Langsam kann ich nicht mehr
13.11.2012 10:33
"Gemeinsames Schlafen im Familienbett ist ein Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod (SIDS)
Das stimmt nicht!
In Deutschland wird von offizieller Seite immer noch vom Familienbett abgeraten, weil das Kind angeblich überwärmt werden oder die kohlendioxidreiche Atemluft eines Elternteils einatmen könnte, so dass befürchtet wird, es könnte zu einer Unterversorgung des kindlichen Organismus mit Sauerstoff kommen. Untersuchungen in Schlaflabors widerlegen diese Befürchtungen und kommen zu dem Schluss: Das gemeinsame Schlafen von Eltern und Kindern im Familienbett schützt vor SIDS, vorausgesetzt es werden die empfohlenen Sicherheitshinweise beachtet. Eltern, die rauchen, sollten auf das Familienbett verzichten. Die Atemluft ist mit Nikotin- und Schadstoffresten belastet, die das SIDS-Risiko erhöhen. Weitere Informationen unter der Rubrik Schlafen/Wissenswertes auf unserer Seite."
Die Argumente für das Familienbett sind:
-stillende Mütter, die gemeinsam mit ihrem Baby schlafen, haben mehr aktive Schlafphasen (sie erreichen die vierte oder tiefste Schlaphase nicht), der aktive Schlaf ist bei ihren Babys ebenfalls erhöht, insbesondere durch das häufige Saugen an der Brust, das bedeutet, Babys Sauerstoffgehalt im Blut, Aufwachreaktion und Sensibilität für äußere Reize sind erhöht
-die Atemgeräusche der Mutter animieren das Baby zum Weiteratmen
-gute Wärmeregulierung durch Körperkontakt
-häufiges Stillen in der Nacht erhöht den immunologischen Schutz, gerade in der kritischen Phas hinsichtlich SIDS im 3. - 6. Monat wichtig
das Hormon Prolaktin, dem ein erhöhtes Bewusstsein der Mutter für -die Signale ihres Babys zugeschrieben wird, ist durch das gemeinsame Schlafen erhöht
-Hautberührung gilt als Atemstimulans
-Stillen und viel Körperkontakt fördert die gesamte kindliche Entwicklung, also auch die Reifung des Herz-Lunge-Kreislaufsystems
Empfehlungen für das sichere Schlafen im Elternbett:
-Eltern sollten nicht mit ihren Kindern in einem Bett schlafen, wenn sie rauchen oder Alkohol oder Drogen konsumiert haben
-Das Bettzeug sollte zur Größe der Matratze passen
-Die Matratze sollte genau in das Bett passen (keine Lücken zwischen Matratze und Bettgestell)
-Das Gesicht des Babys darf nicht durch lose Kissen oder Decken verdeckt werden
-Es darf kein Spalt zwischen dem Bett und der angrenzenden Wand sein, so dass das Baby hinunterrollen und eingeklemmt werden könnte
- Das Baby sollte nicht auf dem Bauch liegen
Quellen:
- Schlafen und Wachen, Dr. William Sears
- Dr. James J. McKenna, Professor of Anthropology, Director of the Center for Behavioral
- Studies of Mother-Infant Sleep, Notre Dame University
- Drei in einem Bett, Deborah Jackson
- Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V.
- Die optimale Schlafumgebung für Ihr Baby, Herausgeber Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- Schlaf - Auf die Plätze fertig los, Barbara Walcher
Sind das nun genug Quellen? Wie oben schon erwähnt gibt es für alles mindestens zwei Seiten. Wo die Gegner stehen, gibt es auch befürworter!
Im Enddeffekt muss es jeder für sich entscheiden.
13.11.2012 10:33
Und dieser Satz "das hat man doch alles vorher gewusst" ist der bescheuerteste Satz überhaupt. Wer das von sich gibt, weiß nicht wie sich die Eltern sich fühlen, die völlig am Ende sind. Aber es sei ihnen verziehen,man kann nur hoffen das sie nie in solche eine Situation kommen

13.11.2012 10:36
Himmel,was soll dein geposte,ich Denk dir ist es Wurscht wie andere es machen,warum drängst du denen dann deine Meinung damit auf?

13.11.2012 10:37
Zitat von Looni:
Und dieser Satz "das hat man doch alles vorher gewusst" ist der bescheuerteste Satz überhaupt. Wer das von sich gibt, weiß nicht wie sich die Eltern sich fühlen, die völlig am Ende sind. Aber es sei ihnen verziehen,man kann nur hoffen das sie nie in solche eine Situation kommen![]()
Stimmt, mein Sohn kam auch nicht blau und halb tod zu welt. Stimmt, wir haben teilweise tagelang nicht geschlafen, weil er nachts durch husten blau anlief und an seinem erbrochenen fast erstickt wäre!Stimmt, du hast recht, wir waren nie völlig am Ende

Aber das sind für mich Sachen an die Gedacht habe, als ich bereits schwanger war! Ich bekomme doch kein Kind, um dann festzustellen
"Scheiße, ist ja gar nicht so easy"

13.11.2012 10:39
Zitat von Looni:
Himmel,was soll dein geposte,ich Denk dir ist es Wurscht wie andere es machen,warum drängst du denen dann deine Meinung damit auf?![]()
Meinst du ernsthaft ich lass dich hier so einen bullshit posten, damit ich meinen Rand halte? Süß! Wirklich. Ein Versuch wars Wert. Ich dränge hier niemanden etwas auf, sondern äußere meine Meinung, wenn du damit ein Problem hast weißt du wie du diesen Thread verlassen kannst!
Du stellst hier sowas online und ich soll es dann unkommentiert lassen, damit du ein "Hey-der hab ich´s gezeigt" Gefühl bekommst?


13.11.2012 10:41
Zitat von Looni:
Himmel,was soll dein geposte,ich Denk dir ist es Wurscht wie andere es machen,warum drängst du denen dann deine Meinung damit auf?![]()
Und wenns du so nach dem leben und leben lassen motto wärst, wieso postest du dann immer noch? Dürfen nur leute die deiner meinung sind diese auch äußern? Ursprünglich hat hier jemand unsicher gefragt.. da darf dann doch wohl jeder seine meinung zu äußern oder etwa nicht?
13.11.2012 10:46
Zitat von BellyButton:wo genau hab ich "Bullshit" gepostet? Ich habe lediglich geschrieben, das das Vermutungen in deinem Post waren, keine Studien oder was weiß ich. Du wolltest damit doch zeigen, das es "erwiesen" ist oder nicht?
Zitat von Looni:
Himmel,was soll dein geposte,ich Denk dir ist es Wurscht wie andere es machen,warum drängst du denen dann deine Meinung damit auf?![]()
Meinst du ernsthaft ich lass dich hier so einen bullshit posten, damit ich meinen Rand halte? Süß! Wirklich. Ein Versuch wars Wert. Ich dränge hier niemanden etwas auf, sondern äußere meine Meinung, wenn du damit ein Problem hast weißt du wie du diesen Thread verlassen kannst!
Du stellst hier sowas online und ich soll es dann unkommentiert lassen, damit du ein "Hey-der hab ich´s gezeigt" Gefühl bekommst?![]()
![]()
ICH habe hier nirgends meine Sicht der Dinge geschrieben, was besser ist oder nicht. Also kommt wieder runter Mädels

13.11.2012 10:46
Zitat von Cassiel:WAS ist denn meine Meinung? WO habe ich die geschrieben?
Zitat von Looni:
Himmel,was soll dein geposte,ich Denk dir ist es Wurscht wie andere es machen,warum drängst du denen dann deine Meinung damit auf?![]()
Und wenns du so nach dem leben und leben lassen motto wärst, wieso postest du dann immer noch? Dürfen nur leute die deiner meinung sind diese auch äußern? Ursprünglich hat hier jemand unsicher gefragt.. da darf dann doch wohl jeder seine meinung zu äußern oder etwa nicht?
13.11.2012 11:00
also eines ist zumindest fakt: jede Meinung/Ansicht/whatever kann mit ärzten, professoren und anderen gebildeten berufsgruppen untermauert werden. Ob es stillen, familienbett, impfen oder sonstwas ist...
ich halte es da mit: traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
und ansonsten gehe ich nach meinem Instinkt als Mutter... dafür habe ich ihn ja schließlich... (ja, der mutterinstinkt ist nicht dafür gedacht, dass man sich mies fühlt, weil andere es anders sehen als ich
er ist eigentlich dafür da, mit einem Kind umgehen zu können, ohne dass einem jemand sagt, wie es geht
)
und wenn mein Instinkt mir sagt, dass mein Kind richtig weint, dann nehme ich es auch auf den arm... wenn mein instinkt sagt, dass mein kleiner jetzt die brust braucht, auch wenn er keinen hunger/durst hat... dann lege ich es auch an... und wenn mein instinkt sagt, dass ich mein Kind mit herumtragen besser und nervenschonender beruhigt bekomme, dann mache ich das... und dann isses mir schnurz, wie viele hundert leute behaupten, ich würde das Kind verwöhnen
und, um zum thema zurückzukommen: wenn mein instinkt mir sagt, mit meinem kind stimmt etwas nicht... dann hole ich mir hilfe... ich hole mir die Meinung anderer und fühle in mich hinein, ob das stimmig ist oder nicht. Vielleicht probiere ich auch etwas aus... vielleicht hole ich mir aber auch nur bestätigung, dass es anderen auch so ging und dass es wieder vorbeigegangen ist... vielleicht lasse ich mir nur noch einmal bestätigen, dass mein Gefühl richtig lag.
Wie es letztlich bei der TS steht, darüber kann man nur spekulieren, solang sie sich nicht wieder meldet (was diese Diskussion ohnehin recht sinnfrei macht
)
ich für meinen teil kann nur sagen, dass ich vorschläge, die indirekte vorwürfe beinhalten oder meinen bisherigen weg als katastrophe darstellen, gar nicht erst annehme
denn das hieße ja, dass mein mutterinstinkt volle kanne versagt hat... was fatal wäre... weil ich mich dann zukünftig nie wieder auf mich verlassen könnte...
tragisch...
ich halte es da mit: traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast

und ansonsten gehe ich nach meinem Instinkt als Mutter... dafür habe ich ihn ja schließlich... (ja, der mutterinstinkt ist nicht dafür gedacht, dass man sich mies fühlt, weil andere es anders sehen als ich


und wenn mein Instinkt mir sagt, dass mein Kind richtig weint, dann nehme ich es auch auf den arm... wenn mein instinkt sagt, dass mein kleiner jetzt die brust braucht, auch wenn er keinen hunger/durst hat... dann lege ich es auch an... und wenn mein instinkt sagt, dass ich mein Kind mit herumtragen besser und nervenschonender beruhigt bekomme, dann mache ich das... und dann isses mir schnurz, wie viele hundert leute behaupten, ich würde das Kind verwöhnen

und, um zum thema zurückzukommen: wenn mein instinkt mir sagt, mit meinem kind stimmt etwas nicht... dann hole ich mir hilfe... ich hole mir die Meinung anderer und fühle in mich hinein, ob das stimmig ist oder nicht. Vielleicht probiere ich auch etwas aus... vielleicht hole ich mir aber auch nur bestätigung, dass es anderen auch so ging und dass es wieder vorbeigegangen ist... vielleicht lasse ich mir nur noch einmal bestätigen, dass mein Gefühl richtig lag.
Wie es letztlich bei der TS steht, darüber kann man nur spekulieren, solang sie sich nicht wieder meldet (was diese Diskussion ohnehin recht sinnfrei macht

ich für meinen teil kann nur sagen, dass ich vorschläge, die indirekte vorwürfe beinhalten oder meinen bisherigen weg als katastrophe darstellen, gar nicht erst annehme


13.11.2012 11:19
Zitat von Looni:
Zitat von Cassiel:WAS ist denn meine Meinung? WO habe ich die geschrieben?
Zitat von Looni:
Himmel,was soll dein geposte,ich Denk dir ist es Wurscht wie andere es machen,warum drängst du denen dann deine Meinung damit auf?![]()
Und wenns du so nach dem leben und leben lassen motto wärst, wieso postest du dann immer noch? Dürfen nur leute die deiner meinung sind diese auch äußern? Ursprünglich hat hier jemand unsicher gefragt.. da darf dann doch wohl jeder seine meinung zu äußern oder etwa nicht?
Stimmt mein fehler.. du bist nur hier reingekommen um zu sagen wie nervig und verbissen andere mütter sind.. ist ja viel sinnvoller als meinungen auszutauschen... -.-
13.11.2012 11:29
Ich weiß jetzt nicht worums in der Diskussion geht und beziehe mich mal nur auf den Start-Thread.
Erstmal: Keine Panik, dein Kleiner wird immer größer und auch du wirst irgendwann wieder schlafen können. Bei uns dauerts auch noch an, aber hat sich enorm verbessert.
Fang jetzt aber ja nicht mit schreien lassen usw. an. Du machst das bis jetzt nämlich sehr gut und gibst deinem Baby alles was es brauch (da kannst du schon mal Stolz auf dich sein, dass schaffen nicht alle Mamis
).
Ich kann dir nur raten, Abends vermehrt zu stillen (so dass eventuell das Verlangen in der Nacht vermindert ist).
Mal den Platz mit deinem Mann zu tauschen, so dass der Milchgeruch nicht permanent ist.
Tagsüber extrem viel kuscheln und schmusen (auch immer wieder von dir aus), auch das Tragetuch nutzen (so kommt man auch mal zu was).
Tagsüber mal wen anderes Babysitten zu lassen, dass du mal entspannt 2 h schlafen kannst.
Mir hat damals auch geholfen, als ich nicht mehr drüber nachgedacht habe und es einfach akzeptiert habe. Mein Kind brauch mich Nachts enorm, okay. So habe ich nicht mehr auf die Uhr geschaut, keine Stunden gerechnet, nicht gezählt zum wievielten Mal er trinkt usw. Auch kann ich mittlerweile problemlos wieder einschlafen, wenn er noch trinkt.
Also, Gedult macht sich bezahlt. Als Belohnung erwartet dich ein Kind mit toller Mama-Bindund, Urvertrauen, welches glücklich und zufrieden ist.
Das wird.

Erstmal: Keine Panik, dein Kleiner wird immer größer und auch du wirst irgendwann wieder schlafen können. Bei uns dauerts auch noch an, aber hat sich enorm verbessert.
Fang jetzt aber ja nicht mit schreien lassen usw. an. Du machst das bis jetzt nämlich sehr gut und gibst deinem Baby alles was es brauch (da kannst du schon mal Stolz auf dich sein, dass schaffen nicht alle Mamis

Ich kann dir nur raten, Abends vermehrt zu stillen (so dass eventuell das Verlangen in der Nacht vermindert ist).
Mal den Platz mit deinem Mann zu tauschen, so dass der Milchgeruch nicht permanent ist.
Tagsüber extrem viel kuscheln und schmusen (auch immer wieder von dir aus), auch das Tragetuch nutzen (so kommt man auch mal zu was).
Tagsüber mal wen anderes Babysitten zu lassen, dass du mal entspannt 2 h schlafen kannst.
Mir hat damals auch geholfen, als ich nicht mehr drüber nachgedacht habe und es einfach akzeptiert habe. Mein Kind brauch mich Nachts enorm, okay. So habe ich nicht mehr auf die Uhr geschaut, keine Stunden gerechnet, nicht gezählt zum wievielten Mal er trinkt usw. Auch kann ich mittlerweile problemlos wieder einschlafen, wenn er noch trinkt.

Also, Gedult macht sich bezahlt. Als Belohnung erwartet dich ein Kind mit toller Mama-Bindund, Urvertrauen, welches glücklich und zufrieden ist.
Das wird.

13.11.2012 11:29
Zitat von Melanie82:
Zitat von Skadi:
Ich weiß, dass ich mich mit meinen Aussagen jetzt wieder unbeliebt mache, aber ich frage mich dennoch, warum man sich so von seinem Kind erziehen lässt?
Nachts ständig wach werden und dann einfach nur Nuckeln wollen, grundsätzlich nur auf Mamas Arm schlafen? Entschuldigung, aber wie lange soll das funktionieren? Man ist doch ein Mensch und keine Maschine.
Ich würde dieses nur auf Deinem Arm schlafen Dauergenuckele an Deiner Brust echt unterbinden. Du kommst ja zu nichts mehr! Klar wird auch das die ersten Tage echt anstrengend, weil Dein Kind gewiss protestieren wird, aber ich denke, da muss man durch. Auch wenn Du eine gute Mama sein willst und Dein Kind noch ganz, ganz klein ist, bedeutet das nicht, dass Du es nicht auch jetzt schon erziehen kannst, ihm also gewisse Dinge an- oder abgewöhnen kannst. Was bringt es Dir, wenn Du die beste Mama der Welt bist, aber Dich vor lauter Erschöpfung kaum noch auf den Beinen halten kannst. Grundsätzlich ist mein Standpunkt , dass Kinder in ihrem eigenen Bett schlafen sollten, ich denke, dass das mehr Ruhe rein bringt, da sie so die Bewegungen von Mama und Papa nicht mitbekommen. Manche Kinder haben einen leichten Schlaf, das bedeutet also, dass sie bei jeder Bewegung wach werden und dann natürlich auch etwas maulig, würde mich auch nerven, wenn ich ständig wach werden würde. Du musst ja auch sehen, dass es für Dein Kind kein erholsamer Schlaf ist, wenn er ständig wach wird.
Am Ende würde ich Dir also raten, das Dauernuckeln an der Brust einfach zu unterbinden und ins Stillen einen gewissen Rhythmus zu bringen, damit er trinkt und nicht nur nuckelt. In der Zeit dazwischen versuche ihn anders zu beruhigen und lass ihn nicht ewig auf Deinem Arm schlafen, auch das ist ja im Prinzip sehr unruhig, da Du nicht ununterbrochen irgendwo rumsitzen kannst. Und versuch einfach ob er in seinem eigenen Bettchen ruhiger schläft. Die ersten Tage wird es natürlich Protest hageln, aber da muss man dann einfach mal die Zähne zusammen beißen und durch. Du bist keine schlechte Mama, wenn Du nicht sofort springst, nur weil Dein Kind *mäh* macht.
LG
die Skadi
Ich unterschreib das so und nicht anders. Denkt doch mal hundert jahre zurück, keine Verhütungsmittel, mehrere Kinder, Ihr glaubt doch nicht im ernst das ich die Kraft gehabt hätte tagsüber den ganzen Tag ein Säugling umherzuschaukeln, Kinderbetreuung für 2 oder mehr, Gartenarbeit HAushalt machen, Kleider nähen, essen Kochen( nicht aus fertigen Gläschen) und der Mann dazu hat damals mit Sicherheit keinen Handschlag gemacht, außer gearbeitet.
Und jetzt sollen wir uns opfern für ein Kind, 24h am Tag.
So ich zitiere aus meinem Lieblingsbuch was mir sehr hilft andere Sichtweisen zu verstehen.
"Ausnahmezustand der zur Regel wird"
Manche meinen, man sollte einfach nur versuchen, diese ersten Wochen irgendwie zu überleben. Ungefähr so, als sei man einem Naturereignis ausgeliefert, das man nicht beeinflussen kann.
Diese fatalistische Einstellung rührt in aller Regel daher, das viele Mütter glauben, sie müssten sich gerade in dieser ersten Zeit hundertprozentig auf das Baby einstellen. Das Baby soll so oft trinken, wie es will, schlafen wann und so lange es will. Und wenn es schreit trägt man es am besten umher. Für Regeln und feste Zeiten, da sind sich die meisten einig, ist so ein Neugeborenes viel zu klein.. Damit fängt man, wenn überhaupt, frühestens nach 3 Monaten an.
Wenn man kurz nachdenkt, stellt man fest, dass sich dieses Programm nur unter einer Bedingung durchhalten lässt: Man darf auf keinen fall mehr wie ein Kind haben. Sobald ein älteres Geschwisterchen da ist oder man Zwillinge hat klappt es nicht mehr mit der Alleinherrschaft des Neugeborenen. Und das ist auch gut so. Wer die ersten Wochen zum Ausnahmezustand erklärt, um sich ganz den Bedürfnissen des Babys zu unterzuorden bekommt nämlich 2 Probleme:
Erstens, dies Programm lässt sich nicht einmal für ein paar Wochen durchhalten. Es ist einfach zu kraftraubend. Und es ist ganz sicher zu viel für eine Frau, die durch Geburt, Stillen und Hormonumstellung ohnehin psychisch und physisch geschwächt ist. Deshalb ist es auch kein Wunder, das soviele Mütter weinend neben Ihrem schreienden Baby zusammenbrechen. Sie sind einfach mitihren Kräften am ende.
Das zweite Problem mit den AUSNAHMEMONATEN liegt darin, das man da so schlecht wieder rauskommt. Angenommen sie tragen ihr Baby die ersten Wochen zur Beruhigung durch die Wohnung. Wann wollen sie damit aufhören? Angenommen , sie stillen es, immer wenn sie glauben, dass es Hunger hat. Wann wollen Sie regelmäßige Mahlzeiten einführen. Angenommen es schläft mit im Elternbett, wann ist der Zeitpunkt fürs eigene Bettchen. Ubnd woran erkennt man den Zeitpunkt, außer an der eigenen erschöpfung.
Mein Fazit:
Ein geregelter Tagesablauf ist keine Frage des Alters, sondern kann und sollte von Anfang an etabliert werden
Der Prozess der Abnabelung beginnt mit dem Durchtrennen der Nabelschnur!!!!!!
Überlegt euch wie ihr als Familie leben wollt und arbeitet vom ersten Tag an darauf hin
Mütter die die Unabhängigkeit ihres Kindes fördern, sind nicht egoistisch, sondern beweisen damit ihre liebe
JA das war jetzt ein bissle viel aber ich steh da voll und ganz dahinter, ich meine ich arbeite (30h die woche) mache Fernstudium, ich bekomme mein drittes Kind und ich habe trotzdem Zeit, hier auch mal zu schreiben. Und auch mein Mann geht voll arbeiten.
euch beiden


13.11.2012 11:31
Zitat von FrauUngewiss:
Ich weiß jetzt nicht worums in der Diskussion geht und beziehe mich mal nur auf den Start-Thread.![]()
Erstmal: Keine Panik, dein Kleiner wird immer größer und auch du wirst irgendwann wieder schlafen können. Bei uns dauerts auch noch an, aber hat sich enorm verbessert.
Fang jetzt aber ja nicht mit schreien lassen usw. an. Du machst das bis jetzt nämlich sehr gut und gibst deinem Baby alles was es brauch (da kannst du schon mal Stolz auf dich sein, dass schaffen nicht alle Mamis).
Ich kann dir nur raten, Abends vermehrt zu stillen (so dass eventuell das Verlangen in der Nacht vermindert ist).
Mal den Platz mit deinem Mann zu tauschen, so dass der Milchgeruch nicht permanent ist.
Tagsüber extrem viel kuscheln und schmusen (auch immer wieder von dir aus), auch das Tragetuch nutzen (so kommt man auch mal zu was).
Tagsüber mal wen anderes Babysitten zu lassen, dass du mal entspannt 2 h schlafen kannst.
Mir hat damals auch geholfen, als ich nicht mehr drüber nachgedacht habe und es einfach akzeptiert habe. Mein Kind brauch mich Nachts enorm, okay. So habe ich nicht mehr auf die Uhr geschaut, keine Stunden gerechnet, nicht gezählt zum wievielten Mal er trinkt usw. Auch kann ich mittlerweile problemlos wieder einschlafen, wenn er noch trinkt.![]()
Also, Gedult macht sich bezahlt. Als Belohnung erwartet dich ein Kind mit toller Mama-Bindund, Urvertrauen, welches glücklich und zufrieden ist.
Das wird.![]()
Geduld mit T nicht schlecht.

13.11.2012 11:33
Zitat von Cassiel:zwischen Meinungen austauschen und aufdrängen ist meiner Meinung nach ein Unterschied. Und für mich liest es sich eher nach aufdrängen. Aber darüber brauchen wir nicht weiter reden,das ist zwecklos.
Zitat von Looni:
Zitat von Cassiel:WAS ist denn meine Meinung? WO habe ich die geschrieben?
Zitat von Looni:
Himmel,was soll dein geposte,ich Denk dir ist es Wurscht wie andere es machen,warum drängst du denen dann deine Meinung damit auf?![]()
Und wenns du so nach dem leben und leben lassen motto wärst, wieso postest du dann immer noch? Dürfen nur leute die deiner meinung sind diese auch äußern? Ursprünglich hat hier jemand unsicher gefragt.. da darf dann doch wohl jeder seine meinung zu äußern oder etwa nicht?
Stimmt mein fehler.. du bist nur hier reingekommen um zu sagen wie nervig und verbissen andere mütter sind.. ist ja viel sinnvoller als meinungen auszutauschen... -.-

13.11.2012 11:34
Zitat von DORIS88:
Ist die TS eigentlich noch hier?
Ich bin noch hier und lese alles still mit

Hab ja nich gedacht das meine Frage hier so eine Grundsatzdiskussion auslöst....
.
Hab heute Nacht versucht ihn nur durch streicheln und kuscheln zu beruhigen, aber er hat sich dann so reingesteigert und angefangen zu schreien...
Kaum war er an der Brust war Ruhe und Frieden und er hat weiter geschlummert

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt