Mütter- und Schwangerenforum

10 Monate altes Baby kann/will nicht einschlafen - HILFE!!!

Gehe zu Seite:
10.02.2012 20:16
Hallo zusammen,
so langsam weiß ich wirklich nicht mehr weiter... unser Sohn Ben (wird jetzt 10 Monate alt) will oder kann abends einfach nicht mehr einschlafen... er bekommt Abends noch eine Flasche und schlummert dann meistens auch auf dem Arm ein. Aber sobald wir ihn ins Bett legen, fängt er tierisch an zu schreien. Jedesmal! Er kriegt sich gar nicht mehr ein! Das geht nun schon seit Wochen so und wir wissen nicht mehr, was wir noch machen könnten... lege ich mich jetzt z.B. mit ihm in unser großes Bett, wird er innerhalb weniger Minuten einschlafen. Lege ich ihn dann aber irgendwann wieder rüber in sein Bett, geht das gleiche Spiel (meistens) von vorne los... manchmal hilft auch, wenn man ihn einige Zeit lang schreien lässt (ich mach´s wirklich sehr ungerne) und ihm dann nochmal etwas Tee gibt, dass er dann wieder direkt auf dem Arm einschläft, aber... sobald man ihn ins Bett legt,...
Woran kann das liegen? Ansonsten war das NIE ein Problem. Wir haben ihn teilweise auch wach ins Bett gelegt und er ist irgendwann dann selbst eingeschlafen...
So und dazu kommt, dass WENN er dann endlich mal eingeschlafen ist, es meistens nur so 40-60 Min. dauert, bis er wieder aufwacht und dann ist er HELLWACH. Da bekommt man ihn dann gar nicht mehr zum schlafen. Bisher haben wir ihn dann immer wieder mit runter ins Wohnzimmer genommen und in den Laufstall gelegt.. dort hat er dann rumgespielt, etc... Hier mal sein Schlaf- und Essrythmus:
.
08:00 Uhr/ 08:30 Uhr - aufwachen
09:00 Uhr - Frühstücken mit Mama (Getreidebrei mit Obst)
11:30 Uhr - Vormittagsschläfchen ca. 45 Min.
13:00 Uhr - Mittagsessen (Brei)
15:00 Uhr - Nachmittagsschlaf, meistens nur mit Flasche möglich und wenn ich mich mit ihm zusammen hinlege.... ca. 1,5 - 2 Stunden
17:15 Uhr - Abendbrot m. Obst o.ä.
20:00 Uhr - Milchflasche, danach Bett... vorher evtl. Baden oder so...
.
Das sind natürlich alles "ungefähre" Angaben... varriert teilweise... Vielleicht erkennt ihr ja irgendwo "Verbesserungsbedarf"

10.02.2012 20:21
das gleiche problem hatten wir damals auch. geholfen hat nur sic zuihr hinzusetzen und ihre hand zu halten bis sie eingeschlafen war. wenn alles beruhigen usw. nichts geholfen hat, haben wir sie auch schreien lassen auch wenns mir fast das herz gebrochen hat. je mehr man sie beruhigen wollte, desto mehr hat sie auch geschrien. irgendwann wars vorbei und sie hat wieder friedlich geschlafen.
catsy
3300 Beiträge
10.02.2012 20:25
hallo meine liebe knödelie

ich meine, mal was von einer 9-monats-schlaf-boykott-phase gelesen oder gehört zu haben.....

ich kann dir ja sonst keinen tipp geben, tut mir leid süße.

aber ich halte dir die daumen, dass es ganz bald besser wird und unser kleiner großer häuptling bald wieder super einschläft.
drück dich mal
schlatz
49144 Beiträge
10.02.2012 20:33
hast du mal probiert ihm die flasche zu geben wenn er in seinem bett liegt?
wir hatten das auch, somit hat miriam die flasche im bett bekommen.
mittlerweile bekommt sie aber keine milch mehr abends, nur noch tee.
sie schläft also meist entweder mit teeflasche im mund oder schnuller ein.

mein großer hatte in dem alter das problem dass er jede nacht um 3 uhr für 1,5 std wach war...
10.02.2012 20:37
ich kann dir folgenden tip geben;
tagsüber legst du ihn im hellen zimmer zum schlafen, abends muss es ganz dunkel sein (vielleicht einen hauch nachtlicht aber wirklich minimal) und nicht mit ihm sprechen, ganz leise sein... wenn es dich nicht stört würd ich ihn im elternbett schlafen lassen, aber die regel wie oben beschrieben genau einhalten...
hat bei allen meinen 4 kindern wirklich perfekt geklappt... meine kinder (alle) haben im alter von 3-4 wochen fast durchgeschlafen. waren immer nur kurz wach um gestillt zuwerden, sind aber nie hellwach geworden...
ahh und noch was, falls du ihn noch nachts wickelst auch nur im dunkeln, wobei ich sagen muss nachts muss das nicht sein (das wickeln)...
wenn du dich konsequent an diese regeln hältst, dann wird alles gut... hoffe ich konnte dir etwas helfen...
10.02.2012 20:37
Zitat von Madi-79:

das gleiche problem hatten wir damals auch. geholfen hat nur sic zuihr hinzusetzen und ihre hand zu halten bis sie eingeschlafen war. wenn alles beruhigen usw. nichts geholfen hat, haben wir sie auch schreien lassen auch wenns mir fast das herz gebrochen hat. je mehr man sie beruhigen wollte, desto mehr hat sie auch geschrien. irgendwann wars vorbei und sie hat wieder friedlich geschlafen.


Genau, desto mehr wie ihn beruhigen wollen, desto schlimmer wird es... (hab ich so im Gefühl)... habe mich gerade mal zu ihm gesetzt, aber er steht immer wieder auf und zieht sich am Bett hoch... ich bin dann "unten" sitzen geblieben, habe ganz ruhig mit ihm gesprochen, aber er hat mich vor lauter Schreien wohl gar nicht gehört... Hand nehmen ist schwierig, das will er gar nicht
10.02.2012 20:38
Zitat von catsy:

hallo meine liebe knödelie

ich meine, mal was von einer 9-monats-schlaf-boykott-phase gelesen oder gehört zu haben.....

ich kann dir ja sonst keinen tipp geben, tut mir leid süße.

aber ich halte dir die daumen, dass es ganz bald besser wird und unser kleiner großer häuptling bald wieder super einschläft.
drück dich mal



Ja das hoffe ich auch GANZ DOLL.... das zerrt manchmal echt ganz schön an den Nerven...
10.02.2012 20:38
Das könnte haargenau mein Text sein... Man müsste nur die Flasche durch Stillen ersetzen aber ansonsten gleicht sich alles erstaunlich genau.

Ich krieg Elisa nur durch stillen zum einschlafen ansonsten brüllt sie wie am Spieß. Alleine eingeschlafen ist sie im Bett noch nie... höchstens in der Trage. Und das häufige aufwachen in der Nacht geht bei uns genauso los.... Zu Spitzenzeiten wacht sie 7 - 8 mal in der Nacht auf... Wenn sie eine gute Nacht hat dann nur 4 mal... Einschlafen kann sie dann auch nur durch stillen.

Da ich wirklich nicht mehr weiß was ich noch machen soll, damit sie besser schläft bzw. einschläft hab ich mir jetzt das Buch schlafen statt schreien gekauft und hoffe, dass das uns helfen kann. Schreien lassen möcht ich sie nämlich auf gar keinen Fall. Ich habs einmal versucht und damit hab ich mehr Schaden als Nutzen angerichtet.
10.02.2012 20:39
Zitat von schlatz:

hast du mal probiert ihm die flasche zu geben wenn er in seinem bett liegt?
wir hatten das auch, somit hat miriam die flasche im bett bekommen.
mittlerweile bekommt sie aber keine milch mehr abends, nur noch tee.
sie schläft also meist entweder mit teeflasche im mund oder schnuller ein.

mein großer hatte in dem alter das problem dass er jede nacht um 3 uhr für 1,5 std wach war...


Nee, das hab ich noch nicht probiert... aber dann liegt er ja "ganz gerade" oder wie machst Du das?
KratzeKatze
6126 Beiträge
10.02.2012 20:39
das sind alles phasen, die mal kürzer und mal länger dauern und die sich die nächsten jahre abwechseln.
also gewöhn dich schon mal dran.
du wirst sehen, in ein paar tagen ist alles wieder normal, er schläft abends ganz lieb von alleine ein und alles ist gut....bis zur nächsten phase!
Leny2011
757 Beiträge
10.02.2012 20:40
ich würd versuchen die schlafphasen ein wenig zu verschieben. also zum beispiel den vormittagsschlaf versuchen wegzulassen und ihn dafür nach dem mittagessen direkt hinzulegen. so ist er dann auch richtig müde, das er von 12-14.30 uhr schläft zum beispiel. und dann wieder wach ist bis 19/20 uhr...und dann auch wieder richtig müde zu sein. habt ihr feste abendrituale?
10.02.2012 20:41
Zitat von abendstille:

ich kann dir folgenden tip geben;
tagsüber legst du ihn im hellen zimmer zum schlafen, abends muss es ganz dunkel sein (vielleicht einen hauch nachtlicht aber wirklich minimal) und nicht mit ihm sprechen, ganz leise sein... wenn es dich nicht stört würd ich ihn im elternbett schlafen lassen, aber die regel wie oben beschrieben genau einhalten...
hat bei allen meinen 4 kindern wirklich perfekt geklappt... meine kinder (alle) haben im alter von 3-4 wochen fast durchgeschlafen. waren immer nur kurz wach um gestillt zuwerden, sind aber nie hellwach geworden...
ahh und noch was, falls du ihn noch nachts wickelst auch nur im dunkeln, wobei ich sagen muss nachts muss das nicht sein (das wickeln)...
wenn du dich konsequent an diese regeln hältst, dann wird alles gut... hoffe ich konnte dir etwas helfen...


Tagsüber lege ich ihn auch immer im "Hellen" hin, ggf. mach ich es etwas "gemütlicher" vom Licht her in unserem Schlafzimmer, aber man kann noch genug sehen... abends leg ich ihn auch ins ganz dunkle Zimmer... An sich schläft er Nachts ja durch... meistens zumindest! In letzter Zeit wird er so 1x nachts wach und dann schläft er auch nur noch bei uns im Bett ein...
10.02.2012 20:41
Zitat von Knödel:

08:00 Uhr/ 08:30 Uhr - aufwachen
09:00 Uhr - Frühstücken mit Mama (Getreidebrei mit Obst)
11:30 Uhr - Vormittagsschläfchen ca. 45 Min.
13:00 Uhr - Mittagsessen (Brei)
15:00 Uhr - Nachmittagsschlaf, meistens nur mit Flasche möglich und wenn ich mich mit ihm zusammen hinlege.... ca. 1,5 - 2 Stunden
17:15 Uhr - Abendbrot m. Obst o.ä.
20:00 Uhr - Milchflasche, danach Bett... vorher evtl. Baden oder so...
.
Das sind natürlich alles "ungefähre" Angaben... varriert teilweise... Vielleicht erkennt ihr ja irgendwo "Verbesserungsbedarf"



Lass ihn auf keinen Fall schreien. Er braucht deine Nähe. In dieser Zeit ist ein Wachstumsschub und dass kann weh tun. Da bringt es gar nichts ihn schreien zu lassen!
Warum gibst du ihm nicht um halb 12 Mittagessen und legst ihn danach hin und lässt somit den Vormittagsschlaf aus und machst gleich einen Mittagsschlaf daraus?
Somit ist er nachmittags länger wach und schläft evtl. besser ein abends.
10.02.2012 20:41
Zitat von KratzeKatze:

das sind alles phasen, die mal kürzer und mal länger dauern und die sich die nächsten jahre abwechseln.
also gewöhn dich schon mal dran.
du wirst sehen, in ein paar tagen ist alles wieder normal, er schläft abends ganz lieb von alleine ein und alles ist gut....bis zur nächsten phase!


Naja, diese "Phase" dauert jetzt aber schon einige Wochen Bei "Tagen" hätte ich mich gar nicht beschwert
10.02.2012 20:44
Zitat von Leny2011:

ich würd versuchen die schlafphasen ein wenig zu verschieben. also zum beispiel den vormittagsschlaf versuchen wegzulassen und ihn dafür nach dem mittagessen direkt hinzulegen. so ist er dann auch richtig müde, das er von 12-14.30 uhr schläft zum beispiel. und dann wieder wach ist bis 19/20 uhr...und dann auch wieder richtig müde zu sein. habt ihr feste abendrituale?


Das hab ich auch schon mal überlegt, aber Vormittags ist er immer SOOOOO müde Ich versuche es immer schon rauszuschieben, aber ist schwierig... er wird dann halt extrem quängelig...
.
Ja, an sich haben wir schon Abendrituale.. wenn man das so nennen kann... meistens gehe ich mit dem Kleinen hoch, dann zieh ich ihn nackig aus, spiele mit ihm ein bisschen rum, mit Kuscheltieren usw... und es läuft immer die gleiche Musik dabei. Ich streichel ihn ein bisschen (früher hab ich ihn massiert, aber das mag er nicht mehr so) und dann zieh ich ihn an, Schlafsack rein und dann gehen wir wieder nach unten, wo er dann gemütlich seine Flasche bekommt...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt