Beistandschaft beim Jugendamt beantragen
21.04.2009 09:45
huhu...
seit Februar bin ich Mama vom kleinen Leon. Ich bin zwar nicht alleineziehend, aber mein Freund ist nicht der Erzeuger von dem kleinen Wurm.
Ich habe eigentlich keine Lust mich mit dem leiblichen Vater meines Kindes hinsichtlich des Unterhaltes rumzuärgern. Denn darauf läuft es hinaus. Bis heute hat er seinen kleinen Sohn gesehen, gescheigedenn gemeldet...
Hat jemand von euch eine Beistandschaft beim Jugendamt? Welche Erfahrungen habt ihr? Ich zöger bisschen davor... Gibt es nachteile hierdurch?
LG Diana
seit Februar bin ich Mama vom kleinen Leon. Ich bin zwar nicht alleineziehend, aber mein Freund ist nicht der Erzeuger von dem kleinen Wurm.
Ich habe eigentlich keine Lust mich mit dem leiblichen Vater meines Kindes hinsichtlich des Unterhaltes rumzuärgern. Denn darauf läuft es hinaus. Bis heute hat er seinen kleinen Sohn gesehen, gescheigedenn gemeldet...
Hat jemand von euch eine Beistandschaft beim Jugendamt? Welche Erfahrungen habt ihr? Ich zöger bisschen davor... Gibt es nachteile hierdurch?
LG Diana
21.04.2009 09:49
Ich hab grad nen Bescheid bekommen vom JA für ne Beistandschaft.
Dieser Herr ist ein Anwalt aus meinem Ort.Kennengelernt hab ich ihn noch net.Aber er wird wohl für alles Gerichtliche (Vaterschaftsklage/Unterhaltsklage) zuständig sein und das Regeln.Ich denke nicht das ich durch ihn irgendwelche Nachteile bekomme.Warum auch.
Ich hab bist jetzt noch nie was schlechtes über Beistandschaften gehört und ich finde du solltest das aufjedenfall machen damit dein Kind zu seinem Recht kommt.
Dieser Herr ist ein Anwalt aus meinem Ort.Kennengelernt hab ich ihn noch net.Aber er wird wohl für alles Gerichtliche (Vaterschaftsklage/Unterhaltsklage) zuständig sein und das Regeln.Ich denke nicht das ich durch ihn irgendwelche Nachteile bekomme.Warum auch.
Ich hab bist jetzt noch nie was schlechtes über Beistandschaften gehört und ich finde du solltest das aufjedenfall machen damit dein Kind zu seinem Recht kommt.
21.04.2009 09:53
hab auch den beistand beantragt, weils bei mir net anders aussieht.. hab das noch gemacht vor der geburt von der kleinen.. und nun läuft alles..
21.04.2009 09:54
Das finde ich auch. Weil es zudem kostenlos ist.
Ich habe zwar keine Beistandschaft. Aber durch den Antrag auf Unterhaltsvorschuss kümmert sich das Jugendamt zumindest bis diese Leistung ausgeschöpft ist automatisch um den Unterhalt.
Danach werde ich auch eine Beistandschaft beantragen, wenn sich nichts ändert.
Ich habe zwar keine Beistandschaft. Aber durch den Antrag auf Unterhaltsvorschuss kümmert sich das Jugendamt zumindest bis diese Leistung ausgeschöpft ist automatisch um den Unterhalt.
Danach werde ich auch eine Beistandschaft beantragen, wenn sich nichts ändert.
21.04.2009 09:56
unterhaltsvorschuss habe ich auch beantragt, dann läufts erst mal automatisch??? Weil bei mir muss der Erzeuger auch noch die Vaterschaft anerkennen und ich bezweifle, dass er dies tut. Und wie lang dauert denn ein Bescheid für den Unterhaltsvorschuss??? Ich warte schon seit kurz nach der Geburt vom Kleinen
21.04.2009 09:57
also ich kann dir eine beistandschaft nur empfehlen. der vater meiner großen hat mal gezahlt, dann wieder nicht. dann nur nen teil dann überhauptnichtmehr und eine beistandschaft bei JA ist ja nicht anders als wenn du dir nen anwalt nehmen würdest nur das das JA bissl am längeren hebel sitzt und es dir nichts kostet. sie vertreten das recht vom kind. hast du einen unterhaltstitel dann können sie z.b. lohn pfänden-so ist es jetzt bei dem vater meiner großen. traurig aber wahr. auch wenn ich jetzt den unterhalt 2-3tage später bekomme als wenn er überweisen würde haben die den überblick. wenn er in rückstand kommt wird das gleich notiert und er muss dir das zurückzahlen. genauso wenn du UVG bekommen hast muss er das an den staat zurück zahlen. halte dich mit dem JA gut dann wirst du nur gutes daraus ziehen.
alles gute!!!

21.04.2009 10:00
Zitat von BlueValley:
unterhaltsvorschuss habe ich auch beantragt, dann läufts erst mal automatisch??? Weil bei mir muss der Erzeuger auch noch die Vaterschaft anerkennen und ich bezweifle, dass er dies tut. Und wie lang dauert denn ein Bescheid für den Unterhaltsvorschuss??? Ich warte schon seit kurz nach der Geburt vom Kleinen
Automatisch nur, wenn die Vaterschaft schon anerkannt ist. Ansonsten muss die Beistandschaft her, weil die Unterhaltsvorschusskasse schon wissen muss, wer Vater ist. Wenn er nicht freiwillig anerkennt.
Rufe doch mal dort an!
21.04.2009 10:04
kompliziert.... ich glaub auch, dass ich mal anrufen werde. Ich hab ja nix zu verbergen. Bei uns im Landkreis ist es so, dass ein Sozialarbeiter zu Haus vorbei schaut um einem zu gratulieren und kleine Geschenke zur Geburt zu überreichen. Ich denke, der nette Herr hat nen guten Eindruck. Wir konnten uns super unterhalten. Ich schrecke glaube nur bei dem Wort Jugendamt zurück... Keine Ahnung warum
Die helfen ja nur

22.04.2009 08:21
Zitat von BlueValley:
Ich schrecke glaube nur bei dem Wort Jugendamt zurück... Keine Ahnung warumDie helfen ja nur
Du brauchst keine Angst haben.
Durch die Beistandschaft wird die elterliche Sorge nicht eingeschränkt. Innerhalb seines Aufgabenkreises vertritt der Beistand das Kind und kann im Namen des Kindes außergerichtlich und vor Gericht tätig werden. Der Elternteil, der die Beistandschaft beantragt hat, kann diese jederzeit ganz oder teilweise beenden. Dazu genügt eine schriftliche Erklärung gegenüber dem Jugendamt.
22.05.2009 23:28
Zumal man sich durch eine Beistandschaft viel rger und Mühe erspart (=
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt