Mütter- und Schwangerenforum

Geschwister im gleichen Zimmer?

Gehe zu Seite:
01.06.2015 16:11
Findet ihr es gut, wenn Geschwister gemeinsam im Zimmer schlafen? Ist es für euch von anderen Faktoren abhängig?

Eine Kollegin hat einen 2 Jahre älteren Bruder und sie haben das Zimmer von Anfang bis Ende geteilt (bis er mit 18 zum Studium ausgezogen ist).

Sie und ihr Bruder fanden es toll - eben nicht alleine sein, häufig geredet vorm Einschlafen etc.

Es wäre sogar ein zweites Zimmer da gewesen, aber sie hatten lieber ein "Spielzimmer" und ein "Schlafzimmer", statt jeder sein eigenes. Sie hat vor zwei Wochen ihr 2. bekommen und möchte auch beide im gleichen Zimmer haben - außer es sollte irgendwie nicht funktionieren. Lustigerweise ist auch der Ältere ein Junge und nun ein Mädchen.

Ich finde, das hört sich gar nicht so verkehrt an - außer dass ich denke, wenn das ältere Kind dann alleine mit Freunden spielen will oder so, könnte es vom Kleinen genervt sein irgendwann. Aber zunächst mal nur ein Kinderzimmer finde ich sehr gut. Denn ich glaube, das hilft auch, dass kein Kind so ganz alleine sich fühlt.

Ich bin Einzelkind und habe es sehr sehr gerne gehabt, wenn Freundinnen oder mein Cousin bei mir übernachtet haben - oder ich bei denen ..... sonst bin ich schon recht lange nachts immer mal zu den Eltern gekrochen
Sina307
1145 Beiträge
01.06.2015 16:35
ein paar Jahre ist das vielleicht okay wenn der Altersunterschied nicht so groß ist, aber komplett fände ich nicht gut.

Ich hab einen Bruder der 4 Jahre jünger ist, wir hatten auch so genug Zoff obwohl jeder sein eigenes Zimmer hatte

01.06.2015 16:41
Ich glaub es kommt auch auf die Kids an.

Aber wenn zB nur ein KiZi zur Verfügung steht, wie bei uns, muss es auch irgendwie gehen.
Sollte Bärli irgendwann ein Geschwisterl bekommen, wird er es sich wohl oder übel teilen müssen.

Aber grundsätzlich find ich es besser, wenn die Kinder ihr eigenes Zimmer haben, wenn es platztechnisch möglich ist.
wolkenschaf
12004 Beiträge
01.06.2015 17:24
Ich denke das kommt vor allem auf den Altersunterschied an. Meine beiden sind über 6 Jahre auseinander und zudem junge und Mädchen. Da wäre das undenkbar. Wenn der Altersunterschied aber nur so 1-3 Jahre ist, dann sollte das gehen und ist für die Kinder bestimmt auch schön.
Käfermama87
2726 Beiträge
01.06.2015 17:34
solange die Kids es mögen... finde es immer schlimm wenn manche meinen jedes Kind MUSS sein eigenes zimmer haben... wieso? wenn sie es so passend finden?
mein großer is 6 und hat ein eigenes zimmer ABER ist die meiste zeit bei den kleinen,beschwert sich auch das er allein schlafen muss und pennt meistens dann doch bei den andren beiden...
find es ok wenn sie es so wollen zwing ich niemand in nen eigenes zimmer zu ziehen
steph28
4167 Beiträge
01.06.2015 17:36
Mein Bruder ist vier Jahre jünger. Wir hatten zwei Zimmer und haben trotzdem immer im gleichen geschlafen. Als wir dann Teenies waren, haben wir auch noch oft das Zimmer zum schlafen geteilt, brauchten aber auch jeder unseren Rückzugsort, auch grade als ich meinen ersten Freund etc hatte. Ich finds schon gut, wenn jeder sein Zimmer hat, aber auch die Möglichkeit beim anderen zu schlafen.
01.06.2015 17:52
Naja, wenn sie in die Pubertät kommen, find ich es schon wichtig, dass jeder seinen eigenen Raum zum Entfalten hat...
shelyra
69234 Beiträge
01.06.2015 17:53
meine beiden (junge fast 5 und mädchen fast 3) teilen sich im moment auch ein zimmer. noch geht es. aber manchmal merkt man schon das es an die grenzen stößt - zb wenn der große freunde da hat und alleine ohne schwester spielen will. er kann sie aber schwer aus dem zimmer schmeißen, ist ja genauso ihr zimmer wie seins. oder wenn einer von beiden etwas gebaut aht und der andere nicht dran soll - man kann es schlecht ins kinderzimmer stellen udn vor dme anderen verstecken...
haben deshalb auch vor beide bald zu trennen und jedem ein zimmer zu geben. mal sehen was sie davon halten

allgemein denke ich aber, dass es geht solang der abstand nicht zu groß ist und wenn das geschlecht passt. in der pubertät oder wenn die periode beim mädchen einsetzt stell ich es mir nicht so prickelnd vor mit einem bruder das zimmer zu teilen. wenn die erste freundin/freund zum kuscheln vorbei kommt - dann will man auch ruhe haben.
oder wenn das große kind zb schon in die schule geht dann braucht es nachts ruhe und sollte nicht von einem kleinen neugeborenen geweckt werden.
Niji
32929 Beiträge
01.06.2015 17:53
unsere kinder teilen sichc ein zimmer. zunächst haben wr garkein zweites Kinderzimemr in der aktuellen wohnung und weiterhin finden sie es auch schön nciht alleine zu sein.
ich finde es aber gut, wenn die kinder so ab schuleintritt noch einen rückzugsort haben. und wenn es dann eben ein gemeinsames schlfazimemr udn ein extra spielzimerm ist oder so.

Mein bruder (2,5jahre jünger) und ich hatten auch sehr lange ein gemeinsames zimemr. mit 11 bekam ich dann ein "eigenes" (nicht wirklich mein bett stand dann in dem zimerm wo auch noch der schreibtisch meiens vaters war der dann also auch öfter mal noch zum arbeiten in mein reich musste. toll für nen vorpubertäres mädchen ) dennoch habe ich oft bei meinem bruder geschlafen oder er bei mir (hatten beide so rausziehbetten).
poldana
1268 Beiträge
01.06.2015 17:59
Ich hab mir jahre lang ein Zimmer mit meiner Schwester geteilt. Bis sie wegen der Ausbildung ausgezogen ist. Danach war dann meine andere Schwester mit im Zimmer. Ich kenn und kannte das gar nicht anders.

Das einzige mal wo ich ein eigenes Zimmer hatte war als ich in die Schule kam. Ein Jahr später war ich dann bei beiden Schwestern in einem großen Zimmer.

Meine eigene haben ihr eigenes Zimmer. Sie spielen immer bei dem großen im Zimmer oder in der Stube.
Studimum
24038 Beiträge
01.06.2015 18:17
Ich hab mir bis 14 ein Zimmer mit meinem 5 Jahre jüngeren Bruder geteilt, wir fanden es damals super.

Die Jungs werden sich auch erstmal ein Zimmer teilen bei uns, sie werden dann 5 und 2 sein.
Jedoch soll das nur 3-4 Jahre so sein.
Finde daran nichts verkehrt.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.06.2015 18:52
Also ich habe einen 4 Jahre älteren Bruder und wir haben auch ein Zimmer geteilt bis ich ca. 15 und er 19 war. Also in dem Alter war das nicht mehr so prickelnd. Er hatte ne Freundin, die auch bei uns übernachten durfte. NAJA ich bin nachts mal wach geworden von irgendwelchen Geräuschen und habe gefragt, was sie da machen? Ihr könnt es euch sicherlich denken. GSD war ich damals aber noch so naiv, dass ich ihnen das "Wir knutschen!" abgekauft habe. Rechnet ja auch keiner mit, dass die beiden direkt neben meinem Bett (Kopf an Kopf die Betten) pimpern, sry.
Und dann kam mein Bruder auch mal betrunken aus der Disco und machte das Fenster sperrangelweit auf (im Erdgeschoss) und irgendwann wurde ich von Männerstimmen vorm Fenster wach und hab panisch versucht meinen Bruder zu wecken, der wie ein Toter geschlafen hat. Naja letzten Endes waren es Kumpels von ihm und mein Bruder hatte den Schlüssel des einen Typen. Den ich dann noch suchen durfte und im Nachthemd ausm Fenster werfen.

Also bei zwei Mädels, die noch nicht in der Pubertät sind oder eben auch bei zwei Jungen, finde ich das kein Problem im selben Zimmer zu schlafen, aber Junge und Mädchen würde ich immer für extra Zimmer plädieren. Und spätestens ab der Pubertät auch bei zwei Mädels/Jungen.

Aso meine beiden Jüngsten (zwei Mädels, knapp 3 Jahre auseinander) teilen sich derzeit auch ein Zimmer aus Platzgründen. Aber ich fände es schön, wenn sie irgendwann ein eigenes Zimmer bekommen. Naja aber wir suchen seit 3 Jahren eine 5-Zimmer Wohnung, mal sehen wann das was wird.
01.06.2015 19:19
gleich geschlechtlich ja aber Junge und Mädchen ab dem Alter von 12 oder 13 j. nicht mehr .
Ceana84
182 Beiträge
01.06.2015 19:44
Meine beiden Kleinen sind jetzt fast 4 und fast 6 (haben beide im Juli Geburtstag) Sie hatten von Anfang an 2 Zimmer. Jetzt haben sie darauf bestanden, dass sie zusammen in einem Zimmer schlafen wollen. Hab dann das Bett vo dem Kleinen in das Zimmer der Großen gestellt. Nun haben sie ein Schlaf und ein Spielzimmer. Seit dem schläft die Große abends super ein, kein gewandere und gequake mehr. Ich lass denen das so lange wie sie das möchten. Ich denke wenn die Große im Sommer zur Schule kommt wird sie wahrscheinlich drauf bestehen ein eigenes Zimmer zu haben und wenn nicht ist das auch völlig in Ordnung. Ich würde sagen, dass kommt ganz auf die Kinder an. Bei manchen funktioniert das vielleicht einfach nicht. Ich hätte NIEMALS ein Zimmer mit meiner Schwester (4 Jahre älter) teilen können. Das hätte nur Streit gegeben!
NadineW
2762 Beiträge
01.06.2015 20:04
Mein Bruder und ich (3 1/2 Jahre Unterschied, ich die Ältere) hatten Zeitweise auch ein Spielzimmer und ein Schlafzimmer. Mit Hochbett oder Betten nebeneinander.. aber irgendwann kam einfach die Zeit, wo wir unsere eigenen Interessen hatten und getrennte Zimmer brauchten. Da war ich 10, glaube ich.
Aber so am Anfang, wenn sie noch klein sind, warum nicht?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt