wieder ab. gehe mit ihr raus, zu freunden usw. genügend Zeit für sie.
um 17 uhr gehe ich dann wieder los zur Arbeit und bin dann so 23 uhr zuhause. 8h am tag. Ich möchte aber in der Zeit wo sie in die Kita geht auch Arbeiten. Das wird aber erst im Nov. soweit sein.
Hilfe habe ich von der Oma oder vom Kindsvater.
Fahrzeit ist ne halbe stunde.
09.10.2011 21:21
Ich geh 25 std die Woche und habe keine Hilfe. Mein Freund arbeitet im Ausland und wenn auch viele sagen meine große sei alt genug sehe ich das nicht so und mir reichen die 25 Std. voll und ganz.
09.10.2011 22:19
Ich bin alleinerziehend habe 4 Kinder .
ich stehe 4 uhr auf . mache ca 1 std was im haushalt zb Abwasch, oder schnell aufraümen , wäsche zuzammenlegen .
Dann duschen . und frühstückstbrote machen . Dann mein großen wecken und die kleinste . 6 uhr . geht mein großer los . und ich wecke die beiden mittleren .
6,10 uhr gehe ich mit meiner kleinen los , bringe sie in den kiga und fahre dann auf Arbeit . ( fahrzeit ca 70 min) 7 uhr gehe meine 2 mittleren zur Schule .
14 uhr hab ich Schluss . ca 15.20 bin ich im Kiga .
heim , schauen , was an terminen anfällt . müssen oft zum kinderarzt( 3 sind cronisch krank ) dann einkaufen . sportverein , jugendclub ähnliches . 18 uhr heim Abendbrot ( muss warm sein , weil die großen nicht in der Schule essen )
bis ca 19.30 dann beschäftigen ,( lesen und ähnliches . sie muss immer gefördert werden , weil sie es verlangt . ist mega weit für ihr Alter )nebenbei die Waschmaschine machen . 20.30 uhr geht die kleine ins bett . dann hab ich noch ca 1 std zeit um bei den beideren Mittleren , hausaufgaben zu kontrolieren bzw . krisengespräche zu führen .
22 uhr sind die im bett. 23 uhr der große . dann bin ich noch ca 1 std am bügeln oder im internet . und dann ins bett .
hilfe habe ich gar keine . gerade in notfällen , oder wenn kinder krank sind und ich event auch . dann bin ich knülle .
ich stehe 4 uhr auf . mache ca 1 std was im haushalt zb Abwasch, oder schnell aufraümen , wäsche zuzammenlegen .
Dann duschen . und frühstückstbrote machen . Dann mein großen wecken und die kleinste . 6 uhr . geht mein großer los . und ich wecke die beiden mittleren .
6,10 uhr gehe ich mit meiner kleinen los , bringe sie in den kiga und fahre dann auf Arbeit . ( fahrzeit ca 70 min) 7 uhr gehe meine 2 mittleren zur Schule .
14 uhr hab ich Schluss . ca 15.20 bin ich im Kiga .
heim , schauen , was an terminen anfällt . müssen oft zum kinderarzt( 3 sind cronisch krank ) dann einkaufen . sportverein , jugendclub ähnliches . 18 uhr heim Abendbrot ( muss warm sein , weil die großen nicht in der Schule essen )
bis ca 19.30 dann beschäftigen ,( lesen und ähnliches . sie muss immer gefördert werden , weil sie es verlangt . ist mega weit für ihr Alter )nebenbei die Waschmaschine machen . 20.30 uhr geht die kleine ins bett . dann hab ich noch ca 1 std zeit um bei den beideren Mittleren , hausaufgaben zu kontrolieren bzw . krisengespräche zu führen .
22 uhr sind die im bett. 23 uhr der große . dann bin ich noch ca 1 std am bügeln oder im internet . und dann ins bett .
hilfe habe ich gar keine . gerade in notfällen , oder wenn kinder krank sind und ich event auch . dann bin ich knülle .
10.10.2011 00:10
Ich habe im März auf 20 Std/ Woche agefangen und bin dann ziemlich fix auf 40 Std,/Woche hoch.
Der kleine geht in der Zeit in die Kita. Fahrzeit hab ich so be halbe Stunde.
Damit ich ihn immer rechtzetig abholen kann arbeite ich Dienstags und Donnerstags 10 h.
2 mal die Woche arbeite ich bis 20 Uhr, da holt ihn sein Papa ab oder dessen Mama. Sprich die Oma.
Sie kümmern sich dann um ihn und nach dem Essen fährt in sein Papa zu mir und bringt ihn schonmal ins Bett. Wenn ich nach Hause komme fährt sein Vater wieder zu sich.
Sollte es sonst nochmal durch irgendwelche Umstände knapp werden holt ihn auch schonmal meine Mama ab oder auch mein Bruder.
Alles im allem ist es schon stressig und ich merke,dass es am Kleinen auch nicht so spurlos vorbei geht.
Dehalb geh ich ab November wieder auf 30h/Woche runter.
Der kleine geht in der Zeit in die Kita. Fahrzeit hab ich so be halbe Stunde.
Damit ich ihn immer rechtzetig abholen kann arbeite ich Dienstags und Donnerstags 10 h.
2 mal die Woche arbeite ich bis 20 Uhr, da holt ihn sein Papa ab oder dessen Mama. Sprich die Oma.
Sie kümmern sich dann um ihn und nach dem Essen fährt in sein Papa zu mir und bringt ihn schonmal ins Bett. Wenn ich nach Hause komme fährt sein Vater wieder zu sich.
Sollte es sonst nochmal durch irgendwelche Umstände knapp werden holt ihn auch schonmal meine Mama ab oder auch mein Bruder.
Alles im allem ist es schon stressig und ich merke,dass es am Kleinen auch nicht so spurlos vorbei geht.
Dehalb geh ich ab November wieder auf 30h/Woche runter.
10.10.2011 22:50
6 uhr stehen wir auf,frühstücken.meine tochter fährt 7 uhr zur schule und kommt gegen 17 uhr wieder.
7 uhr bring ich den kleinen in den kiga,dann fahr ich zur arbeit.8-14 uhr bin ich da.danach fahre ich 20 km zu meinem zweitjob.meist fang ich 14.30 an und mach bis 22 uhr.in der regel 3-4 mal in der woche.ab und an geh ich auch noch sonnabends paar stunden in der zeit von 6-22 uhr.
wenn ich 14 uhr feierabend hab,fahr ich ca.20 km nach hause und hole gegen 16 uhr minen sohn im kiga.an den anderen tagen wird er von oma oder meiner tochter abgeholt und betreut.
ich habe eine wochenarbeitszeit von 40-60 stunden.
ich werde noch dieses jahr umziehen in eine andere stadt.wie es dann alles wird - mal schauen
heute hab ich den mietvertrag unterschrieben und meinen sohn auch gleich im kiga ( ist keine 100 meter entfernt) angemeldet.ab 1.1.2012 kann er für 9 stunden dahin gehen.
7 uhr bring ich den kleinen in den kiga,dann fahr ich zur arbeit.8-14 uhr bin ich da.danach fahre ich 20 km zu meinem zweitjob.meist fang ich 14.30 an und mach bis 22 uhr.in der regel 3-4 mal in der woche.ab und an geh ich auch noch sonnabends paar stunden in der zeit von 6-22 uhr.
wenn ich 14 uhr feierabend hab,fahr ich ca.20 km nach hause und hole gegen 16 uhr minen sohn im kiga.an den anderen tagen wird er von oma oder meiner tochter abgeholt und betreut.
ich habe eine wochenarbeitszeit von 40-60 stunden.
ich werde noch dieses jahr umziehen in eine andere stadt.wie es dann alles wird - mal schauen



11.10.2011 13:37
Zitat von imo2009:
6 uhr stehen wir auf,frühstücken.meine tochter fährt 7 uhr zur schule und kommt gegen 17 uhr wieder.
7 uhr bring ich den kleinen in den kiga,dann fahr ich zur arbeit.8-14 uhr bin ich da.danach fahre ich 20 km zu meinem zweitjob.meist fang ich 14.30 an und mach bis 22 uhr.in der regel 3-4 mal in der woche.ab und an geh ich auch noch sonnabends paar stunden in der zeit von 6-22 uhr.
wenn ich 14 uhr feierabend hab,fahr ich ca.20 km nach hause und hole gegen 16 uhr minen sohn im kiga.an den anderen tagen wird er von oma oder meiner tochter abgeholt und betreut.
ich habe eine wochenarbeitszeit von 40-60 stunden.
ich werde noch dieses jahr umziehen in eine andere stadt.wie es dann alles wird - mal schauen![]()
![]()
heute hab ich den mietvertrag unterschrieben und meinen sohn auch gleich im kiga ( ist keine 100 meter entfernt) angemeldet.ab 1.1.2012 kann er für 9 stunden dahin gehen.
du hast ja , scheinbar noch ein wenig mehr stress .
. dumm ist , das ich mich zu 100 % auf meine großen kinder verlassen muss . wenn es bei mir länger wird .
weil ich keinen sonst hab , der sie abholen kann . gestern wurde meine mittlere >Tochter operiert . und da wurde die organisation schon schwierig .
, jetzt bin ich mit meiner Tochter krank geschrieben und deshalb brauch meine kleinste nur bis 9-12 uhr in kiga .
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt