Mütter- und Schwangerenforum

Baby schreit sich tagsüber in den Schlaf

Gehe zu Seite:
Sommer2013
15 Beiträge
19.11.2013 15:20
Hallo zusammen,

Eigentlich hab ich schon resigniert - aber dachte mir jetzt schreib ich doch mal in diese Forum.

Unsere Tochter ist jetzt 14 Wochen alt. Seit sie 5 Wochen alt ist schreit sie tagsüber weil, sie nicht schlafen mag/ kann. Am Anfang haben wir das aber nicht kapiert - dachten es sei Bauchweh, Hunger etc. Uns war nicht klar, dass das Einschlafen für ein Baby schwierig sein kann - sondern dachten es sei selbstverständlich. In der 6. Woche haben wir es dann gecheckt, dass unsere Tochter am Tag immer schreit wenn sie müde ist. Seit dem haben wir von Pontius zu Pilatus alles schon ausprobiert.

Sobald sie die ersten Anzeichen von Müdigkeit - gähnen, Augenreiben etc. zeigt, gehen wir mit ihr ins abgedunkelte Zimmer. Zuerst ist sie noch friedlich, aber wenn sie dann richtig müde wird und ihr die Augen flattern - geht das Drama los. Ein riesen Schreikonzert von 15-20 Minuten.
In der Nacht komischerweise schreit sie nie - da hol ich sie zum stillen, leg sie wieder in den Stubenwagen und sie schläft weiter.
Klar sind wir froh, dass es Nachts so problemlos klappt - aber es zerrt auch tagsüber ganz schön an den Nerven - zumal ich mich entweder zu ihr lege bis sie schläft (danach hab ich immer Kopfweh vom schreikonzert oder ich wiege sie im Arm. Ich komme zu gar nichts mehr. Ich hab mich auch schon ertappt, dass ich richtig wütend auf unsere Kleine wurde, wenn ich die anderen Mütter sehe, deren Babies friedlich unterm Spielen oder auf dem Arm der Mutter ohne murren einschlafen. Mittlerweile mögen wir mit ihr auch schon gar nicht mehr auf Besuch, Geburtstage usw. weil sie nun mal noch nicht so lange wach bleiben kann und dann natürlich müde wird und unter Leuten fällt es mir dann noch schwerer sie zu beruhigen, weil ich selber nervös werde.

Wir waren schon bei zwei Osteopathen - außer Spesen nix gewesen
- Tragetuch, Babybörn mag sie ebenfalls nicht da schreit sie auch
- Im Kiwa schreit sie auch sobald man sie hineinlegt - da packt es sie dann aber nach 10 Minuten - gehen täglich mehrmals laufen (oje jetzt kommt auch noch der Winter)

- MaxiCosi - ganz schlimm - hasst sie wie die Pest. Im Auto auch zuerst 10 -15 Minuten Geschrei, dann schläft sie meistens ein.
- Chamomillaglobuli, Belladonnaglobuli, SAB- Tropfen - auch ein Satz mit X
- Kinderärztin - mein wir sollen sie 10 Minuten schreien lassen - mach ich aber nicht, das bring ich nicht übers Herz
- Schnulli nimmt sie seit 4 Wochen nicht mehr, Fläschchen verweigert sie auch
- und an die Brust geht sie auch nicht wenn sie so im Zorn ist.

Ich weiß einfach nicht was noch helfen könnte und die Nerven liegen echt blank! Ich würde auch so gerne mal mit ihr mit den anderen Muttis in ein Café sitzen - aber sowas macht man dann halt auch nicht. Laufe sogar lieber lange Strecken, als den Bus oder Zug zu nehmen. Ich hab meine Kleine echt verdammt lieb und ich will die Zeit mit ihr genießen - die Babyzeit geht eh so schnell!

Hat den Jemand dasselbe Problem? Von einer Mutter, die dasselbe Problem hatte - hab ich gehört, dass es bei ihr 10 Monate lang so ging
Ich glaub dann dreh ich durch!!!!
Ninimini
455 Beiträge
19.11.2013 15:29
Oh man bin ich beruhigt, dass es anderen genauso geht. Unser Sohn benimmt sich ebenfalls so.
Sobald er müde ist, kreischt er wie am Spieß und schläft irgendwann vor Erschöpfung ein, aber genauso kreischend wir er wieder wach.
Nachts haben wir auch gar keine Probleme, eine Mahlzeit gegen 3 Uhr und er schläft sofort weiter. Ich kann ihn auch um 20 Uhr problemlos wach in sein Bett legen und es dauert keine 5 Minuten bis er schläft ( dass machen wir, seit er 8 wochen alt ist).
Heute ist der erste Tag an dem ich es geschafft habe ihn ohne kreischen, rot werden und völlig ausflippen zum schlafen zu bekommen.

Der Kia meinte, dass er eine Regulationsstörung (nettes anderes Wort für Schreibaby) hat. Körperliche Ursachen schliessen wir komplett aus.

Wir versuchen es nun mit Ruhe, Geduld, nicht mit allzu vielen Reizen zu überfordern und ich hoffe, dass es dann besser wird.

Es gibt sogenannte Schreiambulanzen, wäre das etwas für euch?

Schreienlassen nutzt gar nichts, es sei denn du musst mal den Raum verlassen um durchzuatmen.
19.11.2013 15:34
Mach mal den Föhn an, hat bei uns Wunder gewirkt.
Innerhalb einer Minute ist er friedlich eingeschlummert
19.11.2013 15:54
Meine Tochter kann ausschließlich einschlafen, wenn ihr Kuscheltier ihre Augen bedeckt. Sie legt es sich selbst ins Gesicht, ich rücke es zurück, wenn es verrutscht und dann schläft sie. Sonst fällt ihr das Einschlafen am Tage auch häufig sehr schwer.
Vielleicht würde ihr ein andere Schnuller besser gefallen? Es gibt ja verschiedene Formen?
Es hilft bei ihr zusätzlich sie am Kopf zustreicheln (Stirn richtung Nase), das sind wohl Beruhigungspunkte, die dazu führen, dass man die Augen schließt.
Sommer2013
15 Beiträge
19.11.2013 15:56
Mmmh toll - als Schreibaby möchte ich Emilia eigentlich nicht bezeichnen!
Gut, ganz ein Schreibaby ist sie ja auch nicht - dafür schreit sie dann doch zu wenig!
Hat der KiA auch gesagt, ob dass vergeht? Meine Hoffnung war ja, dass es mit den 3 Monaten erledigt ist - gut jetzt ist sie 3 Monate und 5 Tage - ist aber immer noch so.
Reize versuchen wir auch zu vermeiden - gehen mit ihr z.b. nicht ins Shoppingcenter, Radio und Fernsehen laufen auch nie wenn sie im selben Zimmer ist. Oh man wann hört das auf? Ich beneide die anderen Mütter, die stinknormale Sachen mit ihren Babys machen können. Letzthin mit 2 Freundinnen - hab ich mich auch wieder so mies gefühlt. Ersten hat nur unsere geschrien in den 5 Stunden bzw. war das schreien der beiden anderen Schreien für Arme!

Hab ich vergessen zu schreiben - mit dem Fön klappts. Dadurch lässt sie sich beruhigen - zwar auch nicht immer. Aber wir können jetzt ja nicht jedes mal und überall den Fön mit nehmen. Haben ihn auch auf dem Handy - aber komischerweise klappt das nicht. Aber wir würden halt auch gerne mal was in der "Öffentlichkeit" machen - da können wir doch echt nicht jedes Mal mit dem Fön antanzen!
Sommer2013
15 Beiträge
19.11.2013 15:58
Pinguinchen: Schnuller haben wir schon an die 100 verschiedene zu Hause, die wir ausprobiert haben. In den ersten 6 Wochen hat sie die Schnullis regelrecht aufgefressen, wenn sie müde war. Jetzt haben wir keine Chance - sie stupft sie jedes mal mit der Zunge wieder raus.

DAs mit den Beührungspunkten haben wir auch schon probiert, schreit trotzdem.
Sommerlich
981 Beiträge
19.11.2013 16:02
vielleicht ist es auch "zu" ruhig? Habt ihr ein kleines radio, was ihr leise mit weissem rauschen im zimmer laufen lassen könnt?
19.11.2013 16:06
Hast du auch schon pucken probiert?
Oder ein Tragetuch?
Sommer2013
15 Beiträge
19.11.2013 16:08
Ninimini: DAnke somit ist die Hoffnung, dass es mit den 3 Monaten vorbei ist auch dahin!

Sommerlich: hat ja eig. die gleiche Wirkung wie der Fön. Den setzen wir auch ein wenn wir nicht mehr können, wollen ihn aber nicht dauernd einsetzen.
Niji
32929 Beiträge
19.11.2013 16:08
bei usn war das die ersten 3 monate so. am schlimmsten wurde es dann aber abends. da hat sie 2-3h am stück geschrien.
manchmal hat es irgendwann geklappt, das sise an de rbrust eingeschlafen ist.
ansonsten war das tragetuch bzw eine geeignete tragehilfe (NICHT babybjörn!) unsere rettung. da ist sie dnan nach 5-10min schreien meistens eingeschlafen. das ganze war tatsächlich nach etwas mehr als 3monaten vorbei.
Sommer2013
15 Beiträge
19.11.2013 16:13
Pucken mag sie nicht - es macht sie noch wütender, wenn sie "sich nicht bewegen kann".

Tragetuch haben wir auch schon probiert - hat genau die selbe Wirkung wie alles andere - Drama!
19.11.2013 17:24
Bei uns hat es sich so langsam mit ca. 6 Monaten gelegt- mit 8 Monaten hat sie dann das erste Mal durch geschlafen.

Allerdings schläft sie bis heute nicht alleine ein.

Erst hat sie nur im Maxicosi geschlafen, dann nur auf unserem Bauch, dann nur im Tragetuch (und ja das Gesicht dabei bedeckt) und zu guter letzt nur gepuckt geschlafen...

Du bist also nicht allein...
19.11.2013 19:18
Willkommen in der Welt der Regulationsstörung!

Ich habe das selbe hinter mir. Mit 5 Wochen ging es los.
Genau das selbe. Sie kam im Oktober zur Welt, ich war den ganzen Winter bei 10 grad Kälte mit dem Kind im Wagen unterwegs, weil das der einzige Platz war, wo sie tagsüber nicht so viel geschrien hat, wenn sie müde war. Ganz ohne schreien ging es aber auch da nicht.
Mich mit ihr in ein Café setzen? Keine Chance.

Als sie 4 Monate alt war, bin ich mit ihr in die Schreiambulanz. Ich wusste mir keinen Rat mehr. Osteopathen, Globuli und weiß der Geier was noch, hat alles nix gebracht. Tut es eben nicht, wenn ein Kind ne Regulationsstörung hat. Da kannst du dich aufn Kopf stellen, da hilft nichts.
Die Schreiambulanz hat uns insofern geholfen, dass wir auf den Rat der Ärztin dort einen ganz strikten Tagesablauf eingeführt haben. Jeden Tag immer der gleiche Ablauf, immer das selbe. So wenig Reize wie möglich.
Mit dem schlafen wurde uns geraten, uns einen Platz auszusuchen, wo sie tagsüber schlafen soll. Dann beim ersten Anzeichen von Müdigkeit, ab dorthin. Wir haben uns das Bett ausgesucht. Also, Kind ins Bett, daneben sitzen bleiben, Hand halten, singen, oder irgendwas. Und das IMMER. Nicht davon abweichen! Kinder mit Regulationsstörung brauchen noch mehr Routine als es Kinder normalerweise schon brauchen. Es gibt ihnen Sicherheit. Das dauerte ca 4 Wochen, dann klappte es ganz gut. Seit sie 10 Monate alt ist, würde ich es als unproblematisch bezeichnen, sie tagsüber zum schlafen zu bringen. Zwischendurch gab es immer mal wieder Rückschläge. Da darf man aber nicht von seinem Muster abweichen, auch wenn man das Gefühl hat, man will was anderes ausprobieren.

Naja, nun hab ich dir zwar keinen Mut gemacht, aber immerhin geht es dir nicht allein so. Ich weiß, wie du dich fühlst. Mein Erziehungsjahr mit Lea war, Sorry, zum Kotzen. Ich beneide jede Mama, die ein schönes erstes Jahr mit ihrem Baby hat und bin unendlich traurig, dass uns das nicht gegönnt war. Ich werd nie erleben, wie es mit nem "normalen" Baby ist, denn für ein zweites hab ich die Nerven nicht, nach dieser Erfahrung.
Lea ist immernoch sehr anstrengend, weint nach wie vor viel.
Vielleicht tröstet dich der Satz, den meine Hebamme mir mit auf den Weg gegeben hat, nachdem sie das letzte mal bei mir war. "Man bekommt immer das, was man aushalten kann" die schwierigen Kinder muss auch irgend jemand bekommen. Halte durch! Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sie eines Tages ein pflegeleichtes Kind sein wird, wenn auch erst im Grundschulalter.
Mocca
4459 Beiträge
19.11.2013 19:47
Also ein bisschen Mut kann ich Dir machen.
Schnuppi war auch so ähnlich.
Eigentlich ein sehr liebes Baby, aber sobald ich ihn in Tragetuch, den Kinderwagen, den Maxi Cosi oder tagsüber ins Bett gelegt habe, wurde er zur Furie. Auch beim müde werden.
Ich war auch mit den Nerven ziemlich schnell runter und war teilweise auch sauer auf ihn - hab mich dafür tierisch geschämt, weil ich ihn doch liebe, aber das Schreien brachte mich an die Grenzen.
Eine Schlafberaterin hat bei uns dann die Wende gebracht.
Wir haben immer noch laaaaange arbeiten müssen und das Geschrei beim Schlafen gehen verschwand nicht sofort, sondern wurde Schritt für Schritt kürzer und seine Tagesschäfchen nach und nach länger.
Dann kam noch mal eine Zeit, wo es auch abends nicht klappte.
aber mit 15 Monaten konnte er zum ersten mal alleine einschlafen.
Wir haben dann natürlich auch mal Rückschläge gehabt, aber alles in allem ist er jetzt ein super Schläfer.
Falls Du das ausprobierne möchtest: Hebammen kennen manchmal Schalfberaterinnen und auch Schreiambulanzen arbeiten meines Wissens nach mit denen zusammen.
Vielleicht braucht die Kleine aber auch nur noch etwas mehr Zeit.
Sommer2013
15 Beiträge
19.11.2013 20:01
Danke für eure Antworten!!!!

Hab jetzt mal im I-net über Regulationsstörung nachgelesen - also rein von der Symptomatik her trifft es nicht ganz zu. Sie kann sich gut schon alleine beschäftigen und wenn sie nicht müde ist, ist sie sehr ausgeglichen - lacht und brabbelt viel. Sie schreit ja auch nicht grundlos und auch nicht stundenlang, sondern wenn sie müde wird und dann auch eher so: Ich hab keine Lust zu schlafen - ich will nicht! Das Schreien ist dann halt sehr sehr laut und hoch - ein richtig anstrengendes schreien. Beruhigen lässt sie sich dann ja auch - halt nach 15 Minuten - sssschhhhh lauten, streicheln, wiegen usw. - und das trifft laut Definition ja nicht auf ein schreibaby zu. Und Nachts haben wir ja Null Probleme - es ist wirklich nur am Tag. Ich vermute halt, dass sie im Kiwa etc. schreit, weil sie das mit Schlafen in Verbindung bringt und weiß dass sie jetzt gleich wegschlafen wird?! Keine Ahnung,.... wäre echt toll ab und zu zu wissen, was im Köpfchen vor sich geht.

Was ich auch nicht verstehe - wir hatten auch schon Tage (1-2 mal) da ist sie friedlich auf dem Arm eingeschlafen ohne Terror!

Aber ich will trotzdem nicht dran denken, dass das so noch 7 Monate weiter geht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt