Platzmangel! Wo soll das Baby schlafen?
29.07.2012 17:35
Zitat von kruemelkeks:
Das ihr euer Ehe-/Liebesleben alle aufs Bett beschränkt..
Btw, nur weils Kind mit im Bett schläft, heisst das nicht, das man kein Liebesleben mehr hat![]()
Aber schön zu sehen, das es doch mehr Familienbettler gibt, als einem bewusst ist![]()
das interpretierst DU aus einem einzigen genannten aspekt, warum man das kind vielleicht nicht im ehebett haben möchte.
ich bin jedenfalls nicht gewillt nur noch auf (wie von sarah genannt) waschmaschine, küchtentisch etc. auszuweichen, nur weil ich nicht neben meinem baby vögeln will

29.07.2012 17:38
Zitat von kruemelkeks:
Das ihr euer Ehe-/Liebesleben alle aufs Bett beschränkt..
Btw, nur weils Kind mit im Bett schläft, heisst das nicht, das man kein Liebesleben mehr hat![]()
Aber schön zu sehen, das es doch mehr Familienbettler gibt, als einem bewusst ist![]()

Unser 2. Sprössling kam auch nicht mit dem Storch...

29.07.2012 19:54
Hab mal ne blöde frage was ist eigentlich ein richtiges Familienbett?? hab noch nie davon gehört. Ein Ehebett nur etwas größer das die Kids mit rein passen oder wie?
29.07.2012 19:57
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von kruemelkeks:
Das ihr euer Ehe-/Liebesleben alle aufs Bett beschränkt..
Btw, nur weils Kind mit im Bett schläft, heisst das nicht, das man kein Liebesleben mehr hat![]()
Aber schön zu sehen, das es doch mehr Familienbettler gibt, als einem bewusst ist![]()
wuuhuuuuuu!![]()
Waschmaschine, Couch, Schreibtisch, ...


29.07.2012 19:58
Zitat von chrissy84:
Zitat von kruemelkeks:
Das ihr euer Ehe-/Liebesleben alle aufs Bett beschränkt..
Btw, nur weils Kind mit im Bett schläft, heisst das nicht, das man kein Liebesleben mehr hat![]()
Aber schön zu sehen, das es doch mehr Familienbettler gibt, als einem bewusst ist![]()
das interpretierst DU aus einem einzigen genannten aspekt, warum man das kind vielleicht nicht im ehebett haben möchte.
ich bin jedenfalls nicht gewillt nur noch auf (wie von sarah genannt) waschmaschine, küchtentisch etc. auszuweichen, nur weil ich nicht neben meinem baby vögeln will![]()
Ich habs grad nicht aufm schirm, aber WAS waren nochmal deine Gründe gegen das Familienbett ?

Und ja, o.g. ist der am häufigsten genannte Punkt, der einem an den Kopf geworfen wird, wenn es darum geht, Familienbett oder nicht

Aber fühl dich man nicht auf den Schlips getreten - jeder so wie er es für richtig hält

29.07.2012 20:06
Zitat von born-in-helsinki:
Definitiv Familienbett, wir lieben es!
Und was ist denn eigentlich so schlimm daran,wenn ein Kind mit 5 oder 10 noch gern bei Mama und Papa schlafen möchte?
![]()
Ich denke, wenn der erste Freund/Freundin kommt, dann wird schon woanders geschlafen![]()
das sagst du doch nur, weil du sonst alleine ins Bett gehst.
ist nicht böse gemeint, aber man will doch auch die "Zweisamkeit" genießen. also für mich unvorstellbar jede Nacht und das über Jahre?! nene

ich bin froh, dass meine Jungs das nicht machen. was aber nciht heißt, dass sie nie bei uns schlafen dürfen, es soll halt nur nicht zur Gewohnheit werden

29.07.2012 20:09
Zitat von LadyItaly86:
Zitat von born-in-helsinki:
Definitiv Familienbett, wir lieben es!
Und was ist denn eigentlich so schlimm daran,wenn ein Kind mit 5 oder 10 noch gern bei Mama und Papa schlafen möchte?
![]()
Ich denke, wenn der erste Freund/Freundin kommt, dann wird schon woanders geschlafen![]()
das sagst du doch nur, weil du sonst alleine ins Bett gehst.
ist nicht böse gemeint, aber man will doch auch die "Zweisamkeit" genießen. also für mich unvorstellbar jede Nacht und das über Jahre?! nene![]()
ich bin froh, dass meine Jungs das nicht machen. was aber nciht heißt, dass sie nie bei uns schlafen dürfen, es soll halt nur nicht zur Gewohnheit werden![]()
Ach das glaub ich n icht. Sicher,dann müsste ein grösseres Bett her.
Aber da ich ja eh weiss,das mir kein Kerl ins Bett oder sonstwo hinkommt,ists ja eh egal.
Ausserdem ist es schön ins bett zu gehen und sich neben das Kind zu legen und morgens zusammen aufzuwachen.
Ich könnte mirs nicht vorstellen, das mein Kind nicht nah bei mir ist oder gar in nem anderen Zimmer.
Evtl bald sein bett an meins aber das weiss ich auch noch nicht sicher...
29.07.2012 20:11
Zitat von LadyItaly86:
Zitat von born-in-helsinki:
Definitiv Familienbett, wir lieben es!
Und was ist denn eigentlich so schlimm daran,wenn ein Kind mit 5 oder 10 noch gern bei Mama und Papa schlafen möchte?
![]()
Ich denke, wenn der erste Freund/Freundin kommt, dann wird schon woanders geschlafen![]()
das sagst du doch nur, weil du sonst alleine ins Bett gehst.
ist nicht böse gemeint, aber man will doch auch die "Zweisamkeit" genießen. also für mich unvorstellbar jede Nacht und das über Jahre?! nene![]()
ich bin froh, dass meine Jungs das nicht machen. was aber nciht heißt, dass sie nie bei uns schlafen dürfen, es soll halt nur nicht zur Gewohnheit werden![]()
also ich sag das auch, obwohl ich jeden abend mit meinem mann ins bett gehe

zweisamkeit gibts eh erst, wenn der kleine schon im bett ist... ob das nun in seinem oder unserem zimmer ist, ist doch wurscht...

nein, ich kann verstehen, wenn jemand das nicht will... aber dieses argument mit der zweisamkeit ist etwas weit hergeholt... und ich pers. will meinem kind seine eltern verfügbar halten, wenn er sie braucht... sprich: wenn er nachts niemanden mehr an seiner seite braucht,w ir d er schon ausziehen aus dem bett... vorher gehe ich davon aus, dass er seine mutter und seinen vater auch nachts braucht

29.07.2012 20:28
Also ich würde erstmal ne Wiege (o. Stubenwagen) nehmen, wenn ihr kaum Platz habt, mit viel Glück, passt das kleine da 5-6 Monate rein und dann könnt ihr immernoch ein Bettchen aufstellen
@Familienbett
Ich seh das wie die meisten hier. Käme für mich nicht in Frage. Meine Kinder schlafen beide das erste Lebensjahr bei uns im Schlafzimmer, das hat mein großer getan und das wird auch die kleine tun, denn dann bin ich einfach beruhigter, aber, ihnen anzugewöhnen, in unserem Bett zu schlafen, käme für mich nicht in Frage!!! Wenn sie krank sind, oder unruhig, weinen, weil sie irgendwas haben, oder schlecht träumen und mich/uns brauchen, dürfen sie jederzeit zu uns ins Bett und kuscheln und auch dort schlafen, keine Frage, dazu bin ich ja die Mama
aber ansonsten haben sie in ihrem Bett zu schlafen. Mein großer schläft seit seinem ersten LJ in seinem eigenem Zimmer und das klappte ohne Theater, genauso schläft die kleine von anfang an in ihrem Bettchen (gab aber auch zwischendurch Phasen da brauchte sie die Nähe und wollte bei uns im Bett schlafen) ohne Theater und das ist auch gut so. Kenne viele, die habens anders gemacht (Aus meiner Sicht falsch gemacht) und da gabs nur Probleme, aber is jedem seine Sache. Ich würde es halt nicht tun...
Bin allerdings auch der Meinung, das dies der Zweisamkeit schadet, nicht nur des Sexes wegen (Den kann man ja auch woanders haben), aber Zweisamkeit bedeutet nicht nur Sex, wir kucheln Abends z.B. gerne, essen dann im Bett mal Abendessen, schauen einen schönen Film, mit nem Kind, oder auch zweiem im Bett ist das nicht machbar, zumal mein großer dnan keinen ruhigen Schlaf hätte.

@Familienbett
Ich seh das wie die meisten hier. Käme für mich nicht in Frage. Meine Kinder schlafen beide das erste Lebensjahr bei uns im Schlafzimmer, das hat mein großer getan und das wird auch die kleine tun, denn dann bin ich einfach beruhigter, aber, ihnen anzugewöhnen, in unserem Bett zu schlafen, käme für mich nicht in Frage!!! Wenn sie krank sind, oder unruhig, weinen, weil sie irgendwas haben, oder schlecht träumen und mich/uns brauchen, dürfen sie jederzeit zu uns ins Bett und kuscheln und auch dort schlafen, keine Frage, dazu bin ich ja die Mama

Bin allerdings auch der Meinung, das dies der Zweisamkeit schadet, nicht nur des Sexes wegen (Den kann man ja auch woanders haben), aber Zweisamkeit bedeutet nicht nur Sex, wir kucheln Abends z.B. gerne, essen dann im Bett mal Abendessen, schauen einen schönen Film, mit nem Kind, oder auch zweiem im Bett ist das nicht machbar, zumal mein großer dnan keinen ruhigen Schlaf hätte.
29.07.2012 20:38
Zitat von Jaden:
Also ich würde erstmal ne Wiege (o. Stubenwagen) nehmen, wenn ihr kaum Platz habt, mit viel Glück, passt das kleine da 5-6 Monate rein und dann könnt ihr immernoch ein Bettchen aufstellen![]()
@Familienbett
Ich seh das wie die meisten hier. Käme für mich nicht in Frage. Meine Kinder schlafen beide das erste Lebensjahr bei uns im Schlafzimmer, das hat mein großer getan und das wird auch die kleine tun, denn dann bin ich einfach beruhigter, aber, ihnen anzugewöhnen, in unserem Bett zu schlafen, käme für mich nicht in Frage!!! Wenn sie krank sind, oder unruhig, weinen, weil sie irgendwas haben, oder schlecht träumen und mich/uns brauchen, dürfen sie jederzeit zu uns ins Bett und kuscheln und auch dort schlafen, keine Frage, dazu bin ich ja die Mamaaber ansonsten haben sie in ihrem Bett zu schlafen. Mein großer schläft seit seinem ersten LJ in seinem eigenem Zimmer und das klappte ohne Theater, genauso schläft die kleine von anfang an in ihrem Bettchen (gab aber auch zwischendurch Phasen da brauchte sie die Nähe und wollte bei uns im Bett schlafen) ohne Theater und das ist auch gut so. Kenne viele, die habens anders gemacht (Aus meiner Sicht falsch gemacht) und da gabs nur Probleme, aber is jedem seine Sache. Ich würde es halt nicht tun...
Bin allerdings auch der Meinung, das dies der Zweisamkeit schadet, nicht nur des Sexes wegen (Den kann man ja auch woanders haben), aber Zweisamkeit bedeutet nicht nur Sex, wir kucheln Abends z.B. gerne, essen dann im Bett mal Abendessen, schauen einen schönen Film , mit nem Kind, oder auch zweiem im Bett ist das nicht machbar, zumal mein großer dnan keinen ruhigen Schlaf hätte.
hmmmm... Das bringt mich auf ne Idee... Hase liebt den Fernseher im Schlafzimmer. Ich hasse TV im Schlafzimmer.
Wenn aber der Kleine da ist (und im ersten LJ bei uns im Zimmer schläft) wird der Fernseher für diese Zeit abgeschafft.
Wenn ich nun Junior unter dem Vorwand Familienbett bei uns im Schlafzimmer behalte bis er in seinem eigenen SZ schlafen will... Bin ich mit Glück über Jahre die Flimmerkiste los!?!
Das wäre ja mal echt ne Idee...
29.07.2012 21:44
warum müssen die Kinder im eigenen Bett, wohlmöglich auch noch direkt im eigenen Zimmer schlafen, wenn die Eltern das recht auf Zweisamkeit haben?
Dann müssten theoretisch auch die Eltern getrennte Betten - bestenfalls getrennte Zimmer - haben...

Dann müssten theoretisch auch die Eltern getrennte Betten - bestenfalls getrennte Zimmer - haben...
29.07.2012 22:13
Ich bin fürs Kinderbett. Wozu ne Wiege.
Aber am besten finde ich es auch, wenn die kinder bei einen schlafen.
Und wie auch einige sagten, dass kind sollte ja enscheiden wann es alleine schlafen will. Liebe kann man auch woanders machen udn kuscheln kann man auch, wenn das kind daneben liegt.
Naja, man muss es schon selbst wollen und nicht irgendwann wollen, dass das kind schnell in sein eigenes Zimmer schläft.
Und wenn doch, dann ist es auch klar, dass die kinder sich langsam umgewöhnen müssen.
Aber am besten finde ich es auch, wenn die kinder bei einen schlafen.
Und wie auch einige sagten, dass kind sollte ja enscheiden wann es alleine schlafen will. Liebe kann man auch woanders machen udn kuscheln kann man auch, wenn das kind daneben liegt.
Naja, man muss es schon selbst wollen und nicht irgendwann wollen, dass das kind schnell in sein eigenes Zimmer schläft.
Und wenn doch, dann ist es auch klar, dass die kinder sich langsam umgewöhnen müssen.
29.07.2012 22:18
Definitiv Familienbett,das schönste,was es gibt
Lea hat 7 Monate lang mit bei uns im Bett geschlafen,wir haben es sehr genossen. Und bei uns war das umquartieren gar kein Problem.Genißt die Zeit,in denen sie noch kuscheln wollen.Lea läuft nun und ist nur noch auf Achse

Lea hat 7 Monate lang mit bei uns im Bett geschlafen,wir haben es sehr genossen. Und bei uns war das umquartieren gar kein Problem.Genißt die Zeit,in denen sie noch kuscheln wollen.Lea läuft nun und ist nur noch auf Achse

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt