Schlafen in der Babyschale
24.03.2017 10:36
Guten Morgen,liebe Mamas,
wie ihr an meinem Ticker seht, habe ich ein gut 6 Wochen altes Baby. Er ist ein guter Schuckelschläfer, das heißt, er schläft im Auto und Kinderwagen sofort wohlig ein.
Besonders in unserem Maxi Cosi fühlt er sich wohl, er wird dort in einem weichen,warmen Sack angeschnallt. Ich muss mindestens ein Mal am Tag mit ihm los, um seine große Schwester von der Kita abzuholen und wenn wir zurückkommen, schläft er zufrieden weiter, wahrscheinlich stundenlang, wenn ich ihn lassen würde. Manchmal lasse ich ihn noch etwas drin, wenn ich z.B. etwas im Haushalt erledige, aber ich habe immer ein schlechtes Gewissen, man soll die Kids wegen der Belastung für den Rücken ja nicht länger als nötig drin lassen.
Wie handhabt ihr das? Holt ihr eure Babies sofort raus oder lässt ihr sie weiterschlafen?
wie ihr an meinem Ticker seht, habe ich ein gut 6 Wochen altes Baby. Er ist ein guter Schuckelschläfer, das heißt, er schläft im Auto und Kinderwagen sofort wohlig ein.
Besonders in unserem Maxi Cosi fühlt er sich wohl, er wird dort in einem weichen,warmen Sack angeschnallt. Ich muss mindestens ein Mal am Tag mit ihm los, um seine große Schwester von der Kita abzuholen und wenn wir zurückkommen, schläft er zufrieden weiter, wahrscheinlich stundenlang, wenn ich ihn lassen würde. Manchmal lasse ich ihn noch etwas drin, wenn ich z.B. etwas im Haushalt erledige, aber ich habe immer ein schlechtes Gewissen, man soll die Kids wegen der Belastung für den Rücken ja nicht länger als nötig drin lassen.
Wie handhabt ihr das? Holt ihr eure Babies sofort raus oder lässt ihr sie weiterschlafen?
24.03.2017 10:49
Ich weiß manche Mütter wollen mich jetzt lünchen, aber ich habe unsere Tochter immer drin gelassen bis sie aufgewacht ist. Sie hat sich super entwickelt und es gab nie Probleme. Ich wecke prinzipiell keine schlafenden Kinder, bzw nur wenn es unbedingt sein muss, deshalb hat sie wenn es ging immer weitergeschlafen wo sie grad war.
Bei mir war das allerdings auch nicht jeden Tag, ich war nicht so oft mit dem Auto unterwegs. Täglich da länger drin schlafen wäre mir glaub zu viel, ich würde falls es von der Entfernung möglich ist eher schauen dass ich meistens mit dem kiwa gehe um die Schwester abzuholen, im Kiwa liegt er dann doch besser.
Bei mir war das allerdings auch nicht jeden Tag, ich war nicht so oft mit dem Auto unterwegs. Täglich da länger drin schlafen wäre mir glaub zu viel, ich würde falls es von der Entfernung möglich ist eher schauen dass ich meistens mit dem kiwa gehe um die Schwester abzuholen, im Kiwa liegt er dann doch besser.
24.03.2017 10:50
Ich lass ihn drinnen, sobald ich ihn rausholen würde wird er wach und schläft sehr schlecht wieder ein.
24.03.2017 11:06
Also, wenn er beim Autofahren eingeschlafen ist, hab ich ihn auch weiter darin schlafen lassen.
Allerdings saß er da sonst nicht viel drin, von daher fand ich das okay.
Allerdings saß er da sonst nicht viel drin, von daher fand ich das okay.
24.03.2017 11:54
Ich hab auch jede meiner Töchter drin schlafen lassen wenn sie eingeschlafen sind
24.03.2017 12:11
Ich denke auch, die Menge macht das Gift.
Ich selbst habe Hüft und Rückenprobleme. Bei meinem Sohn versuche ich alles so gut zu machen wie möglich.
Wir sind auch 6 von 7 Tagen mit dem Auto unterwegs. Und er war schon bei der Geburt sehr schwer (4880).
Daher habe ich mir ganz schnell angewöhnt, den Maxi Cosi überhaupt aus dem Auto heraus zu nehmen.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich es einfach gemacht habe von Anfang an, oder ob er es mir leicht gemacht hat. Aber ich habe ihn fast immer direkt heraus genommen und dann ins Tuch oder den hoptye genommen ganz sachte.
Entweder er ist gar nicht aufgewacht oder schnell wieder eingeschlafen.
Oder ich habe ihn auf dem Arm rein getragen, direkt an die Brust und da ist er wieder weggedöst.
Ich selbst habe Hüft und Rückenprobleme. Bei meinem Sohn versuche ich alles so gut zu machen wie möglich.
Wir sind auch 6 von 7 Tagen mit dem Auto unterwegs. Und er war schon bei der Geburt sehr schwer (4880).
Daher habe ich mir ganz schnell angewöhnt, den Maxi Cosi überhaupt aus dem Auto heraus zu nehmen.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich es einfach gemacht habe von Anfang an, oder ob er es mir leicht gemacht hat. Aber ich habe ihn fast immer direkt heraus genommen und dann ins Tuch oder den hoptye genommen ganz sachte.
Entweder er ist gar nicht aufgewacht oder schnell wieder eingeschlafen.
Oder ich habe ihn auf dem Arm rein getragen, direkt an die Brust und da ist er wieder weggedöst.
24.03.2017 12:24
Unser Maxicosi bleibt immer im Auto, für uns ist das ein Autositz. Ich hole den kleinen da immer raus
24.03.2017 12:45
Zitat von dkaddl:
Ich weiß manche Mütter wollen mich jetzt lünchen, aber ich habe unsere Tochter immer drin gelassen bis sie aufgewacht ist. Sie hat sich super entwickelt und es gab nie Probleme. Ich wecke prinzipiell keine schlafenden Kinder, bzw nur wenn es unbedingt sein muss, deshalb hat sie wenn es ging immer weitergeschlafen wo sie grad war.
Bei mir war das allerdings auch nicht jeden Tag, ich war nicht so oft mit dem Auto unterwegs. Täglich da länger drin schlafen wäre mir glaub zu viel, ich würde falls es von der Entfernung möglich ist eher schauen dass ich meistens mit dem kiwa gehe um die Schwester abzuholen, im Kiwa liegt er dann doch besser.
*Beil raushol*

24.03.2017 12:54
@ shamea & dkaddl: es kann ja sogar sein, dass meiner mehr Zeit im Durchschnitt täglich sein sitzt als eure - insofern kommt es ja wirklich drauf an.
Was ich aber nicht verstehe, warum ihr herausnehmen mit wecken gleichsetzt.
Seit er 7 Monate alt ist, ist er eh im reboarder, den kann man gar nicht raus nehmen.
Ich fahre gerne wenn wir auf Besuch sind dann nach Hause, wenn er müde ist. Dann wird er bettfertig gemacht, ab ins Auto und nach Hause und da muss er nur noch ins Bett gelegt werden und wacht gar nicht auf.
Was ich aber nicht verstehe, warum ihr herausnehmen mit wecken gleichsetzt.
Seit er 7 Monate alt ist, ist er eh im reboarder, den kann man gar nicht raus nehmen.
Ich fahre gerne wenn wir auf Besuch sind dann nach Hause, wenn er müde ist. Dann wird er bettfertig gemacht, ab ins Auto und nach Hause und da muss er nur noch ins Bett gelegt werden und wacht gar nicht auf.
24.03.2017 13:01
Zitat von kataleia:Es war immer so sobald wir ihn rausgenommen hatten wurde er wach, sprich er wurde geweckt. Das ist nun eh egal da wir ein Reboarder haben.
@ shamea & dkaddl: es kann ja sogar sein, dass meiner mehr Zeit im Durchschnitt täglich sein sitzt als eure - insofern kommt es ja wirklich drauf an.
Was ich aber nicht verstehe, warum ihr herausnehmen mit wecken gleichsetzt.
Seit er 7 Monate alt ist, ist er eh im reboarder, den kann man gar nicht raus nehmen.
Ich fahre gerne wenn wir auf Besuch sind dann nach Hause, wenn er müde ist. Dann wird er bettfertig gemacht, ab ins Auto und nach Hause und da muss er nur noch ins Bett gelegt werden und wacht gar nicht auf.
24.03.2017 13:02
Unser Sohn ist teilweise nur beim Autofahren eingeschlafen
Ich habe ihn dann entsprechend schlagfertig angezogen,wir sind ne Runde um den Block gefahren und iwann hatte ich eine Technik raus, bei der er nicht aufgewacht ist...
Ich habe ihn immer rausgeholt, da ich zu sehr Angst davor habe, dass er iwann Rückenprobleme hat. Das sind dann ja Schmerzen, bei denen man versuchen sollte, sie zu vermeiden.
Ich habe ihn dann entsprechend schlagfertig angezogen,wir sind ne Runde um den Block gefahren und iwann hatte ich eine Technik raus, bei der er nicht aufgewacht ist...
Ich habe ihn immer rausgeholt, da ich zu sehr Angst davor habe, dass er iwann Rückenprobleme hat. Das sind dann ja Schmerzen, bei denen man versuchen sollte, sie zu vermeiden.
24.03.2017 13:22
Meine beiden wurden auch immer wach wenn man sie aus der Babyschale genommen hat.
Also sind sie drin geblieben, bis sie wach geworden sind. Hab lieber ausgeschlafene Kinder als unausgeschlafene
Meist haben Sie dann eh nur ein paar Minuten länger gepennt und das kommt ja auch nicht täglich vor.
In unserer Krabbelgruppe gab es ein Frühchen die am besten in der Babyschale schlafen konnte, sonst war Sie immer sehr unruhig und hat höchstens 5-10min am Stück geschlafen und war dann lange wach.
Ich find da nichts schlimmes bei.
Also sind sie drin geblieben, bis sie wach geworden sind. Hab lieber ausgeschlafene Kinder als unausgeschlafene

Meist haben Sie dann eh nur ein paar Minuten länger gepennt und das kommt ja auch nicht täglich vor.
In unserer Krabbelgruppe gab es ein Frühchen die am besten in der Babyschale schlafen konnte, sonst war Sie immer sehr unruhig und hat höchstens 5-10min am Stück geschlafen und war dann lange wach.
Ich find da nichts schlimmes bei.
24.03.2017 13:39
Zitat von 19Sabrina87:
Unser Sohn ist teilweise nur beim Autofahren eingeschlafen
Ich habe ihn dann entsprechend schlagfertig angezogen,wir sind ne Runde um den Block gefahren und iwann hatte ich eine Technik raus, bei der er nicht aufgewacht ist...
Ich habe ihn immer rausgeholt, da ich zu sehr Angst davor habe, dass er iwann Rückenprobleme hat. Das sind dann ja Schmerzen, bei denen man versuchen sollte, sie zu vermeiden.
Äh, gut, dass mein Handy aus schlaffertig schlagfertig gemacht hat.


24.03.2017 14:30
Ich denke die Auswirkungen von einer schlechten Haltung die zu häufig bzw zu lange eingenommen wird, sieht man erst Jahre oder Jahrzehnte später. Und dann lässt sich meist kein Zusammenhang mehr herstellen.
... Ob es überhaupt so ist weiß man zwar nicht, da es keine Studien dazu gibt. Diese Langzeit Studien sind aber auch sehr Zeit und kostenintensiv.
Daher lässt sich gar nicht sagen, welche tägliche Stundenzahl OK ist und was nicht und auch die späteren Lebensumstände spielen sicher eine Rolle.
Ich gehe frei der Einstellung, dass ich es zumindest minimiere und ein gutes Gewissen habe mit dem, was ich tue.
... Ob es überhaupt so ist weiß man zwar nicht, da es keine Studien dazu gibt. Diese Langzeit Studien sind aber auch sehr Zeit und kostenintensiv.
Daher lässt sich gar nicht sagen, welche tägliche Stundenzahl OK ist und was nicht und auch die späteren Lebensumstände spielen sicher eine Rolle.
Ich gehe frei der Einstellung, dass ich es zumindest minimiere und ein gutes Gewissen habe mit dem, was ich tue.
24.03.2017 14:33
Die andere Gefahr ist halt, dass im tiefen Schlaf der Kopf auf die Brust sinkt und die Sauerstoffsättigung gefährlich abfällt. Wenn ichs mal geschafft hab, den Mäuserich samt Schale ins Haus zu tragen, hab ich unter den Fußteil der Schale ein Kissen gestopft, sodass der Oberkörper nicht so aufrecht lag. Und dann hab ich die Ruhe genossen.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt