Mütter- und Schwangerenforum

Kopfkissen für ein Baby?

Gehe zu Seite:
SarahLou
1331 Beiträge
26.01.2019 21:03
Hallo! Aus aktuellem Anlass habe ich folgende Frage: Ab wann haben eure Kinder auf Kissen geschlafen?
Mein Kleiner ist jetzt 7 Monate alt und schläft in letzter Zeit gern erhöht. Er sucht sich immer etwas auf dem er seinen Kopf ablegen und sich reinkuscheln kann. Heute hat er es sich z.B. auf MEINEM Kopfkissen gemütlich gemacht. Das kann ich nicht dulden. (Keine Panik. Es ist kein Kissen, in dem man versinken kann.) Nun überlege ich, ihm ein eigenes kleines Kissen zu geben. Erzählt doch mal, wie ihr das so gehandhabt habt.
26.01.2019 21:07
Mit 2 Jahren hat er ein eigenes Kissen bekommen. Klein und nicht flauschig. Vorher hätte ich mich nicht getraut. 7 Monate wäre mir persönlich zu früh.
Junechiller
5044 Beiträge
26.01.2019 21:08
Mein Kleiner hat keins, meine Große sich selbst Mal eins geschnappt.
Ich denke, wenn das Kind mobil genug ist, dass es nicht damit ersticken kann, ist es völlig okay.
Trixi1987
7235 Beiträge
26.01.2019 21:09
Der große hat sich mit knapp 2 ein kissen gewünscht. Der kleine schläft bis heute ohne
26.01.2019 21:09
Bis 1 Jahr hatten wir gar kein Kissen im Bett. Also ich auch nicht.
Die Lütte hat jetzt mit 4 erst eins bekommen. Und selbst das nehme ich nach dem einschlafen wieder raus.
26.01.2019 21:15
Der Große hat mit dem 2. Geburtstag eigenes Bettzeug im Familienbett bekommen, aber schläft noch immer ohne Kissen. Ganz selten möchte er es zum einschlafen, aber ich schmeiß es später dann wieder raus.
Der kleine bekommt noch keins. Seit seiner Geburt, hab ich sogar meins rausgeschmissen und denke, dass bleibt noch mindestens bis nach dem 1.Geburtstag so
26.01.2019 21:16
Unsre Große (mittlerweile 3 1/2) hat mit ca 2 Jahren Kopfkissen (ein sehr dünnes) und Bettdecke bekommen, da sie sich es gewünscht hat. Wir haben es probehalber mal ausprobiert, mir war anfangs auch nicht wohl mit dem Gedanken, dass sie jetzt Kissen und Bettdecke hat. Aber sie war ja schon so mobil, um sich alles vom Gesicht ziehen zu können. Von daher - es hat geklappt.

Mini hat rein gar nichts in ihrem Bettchen und das bleibt auch die nächsten 1 1/2 Jahre erstmal so
26.01.2019 21:18
Wir haben ab der Geburt nur noch mit Nackenrolle geschlafen. Kind hatte dann irgendwann auch eine, aber ich kann beim besten Willen nicht sagen, wann das war. In der alten Wohnung jedenfalls. Umgezogen sind wir als er 2 1/2 war. Ausdrücken hätte er das mit einem Jahr gekonnt. Also irgendwo dazwischen.
SarahLou
1331 Beiträge
26.01.2019 21:23
Hey, danke erstmal für eure Antworten. Ich muss zugeben, ich hätte mit anderen Erfahrungswerten gerechnet. Meint ihr wirklich, so kleine dünne Kinderkopfkissen können so gefährlich sein, dass man sie erst nach dem 2.Geburtstag geben sollte? Ich habe mir jetzt eher Gedanken um seine Wirbelsäule gemacht, als darum, dass er das Kissen nicht wieder vom Gesicht runterbekommt.
Nine85
6275 Beiträge
26.01.2019 21:26
Mit 1,5 Jahren ungefähr. Ein ganz flaches...
26.01.2019 21:27
Mein Kleinster schläft seit kurz nach dem 1. Geburtstag auf Kissen.
26.01.2019 21:29
Zitat von SarahLou:

Hey, danke erstmal für eure Antworten. Ich muss zugeben, ich hätte mit anderen Erfahrungswerten gerechnet. Meint ihr wirklich, so kleine dünne Kinderkopfkissen können so gefährlich sein, dass man sie erst nach dem 2.Geburtstag geben sollte? Ich habe mir jetzt eher Gedanken um seine Wirbelsäule gemacht, als darum, dass er das Kissen nicht wieder vom Gesicht runterbekommt.

Es wird auf jeden Fall davon abgeraten Kissen, Nestchen oder sonstige Kuscheltiere ins Babybett zu legen, wegen plötzlichen Kindstod und das Risiko ist in den ersten zwei Jahren leider gegeben, ich hatte meine Söhne deswegen immer nur im Schlafsack. Sonst war nichts im Bett.
Junechiller
5044 Beiträge
26.01.2019 21:34
Zitat von Cherrylips:

Zitat von SarahLou:

Hey, danke erstmal für eure Antworten. Ich muss zugeben, ich hätte mit anderen Erfahrungswerten gerechnet. Meint ihr wirklich, so kleine dünne Kinderkopfkissen können so gefährlich sein, dass man sie erst nach dem 2.Geburtstag geben sollte? Ich habe mir jetzt eher Gedanken um seine Wirbelsäule gemacht, als darum, dass er das Kissen nicht wieder vom Gesicht runterbekommt.

Es wird auf jeden Fall davon abgeraten Kissen, Nestchen oder sonstige Kuscheltiere ins Babybett zu legen, wegen plötzlichen Kindstod und das Risiko ist in den ersten zwei Jahren leider gegeben, ich hatte meine Söhne deswegen immer nur im Schlafsack. Sonst war nichts im Bett.


Ich hab bisher immer gelesen, dass man in den ersten 12 Monaten darauf verzichten soll.
Wegen Wirbelsäule und Erstickungsgefahr.

Plötzlicher Kindstod ist doch darüber definiert, dass das Kind ohne eine Erklärung tot ist.
Titanium2016
3284 Beiträge
26.01.2019 21:45
Meine Tochter schläft seit sie ca. 14 Monate alt ist auf einem Kissen (so ein recht festes, längliches von I*EA). Da legt sie sich drauf und umarmt es manchmal richtig. Anfangs war mir mulmig dabei, aber jetzt eigentlich nicht mehr.
Ein normales flaches Kinderkissen hatte ich auch mal versucht, kommt aber nicht so gut an und da hab ich auch Angst.
26.01.2019 21:53
Genau weiß ich es nicht mehr, aber ich glaube frühestens mit 3 1/2 hat mein Sohn ein ganz dünnes Babykissen bekommen. Ein richtiges Kissen (80x80) gab es noch mal ein paar Monate später.
Er hat nie ein Kissen verlangt, deshalb kam ich auch vorher nie auf die Idee, ihm eins ins Bett zu legen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt