Eigenes Zimmer oder bei den Eltern schlafen
03.01.2009 20:07
Also ich denke, dass jeder für sich entscheiden muss wo und wie sein Kind schläft.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die ersten 8 Wochen wo mein Sohn noch bei uns im Zimmer geschlafen hat kaum zum schlafen gekommen bin, weil ich auf jedes Geräusch gehört habe.
Dazu kam, dass er auch ständig wach war weil ich an seinem Bettchen saß und geguckt oder gehört habe.
Wir haben es dann einfach mal probiert ihn in sein Zimmer zu legen und es hat super geklappt.
Seitdem schläft er durch und ich viel besser.
Vielleicht hört sich das etwas egoistisch an aber für uns ist es so die beste Lösung. Zumal man einen Atemstillstand in der Nacht wahrscheinlich auch nicht mitbekommen würde wenn das Kind im selben Zimmer liegt.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die ersten 8 Wochen wo mein Sohn noch bei uns im Zimmer geschlafen hat kaum zum schlafen gekommen bin, weil ich auf jedes Geräusch gehört habe.
Dazu kam, dass er auch ständig wach war weil ich an seinem Bettchen saß und geguckt oder gehört habe.
Wir haben es dann einfach mal probiert ihn in sein Zimmer zu legen und es hat super geklappt.
Seitdem schläft er durch und ich viel besser.
Vielleicht hört sich das etwas egoistisch an aber für uns ist es so die beste Lösung. Zumal man einen Atemstillstand in der Nacht wahrscheinlich auch nicht mitbekommen würde wenn das Kind im selben Zimmer liegt.
03.01.2009 20:07
Mein Sohn schlief lange in meinem Bett,weil ich mich wohler gefühlt habe.Und
er wird bis zum 2 Lebensjahr bei mir Schlafen und dann suchen wir einen Neue Wohnung.
er wird bis zum 2 Lebensjahr bei mir Schlafen und dann suchen wir einen Neue Wohnung.
03.01.2009 20:07
Luki kam mit 5 monaten in sein eigenes zimmer und hat da auch des erste mal durchgeschlafen. Find es so viel toller mein Freund und ich haben bissl mehr "privatsphäre" und müssen net ständig aufpassen das wir die schranktür zu laut zu machen, der fernseher zu laut ist etc...
03.01.2009 20:07
Zitat von Nushi:Ich find sowas gut. Manche Kinder brauchen eben länger als Andere um sich abzunabeln. Und in anderen Ländern (und damit meine ich jetzt nicht die "Buschmenschen ohne Industrie und Zivilisation") ist es sogar ganz normal, dass die Kinder solange bei den Eltern schlafen, bis die Kinder nicht mehr wollen. Da ist es regelrecht unnormal, wenn die Eltern die Kinder in ein eigenes Zimmer stecken.
Das Thema gab es hier ja schon öfters und die Antworten fallen ganz unterschiedlich aus.
Die aktuelle Empfehlung um möglichst sicher vor SIDS zu sein lautet das Jahr gehört das Kind ins Elternschlafzimmer. Dabei geht es nicht nur darum, dass die Eltern schnell genug mitbekommen ob dem Kind etwas fehlt, sondern das das Atemgeräusch der Mutter als eine Art Atemschrittmacher dient, wenn das Kind einen unbewussten Atemstillstand hat, was bei Babys wohl leider vorkommen kann.
Allerdings tritt SIDS so selten auf, dass viele Eltern diesen Ratschlag misachten und ihr Kind schon vorher ausquartieren, ohne das etwas passiert.
Nach längerem recherchieren im Internet bin ich zum Glück auf den Trichter gekommen, dass ich gar nicht verrückt bin, weil ich mein Kind solange bei mir im Bett schlafen lasse, wie es das möchte, sondern, dass das eigentlich ganz natürlich ist.
Ich möchte die Mütter, die ihre Kinder früher ausquartieren nicht verurteilen, was mich hier im Forum aber oft nervt, ist dass Mütter, die ihre Kinder bei sich im Bett schlafen lassen und das auch noch über einen langen Zeitraum oftmals als inkonsequent tituliert werden, oder selbst schuld, wenn sie dann mal müder sind.
Selten lese ich, wenn ein Kind mit 7 Monaten noch gerne bei Mama schlafen möchte eine Ermutigung, wie lass es doch es braucht das halt.
Das finde ich etwas schade.
03.01.2009 20:08
Mein kleiner schläft mom auch nicht bei uns im zimmer und ich kann mich nicht daran gewöhnen....
03.01.2009 20:09
Ich hab es Geliebt wenn mein Sohn bei mir schlief ...jetzt schläft er schon lange in seinem Bett.
03.01.2009 21:04
Miko schläft in seinem Bett bei uns im Schlafzimmer.. da ich eh noch stille, sehe ich gar keine Veranlassung ihn in seinem Zimmer schlafen zu lassen, ausserdem liebe ich es meinen Muckel dann und wann auch bei mir im Bett zu haben.
03.01.2009 22:15
Mein Mäuschen schläft bei uns im Schlafzimmer im ''Babybalkon''
. Ich finde das wunderschön so und werde frühestens mit 10 Monaten beginnen, sie an ihr Zimmer zu gewöhnen.. Oh Gott, da wird mir dann auch ganz schön was fehlen irgendwie.. Aber ist ja noch ne Weile hin
.
. Ich finde das wunderschön so und werde frühestens mit 10 Monaten beginnen, sie an ihr Zimmer zu gewöhnen.. Oh Gott, da wird mir dann auch ganz schön was fehlen irgendwie.. Aber ist ja noch ne Weile hin
.
03.01.2009 22:16
Zitat von Flocke77:
Miko schläft in seinem Bett bei uns im Schlafzimmer.. da ich eh noch stille, sehe ich gar keine Veranlassung ihn in seinem Zimmer schlafen zu lassen, ausserdem liebe ich es meinen Muckel dann und wann auch bei mir im Bett zu haben.
ich nehem meine maus auch gerne mit ins bettchen das ist schön gemütlich für uns beide
04.01.2009 21:33
Also unsere Kleine muss zwangsweise bis wir umziehen, im Juni, noch bei uns schlafen und die nächste Kleine schläft dann auch 1 Jahr ca. bei uns mit im Zimmer.
Vor allem wegen dem Kindstod und weil man halt immer gleich da ist wenn was ist.
Vor allem wegen dem Kindstod und weil man halt immer gleich da ist wenn was ist.
04.01.2009 21:36
unsere kleine wird noch das erste jahr bei uns schafen, danach wird sie in ihr zimmer umziehen. das wird auch so von kinderärzten und so empfohlen. das soll auch sicherer sein wegen dem plötzlichen kindstot. und die kinder spüren die nähe und die brauchen sie auch noch.
04.01.2009 21:37
also bei uns war er so das er bis zu 6-5 Monaten bei uns geschlafen hat.
dann sind wir umgezogen und seit dem schläft er in sein zimmer.
aber ich muss es sagen ich wollte das er wenigstens die paar monaten
bei uns schläft also weil ich so ängstlich bin. auch wenn er in sein zimmer
schläft schaue ich so oft rein zu sicherheit
dann sind wir umgezogen und seit dem schläft er in sein zimmer.
aber ich muss es sagen ich wollte das er wenigstens die paar monaten
bei uns schläft also weil ich so ängstlich bin. auch wenn er in sein zimmer
schläft schaue ich so oft rein zu sicherheit
05.01.2009 14:58
meine maus schläft bei mir im zimmer aber trotzdem gucke ich auch nochmal ob alles gut ist.
*nochmal schnell ein blick rein werf*
*nochmal schnell ein blick rein werf*
05.01.2009 15:01
Meine hat am Anfang mit im Schlafzimmer geschlafen in ihrem eigenen Bettchen.
Das haben wir dann, als sie 8 Monate war in ihr Kinderzimmer gestellt. Und seit dem schläft sie dort.
Wir können jetzt alle besser schlafen.
Bin schlafe jetzt viel viel ruhiger
Das haben wir dann, als sie 8 Monate war in ihr Kinderzimmer gestellt. Und seit dem schläft sie dort.
Wir können jetzt alle besser schlafen.
Bin schlafe jetzt viel viel ruhiger
05.01.2009 15:02
Meiner hat auch bis er 8-9 Monate alt war bei mir im Zimmer mit geschlafen, da ich dadurch einfach ruhiger war.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt

